Autor: Sandra Schäfer, Foto: Sandra Schäfer
Am Samstag fand der jährliche Tag der offenen Tür der Freien Montessorischule Sonnenschein statt. In diesem Jahr hat die große Anzahl an Besuchern alle überrascht. In der Schulaula fanden Vorträge über die Montessori-Pädagogik und musikalische Ausführungen der Schüler statt. Freie Sitzplätze gab es hier keine mehr. Anschließend nutzten viele Eltern die Möglichkeit, persönliche Fragen zu einem möglichen Schulbesuch ihrer Kinder zu stellen. „Sehr oft wurden wir auch zum aktuellen Stand unserer Planungen der Montessori-Realschule+ am neuen Standort in Polch gefragt. Hier konnten wir von aktuellen Entwicklungen berichten und über die neuen Möglichkeiten für unsere Schüler sprechen,“ erklärte Ramona Erwen, geschäftsführende Schulleitung der Grundschule.
Reges Treiben beim Tag der offenen Tür der Montessorischule Sonnenschein in Mendig.
Aha-Momente im gläsernen Klassenzimmer
Jedes Jahr präsentieren die Schüler der Montessorischule stolz ihre Lernerfolge und erklären Interessierten, wie sie mit dem Montessori-Material in der Freiarbeit lernen. „Beim Blick über die Schulter entstanden viele Aha-Momente bei den Erwachsenen, die zum ersten Mal die Montessori-Pädagogik in der Praxis kennenlernten,“ so Erwen. „Einige Eltern nutzten direkt die Gelegenheit, um sich über den Weg der Aufnahme an unserer Schule zu informieren und Schulanträge abzugeben.“
Zugabe beim Schülerkonzert
Einer der Höhepunkte waren die zwei musikalischen Ausführungen der Montessori-Schüler. Sie spielten Blas- und Streichinstrumente und wurden durch zwei Schlagzeuge und ein Piano begleitet. Die Begeisterung des Publikums äußerte sich in lautstarken Bitten um eine Zugabe. Umgeben von den künstlerischen und malerischen Präsentationen der Schüler entstand eine ganz besondere Atmosphäre der Wertschätzung der Schülerleistungen. „Wir danken allen Besuchern und besonders den Eltern unserer Schulgemeinschaft für diesen erfolgreichen Tag,“ fasst Erwen den Tag zusammen.