(Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Da die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl mittlerweile bereits bei der Stadtverwaltung Koblenz eingetroffen sind, konnte das Briefwahlbüro einige Tage früher als ursprünglich geplant öffnen.
Seit Donnerstag, 6. Februar, haben wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger nunmehr dort die Möglichkeit, persönlich ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und auch direkt ihre Stimme abzugeben.
Das Briefwahlbüro befindet sich im Forum Confluentes in den Räumen der Stadtbibliothek im 5. Obergeschoss, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz. Es ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Briefwahlunterlagen können bis zum 21. Februar um 15 Uhr beantragt werden. Am Samstag vor der Wahl (22. Februar) ist das Briefwahlbüro geschlossen. Anträge auf Briefwahl, die nach dem 21. Februar, 15 Uhr, gestellt werden, können im Falle von Verlust bzw. nicht zugegangener Wahlscheine bis Samstag, 22. Februar., 12 Uhr, und im Falle einer plötzlichen Erkrankung bis Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr, berücksichtigt werden. In diesen Fällen können die Anträge, bei der Stabsstelle Wahlen, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12, 56073 Koblenz, gestellt werden.

Das Briefwahlbüro im fünften Obergeschoss des Forum Coenfluentes hat seit 6. Februar geöffnet. Hier können Briefwahlunterlagen direkt vor Ort beantragt werden und auch sofort gewählt werden. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Briefwahlbüros unter der Telefonnummer 0261/129 4630 zur Verfügung.

Wer zuhause die Briefwahl durchführen möchte, der kann seine Briefwahlunterlagen online unter www.wahlen.koblenz.de oder über den auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code beantragen. Der Versand der in den vergangenen Wochen und Tagen bereits beantragten Briefwahlunterlagen hat mittlerweile ebenfalls begonnen.