Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Currywurst trifft Schokolade 2025 – Ein Festival der Genüsse in Neuwied

Wir waren wieder einmal für Euch unterwegs und haben ein paar Impressionen vom "Currywurstfestival meets ChocolArt 2025" mitgebracht. Hier die ersten Fotos dieses einzigartigen Events!

Leider konnten wir den herrlichen Sonnenschein heute nicht mit einfangen, der kam erst später und hat die Besucher verwöhnt. Doch wer schöne Fotos machen will, muss früh da sein – sonst sieht man vor lauter Menschen kaum noch etwas von den Köstlichkeiten. Und die gab es reichlich! Dieses Jahr ist das Festival noch größer, und die Händler sowie Imbissbetreiber haben sich wieder allerlei einfallen lassen.
Ein echtes Highlight: Schokolade, die aussieht wie Blutwurst! Ob sich wohl jemand täuschen lässt, wenn er es nicht vorher weiß?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Genuss, Shopping & Rheinblick – Ein perfektes Wochenende in Neuwied!

Guten Morgen, zusammen!

Zwei Genusshighlights an einem Ort: Dieses Wochenende locken das Currywurstfestival und die ChocolArt nach Neuwied!  Und als Bonus sorgt der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt für ein perfektes Shopping-Erlebnis.
Wer von euch war schon da? Und was ist eure Lieblings-Currywurst und eure Lieblingsschokolade?
Falls der Bauch dann zu voll sein sollte – ein Spaziergang zum Rhein hilft!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (772 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Freitagmorgen mit Blick auf Neuwied-Feldkirchen

Guten Morgen Ihr Lieben,

heute nehme ich Euch mit auf einen Blick über den Rhein hinüber nach Neuwied-Feldkirchen. Aufgenommen vom Deichvorgelände aus, zeigt das Foto die charmante Mischung aus Natur, Wohngebieten und Industrie, die unsere Stadt so besonders macht.
Markant ragt der Schornstein der Firma Lohmann in die Höhe – ein Unternehmen, das seit vielen Jahren in Neuwied ansässig ist und auf das wir hier alle stolz sind. Es steht für Innovation und Beständigkeit, zwei Eigenschaften, die auch unsere Region prägen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2499 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Pinguin-Ballett: Ein Tanz der Zweisamkeit

Guten Morgen zusammen und einen schönen Donnerstag!
Heute habe ich euch wieder etwas für die Seele mitgebracht. Ja, Pinguine zu beobachten ist für mich purer Seelenbalsam – und jedes Mal ein kleines Schauspiel für sich.
Dieses Mal führten die Humboldtpinguine im Zoo Neuwied das Stück "Geselligkeit oder auch Zweisamkeit" auf.
Die beiden Hauptdarsteller im Vordergrund lieferten eine elegante Ballett-Performance – in Zeitlupe, versteht sich.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Raiffeisenbrücke Neuwied- tausendmal fotografiert

 Der Zauber der Raiffeisenbrücke – immer wieder neu

es gibt Motive, die man tausendmal fotografiert hat und doch nie müde wird, sie erneut festzuhalten. Die Raiffeisenbrücke in Neuwied gehört definitiv dazu. Ich glaube, sie ist eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt – wenn nicht sogar das beliebteste.  Das heutige Bild zeigt die Brücke aus einer eher ungewohnten Perspektive, aufgenommen von der Deichstraße aus. Durch die spannenden Linien der Seile und die monumentale Architektur wirkt die Brücke aus diesem Blickwinkel fast wie ein Kunstwerk.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Winterliche Farbenpracht am grauen Rheinufer

Guten Morgen zusammen und allen einen wunderschönen Dienstag!

Alles nur grau momentan – bei diesem Wetter? Nicht unbedingt! Dieses Foto vom Rheinufer in Neuwied beweist das Gegenteil. Manchmal scheint der Himmel die Farben der Umgebung regelrecht zum Leuchten zu bringen.
Habt ihr schon einmal die gelben Winterweiden so strahlen sehen? Und was ist mit den viereckig getrimmten Bäumen? Ihre Spitzen schimmern in einem intensiven rot-braunen Farbton, der sich deutlich von der robusten Deichmauer abhebt – unverkennbar Neuwied!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Currywurst, Schokolade und Shopping: Neuwied feiert das erste Highlight im Jahr!

Guten Morgen und einen tollen Wochenstart an alle!
Worauf freuen wir uns diese Woche? Ganz klar: Das Currywurstfestival 2025 in Kombination mit der ChocolART und einem verkaufsoffenen Sonntag, das von Freitag bis Sonntag wieder bei uns in Neuwied stattfindet.
Vor Jahren hat alles mit ein paar wenigen Ständen begonnen und wurde anfangs sogar ein wenig belächelt. Doch mittlerweile ist es zu einem echten Großevent geworden! Dieses Jahr erwartet uns mit 52 Standbetreibern – 31 für das Currywurst-Festival und 21 für die ChocolART – eine noch größere Vielfalt als je zuvor. Und wie es aussieht, spielt das Wetter auch mit, sodass wir uns auf ein trockenes Wochenende freuen können.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1271 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Träumt Ihr auch vom Schnee? Was "Pauli Bekehrung" über das Jahr verrät

Guten Morgen zusammen!

Was meint Ihr, bekommen wir dieses Jahr noch einmal so viel Schnee wie im letzten Jahr? Es waren zwar nur wenige Tage, aber sie reichten aus, um wunderschöne Fotos bei Sonnenschein zu machen, so wie man es an den Archivfotos vom letzten Jahr vom Schwanenteich in Oberbieber und dem Schlosspark in Neuwied ganz gut sehen kann. Das waren wirklich ein paar schöne winterliche Tage in Weiß, die einen raus in die Natur gelockt haben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Von Erdmännchen und einem überraschenden Ameisenbären – kleine Zooabenteuer

Guten Morgen, zusammen!

Da das Wetter oft – jedenfalls hier unten bei uns – doch eher grau und nebelig ist, entführe ich Euch heute noch einmal in den Zoo Neuwied. Ich möchte Euch ein paar spannende Dinge über Tiere erzählen, die ich dort gelernt habe.  Bestimmt liebt Ihr Erdmännchen – wer nicht? Wenn sie auf ihrem Felsen stehen und so selbstbewusst, offen und neugierig in die Ferne schauen, können wir uns ein Vorbild an ihrer Haltung nehmen. Doch wusstet Ihr, dass die Tiere in dieser Pose nicht nur niedlich wirken, sondern tatsächlich wichtige Arbeit leisten?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

Ein Morgen in Farbenpracht: Sonnenaufgang über Neuwied-Irlich

Manchmal beginnt der Tag einfach magisch – und gestern Morgen war genau so ein Moment. Vom Balkon in Neuwied-Irlich aus konnte ich diesen traumhaften Sonnenaufgang festhalten, der den Himmel in kräftigem Rot und zarten Rosa-Tönen erstrahlen ließ. Ein echtes Geschenk, den Tag mit so herrlichen Farben beginnen zu dürfen.

Rot wie der Karneval oder die Currywurst-Sauce?
Während der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, steht eine andere „bunte Jahreszeit“ schon in den Startlöchern: der Karneval!  Könnte es sein, dass der Himmel uns mit diesen kräftigen Farben schon darauf einstimmen möchte? 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Ein turbulenter Start und ein Ausblick auf den Rhein

Guten Morgen, zusammen!  
Nun ist der erste Monat im Jahr schon weit fortgeschritten. Seid Ihr alle gut angekommen, oder war es bei Euch auch eher lebendig und ereignisreich? Bei uns gab es definitiv kein sanftes Hineingleiten in das neue Jahr, es war turbulent, unvorhersehbar – fast so, als würde man ins kalte Wasser springen und die große Welle einen mitreißen. 
Es gab viel Gutes, aber auch weniger Gutes. Und manchmal vermischen sich diese Dinge so, dass wir am Ende sogar sagen können: „Da haben wir doch Glück gehabt!“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (554 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Lichter der Nacht – Gedanken für den Dienstagmorgen

Guten Morgen!

Mit dieser Abendaufnahme, die ich in der letzten Woche von meinem Balkon aus aufgenommen habe – ein Blick auf das Rasselsteingelände und das IHKW –, möchte ich Euch in einen guten Dienstag schicken.
So wie es aussieht, wird dort rund um die Uhr gearbeitet. Die Lichter brennen, und der Rauch, der aus den Schornsteinen aufsteigt, scheint sein eigenes Spiel mit dem untergehenden, warmen Licht der Sonne zu treiben, nur um dann morgens meist im hellen Blau des Himmels den neuen Tag einzuläuten.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Unsichtbare Herausforderungen sichtbar machen

Einblicke in die Ausstellung: "Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen sichtbar machen"
Es gibt Erkrankungen und Beeinträchtigungen, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. ADHS, Autismus, Depressionen oder Dyskalkulie – das sind nur einige Beispiele. Anders als ein gebrochenes Bein oder eine sichtbare Lähmung bleiben diese Herausforderungen oft im Verborgenen. Genau hier setzt die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen sichtbar machen" an, die derzeit im Innenstadtlabor Neuwied zu sehen ist.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Ein Stück Neuwied: Der Schärjer und seine Geschichte

Guten Morgen, ihr Lieben!  

Heute möchte ich euch mit diesem Foto an eines der bekanntesten Denkmäler Neuwieds erinnern: das Schärjer-Denkmal. Es steht mitten in der Stadt und symbolisiert die harte Arbeit der Neuwieder Hafenarbeiter. Deswegen werden auch heute noch die Neuwieder liebevoll als Näiwidder Schärjer bezeichnet. Vielleicht seid ihr hier im Sommer schon einmal vorbeigeschlendert, habt das Denkmal bewundert und euch anschließend ein leckeres Eis gegönnt? Genau das macht den Charme dieser Ecke aus: Hier trifft Historie auf Gemütlichkeit. Und der Rhein ist nur ein paar Schritte entfernt! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Krokodilkaimane – Faszinierende Überlebenskünstler der Natur

Na, wer hat mich denn hier zum Fressen gern? Bei diesem Foto des Krokodilkaimans möchte wohl niemand allzu nah kommen, oder? Diese beeindruckenden Reptilien sind alles andere als klein, wie die Fotos der Tiere über Wasser zeigen. Krokodilkaimane können eine Länge von bis zu 2,5 Metern erreichen, in der Regel sind es aber 1,70 bis 2,00 Meter. Echte Krokodile schaffen es sogar auf stolze 7 Meter.
Im Wasser erscheinen sie oft unscheinbar und sind schwer zu entdecken.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

St. Peter und Paul, Irlich – Ein Kirchturm im Wandel der Stimmungen

Die Kirche St. Peter und Paul in Irlich zeigt sich in diesen Tagen von ihrer schönsten Seite – selbst mitten im Winter.  Egal, ob bei Sonnenuntergang, in nebliger Winterstimmung oder beleuchtet bei Nacht – der Kirchturm strahlt zu jeder Tageszeit eine ganz eigene Magie aus.
Ich habe vier Fotos mitgebracht, die den Kirchturm in verschiedenen Stimmungen zeigen: Eine Nahaufnahme des Turmes, einmal im warmen Licht des Sonnenuntergangs, ein anderes Mal in nebliger Winteratmosphäre und schließlich in stimmungsvoller Beleuchtung bei Nacht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1052 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Magischer Vollmond am 13. Januar 2025 – Ein Spiel der Farben

Montagabend, am 13. Januar 2025, erleuchtete ein beeindruckender Vollmond den Nachthimmel.
So überraschend und fast wie gemacht für meine neue Kamera! Nur war sie für mich noch völlig ungewohnt, und ich hatte sie noch gar nicht richtig eingestellt. Es war ein erster Versuch – ganz spontan, ohne Stativ und ohne großes Planen.
Das Bild, das ich eingefangen habe, zeigt nicht nur den Vollmond in seiner strahlenden Pracht, sondern auch die faszinierenden Farben der Wolken um ihn herum. Diese schillernden Farbspektren entstehen durch sogenannte Mondhalos oder durch Lichtbrechungen in Eiskristallen und Wassertröpfchen in der Atmosphäre.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (840 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Ein winterlicher Ausblick für einen gelungenen Dienstag

Guten Morgen,Ihr Lieben!  
Ich hoffe, Ihr seid gut durch den Montag gekommen und startet mit frischer Energie in diesen Dienstag.
Heute habe ich einen besonderen Ausblick mitgebracht: eine wunderschöne, leicht schneebedeckte Winterlandschaft, aufgenommen in Neuwied. 
Der Blick schweift über den Rhein hinweg, begleitet von den sanften Hügeln und Bergen im Hintergrund, die in der Ferne in Pastelltönen verschwimmen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

Kleines Hochwasser in Neuwied-Irlich – ein Blick auf den Stand vom 11. Januar

Keine Schönwetterbilder – nur der (fast) aktuelle Stand des Hochwassers

Am Mittag des 11. Januar bot sich in Neuwied-Irlich ein vertrautes Bild: Das Rheinhochwasser hat die Uferbereiche erreicht und sorgt für überschwemmte Straßen, Gehwege und Unterführungen. Auch wenn die Pegel inzwischen ihren Höchststand überschritten haben, bleibt die Lage ruhig und kontrolliert – ein kleiner Moment der Natur, der uns zum Nachdenken bringt.
In einer Zeit, in der Bilder von extremen Naturkatastrophen wie den verheerenden Bränden in Los Angeles und anderen globalen Ereignissen die Nachrichten dominieren, wirken selbst solche moderaten Naturereignisse wie das Hochwasser in Irlich besonders präsent. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Die fröhlichen Frackträger aus dem Zoo Neuwied

Wenn ich den Zoo Neuwied besuche, führt kein Weg an ihnen vorbei: den Pinguinen! Ob sie elegant durchs Wasser gleiten oder watschelnd und voller Charme ihr Gehege erkunden, sie sind einfach immer ein Highlight. Wer kann bei ihrem Anblick nicht lächeln?

Gerade jetzt im Winter, wo der Zoo ruhigere Tage erlebt, machen die Pinguine so richtig Stimmung. Ihre Geselligkeit ist ansteckend, und wenn man sie genau beobachtet, merkt man, wie unterschiedlich ihre Persönlichkeiten sind. Da ist der neugierige Schwimmer, der scheinbar jedes Besucherauge auf sich ziehen möchte, oder der gemütliche Genießer, der sich entspannt auf einen Felsen stellt und die Sonnenstrahlen auf seinem schwarzen Frack genießt.


349 Artikel (18 Seiten, 20 Artikel pro Seite)