Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Hungrige Sparschweine für kreative Nachwuchskünstler

-Kunst gegen Bares am 28.01.2024 in Neuwied-
Foto: Martin Grzembke
Inzwischen wissen wir, dass man in Neuwied einer Symbiose aus Currywurst und Schokolade durchaus aufgeschlossen gegenübersteht. Wem nach diesem kulturellen Experiment am letzten Januarwochenende der Sinn nach noch mehr Kultur stand, der fand sich am Sonntagabend im Jungen Schlosstheater (JUSCH) zu einer Neuauflage von „Kunst gegen Bares“ (KGB) wieder. In Kooperation mit der Kleinkunstbühne Neuwied hat KGB-Moderator und Musiker Salomon Hofstötter zum wiederholten Mal junge Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres aus dem Umkreis von Frankfurt bis Wuppertal in die Deichstadt eingeladen.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2065 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 470 mal gelesen

Orientierungshilfe zum Berufsstart

Charlotte Dückers koordiniert Beratungsangebote in Stadt und Kreis

Foto: Teofil Abu-Mansur
Schule und was dann? – Diese Frage treibt alljährlich unzählige junge Menschen um. Und das ist auch kein Wunder, denn die Möglichkeiten der beruflichen Ausrichtung werden immer komplexer und unübersichtlicher. Damit Jugendliche hier nicht den Überblick verlieren und aufgrund der schieren Anzahl an potentiellen Berufswegen verzweifeln, gibt es in Neuwied seit dem vergangenen Jahr eine neue Anlaufstelle zur Berufsorientierung. In der „Jugendberufsagentur Plus“ von Stadt und Kreis Neuwied werden alle bestehenden Unterstützungsangebote gebündelt, um die bestmögliche Beratung junger Menschen zu gewährleisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1962 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 459 mal gelesen

Städtische Kita Raiffeisen gibt etwas zurück

Kinder, Eltern und Fachkräfte unterstützen Neuwieder Tafel

Foto: Lea von Frankenberg
Wenn Kinder an Weihnachten oder ihren Geburtstag denken, dann schwingt unweigerlich auch die Vorfreude auf Geschenke mit. Dass es mindestens genauso erfüllend sein kann, selbst etwas zu geben, haben die Kinder der Neuwieder Kita “Raiffeisen” erfahren: In einer groß angelegten Aktion haben sie Lebensmittel- und andere Sachspenden für die Tafel gesammelt, um damit bedürftige Menschen in der Stadt zu unterstützen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Servicebetriebe Neuwied schließen faltbare PV-Anlage ans Netz an

Offizielle Inbetriebnahme mit Klimaschutzministerin Katrin Eder

30.01.2024 Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Meilenstein in der nachhaltigen Energieversorgung: Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) schließen die faltbare PV-Anlage am Klärwerk erfolgreich an das Netz an und bauen somit die Erneuerbaren Energien in der Stadt Neuwied aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 546 mal gelesen

Seniorenbeirat Neuwied unterstützt Aufforstungsprojekt der SWN

Spende: Zehn Bäume für einen klimabeständigen Neuwieder Wald

29.01.2024 Foto: Michael Noll/SWN

Neuwied. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied vertritt nicht nur die Interessen der älteren Einwohner, sondern engagiert sich ebenfalls aktiv für den Klimaschutz in Neuwied. Im Rahmen der Aufforstungskampagne der Stadtwerke Neuwied (SWN) spendet der Seniorenbeirat zehn Bäume.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Festival der Currywurst & ChocolArt: Kombi-Event trifft einen Nerv

Experiment geglückt: Kulinarisch neugierige Massen pilgern nach Neuwied

Foto: Franz-Josef Dehenn
Fruchtig-scharfe Currywurst an knusprigen Fritten und die Qual der Wahl, welche schokoladige Köstlichkeit es zum Dessert sein soll: Das erlebten Tausende dieses Wochenende beim Kombi-Event „Festival der Currywurst & ChocolArt“ in Neuwied. Nach einem etwas verhaltenen Start am Freitagvormittag konnten die Wurstbratereien und Chocolatiers sich über lange Schlangen vor ihren Ständen freuen. Das tolle Wetter am Samstag und Sonntag – frisch, aber durchweg sonnig – schenkte den Gästen die perfekte Atmosphäre, um gemütlich über die kulinarische Meile zu flanieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Holocaust-Gedenken auf dem Platz am Neuwieder Amtsgericht

Amnesty-International hatte zu einer eindrucksvollen Veranstaltung am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalismus“ eingeladen
 Fotos: Jürgen Grab Neuwied. (jüg)
Neuwied (jüg)„Der Begriff „Holocaust“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Brandopfer“. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg bzw. vor der systematischen Tötung von Juden in Deutschland bzw. in den von den deutschen Soldaten annektierten Gebieten wurde das Wort manchmal verwendet, um den Tod einer großen Gruppe von Menschen zu beschreiben. Seit 1945 ist es praktisch zu einem Synonym für die Ermordung der europäischen Juden während der Willkürherrschaft der Nationalsozialisten geworden. Juden sprechen auch von der Shoah, das ist das hebräische Wort für „Katastrophe“ (entnommen dem Internet-Lexika „Wikipedia“) .

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

Gesprächsabend mit den Combatants for Peace

Das menschliche Gesicht der Gegenseite sehen ist Voraussetzung für den Frieden in Israel und Palästina
(Foto: Thorsten Klein)
Über 100 Interessierte waren zur Veranstaltung mit den Combatants for Peace ins Friedrich-Spee-Haus in Neuwied gekommen, um mit Rotem Levin aus Israel und Osama Iliwat aus Palästina der Frage nachzugehen, ob Friede in Israel und Palästina eine Utopie bleibt oder eine reale Chance erhalten könnte. Eingeladen hatten der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied, der Deutsch-Israelische Freundeskreis, der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE, das Ökumenische Begleitprogramm des Ökumenischen Rats der Kirchen in Palästina und Israel, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied, die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied und für die katholische Kirche der Pastorale Raum Neuwied sowie die Katholische Erwachsenenbildung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1445 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Brand im Biomasseheizkraftwerk

Wehren schnell vor Ort – Heizkraftwerk Museumstraße übernimmt bis Wiederbetrieb

26.01.2024 Bild: Markus Noll/Feuerwehr Niederbieber-Segendorf.
Neuwied. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag rückten die Feuerwehren zu einem Brand im Biomasseheizkraftwerk der SWN im Sohler Weg aus. Ursache war vermutlich die Selbstentzündung einer Maschine, deren Feuer auf die in der Halle gelagerten Holzhackschnitzel überzugreifen drohte.
Nach der Alarmierung gegen 18 Uhr durch die Brandmeldeanlage rückten die Wehren von Neuwied, Niederbieber-Segendorf und Heimbach aus. Die Bereitschaft für Neuwied übernahm der Löschzug aus Engers. In Mitleidenschaft gezogen wurde durch die Hitze das Dach des BHKW:

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Der beste Fachinformatik-Azubi Deutschlands kommt aus Neuwied

Beniamin Kolosowski hat bei der Neuwieder Stadtverwaltung gelernt: „Bin super vorbereitet worden“ – Auf dem Weg auch Rückschläge überwunden
94 von 100 Punkten: Beniamin Kolosowski ist der Beste. Der Beste seines Jahrgangs unter 2208 Azubis in ganz Deutschland. Bereich: „Fachinformatik für Systemintegration“. Die Industrie- und Handelskammer hat ihn kürzlich in Berlin ausgezeichnet. „Ein riesiger Erfolg für ihn persönlich, aber auch für uns als Ausbildungsbetrieb“, gratulieren Oberbürgermeister Jan Einig und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender, die ihn beide zur Preisverleihung in die Hauptstadt begleitet haben.
Einfach war der Weg bis dahin allerdings nicht. Alles andere als das.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3424 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 504 mal gelesen

Tierische Volkszählung

Inventur im Zoo
Foto: Marcus Propach
Man kennt es: In den ersten Tagen jeden neuen Jahres heißt es in zahlreichen Geschäften „Geschlossen wegen Inventur“. „Geschlossen bleibt der Zoo Neuwied natürlich nicht, aber eine Inventur gibt es auch bei uns immer zum Jahreswechsel“, eröffnet Max Birkendorf, „und zwar nicht nur im Zoo-Shop, sondern auch im zoologischen Bereich wird durchgezählt.“ Der Kurator ist für rund die Hälfte des Neuwieder Tierbestandes verantwortlich. Anders als im Einzelhandel hat der Zoo im Tierbestand natürlich nicht mit Verlusten durch Diebstahl oder Bruchware zu tun, „Aber auch wir müssen überprüfen, ob die konkreten Tierzahlen der Summe aus Zu- und Abgängen entsprechen“, erklärt er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2924 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 740 mal gelesen

Auf ein Neues – 2024 ist wieder viel los in Neuwied

Jahres-Veranstaltungskalender vom Stadtmarketing mit allen Highlights

Erst vor wenigen Wochen ist mit dem Knuspermarkt die letzte Großveranstaltung des vergangenen Jahres in Neuwied zu Ende gegangen. Doch das bedeutet nicht, dass es im Amt für Stadtmarketing jetzt erst einmal ruhiger zugeht. Denn auch für das neue Jahr wurde wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Welche Termine man sich in 2024 unbedingt vormerken und nach Möglichkeit freihalten sollte, zeigt der neue Jahres-Veranstaltungskalender. Dieser ist jetzt in der Tourist-Information, Marktstraße 59, und als Digitalversion online unter https://www.neuwied.de/freizeit-kultur-tourismus/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht erhältlich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Ein sicheres Umfeld für Kinder

Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei Neuwied St. Matthias vorgestellt

Foto: Moritz Kröner
Neuwied – In einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthias hat Dr. Wolfgang Stollhof, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats der Neuwieder Pfarrei das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) zur Prävention von sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen vorgestellt. „Prävention, praevenire, heißt zuvorkommen, vorbeugen, bevor etwas passiert. Dafür haben wir das Konzept erstellt“, sagt Stollhof und begründet die Relevanz des nun in Kraft getretenen Konzeptes: Es habe sich bei Studien gezeigt, dass jedes vierte Mädchen und jeder zehnte Junge von sexualisierter Gewalt betroffen seien. „Niemand begeht einen größeren Fehler, als der, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können“, betont der Ratsvorsitzende.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2481 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 438 mal gelesen

Die Natur als Lehrmeisterin für Kita-Kinder

Sechster Neuwieder Kita-Fachtag zum Thema „Naturraumpädagogik“

Nach draußen gehen lohnt sich! Zu diesem eindeutigen Ergebnis kamen etwa 150 pädagogische Fachkräfte, die sich am sechsten Fachtag der städtischen Kindertagesstätten beteiligten. Im Mittelpunkt eines spannenden und informativen Tages mit mehreren Theorie- und Praxisteilen stand die Frage, wie Kitas den Naturraum aktiv in ihre pädagogische Arbeit einbeziehen können. Denn darüber, dass Naturerfahrung für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung ist, gab es bei den pädagogischen Fachkräften keine zwei Meinungen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 683 mal gelesen

Neuer Chefarzt der Inneren Medizin am DRK Krankenhaus Neuwied

Seit dem 16.01.2024 hat Dr. med. Clemens Gregor Schotten die Tätigkeiten des Chefarztes der Inneren Medizin I im DRK Krankenhaus Neuwied übernommen. Zuvor war er bereits als Oberarzt seit 2022 im Haus tätig.

 Bildquelle: Alice Gattung
Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, einem Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zu einem wichtigen Karriereschritt gratulieren zu können. Dr. med. Clemens Gregor Schotten war seit 2022 als Oberarzt in der Abteilung für Innere Medizin I tätig und leitet diese Abteilung nun als Chefarzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Presseerklärung zum Atomwaffenverbotsvertrag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Neuwied
Joachim Adler, Fraktionsgeschä#ftsführer

40 Km Luftlinie von Neuwied entfernt im Fliegerhorst Büchel in der Eifel lagern Atombomben. Eine Gefahr von immenser Dimension sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten. Daher ist Neuwied vor vier Jahren dem ICAN-Städteappell beigetreten, einem globalen Bündnis von Städten und Gemeinden, das sich für die vollständige Abschaffung der Atombomben ausspricht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Was die Jugend in Neuwied interessiert

Up2date-Jugendpodcast von Bürgermeister Jung ausgezeichnet

Foto: Tobias Steinhöfer
Das Medium Podcast hat in den letzten Jahren einen unwahrscheinlichen Siegeszug gefeiert. Mittlerweile gibt es zu beinahe jedem Thema – und sei es noch so speziell – den passenden Podcast. Kein Wunder also, dass beinahe die Hälfte der Deutschen regelmäßig einschaltet und zuhört. Auch das Jugendportal „Up2date Neuwied“ hat seit dem vergangenen Jahr ein eigenes Podcast-Format. Das Besondere daran: Der Podcast wird von Delilah Bierstedt und Khatib Ibrahim von der „Up2date-Jugendredaktion“ eigenständig geplant und durchgeführt. Für ihr besonderes Engagement wurden die beiden Nachwuchs-Redakteure nun von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung mit einer Urkunde ausgezeichnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

Neuwied: Inklusion soll Selbstverständlichkeit werden

Arbeitskreis ist offen für engagierten ZuwachsFoto: Stadt Neuwied
Inklusion ist so vielfältig wie die Menschen. Das zeigt die Bandbreite der Inklusionsprojekte, die in Neuwied angestoßen wurden und auch 2024 fortgeführt werden sollen. Nicht nur am ersten „Tag der Inklusion“ vergangenen Sommer arbeiteten zahlreiche Institutionen zusammen und betonten: Neuwied schreibt Inklusion groß.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 397 mal gelesen

Wintereinbruch im Zoo

Des einen Freud, des anderen Leid!

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während die Wege durch die Mitarbeiter stets schnell geräumt werden, sind Pflanzstreifen und Gehege unter einer dicken Schneedecke begraben. Aber was halten die Tiere von dieser Winterlandschaft, die für Besucheraugen so zauberhaft aussieht?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Schloßstraße: Die Neugestaltung beginnt

34 Baumpflanzungen und zehn größere Pflanzbeete – Neuer Radweg – Vollsperrung ab 22. Januar
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Schloßstraße in der Neuwieder Innenstadt wird aufgewertet. Die Arbeiten zur Neugestaltung stehen nunmehr kurz bevor. Anfang der Woche sind bereits Halteverbote erlassen worden, ab Montag, 22. Januar wird die Straße dann voll gesperrt. Parallel rückt die Fräse an. Damit beginnt eine in vier Abschnitte aufgeteilte, geschätzte Bauzeit von zwei Jahren.


839 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)