Im dritten Jahr schon gibt es für einige Seniorinnen und Senioren immer freitags einen festen Termin: um 15:00 Uhr geht es in Quartiersbüro, Buchenweg 6 zum Treff für „Ältere Semester“.
Zusammenkommen ist dort möglich bei einem abwechslungsreichen Programm: Gespräche bei einer Tasse Kaffee gehen über in Angebote wie Bewegung für Körper und Geist mit der Gemeindeschwester plus oder in gemeinsames Basteln mit Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Manchmal wird auch gemeinsam gespielt. Vertraute und auch neuen Spiele sind immer geschätzt.

„Die Zeit vergeht meist wie im Flug“ hört Hildegard Luttenberger öfters. Sie hatte als frühere Seniorenbeirätin von Heddesdorf dieses Angebot initiiert und begleitet es weiterhin.

On Tour ist die Gruppe auch manchmal. Anlässlich der städtischen Seniorenfeiern zu Weihnachten oder Karneval gibt es Zusammentreffen mit anderen Senior:innen. Auch beim Bewegten Sommerfest oder bei Besuchen von Veranstaltungen im Josef-Ecker-Stift gibt es Austausch über die Gruppe hinaus. Zuletzt als dort gemeinsam die Sternsinger erwartete wurden oder bei den wöchentlichen gemeinsamen Mittagessen dort.  

 In 2025 hofft der Treff für „ältere Semester“ gemeinsam an der Schifffahrt teilnehmen zu können. Dabei benötigen die Hochbetagten Unterstützung, anders als beim Besuch von nahen und barrierefreien Angeboten.

Die Kooperation mit dem Quartiersbüro Raiffeisenring ermöglicht, dass die freitäglichen Termine ganzjährig ohne Pausen stattfinden können. Das wird als besonders wertvoll „über die Feiertage“ empfunden. Diese Zeit fordern alleinstehende ältere Menschen zusätzlich. Zuletzt fand „zwischen den Jahren“ das fast schon traditionelle Bratapfelessen statt.

Interessierte können Nachfragen oder Anmeldungen an Gabriele May 0261-392266 oder Hildegard Luttenberger 0178-6883872 richten.