Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1112 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Erinnerungen & Vorfreude: Currywurstfestival, ChocolArt und mehr!

Hallo Ihr Lieben,

wie versprochen, hier noch einmal ein paar Impressionen vom Currywurstfestival und der ChocolArt – eine schöne Erinnerung an genussvolle Momente und vielleicht schon eine kleine Vorfreude auf kommende Veranstaltungen!
Während der Karneval bereits vor der Tür steht, müssen wir uns auf den nächsten Gartenmarkt noch ein wenig gedulden. Doch keine Sorge – in Neuwied gibt es noch viele weitere spannende Events, die Ihr entdecken könnt.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Neuwied macht Kinder und Jugendliche stark

Workshops zur Selbstbehauptung und Gewaltprävention

Im Gegensatz zu den meisten Erwachsenen fällt es Kindern oft schwer, die eigenen Grenzen klar zu kommunizieren und „Nein“ zu sagen, wenn ihnen etwas nicht behagt oder zu weit geht. Aus diesem Grund stellt die städtische Kinder- und Jugendschützerin Tanja Buchmann jedes Jahr ein Präventionsprogramm zusammen, das junge Menschen in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied dabei bestärken soll, auch in schwierigen Situationen für sich selbst einzustehen. Ein weiterer Fokus liegt auf einem friedlichen und respektvollen Umgang und einem gewaltfreien Miteinander. Die vielfältigen Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen und beinhalten praxisnahe Übungen zur Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Gewaltprävention.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Gemeinsam Singen und Spaß haben

Singfreizeit für Familien und Einzelpersonen mit Neuwieder Regionalkantorin

Neuwied/St. Thomas – Singen macht Spaß, vor allem in einer Gruppe und dazu haben Untersuchungen gezeigt, dass beim Singen Glückshormone ausgeschüttet werden, es die Abwehrkräfte stärken und sogar lebensverlängernd wirken kann. Im Bistum Trier gibt es seit vielen Jahren in den Sommerferien ein ganz besonderes Angebot für Familien und Einzelpersonen jeden Alters, um einige Tage gemeinsam zu singen. Geleitet wird die Freizeit, die im Exerzitienhaus Sankt Thomas (Eifel) von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 13. Juli stattfindet, von Regionalkantor Lukas Stollhof aus Oberwesel (Erwachsenenchor) und Regionalkantorin Alina Gehlen aus Neuwied (Kinderchor). 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4975 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Frauenförderung im MINT-Bereich: Land verstetigt Stellen im Ada-Lovelace-Projekt

(Bild: Johanna Zeuner/Ada-Lovelace-Projekt JGU Mainz)  Das bundesweit einmalige Ada-Lovelace-Projekt setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die Gewinnung von Frauen für ein MINT-Studium und für MINT-Berufe. Nun hat das Land die Projektleiterinnen-Stellen verstetigt – ein wichtiger Meilenstein für das Projekt, das 1997 an der Universität in Koblenz gegründet wurde.

„Durch die Verstetigung der Stellen ist das landesweite Ada-Lovelace-Projekt nun an allen Hochschulen und Universitäten mit naturwissenschaftlich-technischem Studienangebot wirklich 'beheimatet'", erklärt Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der Universität Koblenz und wissenschaftliche Leiterin des Ada-Lovelace-Projekts.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Fehlalarm am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld

05.02.2025  PD-Nr. 029-2025

KREIS MYK. Am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld ist am Mittwochmorgen um 9:37 Uhr ein Amokalarm ausgelöst worden, der sich als Fehlalarm herausgestellt hat. Schule und Polizei reagierte umgehend und ergriffen alle notwendigen Maßnahmen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte durchsuchten diese das Schulgebäude und konnten schließlich um 10:25 Uhr Entwarnung geben. Das teilt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich bei dem Alarm um einen technischen Defekt im Sicherheitssystem der Schule gehandelt hat. Techniker werden die Anlage umgehend überprüfen, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Mehr Vielfalt durch heimisches Wildobst

Jetzt für Vortrag am 25. Februar in Koblenz anmelden

05.02.2025  PD-Nr. 028-2025
KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz engagiert sich für den Erhalt und die Nutzung von Streuobstwiesen ebenso wie für die naturnahe Gestaltung von Gärten. Sowohl Streuobstwiesen als auch heimische Gärten können einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten. Auch Wildobst kann dabei eine wertvolle Ergänzung sein. Zudem erweitert es das Sortiment an essbarem Obst. Aus diesem Grund veranstaltet die IUB am  Dienstag, 25. Februar, 18 Uhr, in Koblenz einen Vortrag rund um das Thema Wildobst. Neben fundierten Informationen hält der Vortrag auch die ein oder andere Kostprobe für die Teilnehmenden bereit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3021 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Roentgen-Museum würdigt zwei außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten

Ausstellung „In Memoriam: Ulla Windheuser-Schwarz und Raschid Ismail“ noch bis 23. Februar geöffnet.
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) „Kurz ist das Leben, lang ist die Kunst“ – im Kulturleben des Landkreis Neuwied findet sich der klassische Aphorismus aktuell in der Ausstellung „In Memoriam: Ulla Windheuser-Schwarz und Raschid Ismail“ bestätigt.
Geplant war, dass die in Stopperich bei Hausen/Wied beheimatete Künstlerin Ulla Windheuser-Schwarz anlässlich ihres 80. Geburtstags noch einmal eine Retrospektive ihres Schaffens zeigen sollte. Das Schicksal meinte es anders – die gebürtige Linzerin, der die Bunte Stadt ihren „Strünzerbrunnen“ verdankt, erlag im Juli 2023 ihrer schweren Krankheit; kurze Zeit später verstarb auch ihr Mann Gerd Windheuser. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (623 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Bundestagswahl: Mehr Toleranz wagen!

EIRENE ruft zur Wahl demokratischer Parteien auf und erteilt Populismus eine Absage

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst ruft dazu auf, sich an der kommenden Bundestagswahl zu beteiligen und vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ali Al-Nasani, Geschäftsführer von EIRENE, sagt dazu: „Wählen ist ein hohes Recht in einer Demokratie und sollte von möglichst vielen Wahlberechtigten wahrgenommen werden. Denn nur dann bildet der kommende Bundestag auch den Willen des Volkes ab“.
Gleichzeitig ruft EIRENE dazu auf, Intoleranz und Populismus eine Absage zu erteilen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Es ist nie zu spät für einen Schulabschluss

Neue Perspektiven durch Berufsreifekurse an der Neuwieder Volkshochschule
(oto: Yuliya Meißner, vhs) Die aktuellen Zahlen zur Jugendarbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz zeigen eine besorgniserregende Entwicklung: Viele junge Menschen unter 25 Jahren sind ohne Schul- oder Berufsabschluss und damit besonders von Arbeitslosigkeit betroffen. Laut der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit hatte im vergangenen Jahr etwa jeder fünfte arbeitslose Jugendliche keinen Schulabschluss.
Um diesen Menschen eine neue Perspektive zu eröffnen, bietet die Volkshochschule Neuwied (vhs Neuwied) seit vielen Jahren den Vorbereitungskurs zum Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss) an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pferdeanhänger Humbaur, NR-CV226

POL-PDNR:  2025-02-05T00:03:26 Melsbach (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:40 Uhr der auf der Straße abgestellte Pferdeanhänger Humbaur HP TA G VD / Pegasus 2021, Farbe blau/silber, amtliches Kennzeichen NR-CV226, durch bislang unbekannte Täter entwendet

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht durch Lkw auf der B256 - Zeugensuche

2025-02-04T19:40:55   Neuwied (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, kam es auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gegen 15.30 Uhr zu einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht durch einen Lkw. Der Unfallverursacher verlor dabei zwischen den Anschlusstellen Oberbieber / Melsbach und Torney (entsprechend Fahrtrichtung Neuwied) einen Metallbügel, wie er zum Sichern von transportierten Fahrzeugen verwendet wird. Insgesamt drei nachfolgende Fahrzeuge überfuhren den Bügel und wurden zum Teil erheblich beschädigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 814 mal gelesen

Jede Jeck es anders – Karneval für Demokratie und Toleranz 15.02.2025 - 15.02.20

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle Neuwieder Jecken, Karnevalistinnen und Karnevalisten, alle die den Karnevals lieben, zur Demo „Jede Jeck es anders, Karneval für Demokratie und Toleranz“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15.2.25 von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz statt. Die Bündnismitglieder sind überzeugt, dass der Karneval mit seinen Wurzeln in Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die bis in die Antike zurückreichen, ein glaubwürdiges Zeugnis für unsere demokratischen Grundwerte sein kann. „Jede Jeck es anders“ symbolisiert, dass es im Karneval nicht darauf ankommt woher die Menschen kommen und wie sie leben, solange sie auch alle anderen frei leben..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

Fit für den Übergang in die Grundschule

Kita-Sozialarbeit informierte 150 Neuwieder Familien
(Foto: Miriam Grothe) Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein spannender Meilenstein – und wirft oft zahlreiche Fragen auf. Um Eltern bestmöglich auf diesen Übergang vorzubereiten, lud die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied kürzlich zu einem informativen Elternabend ein. Unter dem Motto „Fit für den Übergang“ verschafften sich die Eltern der zukünftigen Schulkinder einen umfassenden Überblick.
Rund 150 Familien aus der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied nutzten die Gelegenheit, sich gezielt auf den neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder vorzubereiten – sowohl vor Ort als auch online.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2282 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Schütteltrauma ist unterschätzte Gefahr für Babys und Kleinkinder

Kinderklinik im Kemperhof erhält Simulationspuppe zur Aufklärung und Prävention
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) Sie sieht aus und fühlt sich an, wie ein echtes Baby – bis auf das durchsichtige Köpfchen, das den Blick ins Gehirn freigibt: die sogenannte Schüttelpuppe. Auf Knopfdruck beginnt sie zu schreien und macht deutlich, was passiert, wenn man sie dann zur Beruhigung schüttelt: Die Hirnareale, die dadurch bei einem Säugling oder Kleinkind massiv geschädigt würden, leuchten rot auf. Sie sind unter anderem verantwortlich für das Sprechen, Hören, Sehen oder Atmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Onlinekurse für kaufmännische Berufe an der kvhs Neuwied
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling bietet die KreisVolkshochschule Neuwied regelmäßig kaufmännische Online-Fortbildungen an.  Die Teilnahme am bundesweiten Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen ermöglicht Kurse mit Durchführungsgarantie, die zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüsse führen. Der modulare Aufbau mit überschaubaren Kursmodulen bietet maximale Flexibilität. Während die Kurse bequem zu Hause am PC live oder als Aufzeichnung belegt werden können, kann jedes Modul auf Wunsch mit einer Prüfung in Neuwied abgeschlossen werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2021 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Vernissage: Ein Stück Silbersee im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

(Fotos: Katrin Zieger)
Werner Scheidweiler hat rund um die alte Kiesgrube seiner Familie zahlreiche Bauten und Skulpturen aus Holz, Stein und Metall platziert und so ein kleines Erholungsparadies, den Silbersee, erschaffen. Fotos seiner Werke schmücken nun die Flure des Heinrich-Haus Seniorenzentrums.
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses kennen den Silbersee im Engerser Feld und waren schon oft dort auf Entdeckungstour. So weckt die Fotoausstellung auf den Fluren des Heinrich-Haus Seniorenzentrums viele Erinnerungen und bringt einen Hauch des kleinen Erholungsparadieses ins Haus.


4919 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login