Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 2208 mal gelesen

Unser Neuwied 2025: Ein Kalender, der Neuwied in vielen Facetten zeigt

Liebe Neuwied-Fans,

auch dieses Jahr habe ich wieder mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail einen Kalender für das Jahr 2025 zusammengestellt. Mit offenen Augen habe ich unser Neuwied durchstreift und zwölf besondere Orte fotografiert, die zu jeder Jahreszeit ihre eigene Geschichte erzählen. Einige Motive werden euch vielleicht überraschen, denn manchmal fragt man sich: „Von wo wurde das eigentlich fotografiert?“

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 521 mal gelesen

VfL-Athletinnen holen Bronze bei Team DM in Lage

Auch in diesem Jahr ging es für 9 Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach wieder zu den Deutschen Team-Meisterschaften, für die sich die LG Rhein-Wied zum 3. Mal in Folge qualifiziert hat. Erneut kamen sie in den Genuss dieses einzigartigen Wettkampfes, der bereits für Zusammenhalt und gute Stimmung bekannt ist und bei dem der Teamgedanke im Vordergrund steht.
Im Team der weiblichen Jugend U20 waren Leonie Böckmann, Marie Böckmann, Celina Medinger, Amelie Schmitt und Solveig Schreiber mit von der Partie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4177 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Landkreis-Solarexperten persönlich befragen

Solarbotschafter stehen Rede und Antwort bei „SolarKreis NR-Messe“ am 10. Oktober im Außerschulischen Lernort in Linkenbach
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Der Klimaschutz ist für den Landkreis Neuwied eine der obersten Handlungsanleitungen und das nicht nur in der grauen Theorie. „Unseren selbstgesteckten Vorgaben haben wir mit der Einrichtung unserer Stabsstelle `Energie, Klima, Umwelt´ und der Anstellung von Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn schon früh Rechnung getragen“, stellt Landrat Achim Hallerbach fest.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 926 mal gelesen

Hier gewinnen alle: 16. Lions Club Adventskalender in Andernach vorgestellt

Pressemeldung Lions Club Neuwied-Andernach  Foto: Rainer Claaßen
Hier gewinnen alle: 16. Lions Club Adventskalender in Andernach vorgestellt
Er ist heißbegehrt, und zählt in der Region sicher zu den beliebtesten Geschenken in der Vorweihnachtszeit: Seit 16 Jahren sorgt der Lions Club Neuwied Andernach mit dem Adventskalender für viel Freude in der Region: Die Chancen auf attraktive Gewinne für die Besitzer des Kalenders sind – verglichen mit anderen Lotterien – recht hoch. Die 95 regionalen Spender der insgesamt 409 Preise dürfen sich über Aufmerksamkeit freuen. Und der Reinerlös aus dem Verkauf der Kalender fließt in soziale Projekte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

Der erste Hof- und Garagenflohmarkt in Niederbieber war von Erfolg gekrönt.

Foto: Anita Trostel, VNB
Über 100 Teilnehmer hatten im gesamten Dorf in Hof- und Garageneinfahrten ihre Stände aufgebaut und diese schön geschmückt. Die beiden Organisatoren, Anita Trostel und Bernd Siegel vom Verein Niederbieberer Bürger – VNB – waren zufrieden mit ihren Niederbieberer. Sie besuchten fast alle Stände und bekamen viele positive Rückmeldungen von den Ausstellern. Sehr oft wurde auch der Wunsch nach einer Wiederholung im nächsten Jahr geäußert.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2280 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 713 mal gelesen

Stadthalle Heimathaus: Eure Chance, Fragen zu stellen und informiert zu bleiben

Was wird aus der Stadthalle Heimathaus und dem beliebten Pino Italia?   Am 7. Oktober könnt ihr alle offenen Fragen klären und erfahrt, wie die Zukunft dieser wichtigen Orte für Neuwied aussieht. Informiert euch, denn es ist besser, die Fakten zu kennen, als nur zu meckern!Am Montag, den 7. Oktober, habt ihr die Gelegenheit, euch bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Zustand der Stadthalle Heimathaus zu informieren. Die Stadtverwaltung lädt euch herzlich ein, um 18 Uhr in die Stadthalle Heimathaus zu kommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2357 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Höchste Ordens-Repräsentantin besuchte Asbach

Landrat Hallerbach und Bürgermeister Christ im Austausch mit der Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus, Madre Andrighetti
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Für alle Angelegenheiten rund um das Thema „Gesundheit“ und deren Wiederherstellung hat die katholische Kirche den Heiligen Kamillus als Patron auserkoren. Auch die gleichnamige Klinik in Asbach beruft sich auf den Ordensgründer aus den italienischen Abruzzen und unter seinem Siegel hat sich das Hospital einen hervorragenden Namen in der Neurologie und der Spezialisierung auf Schlaganfall- und MS-Patienten erworben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (7728 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 444 mal gelesen

StoryTime – ein bemerkenswerter Aktionstag im Big House

StoryTime – ein bemerkenswerter Aktionstag im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Big House
Ein modernes Jugendzentrum bietet Gespräche, Aktionen und Musik bei einem interkulturellen Tag mit richtungsweisenden Aktionen
Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Auch Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel, Bürgermeister Peter Jung, die Musiker der jugendlichen Band, die freiwilligen Helfer-innen aus dem Jugendzentrum und
 die Sozialpädagogen des städtischen Kinder- und Jugendbüros sowie die gewählten Jugendbeiratsmitglieder und vor allem die aktiven Menschen, die bei den diversen Aktionen bezüglich der interkulturellen Woche präsent waren, konnten ihre jeweiligen kreativen Bemühungen aktiv bei der Gestaltung der„StoryTime“ im „BigHouse“ -Jugendzentrum einsetzen und ihre Vorstellungen von einer menschengerechten Gesellschaft formulieren.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (568 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Baudezernent Lukas informiert Forstausschuss

Foto Stadt Koblenz/M. Heisser
Mitglieder des Forstausschusses folgten einer Einladung des Baudezernenten Dr. Andreas Lukas (4. v.r.), in dessen Zuständigkeit auch die Pflege des Koblenzer Stadtwaldes gehört, um sich über die aktuellen Probleme und die Aufgaben der Bewirtschaftung zu informieren. Die Revierförster Miriam Rosenbach (2. v.r.) und Marc Brombach (rechts) zeigten anhand verschiedener Waldbilder die abwechslungsreiche und unter Beachtung der klimatischen Veränderungen auch anspruchsvolle Aufgabe der Waldbewirtschaftung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2464 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Cage Soccer Night hellt den November auf

Am 15. November sind in Rheinbrohl Teamgeist und Fußballbegeisterung gefragt – Anmelden bis 7. Oktober
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Käfighaltung kann tatsächlich im Trend liegen. Was bei Tieren verpönt ist, findet sich in einer Spielart des Fußballs als absolut angesagt wieder. Cage Soccer ist auch das Thema der „Cage SoccerNight“ der Kreisjugendpflege Neuwied am Freitag, 15. November. Ab 16 Uhr wird der Ball in der Römerwallhalle Rheinbrohl rollen, Anmeldeschluss ist der 7. Oktober!
Gespielt wird in (gemischten) 3er Teams plus ein Ersatzspieler in den drei Altersgruppen 11-13 Jahre, 14-16 Jahre und ab 17 Jahren.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (133 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Clara Sophie Keller holt Bronzemedaille bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Clara Sophie Keller holt Bronzemedaille bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Heidesheim

Ihren ersten Wettkampf auf Landesebene meisterte die noch 11-jährige Clara Sophie Keller (W12) mit Bravour. Die 75 m sprintete sie in 10,88 s, den Ball warf sie auf 31,50 m. Beide Ergebnisse bedeuteten persönliche Bestleistungen. Zusammen mit ihren 4,32 m im Weitsprung erreichte sie eine gute Gesamtpunktzahl von 1315 Punkten im Dreikampf und gewann, sichtlich stolz auf ihre Leistung, die Bronzemedaille.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3806 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Kreativwettbewerb "Alles Eimer" - Ein Projekt gegen Littering

Auch in Lützel werden Verpackungen und Flaschen aller Art achtlos auf die Straße geworfen oder dort liegen gelassen, wo sich Menschen treffen. Das gilt für die Grillwiese ebenso wie für das Bürgerzentrum oder die Schulhöfe in Lützel – obwohl dort überall Mülleimer aufgestellt sind.

Um auf diese Problematik des „Litterings“ aufmerksam zu machen, initiierte die AG Sauberes Lützel die Gespräche mit der Stadt und die Organisation des Kreativ-Wettbewerbs „Alles im Eimer?“ sowie die Durchführung mit den beiden teilnehmenden Lützeler Schulen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1079 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

KeiDiedenhofen (SPD) macht sich für Sanierung der Erpeler Brückentürme stark

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Sie sind weit über die Region hinaus bekannt: die Erpeler Brückentürme. Als Teil der ehemaligen Brücke von Remagen, die die Alliierten im 2. Weltkrieg zur Überquerung des Rheins nutzten, haben sie historische Bedeutung für die gesamte Bundesrepublik. Ungeachtet dessen verfallen die Brückentürme immer weiter. Das liegt auch daran, dass eine Sanierung bis heute aufgrund des nahezu durchgängigen Bahnverkehrs auf den angrenzenden Schienen kaum möglich war. Nun hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) angeregt, die anstehende Generalsanierung der Strecke auch für die Sanierung der Brückentürme zu nutzen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Neuwied freut sich auf ein kürbisreiches Markttage-Wochenende

Kürbisausstellung erfüllt die Innenstadt mit Herbstmagie

Foto: Simon Zimpfer
Sie sind groß und orange, haben eine harte Schale und ein schmackhaftes Inneres – und sie stehen wie kaum etwas anderes für den Herbst. Kürbisse sind nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sie sind auch überaus dekorativ, schließlich gibt es sie als Zierkürbisse in fast allen Größen, Formen und Farben. Aus diesem Grund hat sich das Neuwieder Amt für Stadtmarketing überlegt, den Kürbis zum Star der diesjährigen Markttage zu küren. „Unsere Marktbesucherinnen und -besucher dürfen sich am 12. und 13. Oktober auf ein Wochenende rund um den Kürbis freuen“, verrät Veranstaltungsleiterin Melina Manns.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2956 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Neuwied geht innovative Wege bei Kinderbetreuung

Städtische Kindertagespflege „Deichkinder“ feiert Eröffnung
(Foto: Melanie Lange)
In Neuwied fehlen Kitaplätze. Mit diesem Problem ist die Stadt nicht allein. Die kinderfreundliche Kommune geht mit der Eröffnung der neuen Kindertagespflege „Deichkinder“ nun neue Wege, um dem Bedarf an Betreuungsplätzen zu begegnen. Das Innovative an diesem Pilotprojekt: Die Tagespflege findet in eigens von der Stadt Neuwied dafür angemieteten und eingerichteten Räumen statt, die drei eingesetzten Tagespflegepersonen sind bei der Stadt fest angestellt. Ab sofort bietet die Großtagespflege auf großzügigen 130 Quadratmetern Betreuung für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren direkt in der Neuwieder Innenstadt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1176 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 544 mal gelesen

Ein paar Impressionen aus Engers und ein Tipp für Euren nächsten Ausflug

Heute bringe ich Euch ein paar Eindrücke aus Engers mit. Wie überall in unserer Region Neuwied gibt es auch hier schöne Ecken und tolle Fotomotive zu entdecken. Neben den malerischen Gebäuden und Straßen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einzukehren oder ein bisschen über die Geschichte zu erfahren.
Ein Highlight in Engers ist natürlich der Rhein, der direkt an der Stadt entlangfließt. Ein Spaziergang entlang des Flussufers, besonders bei schönem Wetter, bietet entspannende Ausblicke auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Es lohnt sich, hier eine Weile zu verweilen und die ruhige Atmosphäre zu genießen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (5371 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Sieg für das Handwerk – Niederlage für den Stress im Betriebsalltag

20 Jahre Bundesliga-Schiedsrichter: Lutz Wagner zeigte bei einer Veranstaltung der HwK Koblenz, wie verlässliche Entscheidungen in nur 0,7 Sekunden getroffen werden können
Foto-Quelle: HwK Koblenz (Denise Nuß)
KOBLENZ. Was haben Bundesliga-Fußballspiele mit dem Führen eines Unternehmens gemeinsam? In beiden Fällen bedarf es der Fähigkeit, anspruchsvolle Entscheidungen auch in hektischen Momenten und unter enormem Druck treffen zu können, wenn es die Situation erfordert. Wie seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 20 Jahren Schiedsrichterdasein auf höchstem Niveau ins Handwerk übertragen werden können, zeigte kürzlich Lutz Wagner bei der von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz organisierten Veranstaltung „Entscheiden in Stresssituationen: Handwerk - Stress 1:0“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Wald- und Naturpädagoginnen zertifiziert

Foto: Helga Kober
Die KreisVolkshochschule Neuwied gratuliert den ersten Absolventinnen der neu konzipierten Zertifikatskurses Wald- und Naturpädagogik. Nach acht Fortbildungstagen innerhalb von vier Monaten voller Theorie und Praxis rund um den Wald und das Draußen sein mit Kita-Kindern haben 12 Teilnehmerinnen das Zertifikat von Wolfgang Kunz, dem stellvertretenden Vorsitzenden der kvhs Neuwied und Dozentin Helga Kober überreicht bekommen. Viel Spaß und viel Input haben die abwechslungsreiche Zeit auf dem Waldplatz in Raubach geprägt. Draußen sein war natürlich auch in der Fortbildung schon Programm und so konnte der Wald als ganzheitlicher Bildungsort erlebt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Ausbildung an der kvhs Neuwied

Foto: Raisa Riske
Am 01. August 2024 hat auch an der KreisVolkshochschule Neuwied nach langer Pause wieder ein Ausbildungsjahr begonnen. Die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle auf dem Heddesdorfer Berg in Neuwied und der Vorstand freuen sich über das neue Teammitglied. Lara Plobner absolviert die Ausbildung zu Kauffrau für Büromanagement in den nächsten drei Jahren. „Wir freuen uns, dass wir erneut die Möglichkeit haben einem jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und dabei zu begleiten“, erläutert Vorsitzender Volker Mendel.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Feierliche Einweihung des 13. Ortes der Kinderrechte in Koblenz

Foto (Stadt Koblenz / Susan Krause)
Koblenz ist eine Stadt der Kinderrechte. Seit 2009 beteiligen sich das Jugendamt der Stadt als Initiator und die Jugendkunstwerkstatt Koblenz e. V. mit ihrem Kinder- und Jugendbüro projekt-durchführend mit den „Orten der Kinderrechte“ an der „Woche der Kinderrechte“ des Landes Rheinland-Pfalz. An unterschiedlichen Stellen in der Stadt begegnen uns allen mittlerweile zahlreiche Orten, die dieses wichtige Thema aufgreifen und seine Bedeutung unterstreichen.


4437 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)