Stellungnahme von Landrat Achim Hallerbach zum Tod von Erwin Rüddel MdB
Erwin Rüddel ist tot. Er verstarb heute Vormittag im Alter von 69 Jahren. Der Landkreis Neuwied ist erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden Kindern sowie seiner ganzen Familie. Die Nachricht von seinem Ableben ist noch nicht fassbar und hinterlässt ohnmächtige Leere. Ich bin schockiert, fassungslos, mir fehlen die Worte. Vergangene Tage haben wir Themen und Projekte für die Zeit nach seiner Bundestagszeit besprochen. Er war voller Pläne und Tatendrang, für die Menschen, für seine Heimat. Er hinterlässt eine sehr große Lücke.
Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten junger Talente
MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein exklusives Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ an. Neuwied. Nach mehrjähriger Pause bietet MONREPOS ab Februar wieder das beliebte Format MonJour an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Pächterin unserer Museumsgastronomie „Heimathirsch“ endlich wieder das Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung anbieten können. Zunächst möchten wir einmal im Monat testen, wie MonJour angenommen wird und die Veranstaltung dann in Zukunft hoffentlich auch häufiger..


Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren bei der Kreisverwaltung Neuwied
Wir waren wieder einmal für Euch unterwegs und haben ein paar Impressionen vom "Currywurstfestival meets ChocolArt 2025" mitgebracht. Hier die ersten Fotos dieses einzigartigen Events!
Guten Morgen, zusammen!
Neuwieder Steinkäuze verstärken wilde Population in Ostfriesland
Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen: Briefwahlbüro in Neuwied geöffnet – Arbeit läuft auf Hochtouren
(Bild: Felix Schlief/Universität Koblenz) Hinter die Kulissen der Universität Koblenz blicken, Studiengänge sowie Studierende und Lehrende kennenlernen und wichtige Informationen zum Studium erhalten – all das ist am Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April 2025 an der Universität Koblenz möglich. Interessierte Schüler*innen können sich ab sofort anmelden.
Sport- und Bäderamt erfüllt Wunsch von Koblenzer Kindern und Eltern
