Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3321 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

66 Minuten verändert Escape Room Konzept – Fokus auf Effizienz & Nachhaltigkeit

Neuwied – Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter 66 Minuten, gibt heute tiefgreifende Veränderungen im Unternehmenskonzept bekannt. Im Zentrum steht eine Rückbesinnung auf die Anfänge, um wirtschaftlich effizienter zu werden. Ganz nebenbei gibt es ein klares Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung.

Hintergrund: Umsatzsteuer & Wettbewerbsnachteile
66 Minuten setzte bereits vor 10 Jahren, als eine der ersten Anbieter, auf Schauspieler in den Erlebnissen. Während Anbieter in anderen Bundesländern häufig nur 7 % Umsatzsteuer zahlen, werden in Neuwied 19 % fällig. Das kostet 66 Minuten pro Jahr einen 6-stelligen Betrag – ein massiver Wettbewerbsnachteil. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden 21.04.2025 - 21.04.2025

Deichführung als ideales Osterprogramm für die ganze Familie 

Foto: Felix Banaski
Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind – immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied wegen ihm auch den Beinamen „Deichstadt“. Doch wie viel wissen die Neuwieder eigentlich über ihr berühmtes Wahrzeichen? Wer sich selbst dabei ertappt, dass die Antwort auf diese Frage „Gar nicht mal so viel“ lautet, der kann am Ostermontag, 21. April, bei einer Deichführung seine Wissenslücken schließen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2082 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Drei Koblenzerinnen und Koblenzer für kulturelles Engagement ausgezeichnet

Foto (Michael Jordan)
In einer feierlichen Zeremonie mit Oberbürgermeister David Langner und Dezernent für Bildung und Kultur Ingo Schneider wurden am vergangenen Sonntag, 30. März drei Koblenzerinnen und Koblenzer für ihr außerordentliches kulturelles Engagement mit der Kulturehrennadel ausgezeichnet.

Ehrenamtliches Engagement ist vielseitig, zeitintensiv und mit harter Arbeit verbunden. Gleichzeitig ist es essenziell für ein facettenreiches kulturelles Angebot in der Stadt. Um dieses Engagement zu würdigen, ehrt die Stadt Koblenz jährlich drei Bürgerinnen und Bürger und verleiht ihnen die Kulturehrennadel für besonderes ehrenamtliches Wirken in der regionalen Kulturszene.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Koblenzer Sportstätte erhält neue Außenanlage

– Bauarbeiten laufen nach Zeitplan
Foto: (Stadt Koblenz/ Mandy Steffens)
Bereits seit Ende Januar 2025 wird auf der Schmitzers Wiese im Auftrag des Sport- und Bäderamtes vom Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz die Außenanlage neu gebaut. Grund hierfür war der in die Jahre gekommene Zustand der bereits vorhandenen Außenanlage. Die notwendigen Funktionen als innerstädtische und überregionale Sportstätte wurden nicht mehr erfüllt. Es ist vorgesehen, die Kampfbahn mit einem Kernspielfeld in Kunstrasen für den Fußballsport, die Laufbahn und die Segmente mit Kunststoffbelag für die leichtathletische und multisportliche Nutzung auszustatten. Zudem wird im vorderen Bereich eine Beachvolleyballfläche entstehen.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (5649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 14 mal gelesen

Straßenprostitution in Trier: Sperrgebietsverordnung rechtmäßig

Pressemitteilung Nr. 6/2025

Die zum 1. Mai 2023 in Kraft getretene Sperrgebietsverordnung der Stadt Trier, mit der die Straßenprostitution grundsätzlich im gesamten Stadtgebiet verboten und lediglich in einem bestimmten Teilbereich zugelassen wird, ist rechtmäßig. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.Nach dem Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (Art. 297 EGStGB) kann zum Schutz der Jugend oder des öffentlichen Anstands die Straßenprostitution im ganzen Gebiet oder in Teilen des Gebiets einer Gemeinde – unabhängig von der Zahl ihrer Einwohner – durch Rechtsverordnung verboten werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1606 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 18 mal gelesen

Neue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften

Neue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Uni Koblenz

Seit dem 1. April 2025 ist Dr. Jeanine Kirchner-Krath Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Koblenz.

Bild: Christoph Asche / Universität Koblenz
In ihrer Forschung beschäftigt sich Kirchner-Krath mit der Frage, wie zwei große Megatrends unserer Zeit – Digitalisierung und Nachhaltigkeit, oft auch als „Twin Transformation“ bezeichnet – in Unternehmen gemeinsam und verantwortungsvoll umgesetzt werden können. Dabei fließen Forschungsperspektiven aus dem Nachhaltigkeitsmanagement, der Wirtschaftsinformatik und auch der Psychologie zusammen, denn der Mensch steht im Zentrum dieser Transformation. „Diese kann uns nur gelingen, wenn die Menschen, die Veränderungen umsetzen sollen, diese aus Überzeugung mit vorantreiben“, erklärt Kirchner-Krath.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 96 mal gelesen

Breaking News: Der erste Alltagsmensch wurde verhaftet!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Es ist passiert: Der erste Alltagsmensch wurde mitten in Neuwied vor dem Schlosstheater verhaftet! Wiederholtes Nichtstun, auffälliges Herumlungern und regungsloses Verharren – das waren die Vergehen, die ihm zur Last gelegt wurden. Zur Sicherheit wurde er sogar fixiert und hat vor lauter Scham seinen Hut tief ins Gesicht gezogen.

Aber bevor Ihr jetzt einen Shitstorm gegen die Stadtverwaltung lostretet – STOPP!  Das Ganze ist natürlich nur ein Scherz. Dieses Bild ist beim Aufbau der Alltagsmenschen entstanden, und ich konnte einfach nicht widerstehen, Euch diesen kleinen Spaß am Morgen zu gönnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1818 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 18 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B104-25-1 Selbständigkeit im Alter durch richtige Vorsorge 1x, 29.04.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Wolfgang Scharrenberg, Rechtsanwalt. Gebühr: 14,00 €

B301-25-1 Yin und Yang Yoga 8x, 29.04.25 - 24.06.25, Di, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurentius, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Dozent*in: Yvonne Pottgießer-Bündgen, Qi-Life Yoga-Lehrerin. Gebühr: 62,00 € (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden) 54,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Lars Ruth - Der Seher 03.05.2025

Fotograf: L. Ballauf  copyright: Lars Ruth
Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann.
Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen Sie also dem charismatischen Mentalisten auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager, Hypnotiseure und Traumdeuter.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1364 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

Handwerkerinnen mit Visionen und Mut gefragt

Ob Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – bis zum 15. Mai für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz bewerben und zeigen, was in Unternehmerinnen im Handwerk steckt!
KOBLENZ. - Foto-Quelle: www.amh-online.de (Manfred Grünwald) - Der Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz zeichnet herausragende Frauen aus, die Mut zur Selbstständigkeit beweisen und die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. „Insbesondere Gründerinnen und Unternehmerinnen im Handwerk dürfen sich hier angesprochen fühlen“, betont Stephanie Binge. Die Leiterin der Abteilung Beratung und Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erklärt: „Mit einem enormen Erfahrungsschatz und einer Fülle von kreativen Ideen wie auch technischen Lösungen stehen sie als Vertreterinnen des Handwerks bereit, um die Welt von morgen mitzugestalten!“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (225 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Handwerk trifft Genuss auf der WERTE 2025 12.04.2025 - 13.04.2025

Ausgesuchte Fabrikate und Spezialitäten aus den Bereichen Lifestyle, Nachhaltigkeit und Kulinarik begeistern am zweiten Aprilwochenende in der Sayner Hütte in Bendorf BENDORF.
Am 12. und 13. April steht die Sayner Hütte in Bendorf ein ganzes Wochenende lang unter dem Stern des Genusses und des Kunsthandwerks! Samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr zeigt die Ausstellung WERTE in Kooperation mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erneut lebendiges Handwerk, Manufakturen und ihre Macher. Seit 2012 begeistert die jährliche Schau mit einer Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, Exponaten und Live-Vorführungen. Allein im vergangenen Jahr nutzten rund 2.000 Besucher die einmalige Gelegenheit, sich in der besonderen Atmosphäre des..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Landrat nahm zwei Ernennungen vor

Felix Weber zum Brandoberinspektor-Anwärter und Kiara Lee Kurth zur Kreissekretärin ernannt
Kreis Neuwied. - Foto: Silke Läufer-Hermann/ Kreisverwaltung Neuwied - Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in der Kreisverwaltung Neuwied erst kürzlich wieder seine Entsprechung in Personalentscheidungen: Im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses konnte Landrat Achim Hallerbach zwei Ernennungen vornehmen.
„Gerade in turbulenten Zeiten sind stabilisierende Faktoren umso wichtiger. Dazu zählt Loyalität zu unserem Staatswesen. Bei uns in der Kreisverwaltung leben wir ein solch positives Selbstverständnis und das Bekenntnis zu Deutschland immer wieder neu“, betonte Achim Hallerbach.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Brohltalbahn: Erfolgreicher Abschluss eines Lehrgangs

Drei neue Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigte zertifiziert

(Foto: Andreas Thiel) Nach einer intensiven Ausbildungsphase haben drei weitere Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) ihre Prüfung zum Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigten erfolgreich bestanden. Der anspruchsvolle Lehrgang vermittelte ihnen umfassende theoretische und praktische Kenntnisse rund um den Eisenbahnbetrieb allgemein wie auch im Brohltal im Speziellen.

Während der Ausbildung standen Themen wie Signalkunde, das Rangieren von Eisenbahnfahrzeugen sowie das Bilden und Vorbereiten von Zügen im Mittelpunkt. Darüber hinaus beschäftigten sich die Teilnehmer mit den technischen und physikalischen Grundlagen von Bremssystemen und erlernten die essenziellen Regeln zur Überprüfung von Bremsen an Eisenbahnfahrzeugen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

POL-PDNR: Zeugen-Aufruf: Versuchter Handtaschenraub vor Kaufland-Galerie in Neuw

2025-03-31T19:49:23  
Neuwied (ots) -

Am 31.03.25 kam es gegen 14Uhr vor der Kaufland-Galerie in der Heddesdorfer Straße in Neuwied zu einem versuchten Handtaschenraub. Der noch unbekannte Täter konnte durch das beherzte zur-Wehr-Setzen der Handtaschenbesitzerin in die Flucht geschlagen werden. Zeugen, welche das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4026 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

TECHNIK ZUM AUSPROBIEREN:

Neuer Makerspace in der Stadtbibliothek Koblenz eröffnet

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Die Stadtbibliothek Koblenz erweitert ihr Angebot und eröffnet einen Makerspace. Ab sofort können Technikbegeisterte und kreative Köpfe in der Bibliothek innovative Technologien kennen lernen, ausprobieren und experimentieren.

Beim Makerspace soll Kindern und Erwachsenen der Einstieg in die Welt der Technik, Programmierung und Elektronik erleichtert und das technische und digitale Wissen gefördert werden. Zudem sollen kreatives Denken, die Ausbildung praktischer Fertigkeiten und eigenes Produzieren unterstützt werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Rollenspiel der Diakonie bei den Wochen gegen Rassismus

Neuwied, 25.03.2025; Foto: Airam Seemann
Was bedeutet Gleichberechtigung und wird sie überall umgesetzt? Mit dieser Frage hatte das Diakonische Werk in Neuwied am 25.03.2025 zu dem interaktiven Rollenspiel „Ein Schritt nach vorn“ eingeladen. Frei nach dem Motto „Alle sind gleich, aber einige sind gleicher als andere“ (George Orwell, Animal Farm) wurde erlebt wie gleich unsere Welt erscheint. Hierzu nahmen die Teilnehmenden fiktive Rollen ein, z. B. die von Brian, einem 18-jährigen Soldaten aus Uganda, welcher schon seit 8 Jahren im dem dort herrschenden Bürgerkrieg kämpft.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

POL-PDMY: Schwerer Verkehrsunfall in Bad Breisig

POL-PDMY: Nachtrag Schwerer Verkehrsunfall Bad Breisig
2025-03-31T14:20:38

Bad Breisig (ots) -Am 31.03.2024, gegen 09:24 Uhr, wurde eine Fußgängerin beim Überqueren der B 9 in Bad Breisig zwischen zwei stehenden Fahrzeugen von einem anfahrenden LKW erfasst. Die Fußgängerin erlag trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Eine größere Anzahl Angehöriger wurden im Haus der Begegnung durch Notfallseelsorger betreut. Die B 9 musste für die Unfallaufnahme für vier Stunden gesperrt werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Mehr Sicherheit und Mobilität im Alltag

R393-25-1 Neu! Mit dem Rollator auf DU und DU –
Mobilität bedeutet Lebensqualität – und für viele Menschen ist der Rollator ein wertvoller Begleiter, um aktiv und selbstständig zu bleiben. Doch nicht immer wird das Hilfsmittel optimal genutzt. Unsicherheiten bei der Handhabung, Schwierigkeiten bei Hindernissen oder gar Angst vor Stürzen können den Alltag erschweren. Genau hier setzt das neue Rollator-Training der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht an: Unter dem Motto „Mit dem Rollator auf DU und DU“ werden praxisnahe Tipps, Kniffe und Übungen vermittelt, die den sicheren und komfortablen Umgang mit dem Rollator erleichtern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1167 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Französisch-Intensivkurs in Dijon: Sprache erleben und Geschichte entdecken

Dijon, die charmante Hauptstadt des Burgunds, bietet eine ideale Kulisse für einen intensiven Kurs, der nicht nur die französische Sprache, sondern auch die reiche Geschichte der Stadt in den Mittelpunkt rückt. Vom 31. August bis 5. September 2025 veranstaltet das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband erneut eine einwöchige Studienreise.
Unter dem Motto "Dijon, je t’aime – la ville au fil des siècles" (Dijon, ich liebe dich - die Stadt im Laufe der Jahrhunderte.) tauchen die Teilnehmer*innen tief in die Vergangenheit und Gegenwart der burgundischen Metropole ein. Wie hat sich Dijon zu der Stadt entwickelt, die sie heute ist? Welche historischen Persönlichkeiten und Ereignisse haben die Stadt geprägt?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Neuwieds Marktplatz erwacht zum Leben:

Das erste Fest war ein voller Erfolg!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Was für ein unvergesslicher Samstag liegt hinter uns! Die offizielle Eröffnung unseres neuen Marktplatzes war ein voller Erfolg, und sogar das Wetter spielte mit strahlendem Sonnenschein perfekt mit.

Unzählige Neuwiederinnen und Neuwieder strömten auf den Platz, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern. Aus einem ehemals tristen Parkplatz ist ein wunderschöner, einladender Ort entstanden, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Und trotz aller anfänglichen Skepsis und Kritik zeigte sich, dass man auf diesem Platz wirklich feiern kann und alle waren an diesem Tag einfach nur glücklich und ausgelassen.


3600 Artikel (180 Seiten, 20 Artikel pro Seite)