Mit der vhs Neuwied in die Kunsthalle Mannheim
Besuch der Jubiläumsausstellung 100 Jahre „Neue Sachlichkeit“
(Foto: bpk/Kunstmuseum Stuttgart/Frank Kleinbach) Mit seiner legendären Ausstellung zur „Neuen Sachlichkeit“ prägte der junge Direktor der Mannheimer Kunsthalle Gustav Hartlaub 1925 den Begriff für eine neue Strömung in der deutschen Kunstlandschaft zu Zeiten der Weimarer Republik. 100 Jahre später greift die Kunsthalle die spannende Kunstrichtung der Neuen Sachlichkeit erneut auf und würdigt damit die außerordentliche Leistung von Hartlaub. Gleichzeitig hinterfragt sie die damalige Ausstellung kritisch und ergänzt sie insbesondere um die Werke von Künstlerinnen – denn 1925 war noch keine einzige Frau vertreten.