Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2622 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Jetzt noch bewerben: Dank Wettbewerb den Ort „grüner“ gestalten

Projektskizzen bis zum 31. August einreichen
05.06.2024  PD-Nr. 198-2024  Foto: Valerian Dötsch/Heike Klein

KREIS MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen oder Unternehmen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ aus den Vorjahren fort. Die Projektideen werden von einer Jury beurteilt und können je nach Art und Größe der Maßnahme eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 bis 4.000 Euro erhalten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 434 mal gelesen

Leerstandsmanagement: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung

Großes Interesse bei Immobilienbesitzern – OB Jan Einig: „Wir müssen unsere Innenstadt neu denken“
Die Botschaft war so einfach wie eindeutig: Die „gute alte Zeit“ kehrt nicht zurück. Einkaufsstraßen werden nicht mehr so aussehen, wie in den Zeiten, als es noch keinen Online-Handel gab. „Wir müssen unsere Innenstadt neu denken“, stimmte Oberbürgermeister Jan Einig folglich mit den Experten vom Büro „Junker + Kruse“ überein. Und die präsentierten bei der Auftaktveranstaltung zum „Leerstandsmanagementkonzept“ auch gleich zahlreiche Ideen, wie es anders gehen könnte. „Wir werden daran arbeiten“, versprach Einig, der gleichzeitig deutlich machte, „dass wir einen langen Atem und eine Mannschaftsleistung brauchen“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 629 mal gelesen

Digitaler Ergebnis-Service zur Europa- und Kreistagswahl

Landkreis stellt Europa- und Kreistags-Präsentationen auf der Homepage des Landkreises www.kreis-neuwied.de bereit
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Immer top informiert - auch zu der Europa- und Kreistagswahl am 9. Juni 2024 wird die Kreisverwaltung Neuwied einen digitalen Wahl-Service anbieten. Die jeweiligen Ergebnispräsentationen werden ab Schließung der Wahllokale um 18 Uhr auf der Homepage des Landkreises www.kreis-neuwied.de bereitgestellt und laufend aktualisiert. Bei der Europawahl erfolgt eine Verlinkung mit der Ergebnispräsentation der Landeswahlleitung.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (3501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 567 mal gelesen

Besoldung von Beamten in Rheinland-Pfalz verfassungswidrig?

Vorlage an das Bundesverfassungsgericht
 Pressemitteilung Nr. 13/2024
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat beschlossen, zwei Verfahren zur Frage der amtsangemessenen Alimentation von Beamten in den Jahren 2012 bis 2021 dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen. Das Bundesverfassungsgericht soll nunmehr entscheiden, ob die Alimentation der rheinland-pfälzischen Beamtinnen und Beamten verfassungsgemäß war.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4090 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 594 mal gelesen

Tardis: Qualität und Klimaschutz als Wettbewerbsvorteil

Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz besuchen Glas-Spezialisten im Blocker Gewerbegebiet
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Regelmäßig besucht Oberbürgermeister Jan Einig gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz Unternehmen in der Stadt. Dazu gehört auch der Glas-Spezialist „Tardis“ im Stadtteil Block. Den Namen für das Unternehmen hat Thomas Breuer der britischen Fernsehserie Dr. Who entlehnt: Tardis steht dort für eine Zeitmaschine, die von außen deutlich kleiner wirkt, als sie innen ist. Understatement ist also angesagt. In dem unscheinbaren Gewerbegebiet findet jedoch Glasverarbeitung auf höchstem technischem Niveau statt. Große Investitionen in Energie- und Ressourceneffizienz sorgen für eine möglichst umweltschonende Produktion und einen Mehrwert am Markt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

Koblenz-Darmstädter Liebesbriefarchiv wird ausgezeichnet

Koblenz-Darmstädter Liebesbriefarchiv wird mit Institutionenpreis des Kulturpreises Deutsche Sprache 2024 ausgezeichnet

(Bild: GuK_CC-BY-SA, Birte C. Gnau-Franké) Der Institutionenpreis Deutsche Sprache 2024 wird im September 2024 dem Liebesbriefarchiv mit Sitz an der Universität Koblenz und der Technischen Universität Darmstadt verliehen.
Archiviert werden dort private und authentische Liebesbotschaften. Dazu zählen nicht nur klassische Liebesbriefe, sondern auch Postkarten, Fax-Nachrichten und E-Mails bis hin zu Messenger-Nachrichten oder Graffitis. Damit dokumentiert das Archiv die breit gefächerten Möglichkeiten des Deutschen zum Ausdruck von Emotionen und zur Gestaltung enger sozialer Beziehungen. Alle Interessierten können an diesem bürgerwissenschaftlichen Projekt mitwirken.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 672 mal gelesen

Kunst und Kultur bei Nacht

Planungsauftakt im Rathaus für die Museumsnacht 2024

(Foto: Stadt Koblenz/Bettina Borodulina) Jahr für Jahr ist sie ein Glanzlicht im städtischen Kulturkalender: Am Freitag, 7. September 2024, geht die Museumsnacht in Koblenz bereits in die 23. Auflage. Wie immer öffnen dann die teilnehmenden Häuser von 19 bis 1 Uhr ihre Pforten für alle Kunstinteressierte – und die, die es werden wollen. Vor dem Auftakt und zur Vorbereitung hatte der Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt, Ingo Schneider, sowie das Kultur- und Schulverwaltungsamt jüngst zahlreiche regionale Kultur- und Kunstschaffende eingeladen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 517 mal gelesen

Historische Motorräder unter Dampf

Vulkan-Expreß bietet einzigartigen Bahntransport

Am Samstag, den 29.06.2024 bietet die Brohltalbahn ein einzigartiges Erlebnis an: Mindestens 17 historische Motorradgespanne werden an diesem Tag mit dem „Vulkan-Expreß“ vom Rhein auf die Eifelhöhen transportiert. Die Mitfahrt im dampfbespannten Sonderzug ist für Jedermann möglich.
Nostalgische Motorräder aus den 1920er und 1930er Jahren treffen an diesem Tag auf die noch etwas ältere Dampflokomotive 11sm aus dem Jahr 1906. Diese einmalige Begegnung historischer Straßen- und Schienenfahrzeuge verspricht also Nostalgie pur und einen lebendigen Ausflug in die Vergangenheit!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2987 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 757 mal gelesen

Maritime Klänge in der Propstei Buchholz

Hafennacht e.V. gastiert am 6. Juli 2024 im Brohltal
Stürmisch wird es am 6. Juli 2024, wenn die Musiker von Hafennacht e.V. an den Mauern der Propstei festmachen. Mit „Chansons mit Seegang“ bringen sie den hohen Norden in die Eifel. Hafennacht sind die Seemänner Erk Braren an der Gitarre und Heiko Quistorf am Akkordeon. Uschi Wittich singt das Meer. Erk Braren, der Mann von der Küste spielt seine Inselgitarre. Er treibt ein doppeltes Spiel und ist im anderen Leben Tischler. Ist seefest! Heiko Quistorf spielt Akkordeon und Trompete und hat fast nie Zeit. Er ist ein enorm vielseitiger und gefragter Musiker.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 546 mal gelesen

Landkreis investiert Millionen in Energie-Effizienz

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte Landrat Achim Hallerbach den Förderbescheid für Klimaschutz und Innovation

Kreis Neuwied.(Foto: Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied)   Das war ein guter Start in die Woche für den Landkreis Neuwied: der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat Landrat Achim Hallerbach jetzt den Förderbescheid aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) überbracht. Der Landkreis Neuwied erhält demnach insgesamt rund 2,7 Millionen Euro für den Klimaschutz. Von dieser Förderung können wiederum sieben Maßnahmen im Landkreis profitieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1322 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 494 mal gelesen

Diedenhofen und Horstmann: Ordentlich Geld für die Heimat!

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Land und Bund unterstützen auf vielfältige Art und Weise den Landkreis Neuwied - unter anderem bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten, dem Klimaschutz und bei der Entschuldung der Kommunen. Das begrüßen der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (beide SPD). Sie betonen: "Diese starke Unterstützung ist nicht selbstverständlich. Land und Bund stehen fest an der Seite der ganzen Region, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1375 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Ampel-Regierung muss endlich allgemeine Elementarschadenversicherung einführen

Erwin Rüddel: „Derzeitige Hochwasser zeigen dringenden Handlungsbedarf“

Berlin / Region. „Die Hochwasser in Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland zeigen, wie eben auch die Ahr-Hochwasser im Juli 2021, den dringenden und überfälligen Handlungsbedarf in der Elementarschadenversicherung. In der Regel bedeutet ein Hochwasser den Ruin der Eigentümer“, betont aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (976 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 573 mal gelesen

Erklärung zur AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Das schlägt dem Fass doch wohl den Boden aus. Ausgerechnet die rechtsextreme AfD verklagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Landesregierung vor dem Verfassungsgerichtshof in Koblenz. Die Klage, in der Dreyer ein Verstoß gegen ihre Neutralitätsvorschrift als Ministerpräsidentin vorgeworfen wird, beweist allerdings aufs Neue, welches fragwürdige Demokratieverständnis die Damen und Herren von den braunen Demokratiefeinden haben. Doch diese rechtsextreme Gruppierung handelt offensichtlich nach dem Grundsatz: Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (218 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 513 mal gelesen

Hochwasser fällt geringer aus – Maßnahmen bleiben bestehen

Die südlichen Zuflüsse des Rheins und der Strom selbst werden aktuellen Prognosen zufolge, nicht so stark steigen, wie noch gestern befürchtet. Derzeit gehen die Fachleute von einem Pegel in Koblenz um 6 m aus.
Daher werden von der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen ergriffen. Die bereits aufgebauten mobilen Teile der Hochwasserschutzwand bleiben zunächst stehen. Weitere Verschlüsse werden nicht aufgebaut. Die aufgestellten Parkverbote haben weiter Bestand.
Es wird damit gerechnet, dass das Peter-Altmeier-Ufer vielleicht morgen Nachmittag gesperrt werden muss.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1436 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Besetzung des Gremiums beginnt - Nichtorganisierte Einzelpersonen gesucht - Auswahl findet am 13. Juni statt

Kreis Neuwied. Da die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BTMB) im Landkreis Neuwied nach der Kommunalwahl am 9. Juni endet, bereitet die Kreisverwaltung Neuwied die Neubesetzung des Gremiums vor.

Gemäß Satzung besteht der Kreis der beratenden Mitglieder aus den im Kreistag vertretenen Fraktionen und der Behindertenbeauftragten des Landkreises. Stimmberechtigt sind neun Personen, davon acht Menschen mit Behinderung. Davon werden wiederum fünf Personen von im Landkreis ansässigen Organisationen der Vertretung von Menschen mit Behinderung und der Selbsthilfe vorgeschlagen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1297 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 523 mal gelesen

Briefwahlunterlagen ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Postweg könnte zu lange dauern – Mehr als 13.000 Anträge bislang eingegangen
Bis zum vergangenen Wochenende hat das Wahlamt der Stadt Neuwied 13.137 Briefwahlunterlagen ausgestellt. Damit haben rund 26 Prozent der Wahlberechtigten diesen Weg gewählt, ihre Stimmen für die Europa- und die Kommunalwahlen abzugeben. Das sind knapp 3000 Menschen mehr als es bei den vorangegangenen, ebenfalls gemeinsam durchgeführten EU-/Kommunalwahlen im Jahr 2019 waren. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils mehr als 20.000 Anträge. Traditionell ist bei diesen Wahlen die Beteiligung aber auch insgesamt höher.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1794 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 654 mal gelesen

Familientag mit großem Kinderprogramm auf der Wiedinsel

Der Inselfest-Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Nach dem ökumenischen Familiengottesdienst, geleitet von Pfarrer Martin Hassler von der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber und dem katholischen Priester von St. Matthias, Herrn Christian Scheinost, beginnt auf der Bühne der musikalische Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik 1972 e.V. aus Gladbach. Parallel dazu findet die 3. Oldtimer-Ausstellung auf der Wiedinsel statt. Gegen 12 Uhr folgt ein kurzer Festkommers, gefolgt von weiterer Blasmusik. Im Anschluss an den Festkommers gibt es hausgemachte Erbsensuppe von der Metzgerei Karasinski.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (486 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Glückwunsch zu einer sehr guten Entscheidung

Manchmal gibt es sehr gute Nachrichten, die zu wenig Verbreitung erfahren. So habe ich es mit Wohlgefühl zur Kenntnis genommen, dass die kanadisch-israelische Friedensaktivistin Vivian Silver nach ihrem Tode den Hessischen Friedenspreis erhält. Sie wurde beim Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober letztes Jahr in ihrem Haus im Kibbuz nahe der Grenze zum Gazastreifen ermordet. Vivian Silver war eine Brückenbauerin und Hoffnungsträgerin für ein friedliches Zusammenleben von Israelis und Palästinensern gewesen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (404 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 638 mal gelesen

Rhein-Hochwasser kommt

Die Niederschläge der vergangenen Tage und die Prognosen für lokale Gewitter mit Starkregen lassen die Zuflüsse des Rheins und den Strom selbst stark ansteigen. Die Experten rechnen mit einem Hochwasserscheitel, der die Marke von 6,5 m erreichen kann.
Die Mosel und ihr Einzugsbereich sind von den starken Niederschlägen nicht betroffen.
Die Feuerwehren haben unterstützt vom Kommunalen Servicebetrieb den ersten Abschnitt der mobilen Hochwassserschutzwand in Neuendorf errichtet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 768 mal gelesen

Tag der Nachbarn 2024 im Zeppelinhof

Seit dem Einzug ins Mieterwohnprojekt in 2019  beteiligt sich Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e. V. am jährlichen bundesweiten  Aktionstag „TAG DER NACHBARN“. Am 31. Mai 2024 kamen  Gemeinschaft(en) zusammen. Im „großen Wohnzimmer“ vom Zeppelinhof 2  konnten Eingeladene  unter dem diesjährigen Motto „Gemeinschaft feiern“.
Mitglieder der dortigen Bewohnergemeinschaft lernten so weitere Nachbarn kennen und Gründungsmitglieder aus 2011 fanden sich ein.  Teilnehmer vom „Treff für ältere Semester“ sowie „Auf Rädern zum Essen“ waren der Einladung gefolgt. So kam es  zu einem kurzweiligen Zusammensein in der Gemeinschaftswohnung - leider zu klein für eine öffentliche Veranstaltung.


5523 Artikel (277 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login