Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Räuber Hotzenplotz treibt in Feldkirchen sein Unwesen

Puppentheater sorgt bei Grundschülern für ganz viel Spannung

Foto: Eva Falkenburg
Einen waschechten Kriminalfall hautnah mitzuerleben, kann ganz schön aufregend sein. Das erfuhren 135 Grundschulkinder in Feldkirchen bei zwei Puppentheater-Vorstellungen von „Räuber Hotzenplotz“. Mit höchster Stimmakrobatik, aufwendig gearbeiteten Marionetten und künstlerisch gestalteten Kulissen verzauberten die Koblenzer Puppenspiele ihr junges Publikum und erweckten die bekannten Figuren des Kinderbuchklassikers von Otfried Preussler zum Leben. Entsprechend eifrig fieberten die Kinder auch mit dem Kasperl und dem Seppel bei ihrer abenteuerlichen Überlistung des unheimlichen Räubers mit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2668 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 619 mal gelesen

Durchbruch in der Herzmedizin: DRK Krankenhaus Neuwied setzt erstmals ...

 Durchbruch in der Herzmedizin: DRK Krankenhaus Neuwied setzt erstmals revolutionäre Ballon-Technologie ein

Im Herzkatheterlabor (HKL) des DRK Krankenhauses Neuwied wurde am 29. August 2024 eine bedeutende Innovation in der Behandlung von koronaren Herzerkrankungen vorgestellt. Dank einer neuen Technologie war es möglich, verengte Herzgefäße zu behandeln, ohne dass ein Stent implantiert werden musste. Erstmals kamen dafür beschichtete Ballons der neuesten Generation zum Einsatz, die mit dem Medikament Sirolimus versehen sind, das bereits erfolgreich in beschichteten Stents verwendet wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Krisensicherheit: Feuerwehrhäuser werden autark

Investitionen in die Sicherheit: Stadt Neuwied schafft sieben Notstromaggregate an
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Die Katastrophe an der Ahr und der russische Überfall auf die Ukraine sind nur die beiden prominentesten Beispiele für „Augenöffner“ in den vergangenen Monaten. Die Bedrohungslage wird in Deutschland mittlerweile insgesamt höher eingeschätzt als lange Jahre zuvor. Parallel ist die Bereitschaft, für die Krisenvorsorge auch Geld auszugeben, gestiegen. So in Neuwied, wo Oberbürgermeister Jan Einig keinen Zweifel daran lässt, dass Investitionen in die Sicherheit grundsätzlich gute Investitionen sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6022 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Sommerspiele 2024 in Neuwied

Momente, Begegnungen, Emotionen pur
Foto Seydel
Die Sommerspiele am 7. September 2024 in Neuwied, die im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 20-jährigen Bestehen der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in der Deichstadt stattfanden, waren das erhoffte Sport- und Begegnungsfest inklusiver Vielfalt.
„Inklusion ist ein Menschenrecht und wir wollen, dass Menschen mit und ohne Behinderung gut miteinander leben. Das gilt für den Sport und auch für alle anderen Bereiche des Lebens“, betonte Staatssekretärin Simone Schneider, die ihren Besuch der Sommerspiele sichtlich genoss.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Neuwieder Lesesommer bricht Vorjahresrekorde

321 Lesesommer-Kids leihen stolze 3220 Bücher aus

Foto: Volker Trümper
Im Sommer fahren viele Menschen in den Urlaub, aber manche Reisen lassen sich nicht mit dem Auto, Zug oder Flugzeug bewältigen, sondern nur mit Hilfe von Büchern und einer Menge Fantasie. Sie führen an magische Orte, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt – an Orte, wo das Undenkbare auf einmal denkbar und das Unmögliche schlagartig möglich wird. Beim diesjährigen Lesesommer haben sich in Neuwied 321 Kinder und Jugendliche zwei Monate lang auf ihre ganz persönliche Lesereise begeben. Zum Abschluss sind viele von ihnen in der StadtBibliothek zusammengekommen, um sich von ihren Abenteuern zu berichten und gemeinsam zu feiern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Amnesty Neuwied appelliert an Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat sich zu der aktuellen Debatte zum Flüchtlingsschutz zu Wort gemeldet.

Unter Hinweis auf die Forderungen von Amnesty International und 27 anderen Organisationen in einem Appell an die Bundesregierung, erklärten die AI (Amnesty International) Mitglieder Inge Rockenfeller und Manfred Kirsch, dass der Flüchtlingsschutz Teil der demokratischen Werte unserer Bundesrepublik sei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1090 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Spende an den DRK-Kreisverband Neuwied e.V.

SWN fördern das Projekt „Die Superhelfer“ für Kitas und Grundschulen

13.09.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) spenden einen Beitrag von 6.000 Euro für das Projekt „Die Superhelfer“ an den DRK-Kreisverband Neuwied e.V.
„Das Engagement der DRK-Superhelfer-Experten ist enorm. Vom Besuch in Kitas und Grundschulen über das kindgerechte Heranführen an die Grundlagen der Ersten Hilfe in der Theorie bis hin zur Anwendung in der Praxis“, betont SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Special Olympics im Gästebuch der Stadt Neuwied verewigt

Foto: Melanie Lange
Inklusion gefeiert: Bereits am Vorabend der inklusiven Sommerspiele in Neuwied feierte Special Olympics Rheinland-Pfalz, die ausrichtende Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, ihr 20-jähriges Bestehen mit geladenen Gästen im Heimathaus Neuwied. Auch Oberbürgermeister Jan Einig und seine Standvorstandskollegen Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratulierten zu diesem Jubiläum und dem damit verbundenen Engagement persönlich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 397 mal gelesen

Tierisch inklusiv

Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Neuwied, 11. September 2024 - Schon früh am Morgen, bevor die Besucher in den Zoo Neuwied strömen, ist in den Gehegen viel los: Der Streichelzoo wird gefegt, die Roten Varis bekommen ihr Frühstück, in der Südamerikahalle und im Exotarium werden die Scheiben der Gehege geputzt, Futterlaub für die Wirbellosen wird geschnitten, bei den Gänsen wird saubergemacht und im Huftierstall wird ausgemistet. All diese tierpflegerischen Arbeiten werden wochentags von ganz besonderen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ausgeführt: Schon seit fast 15 Jahren ist der Zoo Neuwied Einsatzort einer ausgelagerten Arbeitsgruppe aus Werkstattbeschäftigten des Heinrich-Hauses.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1597 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 531 mal gelesen

Fußballcamp des VfL Neuwied erweist sich als echter Volltreffer

Foto: Klaus Dillenberger
Es braucht nicht mehr als einen Ball und im besten Fall ein (improvisiertes) Tor, um eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen über viele Stunden beschäftigt zu wissen. Beim VfL Neuwied, der an der Bimsstraße in Heddesdorf seine Heimat hat, fanden mehr als 60 Jungen und Mädchen während der Sommerferien ein deutlich professionelleres Trainingsumfeld vor. Wie in den vergangenen Jahren richtete der VfL erneut ein Fußballcamp aus – und konnte sich über fehlenden Zulauf nicht beklagen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1774 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Rheinpromenade in Engers wird verschönert

Uferböschungen werden zurückgeschnitten – Arbeiten beginnen im Spätherbst
Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. An der Rheinpromenade in Engers werden Uferböschungen und zugewachsene Pflanzen entlang des Ufers zurückgeschnitten und in einen ansprechenden Zustand versetzt. Die Baumschnittarbeiten werden voraussichtlich nach der Vogelschutzzeit im Spätherbst beginnen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 556 mal gelesen

Ferienfreizeiten der Kinzing-Schule lassen keine Langeweile aufkommen

Foto: Marco Schneider
Viele Schülerinnen und Schüler wollen in den Sommerferien am liebsten gar nichts von der Schule wissen. Sechs Wochen lang haben sie die Möglichkeit, den Schulalltag hinter sich zu lassen und ihre Freizeit nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Bei zahlreichen Kindern, die die Neuwieder Kinzing-Schule besuchen, sieht das jedoch ein bisschen anders aus: Sie beschäftigen sich auch in den großen Ferien gerne mit der Schule – wenn auch nicht im klassischen Sinne.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1173 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 525 mal gelesen

Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes Neuwied gestalten Ökumenisches Friedensge

 Bild: Olga Scott, Caritas Neuwied
Im September stand das Friedensgebet in der Neuwieder Heilig-Kreuz-Kirche unter dem Leitwort „Frieden beginnt bei mir“. Der Titel der Jahreskampagne des Caritasverbandes ist verknüpft mit der Zusage: „Auch in unfriedlichen Zeiten ist es möglich und dringlich nötig, zum Frieden anzustiften.“ Die Neuwieder Caritas-Mitarbeiterinnen Lilly Bittner, Petra Michel, Daniela Veith und Susanne Willmer hatten das Friedensgebet vorbereitet und gestaltet. Im Mittelpunkt stand eine Aktion zum Gebet des heiligen Franz von Assisi, „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Big House goes Berlin

Neuwieder Jugendreisegruppe erkundet die Hauptstadt

Berlin mag nicht die schönste Stadt Deutschlands sein – die interessanteste ist sie allemal. Nirgendwo sonst in der Bundesrepublik zeugen Orte und Bauwerke so sehr von der wechselvollen deutschen Geschichte, wie in der Hauptstadt. Das erklärt auch, warum Berlin jährlich von Millionen von Touristen aus nah und fern besucht wird. Auch aus der Deichstadt – genauer gesagt vom Jugendzentrum Big House – hat sich in den Sommerferien eine Abordnung auf den Weg an die Spree gemacht. Für 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren ging es im August mit dem Big House-Team fünf Tage lang auf Bildungsreise.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

Sommerferien voller Spiel, Spaß und Sport

KiJub-Ferienprogramm lässt keine (Kinder-)Wünsche offen

Foto: Esther Bitterling-Jungbluth
„Sommerferien“ – allein der Klang dieses Wortes löst in den meisten Kindern und Jugendlichen ein Gefühl von tiefer Sehnsucht aus: Erinnerungen werden wach an den gemeinsamen Familienurlaub, den Ausflug in den Zoo oder an die vielen, gemeinsam mit Freunden verbrachten, freien Stunden. In Neuwied denken viele Schülerinnen und Schüler beim Wort „Sommerferien“ automatisch auch an die Ferienfreizeiten des Kinder- und Jugendbüros (KiJub). Wie in jedem Jahr gab es bei einer bunten Auswahl an Freizeitangeboten auch diesen Sommer wieder eine Menge zu erleben!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2170 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Ein neuer Star im Zoo Neuwied

Dreifarben-Glanzstar als Neuzugang im Vogelbestand

Foto: Eva Fritsch
Neuwied, 05. September 2024 - Seit ein paar Tagen mischt sich in den vielstimmigen Chor, der Besuchern am Avimundo entgegenschallt, eine neue Vogelstimme. In der Vogelwelt am südwestlichen Rand des Zoo Neuwied ist auf der afrikanischen Seite der Volierenreihe mit dem Dreifarben-Glanzstar eine neue Art eingezogen. Der auffällige, mehrfarbig schillernde Singvogel wohnt gemeinsam mit Kronenkiebitzen und Von-der-Decken-Tokos, mit denen er auch in der Natur in weiten Teilen seines Verbreitunggebietes den Lebensraum teilt, in der großen Ostafrika-Voliere.


1044 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login