Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Statistisch erkrankt etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland im Laufe seines Lebens an einer Depression. Mit einer individuell abgestimmten Therapie – sei es medikamentös, psychotherapeutisch oder in Kombination, ist die Erkrankung jedoch gut behandelbar, insbesondere wenn frühzeitig Hilfe in Anspruch genommen wird. 

Dabei sind die »Wege aus der Depression« oftmals individuell sehr verschieden. Dies zeigt die gleichnamige Wanderausstellung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe in eindrucksvoller Art und Weise. Die Ausstellung umfasst 17 Bilder mit originalen Begleittexten, die die persönlichen Erfahrungen der Künstler zum Ausdruck bringen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine zentrale Infotafel sowie ein Gästebuch der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

Noch bis 28. August 2025 gastiert die Wanderausstellung „Wege aus der Depression“ im Löhr Center Koblenz. Die Ausstellung ist montags bis samstags von 10.00 bis 20.00 Uhr kostenfrei zugänglich.

Darüber hinaus stehen Mitglieder der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Mayen-Koblenz / Koblenz begleitend zur Ausstellung am Informationsstand für Fragen, Beratung und den Austausch zur Verfügung. Interessierte sind eingeladen, die vielfältigen Hilfsangebote der Region kennen zu lernen und sich mit ihren Fragen an die verschiedenen Dienste, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zu wenden. Die Besetzung des Informationsstandes kann dem Programm entnommen werden. 

Ziel der Ausstellung ist es, über Depressionen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und Hilfsangebote sichtbar zu machen. Denn: Depression kann jede und jeden treffen – doch es gibt Wege heraus.

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Koordinierungsstelle für Psychiatrie des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Mayen-Koblenz / Koblenz und dem Löhr Center Koblenz.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Website der Stiftung Deutsche Depressionshilfe: www.deutsche-depressionshilfe.de/wanderausstellung