Öffentlichkeitsarbeit soll ausgebaut werden
28.03.2025 PD-Nr. 087-2025
KREIS MYK. Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz ist jüngst zu seiner zweiten Sitzung im Kreishaus zusammengekommen. Hans Peter Siewert, Stellvertretender Beiratsvorsitzende, leitete die öffentliche Sitzung und begrüßte neben den Beiratsmitgliedern auch den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong sowie Carmen Dreyer, Abteilungsleiterin Soziales bei der Kreisverwaltung. Während der Sitzung erarbeiteten die Mitglieder – mit Hilfe der Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenbeirats, Anne Schnütgen – eine aktuelle Auflistung der Seniorenbeiräte im Landkreis. Darüber hinaus waren sich alle Beiratsmitglieder einig, dass die Öffentlichkeitsarbeit des Kreisseniorenbeirats intensiviert werden muss, um die Arbeit der Seniorenvertretungen im Landkreis noch sichtbarer und zugänglicher zu machen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung war die Einführung eines neuen Formats: Künftig werden in den Sitzungen des Kreisseniorenbeirats jeweils zwei Seniorenbeiräte aus den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreises über ihre Arbeit berichten. Dies soll den Austausch zwischen den bestehenden Beiräten fördern und die Zusammenarbeit im Landkreis weiter stärken. Bislang haben acht der zehn Verbandsgemeinden und Städte im Kreis Seniorenbeiräte eingerichtet, die sich aktiv für die Seniorenarbeit vor Ort engagieren.
Darüber hinaus erörterten die Beiratsmitglieder die Jahresplanung für die verbleibenden Sitzungen. Geplant sind unter anderem die Vorstellung der neuen Gesundheitsmanagerin des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Fachkräfte im Landesprogramm „Gemeindeschwester Plus“. Des Weiteren sollen die Ergebnisse und Angebote des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ präsentiert werden. Besonders hervorzuheben ist hier das Angebot der „Gesundheitswanderungen“ in Mayen und auf dem Maifeld, das ebenfalls im Rahmen des GKV-Projekts gefördert wird. Zudem erläuterte Julia Simon, Klimaanpassungsmanagerin des Landkreises, in ihrem kurzweiligen Vortrag „Klimaanpassung im Landkreis Mayen-Koblenz“, welche Herausforderungen die anstehenden Klimaveränderungen – insbesondere für ältere Menschen – mit sich bringen.
Die nächsten Sitzungen des Kreisseniorenbeirates finden am 18. Juni, 18. September und 20. November statt. Weitere Informationen, einschließlich Tagesordnung und Protokolle, sind im Ratsinformationssystem des Landkreises Mayen-Koblenz unter https://ris.kvmyk.de/bi/info.php verfügbar. Für weitere Fragen zur Arbeit des Beirats steht die Geschäftsstelle des Kreisseniorenbeirates in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter Tel. 0261/108-154 gerne zur Verfügung.