- Grundschulkinder im Huckepack 2024/25“
NEUWIED Foto: Kristina Boldt
Am 03.07.2025 feierte das Mehrgenerationenhaus Neuwied den Abschluss des Projekts „Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack“ für das Schuljahr 2024/2025.
Während der Projektlaufzeit konnten 23 Kinder aus verschiedenen Stadtteilen in wöchentlichen Treffen individuell begleitet werden.
Durch 17 engagierte ehrenamtliche Helfer*innen wurde die Lernmotivation gefördert, Lernlücken geschlossen und das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt. Die freiwillig Engagierten setzten sich dabei gemeinsam für bessere Bildungschancen für Neuwieder Grundschulkinder ein. Besonders wichtig war es ihnen, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen und den Kindern Freude am Lernen zu vermitteln.
Foto: Kristina Boldt
Das Projekt wurde durch verschiedene Kooperationspartner unterstützt und zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement einen nachhaltigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten kann. Neben den langjährigen Unterstützenden, der Lions Hilfe Neuwied/Andernach e.V. und dem Quartiersmanagement der südöstlichen Innenstadt Neuwied, konnte im vergangenen Schuljahr ein weiterer Förderer gewonnen werden.
Die Firma L&R, Entwickler, Hersteller und Anbieter von Medizinprodukten und Services mit Standorten in Neuwied und Rengsdorf, finanziert durch das unternehmenseigene Charity-Programm seit 2015 Herzensprojekte von Mitarbeitenden, die verschiedene Generationen verbinden.
Isabelle Fürstin zu Wied und Bürgermeister Peter Jung sprachen den freiwillig Engagierten für deren großes Engagement ihren Dank aus.
Der Förderverein Neuwieder Deich e.V. ermöglichte den Lerntandems im Anschluss eine kostenfreie Deichführung.
Das Projekt wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Dazu freut sich das Mehrgenerationenhaus über weitere Interessierte, die sich ehrenamtlich für Kinder einsetzen wollen.