Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Zwischen Reben und Erinnerungen – Herbst in Leutesdorf

Hallo, Ihr Lieben!

Heute sehen wir endlich auch wieder einmal ein wenig Sonne, und der Wetterbericht klingt heute Morgen gar nicht so schlecht – verglichen mit den letzten Tagen. Hoffen wir, dass es so bleibt! ?️

Mitgebracht habe ich Euch ein Foto aus Leutesdorf – mit den goldenen Weinreben, den knorrigen, urigen Stämmen und dem erdigen Weg, der sich sanft durch die Landschaft schlängelt. Im Hintergrund seht Ihr die Dachspitzen des Guts Hubertusburg und darüber die Burg Hammerstein – eine Szenerie, die fast ein wenig an vergangene Zeiten erinnert. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Kaffeeklatsch mit Herz: Das Café am Kirchplatz in Heddesdorf

Hallo, Ihr Lieben!

Gestern habe ich Euch schon ein Foto von der Heddesdorfer Kirche gezeigt. Heute möchte ich Euch von einer ganz besonderen, regelmäßigen Veranstaltung berichten, die ich besucht habe – nämlich vom Café am Kirchplatz.

Es findet jeden dritten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche statt und bietet jedes Mal ein anderes, unterhaltsames Programm – dazu leckeren Kaffee und köstlichen Kuchen (kostenlos). Das Café am Kirchplatz ist ein ökumenisches Angebot, also offen für alle, die gerne in netter Gesellschaft ein paar gemütliche Stunden verbringen möchten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (163 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Sonnenmomente bei der Heddesdorfer Kirche

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Ja, es gibt sie – diese besonderen Momente, in denen sich die Sonne kurz blicken lässt, uns mit ihrem Schattenspiel verzaubert und die bunten Blätter zum Leuchten bringt. Kurze Augenblicke von blauem Himmel und fast ein wenig Sommerfeeling mitten im Herbst.
So ein Moment war letzten Dienstag bei der Heddesdorfer Kirche – und mit ein wenig Glück zeigt sich die Sonne in den nächsten Tagen noch einmal ab und zu.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Wenn eine Birke wie Goldregen aussieht

Guten Morgen und Euch allen einen guten Wochenstart! 
Ich hoffe, Ihr seid gut in die Winterzeit gekommen. 

Und manchmal liegt das Gute so nah – man muss nur hinsehen. Wie diese herbstliche Pracht direkt vor unserem Haus, wenn der Herbst die Birke fast wie einen Goldregen erscheinen lässt. 

Euch allen eine wunderschöne Woche! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1487 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Kunst trifft Historie – Teil 2: Kunst und Atmosphäre im Schloss Sinzig

Kunst trifft Historie – Teil 2: Glanz im historischen Ambiente von Schloss Sinzig

Hallo zusammen!

Hier nun wie versprochen Teil 2 unseres Besuchs bei der wunderbaren Veranstaltung „Kunst trifft Historie“ in Sinzig. Nachdem ich Euch gestern bereits die Werke unserer Kultu(h)r-Mitglieder gezeigt habe, folgen nun weitere Impressionen aus den historischen Räumen von Schloss Sinzig.

Die diesjährige Ausstellung bot eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken von talentierten, regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Mit dabei waren:
Angelika Gestrich, Bianca Westerhagen, Dieter Oberdorf, Elena Naroshnaja, Elisabeth Bruns, Elisabeth Rechenbach, Jeanette Weiß, Lucia Meurer, Maria Bugl, Matthias Bertram, Sigrid Brenner, Ute Henne, Violetta Künkel und Werner W. Steber.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Kunst trifft Historie – Teil 1: Kreative Begegnungen im Schloss Sinzig

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und seid gut in die neue Woche gestartet.

Am vergangenen Wochenende waren gleich drei unserer Mitglieder der Künstlergruppe Kultu(h)r im wunderschönen Schloss Sinzig zu Gast. Dort fand die Veranstaltung „Kunst trifft Historie“ statt – und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Die Fahrt dorthin war allerdings ein kleines Abenteuer: Die B9 war bei der Brücke am Andernacher Krahnenberg komplett gesperrt, und das Navi hatte so seine eigenen Vorstellungen vom besten Weg. Wer nicht darauf hört, ist manchmal auch nicht besser dran. Auf jeden Fall haben wir unterwegs jede Menge Herbst gesehen, und auf der Rückfahrt waren wir klüger: Die Fähre in Bad Breisig war die perfekte Lösung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 193 mal gelesen

Hoch hinaus: Der Runde Turm in Andernach

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Starten wir in ein hoffentlich teilweise sonniges Wochenende mit einem besonderen Blickfang: dem Runden Turm in Andernach, aufgenommen vom Riesenrad beim Michelsmarkt!

Der beeindruckende Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert, ist stolze 56 Meter hoch und zählt zu den mächtigsten mittelalterlichen Wachtürmen im deutschsprachigen Raum – ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Gotisches Meisterstück, Baudenkmal und Teil der alten Stadtbefestigung – der Turm war einst Gefängnis und später sogar Jugendherberge.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Markttage in Neuwied – Teil 3: Farben, Blumen und ganz viel Herz

Hallo zusammen, 

heute zeige ich Euch den dritten und letzten Teil meiner Fotos von den Markttagen in Neuwied – ein kleines Deko-Finale voller Farbe, Fantasie und Herbststimmung!

Wie jedes Jahr haben sich Stadt, Händlerinnen und Händler wieder unglaublich viel Mühe gegeben. Überall liebevoll arrangierte Blumen, Strohballen, Kürbisse in allen Größen und Formen, dazwischen kleine Accessoires, die einfach Freude machen. Selbst wenn der ein oder andere die kunstvollen Kürbisschnitzereien vom letzten Jahr vermisst hat – die Vielfalt und der Charme dieser Markttage machen das locker wett. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (945 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Markttage in Neuwied – Teil 2: bunte Vielfalt

Guten Morgen, Ihr Lieben 

Hier kommt nun der zweite Teil der Markttage-Fotos! 
Viele bekannte Stände waren wieder zu entdecken – aber auch einiges Überraschendes, wie dieses wunderbar „verwunschen“ wirkende kleine Häuschen. 

Auch SinaWo war wieder mit ihren tollen Deko-Artikeln dabei, und alles strahlte schon richtig weihnachtlich. 
Erstaunlicherweise konnte man trotz der vielen Besucherinnen und Besucher die angebotenen Schätze ganz in Ruhe ansehen – auch wenn es bei den „üblichen Verdächtigen“ natürlich wieder lange Schlangen gab.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Der Stadtpark leuchtet: Herbst-Balsam für die Seele beim neuen Basketballplatz!

Hallo Ihr Lieben, 

manche Eindrücke können einfach nicht warten – so wie diese Wahnsinnsfarben der Bäume im Stadtpark beim neuen Basketballplatz! 
Die weiteren Fotos von den Markttagen müssen also noch ein wenig warten – sie laufen ja nicht weg. Aber diese Herbstpracht hier? Die ist vergänglich! Ehe wir uns versehen, ist das Laub gefallen, und das Grau hat wieder Oberhand.

Schaut Euch nur dieses Bild an – ist das nicht ein Anblick? Das satte Rot und leuchtende Orange der Bäume, kombiniert mit dem frischen Grün der Wiesen und dem warmen Rot des Platzes, sind ein echtes Herbst-Highlight. Dazu der blaue Himmel mit den weißen Wolken – fast wie gemalt! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

Markttage in Neuwied – goldene Herbstmomente - Teil 1

Guten Morgen, Ihr Lieben, 

so schnell ist alles vorbei – nun liegen die Markttage schon wieder hinter uns. Dieses Jahr durften wir sie endlich wieder auf den vertrauten Plätzen feiern, und es war einfach schön! Zwar hätten wir uns ein kleines bisschen Sonne gewünscht, aber dafür blieb es trocken und angenehm.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Am Samstag, den 11.10.2025, gab es wieder einmal eine sehr interessante Veranstaltung im Roentgen-Museum Neuwied – dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Neuen Kunstverein Mittelrhein (NKVM) und der Firma ASAŞ.

Titel: „Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Die Fotos zeigen Euch einige der Skulpturen, von denen im Museum noch viel mehr zu entdecken sind.
Zu Beginn entführte uns Charlotte Pohle in die Türkei und zeigte faszinierende Aufnahmen vom Stammwerk der Firma ASAŞ – dort, wo die beeindruckenden Aluminium-Skulpturen dieser Ausstellungsreihe entstehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3383 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Lebendiges-Neuwied.de – Euer werbefreier Regional-Kompass!

Ihr wollt wissen, was in Neuwied und Umgebung passiert? Sucht Ihr nach aktuellen Nachrichten, spannenden Hintergründen oder einfach nach schönen Impulsen aus der Heimat?
Dann seid Ihr bei Lebendiges-Neuwied.de genau richtig – Eurem regionalen Infoportal, das informiert, ohne Euch mit Werbung zu belästigen.

Direkt, kostenlos und unabhängig vom Algorithmus

Schluss mit dem Warten, bis der Social-Media-Algorithmus entscheidet, was Ihr sehen sollt!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (837 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

Neuwieds Schätze entdecken – Startpunkt Tourist-Info!

Wart Ihr schon einmal in der super schicken Tourist-Information in Neuwied? 

Mit diesen schönen Bildern könnt Ihr einen ersten Blick auf das gemütliche Innere und das tolle Außengelände mit der berühmten roten Telefonzelle werfen!

Ihr solltet unbedingt mal vorbeischauen – besonders jetzt während der Markttage! Es ist der perfekte Ort, um Neuwieds lebendige Seite zu entdecken.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Mehr als nur Mauern: Was Gotteshäuser uns schenken

Ein kurzer Spaziergang, eine steinerne Pforte, ein Moment der Einkehr. Wie hier an der historischen Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen lädt schon der Weg zur Besinnung ein.

Gotteshäuser sind so viel mehr als alte Mauern. Sie sind gebaute Oasen in unserem oft hektischen Alltag – Ankerpunkte für die Seele. Sie stehen für:
• Gemeinschaft und Verbundenheit.
• Rückzug und Stille, wo Gedanken zur Ruhe kommen.
• Glauben und Hoffnung in unsicheren Zeiten.
• Ein Stück Heimat, das über Generationen Bestand hat.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1112 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Michelsmarkt in Andernach – Herbstzauber zwischen Stadtmauer und Riesenrad

Hallo Ihr Lieben,

am Dienstag endete der Michelsmarkt in Andernach – doch die Eindrücke wirken noch lange nach. Wer durch die Straßen schlenderte, konnte sich vom bunten Treiben verzaubern lassen: Reihenweise Stände, die von Handwerk bis Leckereien alles boten, und dazu das Glitzern der Kirmesbuden, die selbst das Herbstlaub in den Schatten stellten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Kalender-News: Jetzt auch in der AVIE-Apotheke Neuwied Galerie!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich habe fantastische Neuigkeiten für alle, die unseren geliebten Kalender „Unser Neuwied 2026“ und das wunderschöne Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“ noch nicht haben oder verschenken möchten.

Nachdem der Kalender bereits im food hotel Neuwied eingezogen ist, hat er nun eine weitere zentrale Anlaufstelle mitten in der Stadt gefunden: Ab sofort könnt Ihr Kalender und Beiheft auch in der AVIE Apotheke in der Neuwied Galerie erwerben!

Ein großes Dankeschön geht an das super Team der AVI Apotheke für diese tolle Unterstützung und die Ermöglichung, unsere Neuwieder Lieblingsstücke dort anzubieten!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Duscher mit Rheinblick

Ich glaube, die Badesaison für draußen ist nun endgültig vorbei  – auch wenn die Sonne heute noch einmal freundlich lacht.
Aber keine Sorge: Der Herbst hat ebenfalls viele schöne Tage für uns im Gepäck 
Heute lohnt es sich besonders, in Irlich und in Engers unterwegs zu sein:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Heimlicher Star an der Feldkirche

Hallo, Ihr Lieben!

Die meisten von Euch kennen dieses Haus bestimmt – das Gemeindehaus an der Feldkirche. Meist wird es wenig beachtet, weil die geschichtsträchtige Feldkirche mit den wunderschönen Meistermannfenstern alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch die alte Gerichtslinde mit Ringmauer, Stelen, Schöffenbank und Gerichtstisch ist vielen ein Begriff.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (293 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Das Leutesdorfer Zolltor: Ein sonniger Gruß aus dem Spätsommer

Hallo Ihr Lieben,

der Herbst ist nun endgültig spürbar angekommen. Dunkle Regenwolken und kühlere Temperaturen haben uns die letzten Tage begleitet, da tut ein wenig blauer Himmel bestimmt gut – so wie hier am Zolltor in Leutesdorf.

Noch könnt Ihr die blühenden Geranien sehen, die bald überstrahlt werden von bunten Weinreben. Sie werden ihr leuchtendes Rot entfalten, als ob es kein Morgen gibt. So hat jede Jahreszeit ihre eigenen Schönheiten.


499 Artikel (25 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login