Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1371 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 0 mal gelesen

Epilepsie-Ambulanz am Kemperhof erhält erneute Bestätigung 

Verstärkung im Ärzteteam sichert die langfristige Versorgung junger PatientenK

OBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch) - Seit fast 25 Jahren ist die Epilepsie-Ambulanz am Kemperhof eine anerkannte Spezialeinrichtung zur Betreuung junger Epilepsiepatienten. Aktuell wurde die Ambulanz, die sich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin befindet, erneut von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V. bestätigt. 
Das Team um Dr. med. Thomas Hoppen freut sich zudem auch über Verstärkung: Dr. med. Frauke Antenbrink ist seit August 2025 als neue neuropädiatrische Oberärztin in der Klinik tätig. Sie strebt den Erwerb des Epilepsie-Zertifikats in den kommenden zwei Jahren an und wird damit maßgeblich zur Sicherung der langfristigen Versorgung beitragen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 78 mal gelesen

Breaking News: Sonne über Irlich gesichtet!

Hallo zusammen!
Schaut mal, was ich bei einem Spaziergang entdeckt habe! Zwischen all den Wolken lugte doch tatsächlich die Sonne hervor und tauchte die Irlicher Rheinanlagen in ein wunderschönes Licht. Das ist so ein liebevoll gestaltetes Fleckchen Erde – viel Grün, einladende Bänke und eine wunderschöne Baumallee.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (355 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 2 mal gelesen

Lesung: Soziales Engagement für Frieden und Demokratie

Die KreisVolkshochschule Neuwied lädt zu einer Lesung mit Prof. Dr.  Josef Freise ein. Am Donnerstag, den 20. November 2025, von 19.00 bis 21.00 Uhr, stellt der Autor im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied) sein neues Buch zum Thema „Frieden durch aktive Gewaltfreiheit“ vor.
In der Tradition von Mahatma Gandhi und Martin Luther King zeigt Freise Wege zu einer „Friedenstüchtigkeit“ jenseits von Feindbildern und militärischer Hochrüstung. Gewaltfreiheit versteht er als persönliche Haltung, die auf Empathie und gewaltfreier Kommunikation basiert, aber auch Protest und zivilen Ungehorsam einschließt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 2 mal gelesen

Fußgängerüberflieger am Moselring länger gesperrt

Am Fußgängerüberflieger „Moselring“ im Koblenzer Zentrum dauern die Bauarbeiten, welche im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes stattfinden, weiter an. 

Die Arbeiten am derzeit gesperrten Bereich – zwischen Bahnhof Stadtmitte und der St. Franziskus Schule – werden noch bis voraussichtlich Ende Oktober andauern. Die durchzuführenden Belagsarbeiten sind stark witterungs- und temperaturabhängig. 

Fußgänger und Radfahrende können die eingerichtete Umleitungsstrecke weiterhin nutzen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (97 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

2. Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber: 02.10.2025

Tracht, Livemusik und bayerische Gaumenfreuden!
(Fotos: Inselgemeinschaft Niederbiebe) - Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, erneut zum Oktoberfest in die Inselhalle auf der Wiedinsel ein. Zwei Jahre nach der Premiere verwandelt sich die Halle wieder in ein zünftig dekoriertes Festzelt, in dem bayerische Tradition, ausgelassene Stimmung und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Schon beim Betreten der festlich geschmückten Inselhalle sollen die Besucherinnen und Besucher in echtes Oktoberfest-Flair eintauchen. Weiß-blaue Dekoration, lange Biertische und traditionelle Musik sorgen dafür, dass die Inselhalle für eine..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2459 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 18 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

25.09.2025, 19:00 Uhr, Alte Schmiede im Stöffelpark, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

(Foto: Fany Fazii) - Am 25.09. ist der renommierte Historiker Ewald Frie zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen. In der Alten Schmiede im Stöffelpark, liest er aus seinem preisgekrönten Buch Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Entwicklungsrundgang beweist: Neuwied macht sich!

Goetheanlagen, Rheinpromenade, Markt- und Luisenplatz: Positive Veränderungen in der Innenstadt werden immer sichtbarer – Zahlreiche weitere Attraktivierungen auf den Weg gebracht
(Foto: Stefan Eismann) - Wenn jemand, der einst Marketing und Tourismus für die Stadt Hamburg verantwortete, anerkennend nickt, dann sagt das einiges. Thorsten Kausch begleitet Neuwied seit zwei Jahren bei der Weiterentwicklung der Innenstadt – und sein Fazit ist eindeutig: „Bei Ihnen ist ganz viel Bewegung“, stellt er fest und betont: „Es ist wichtig, dass Sie das sehen.“
Und um genau das zu zeigen, hatten Oberbürgermeister Jan Einig und das Stadtmarketing zu einem „Entwicklungsspaziergang“ durch die City eingeladen. Erfreulich viele Neuwiederinnen und Neuwieder nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den Veränderungen zu machen und ihre Fragen direkt an Oberbürgermeister Jan Einig zu richten. „Das große Interesse zeigt, wie sehr den Menschen die Entwicklung ihrer Stadt am Herzen liegt“, freute sich der OB schon zu Beginn.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

Tag der Schiene & Weltkindertag:

Freie Fahrt für Kinder & Jugendliche im Vulkan-Expreß

(Foto: Martin Hörger) - Anlässlich des Weltkindertags und des „Tag der Schiene“ lädt die Brohltalbahn am Samstag, den 20. September 2025 wieder alle Kinder und Jugendlichen zur kostenfreien Fahrt im „Vulkan-Expreß“ ein! 

An diesem Tag stehen Kindern und Jugendlichen alle Züge zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel zur kostenlosen Benutzung offen – egal wohin, egal wie oft! Spannende Ausflugsziele warten an den insgesamt 9 Stationen der kleinen Bahn: Ob es nach Engeln auf die Eifelhöhen und von dort zur Burg Olbrück oder aber zu einer Entdeckungstour durch die dusteren Trasshöhlen bei Bad Tönisstein gehen soll, der „Vulkan-Expreß“ fährt kostenlos hin und wieder zurück! Mit Busanschlüssen sind ab dem Endbahnhof Engeln sogar der Laacher See oder das Vulkanmuseum „Lava-Dome“ in Mendig spielend erreichbar (im Bus keine Freifahrt).

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (23 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Sechs neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

(Foto: Helga Kober) - Sechs Teilnehmende haben erfolgreich die Fortbildung „Grundwissen Inklusion“ abgeschlossen und ihr Zertifikat als Inklusionscoach erhalten. Der fünftägige Kurs vermittelte Grundlagen zu Inklusion, pädagogischen Konzepten, Beobachtungsinstrumenten, Elternarbeit und Selbstfürsorge. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte und Quereinsteiger*innen optimal auf die inklusive Begleitung von Kindern in Kindertagesstätten und Schulen vorzubereiten.
Die Fortbildung fand unter der Leitung von Helga Gabriele Kober in Raubach statt. Auch 2026 wird wieder eine Fortbildung für die Zielgruppe der angeboten. Die Termine werden zeitnah veröffentlicht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Brustkrebs steht im Oktober im Fokus 

GK-Mittelrhein beteiligt sich an der Kooperation „Koblenz wird pink“ 

KOBLENZ. (Fotos: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) - Der Monat Oktober steht traditionell im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, um auf Prävention, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen, aufmerksam zu machen. Dieses Ziel verfolgt auch die Initiative „Koblenz wird pink“, an der sich das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit seinem zertifizierten Brustzentrum an den Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen seit vielen Jahren beteiligt. „Wir freuen uns daher sehr, dass der Aktionsmonat dieses Mal gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative bei uns im Kemperhof offiziell eröffnet wird“, sagt Dr. med. Arno Franzen, Leiter des Brustzentrums Kemperhof Koblenz & St. Elisabeth Mayen und Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Überregionaler Austausch zur klimaneutralen  Gestaltung kommunaler Gebäude

Stadt Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz stärken interkommunale Zusammenarbeit  
17.09.2025    PD-Nr. 275-2025      Foto: Kreisverwaltung MYK
KREIS MYK. Wie können öffentliche Gebäude wie Schulen klimaneutral betrieben werden? Welche Rolle spielt dabei das kommunale Gebäudemanagement? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines intensiven Erfahrungsaustauschs, zu dem sich Mitarbeitende der Stadt Koblenz, des Landkreises Mayen-Koblenz sowie benachbarter Landkreise im Ratssaal des Koblenzer Rathauses versammelt haben. Der Austausch ist Teil des integrierten Vorreiterkonzepts des Landkreises Mayen-Koblenz, das unter anderem die stärkere Vernetzung und Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Verbandsgemeinden vorsieht. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Klimabeauftragten der Stadt Koblenz sowie den Klimaschutzmanagern der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Richtfest für die neue Linzer Rettungswache

Moderne Einsatzzentrale für mehr Sicherheit – Gebäude ist nachhaltig und schafft Platz für zusätzliches Fahrzeug

(Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) - Kreis Neuwied/VG Linz. Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich steht bereits der Rohbau: Mit dem Richtfest der neuen DRK-Rettungswache in Linz schreitet der Bau eines wichtigen Projekts im Landkreis Neuwied zügig voran. Auch beim Richtfest waren Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers wieder vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK den Baufortschritt zu feiern. Seitens des DRK nahmen unter anderem der Aufsichtsratsvorsitzende der DRK Rettungsdienst gGmbH Westerwald-Neuwied-Rhein-Lahn, Ralf Seekatz, MdEP, sowie der Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, Michael Schneider, teil.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2012 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Prof. Dr. Rajendra K. Bordia zu Gast an der Universität Koblenz

(Bild: Universität Koblenz / Jewgenia Weisshaar) - Einen der drei internationalen Kooperationspartner des Max‑von‑Laue Institute of Ceramic Materials (CerMaX), Prof. Dr. Rajendra K. Bordia von der Clemson University in South Carolina, USA, haben die Akteur*innen dieses Graduiertenkollegs an der Universität Koblenz begrüßt. Der renommierte und vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler war auf Einladung des Kollegsprechers Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Peter Quirmbach in seiner Funktion als Scientific Fellow von CerMaX zur Universität Koblenz gekommen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

POL-PDNR: Zeugen gesucht!

2025-09-17T08:40:44
Neuwied (ots) -

Am 10.09.2025 kam es im Zeitraum 19:00 Uhr - 20:20 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in 56566 Neuwied Engers. Wer hat im Bereich der Straßen "Kirchhoff" oder "Am Bahndamm" verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Neuwied (02631 878-255) gebeten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1187 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Neuwied zum Verlieben: Kalender und mehr bei Aladin's Wohnkultur

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche euch einen wundervollen Tag voller kleiner Entdeckungen und großer Freude!

Heute gibt es wieder tolle Neuigkeiten für alle, die ein Stück Neuwied mit nach Hause nehmen wollen: Der neue Kalender „Unser Neuwied 2026“ und das passende Heft „Wenn die Heimat lebendig wird“ sind jetzt erhältlich bei Aladin's Wohnkultur in der Langendorfer Straße.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 93 mal gelesen

Das große Mückenfest  -  Nur Fliegen ist schöner

(Foto: Klaus Breitkreuz) - Das Familienfest, am Samstag, den 20. September 2025, auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte, lockt mit einem bunten Programm. Auf dem Hüttengelände gibt es einen vergessenen Super-Star. Eine winzige Fliege, die aus nur einem Tropfen Eisen gegossen wurde – die „Sayner Mücke“. Diese ist zwar nicht größer als eine Stubenfliege, aber dafür um ein Vielfaches schwerer und daher fluguntauglich. „Zu Ehren dieses kleinsten Eisenkunstwerks wurde vor vielen Jahren das Mückenfest in Sayn ins Leben gerufen. Diese Tradition möchten wir auch in diesem Jahr mit einem Augenzwinkern wieder aufleben lassen“, erläutert Barbara Friedhofen (Stiftung Sayner Hütte).


5017 Artikel (314 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login