Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Mayen-Koblenz



zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Kommunale Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung MYK sind voller Erfolg

Kommunale Mitarbeiter erhalten Einblicke in korrekten Schnitt von Straßenbäumen

27.08.2024  PD-Nr. 293-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Dr. Rüdiger Kape

KREIS MYK. Die Bäume in Städten und Gemeinden sind unsere Verbündeten in Zeiten des Klimawandels. Sie spenden Schatten, kühlen durch Verdunstung, reinigen die Luft von Staub und stellen einen Lebensraum für die Tiere in unseren Gemeinden dar. Dies sind nur einige der Gründe, warum es sehr wichtig ist, Bäume in Städten und Dörfern zu pflanzen und diese möglichst lange gesund zu halten. Aus diesem Grund hat die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz jüngst zwei kostenfreie Schnitt- und Pflegekurse für kommunale Mitarbeiter in Boos angeboten. Diese waren ein voller Erfolg. „Alle Kurse erfreuten sich großer Beliebtheit“, berichtet Dr. Rüdiger Kape, der gemeinsam mit Lina Jaeger die Schnittkurse im Rahmen der IUB organisiert. Der Schwerpunkt der Kurse lag auf dem fachgerechten Schnitt der Straßenbäume.
 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1234 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Kreis Mayen-Koblenz baut interkommunale Zusammenarbeit in der Klimaanpassung aus

Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erstellt für sich und acht seiner Städte und Verbandsgemeinden ein Klimaanpassungskonzept, um den aktuellen und bevorstehenden Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich begegnen zu können. Hierbei erhält der Kreis Unterstützung durch die beiden Klimaanpassungsmanagerinnen Carina Nikolay und Julia Simon. Da der Klimawandel keinen Halt an Kreisgrenzen macht, kamen jüngst die Klimaanpassungsmanager, kurz KAMs, der Kreisverwaltung MYK und benachbarter Landkreise,

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Siegerehrung des Malwettbewerbs „Geysire“

der Vulkanpark GmbH und der Kreissparkasse Mayen
Grundschule St. Stephan Andernach bringt 7 der 12 Siegerkinder hervor
Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel
Andernach. Anfang Juli, noch rechtzeitig vor den Sommerferien luden Kreissparkasse (KSK) Mayen und Vulkanpark GmbH die Siegerkinder des Malwettbewerbs „Geysire“ mitsamt Eltern und Geschwistern in das Geyir Museum Andernach ein, um die kleinen Künstler:innen mit Ihren Kunstwerken zu feiern.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

MUT-TOUR – Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen

Landkreis begleitet Initiative mit Informationsstand an Aktionstagen
09.08.2024  PD-Nr. 281-2024  Foto: Mut fördern e.V.

KREIS MYK. Am Samstag, den 24. August macht die MUT-TOUR Station in Koblenz und am Dienstag, den 27. August gastiert sie in Andernach. Unter dem diesjährigen Motto “Mut zur Selbsthilfe – Unterstützung sichtbar machen!” fahren und wandern zwölf Etappen-Teams mit rund 70 Teilnehmern durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit Interessierten, um für einen offenen Umgang mit Depressionen sowie anderen psychischen Erkrankungen zu sensibilisieren. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamts Mayen-Koblenz (SpDi), die Selbsthilfegruppe Wir gemeinsam aus Lahnstein sowie die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach begleiten die MUT-TOUR an beiden Aktionstagen mit einem Informationsstand zum Thema Depressionen und zu regionalen Hilfsangeboten vor Ort.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

St. Thomas Realschule plus Andernach erhält neue Fachräume

Kreis Mayen-Koblenz investiert rund 1,3 Millionen Euro

09.08.2024  PD-Nr. 280-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Norbert Jösch

KREIS MYK. Für die Sanierung der naturwissenschaftlichen Fachklassen sowie Sammlungsräume an der St. Thomas Realschule plus in Andernach investiert der Landkreis Mayen-Koblenz rund 1,3 Millionen Euro. Das Land fördert die Maßnahme mit einem Zuschuss von 750.000 Euro. Das entspricht einer Förderquote von rund 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Der Bewilligungsbescheid wurde der Fachabteilung Schulen des Landkreises Mayen-Koblenz jüngst von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zugesendet. Die restlichen Kosten in Höhe von knapp 592.000 Euro finanziert der Schulträger durch Eigenmittel.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (6719 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Der Digitale Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz schreitet voran

Smarte Region MYK10 entwickelt die digitale Zukunft von MYK – Verschiedene Digitalisierungs-Projekte im Überblick
09.08.2024  PD-Nr. 279-2024  Foto: Smarte Region MYK10

KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist Teil der deutschlandweit 73 geförderten „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung Bauwesen sowie der KfW. Unter dem Titel „Smarte Region MYK10“ werden mithilfe der Förderung bis Ende 2027 zukunftsweisende analoge und digitale Strategien sowie Lösungen für alle Daseinsbereiche entwickelt und erprobt. Dabei stellt die Zusammenarbeit mit den Bürgern von Mayen-Koblenz einen wichtigen Faktor dar. „Unser Ziel ist es, den Alltag der Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz ‚smarter‘ zu gestalten – das bedeutet, ihn mit digitalen Lösungen angenehmer, einfacher, nachhaltiger und effizienter zu machen“, betont Sonja Gröntgen, Projektleiterin und zugleich Chief Digital Officer des Landkreises Mayen-Koblenz. Ein Überblick der aktuellen Projekte:

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1014 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Wettbewerb: Jugendliche sollen sich einmischen und engagieren

Bis zum 27. Oktober mit Projekt bewerben
Foto  Staatskanzlei RLP
KREIS MYK. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, findet zum elften Mal der Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ statt. „Wir haben in Mayen-Koblenz viele engagierte junge Menschen mit tollen Ideen und Vorstellungen. Der Wettbewerb bietet ihnen eine gute Chance, diese in die Tat umzusetzen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig und ruft die Mayen-Koblenzer zur Teilnahme auf.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Erster Fall von Blauzungenkrankheit in MYK

Veterinäramt informiert zur aktuellen Situation – Für den Menschen ungefährlich

06.08.2024  PD-Nr. 275-2024  Foto: AdobeStock_419206333

KREIS MYK. Mehrere Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz, sind derzeit von der Blauzungenkrankheit betroffen. Jüngst wurde das Virus erstmals auch im Landkreis Mayen-Koblenz festgestellt. Aus diesem Anlass informiert das Veterinäramt zur aktuellen Situation. Die Blauzungenkrankheit ist eine Tierseuche, die durch ein Virus verursacht wird, das von blutsaugenden Insekten auf Schafe, Ziegen, Rinder, Wildwiederkäuer sowie Neuweltkameliden, zu deren Gattung Lamas und Alpakas gehören, übertragen werden kann. Verdachtsfälle auf die Blauzungenkrankheit sind umgehend dem betreuenden Tierarzt zu melden. Das teilt das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit. Die anzeigepflichtige Tierseuche ist für Menschen vollkommen ungefährlich, gleiches gilt für den Verzehr von Fleisch und Milch.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Zwangspause in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Mayen

Zwangspause in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Mayen
Die ambulante Versorgung im MVZ muss ab September vorübergehend eingestellt werden

MAYEN. Es ist eine traurige Nachricht für Eltern in Mayen und der Region: Aufgrund eines akuten Personalengpasses sieht sich das MVZ Mittelrhein gezwungen, die Versorgung in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Mayen ab 2. September bis auf Weiteres einzustellen. „Wir bedauern diesen Schritt sehr und arbeiten mit Hochdruck daran, den Praxisbetrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen“, erklärt Sabine Krause, Geschäftsbereichsleiterin MVZ Mittelrhein. Wann dies gelingen wird, lasse sich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benennen. „Natürlich spüren auch wir den bundesweiten Mangel an Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin in unserer Region – und das seit vielen Jahren. Die Akquise von qualifizierten Ärzten wird in ganz Deutschland immer schwieriger und langwieriger.“

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3765 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

Erfolgreiches STADTRADELN in MYK

Teilnehmer legen über 168.000 Kilometer zurück
05.08.2024  PD-Nr. 272-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Unter dem Motto „Für den Klimaschutz in die Pedale treten“ haben sich die Mayen-Koblenzer auch in diesem Jahr erfolgreich an der Aktion STADTRADELN beteiligt. Vom 9. bis zum 29. Juni legten insgesamt 781 aktive Radfahrer 168.680 Kilometer zurück. Die Teilnehmenden verteilten sich auf 72 Teams, die zusammen 11.087 Fahrten unternahmen. Durch diese beeindruckende Leistung konnten rund 28 Tonnen CO₂ eingespart werden. An der Kampagne beteiligten sich gemeinsam mit dem Landkreis die Städte Andernach, Bendorf und Mendig sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Pellenz und Vallendar.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

„Digitaler Bewegungstrainer“ unterstützt Mayen-Koblenzer Bewegungsbegleiter

Neue Plattform bietet Ehrenamtlichen Informationen und Inspiration
02.08.2024   PD-Nr. 271-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz geht mit dem „Digitalen Bewegungstrainer“ einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Eine neue digitale Plattform unterstützt ab sofort die rund 70 ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter in der Region. Im Rahmen des Projektes „Bewegung in die Dörfer“ bieten diese schon seit  Jahren in 37 Ortsgemeinden in MYK Bewegungsangebote für ältere Menschen an. Die Initiative geht auf das Programm der Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP „Ich bewege mich, mir geht es gut“ zurück und wird vom Kreis unterstützt. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels zielt sie darauf ab, die Selbstständig- und Unabhängigkeit der älteren Bevölkerung möglichst lange zu erhalten. Wer seinen Körper und Geist fit hält, senkt das Risiko für Krankheiten, bleibt mobil und kann länger am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Zugleich sind die Bewegungsgruppen ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2659 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Traumberuf in Mayen-Koblenz finden

Wissen was geht! ermöglicht Jugendlichen in den Sommerferien spannende Einblicke in regionale Betriebe – Jetzt noch teilnehmen!

01.08.2024     PD-Nr. 268-2024  Foto: WFG/J.Wagner

KREIS MYK. Einblicke in spannende Berufe und Unternehmen in Mayen-Koblenz erhalten, erste Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen und sich wertvolles Insiderwissen sowie Tipps von Personalverantwortlichen und Auszubildenden geben lassen, all das ermöglicht die Aktion „Wissen was geht!“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG). Noch bis zum 22. August öffnen zahlreiche Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ihre Tore für Jugendliche ab 14 Jahren.


323 Artikel (27 Seiten, 12 Artikel pro Seite)