KreisVolkshochschule Neuwied präsentiert ihr Programm für das 2. Halbjahr 2025
Mit mehr als 400 Kursen, Workshops, Vorträgen und Exkursionen geht die kvhs Neuwied ins zweite Semester 2025. Ob in Präsenz in den sieben Verbandsgemeinden des Kreises oder digital von zu Hause aus – das neue Programm ist ein echtes Ideenfeuerwerk für alle, die neugierig bleiben wollen. Das Motto „Future Skills: Sei bereit für die Zukunft“ lädt dazu ein, die Herausforderungen von morgen aktiv anzugehen.
Lernen, wo und wie es am besten passt – auch online
Über 100 Veranstaltungen finden im digitalen Raum statt und bieten maximale Flexibilität. Ob Fremdsprachen, Gesundheitsbildung, kaufmännische Fortbildungen mit bundesweiter Anerkennung oder inspirierende Vortragsreihen – das Spektrum ist breit. Historisch interessierte Teilnehmer*innen können etwa die Bauernkriege neu entdecken oder in die Geschichte der deutschen Nationalflagge eintauchen. Wer gesellschaftspolitische Themen spannend findet, wird in der gemeinsamen Dialogreihe mit der ARD fündig – ein Blick auf Demokratie, Meinungsfreiheit und Medienkompetenz inklusive. Auch Entdeckungsreisen sind möglich: Vom ewigen Eis der Antarktis bis zu den schroffen Küsten und hohen Bergen Grönlands nehmen Sie mitreißende Vorträge mit auf Expedition. Und wer den Durchblick bei Geldanlagen oder anderen aktuellen Finanzfragen sucht, wird ebenfalls fündig.
Lernen nach eigenem Takt – mit Selbstlernkursen
Nicht jeder hat Zeit für feste Termine oder Angebote vor Ort. Für alle, die individuell und zeitlich flexibel lernen möchten, bietet die kvhs Selbstlernkurse. Ob Tai Chi zur Resilienzförderung, Methoden zur Stressbewältigung oder Wege zu besserem Schlaf – die Inhalte lassen sich passgenau in den Alltag integrieren.
Frischer Wind – neue Kurse zu aktuellen Themen
Wer Lust auf Neues hat, kommt auch diesmal voll auf seine Kosten. Besonders im Bereich digitaler Kompetenzen warten spannende Entdeckungen: Wie funktioniert eigentlich Künstliche Intelligenz? Was kann ChatGPT im Alltag leisten? Wie schreibe ich Prompts, die meine Ideen in die Tat umsetzen? Neben aktuellen Themen wie der elektronischen Patientenakte und Schutz vor Telefonbetrug stehen auch gesellschaftliche Veränderungen und technische Entwicklungen im Fokus.
Nachhaltig denken, sozial handeln
Auch Themen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und soziales Engagement haben einen festen Platz im Programm. Ob Photovoltaik auf dem Dach, Artenschutz im Zoo, ökologische Hühnerhaltung oder nachhaltiger Alltag – viele Veranstaltungen laden dazu ein, den eigenen Lebensstil bewusst zu gestalten. Und wer sich im Ehrenamt engagieren möchte, bekommt praktische Unterstützung: etwa in einem Kurs, der zeigt, wie man in sechs Schritten ein erfolgreicher Vereinsvorstand wird.
Jetzt stöbern, buchen, weitersagen!
Das komplette Programm mit allen Kursinfos finden Sie unter www.kvhs-neuwied.de. Eine frühzeitige Anmeldung sichert nicht nur den Platz, sondern auch die Vorfreude aufs Lernen. Und wenn Sie Bildung verschenken möchten: Die kvhs bietet attraktive Gutscheine an – das ideale Geschenk für Familie, Freunde oder Kolleg*innen.