Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 540 mal gelesen

Deichstadt Greenup EIRENE mit seinen “Starken Nachbarn“

Deichstadt Greenup EIRENE mit seinen “Starken Nachbarn“ von der Umweltgruppe Cleanup/Greenup Neuwied verdienen Anerkennung
Volker Schölzel berichtet von gemeinsamen Umweltaktivitäten

Fotos : privat und Jürgen Grab
Neuwied (jüg)Die beiden Umwelt- bzw. Menschenrechtsorganisationen „Deichstadt Greenup EIRENE starke Nachbar*innen“ und „Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup“ stellten kürzlich ihre gemeinsame ehrenamtliche Arbeit für die Umwelt in Neuwied vor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Soziale Herausforderungen gemeinsam meistern

Intensiver fachlicher Austausch bei Neuwieder Sozialkonferenz

(Foto: Stadt Neuwied/Sandra Mette) In Neuwied gibt es für Menschen in Notlagen vielfältige Unterstützung. Häufig kommen im Leben der Hilfesuchenden mehrere Herausforderungen zusammen, die einander negativ verstärken. Wer beispielsweise arbeitslos ist, gerät in finanzielle Schwierigkeiten, kann die Wohnung verlieren und in der Folge gesundheitliche Probleme bekommen. So unterschiedlich die Biografien der Menschen, so unterschiedlich sind ihre Bedarfe. Durch kompetente Beratung helfen fachlich spezialisierte Institutionen, die einzelnen Probleme zu lösen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Jahreshauptversammlung bei der Inselgemeinschaft

In einer kurzen und harmonischen Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach dem Verlesen der Berichte durch den Vorsitzenden und des Kassierers verlas die Kassenprüferin im Nachhinein einen tadellosen Kassenprüfbericht, und auf Antrag wurden die Vorstandsmitglieder anschließend einstimmig bei eigener Enthaltung entlastet.
Im Anschluss führte Christian Karbach als Versammlungsleiter die Neuwahlen durch. Als Vorsitzender wählten die Mitglieder wieder Tim Rönz, der nun in sein achtes Jahr als Vorsitzender geht. Als seine Stellvertretung wählten die Mitglieder Sandra Kirch als 2. Vorsitzende wieder. Als Geschäftsführer wurde Lukas Wendland wiedergewählt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2798 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Wie wird Neuwied zum Touri-Magnet?

Alle dürfen mitreden: Stadt befragt Einheimische und Gäste

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Neuwied will den Wirtschaftsfaktor Tourismus für sich erschließen. Die Verwaltung hat sich auf den Weg gemacht und bittet alle, die schon einmal in Neuwied waren, sie bei den folgenden Schritten zu begleiten. Dazu läuft ab sofort eine Umfrage, abrufbar unter www.neuwied.de/tourismusstrategie.
Etwa zehn Minuten dauert die Befragung. Sie richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner von Neuwied sowie an Tages- oder Übernachtungsgäste. Die dritte Zielgruppe, die ebenfalls um Teilnahme an der Umfrage gebeten wird, sind jegliche Akteure in der Tourismusbranche. Das umfasst Beherbergungsbetriebe ebenso wie die Gastronomie, Freizeitanbieter, Einzelhandel und politische Entscheidungsträger.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Neuwied: Der städtische Krisenstab ist einsatzbereit

Im Ernstfall sind trotzdem viele Haushalte auf sich gestellt

(Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh) Der Krisenstab der Stadtverwaltung hat seine jährliche Krisenübung mit Bravour gestanden. Als große kreisangehörige Stadt ist es nicht vorgeschrieben, dass Neuwied einen eigenen Verwaltungsstab vorhalten muss. Doch man möchte vorbereitet sein, denn im Ernstfall seien die Herausforderungen für die Stadt Neuwied als Ballungszentrum durchaus andere als in den ländlichen Bereichen des Kreises. „Unsere Mitarbeiter haben die Kontakte und die Ortskenntnis, einer Krise auf lokaler Ebene zu begegnen“, ist Krisenstabsleiter Sebastian Wolff überzeugt, „aber um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben, müssen sie entsprechend geschult und vorbereitet sein.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5127 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 493 mal gelesen

Neuwied setzt Zeichen gegen Menschenverachtung und „rechte“ Tendenzen

Hand in Hand für Demokratie und Toleranz
Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Nach der überwältigenden Resonanz bei einer vorangegangenen machtvollen Demonstration „gegen Rechts“ vor einigen Wochen, startete das Bündnis für Demokratie und Toleranz am vergangenen Samstag eine weitere öffentlichkeitswirksame Veranstaltung mit der erneuten Deklaration verbaler und demonstrativer Art mit nahezu 600 Menschen auf der „Freitreppe“ am Neuwieder Pegelturm bzw. im Innenhof der beiden Rudervereine in der Rheinstraße. Gemeinsam mit dem Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz mit seinem Sprecher Peter Schwarz und weiteren engagierten Bürgern und Bürgerinnen waren zunächst etliche Redner zu hören, die auf das politisch-unsägliche Gebaren dieser AfD-Partei mit deutlichen Worten hinwiesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

Projekt „BürgerBus“ für Neuwied nimmt Fahrt auf

Stadt sucht ehrenamtliche Fahrer und Organisationstalente

(Foto: Dennis Steinhardt) Neuwied ist als Stadt geprägt von seinen unterschiedlichen, teils eher ländlichen Stadtteilen. Nahversorgung und medizinisches Angebot jedoch konzentrieren sich immer mehr auf bestimmte Zentren. Gleichzeitig ist das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln oftmals unzureichend, mit längeren Wegen zur Haltestelle oder mit Umstiegen verbunden. Besonders ältere Bürgerinnen und Bürger und Menschen mit Beeinträchtigung, gerade wenn sie kein Auto (mehr) haben, kann das vor Schwierigkeiten stellen. Um die Mobilität und somit selbstbestimmte Teilhabe zu fördern, plant die Stadt Neuwied auf Initiative des Seniorenbeirates einen Bürgerbus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

OB Jan Einig: Neuwieder Unternehmen leistet Pionierarbeit

Oberbürgermeister und Wirtschaftsförderin gratulieren der Raiffeisendruckerei zur Auszeichnung mit Top100-Siegel

(Foto: Frank Blum) Die Krisenstimmung in der deutschen Wirtschaft beobachtet auch der Oberbürgermeister Neuwieds, Jan Einig, mit Sorge. Umso erfreuter ist er festzustellen, dass sich die Neuwieder Raiffeisendruckerei dem Trend widersetzt. Das Unternehmen hat sich auf Hinweis der Stadt am bundesweiten Innovationswettbewerb „Top 100“ beteiligt. Und das mit großem Erfolg: Es darf sich nun offiziell zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik zählen. Grund genug für OB Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz der Bereichsleitung der Raiffeisendruckerei, einem Tochterunternehmen des genossenschaftlichen Dienstleisters DG Nexolution, persönlich zum Erfolg zu gratulieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (22 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Kolpinger Palmspendenaktion erfolgreich

(Foto: Schwester Jyothi) Zum fünften Mal boten die Kolpinggeschwister frische Palmzweigbündel (s. Foto) gegen Spende vor und nach den Hl. Messen an. Sowohl in Liebfrauen als auch in der Zentralkirche St. Matthias nahmen die Gottesdienstbesucher das Angebot gerne an, um auch die Zielsetzung – Kirchendachreparatur - aktiv zu unterstützen. In den beiden Pfarreien betrug der Erlös insgesamt 627,55 €. Auf Anfrage der Pfarrei St. Michael gab die Kolpingfamilie einen Teil der gebündelten Palme ab. Aus deren Verkauf ergab sich der Erlös von 64,00 €. Somit ergab die Palmzweigeaktion der Kolpingfamilie Neuwied 1860 zugunsten der Kirchendach-sanierung den Gesamtbetrag von durch Privatspende aufgerundet 700,00 €. Diese wird vom Vorstand an Herrn Pastor Scheinost übergeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

Alter Vorstand ist der neue Vorstand

(Foto Willi Haas – VNB) In der Mitgliederversammlung des Vereins Niederbieberer Bürger – VNB – wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Wahl verlief unspektakulär, weil die alten Vorstandsmitglieder von den anwesenden Mitgliedern in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt wurden. Lediglich Klaus Dalpke als Schatzmeister stellte sich nach 28 Jahren nicht mehr zur Wahl. Als seine Nachfolgerin wurde Helga Stein einstimmig gewählt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4907 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 447 mal gelesen

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

„Kinderfreundliche Kommune“: Stadt Neuwied greift bei Angebot eines privaten Investors zu – Aufwertung für das gesamte Raiffeisen-Quartier
(Foto Ulf Steffenfauseweh) Es gibt zu wenig Kindergartenplätze im Land. Praktisch überall. Auch in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied ist die Lage (noch) nicht so, wie man sie sich wünschen würde. Deshalb läuft ein Ausbauprogramm. An sechs verschiedenen Standorten in der Stadt wird aktuell ein Aus- oder Neubau geplant bzw. schon ausgeführt. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern vor allem auch einen zeitlichen Gewinn: die Kita Kastanienhof. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg freigemacht für die Anmietung von entsprechenden Räumlichkeiten im Raiffeisenring.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

SWN zählen zu Deutschlands mittelständischen Top-Arbeitgebern

Ausgezeichnet von Focus-Business – Auszubildende werden noch für 2024 gesucht

20.03.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu „Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024“ laut einer veröffentlichten Studie von Focus-Business. Welches Unternehmen bietet herausragende Arbeitsbedingungen und wie zufrieden sind die Mitarbeiter? Das haben Focus-Business in Kooperation mit dem Recherchepartner FactField in einer Umfrage ermittelt. Deutschlandweit wurden insgesamt 650.000 Bewertungen von Mitarbeitern aus 36.000 unterschiedlichen Unternehmen analysiert, die zwischen elf und 500 Arbeitnehmer haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Schick in Schale geworfen

Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison
Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften sind Eier -speziell die mit weißer Schale, die man gut färben kann- gefragt wie nie. „Das haben viele der Eier, die unsere Vögel hier im Zoo legen, gar nicht nötig“, behauptet Biologin Alexandra Japes. „Rein weiße Eier sind bei Wildvögeln eher die Ausnahme als die Regel. In der Natur sind die Eier der meisten Vögel an die Umgebung angepasst, um besser getarnt zu sein – denn Eier stehen bei sehr vielen Tieren als nahrhafte Leckerbissen auf der Speisekarte. Weiße Eier sind daher vor allem bei Höhlenbrütern wie Meisen oder Papageien zu finden, deren Eier ohnehin nicht zu sehen sind.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Alljährliche Mitgliederversammlung des Vereins Niederbieberer Bürger

In diesem Jahr stand bei der alljährlichen Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstands beim Verein Niederbieberer Bürger – VNB – an. Im Pfarrsaal St. Bonifatius in Niederbieber traf sich eine erfreulich hohe Anzahl der VNB-Mitglieder.

Nach der Begrüßung und Totenehrung durch den Vorsitzenden Bernd Siegel berichtete die Geschäftsführerin Anita Trostel über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr und gab einen Ausblick auf weitere Vorhaben. Der Schatzmeister Klaus Dalpke erläuterte die finanzielle Lage des Vereins und wies auf das beruhigende Polster in der Vereinskasse hin. Im Anschluss daran teilte er mit, dass er nach nunmehr 28 Jahren nicht mehr für eine Wahl zum Schatzmeister kandidieren werde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2768 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Malu Dreyer begeisterte auf dem Bürgerempfang der SPD Neuwied

(Fotoquelle: Peter Hilbich) Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat mit Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz und der SPD-Stadtverband mit Vorsitzenden Lana Horstmann hatten zu ihrem traditionellen Bürgerempfang eingeladen, der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in die festlich geschmückte Aula der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Feldkirchen lockte. Das Highlight des Vormittags war die Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die als Ehrengast mit einer packenden Rede die Veranstaltung bereicherte und sich für die Gäste auch im Anschluss für persönliche Gespräche und Fotos Zeit nahm.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 835 mal gelesen

Neuwied setzt Zeichen gegen Hass, Rassismus und Gewalt

Internationale Wochen gegen Rassismus begannen mit „Zeichen setzen“ unter dem Motto „Menschenrechte für alle“

(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg)  Eine Ausstellungseröffnung mit  dem Thema „Menschenrechte für Alle“ im Neuwieder Mehrgenrationenhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße bildete den Auftakt zu den diesjährigen  „ Internationalen Wochen gegen Rassismus,“  Bei einem „Kurdischen Informations- und Kultur-Vormittag“ im Mehrgenerationenhaus  begrüßte die  Leiterin der  Einrichtung , Jennifer Welker, nicht nur den Vorsitzenden der Familienbildungsstätte Karl-Josef Heinrichs , den Stadtbürgermeister Peter Jung , die Ausländerbeauftragte und Geschäftsführerin  des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied, Dilorom  Jacka sondern auch eine Gruppe von Amnesty International und vor allem den kurdischen Fotografen Youssef Hussein , der 60 Fotografien aus seiner Heimatstadt Afrin mit  Szenen aus dem Leben der Stadt im Norden Syriens zeigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5201 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Konsequent für Kinderrechte eintreten

Neuwied bewirbt sich für das  UNICEF-Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Aktionsplan für „Kinderfreundliche Maßnahmen“

Fotos : Jürgen Grab
Neuwied.(jüg)Neben der Nennung  etlicher Schwerpunkte  zur Erlangung des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“ hat der Neuwieder Stadtrat einen Beschluss gefasst, dem  allumfassenden Kindeswohl bei künftigen  Beschlüssen des Kommunalparlamentes jeweils Vorrang einzuräumen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1810 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 437 mal gelesen

Bunt, bezaubernd und bedroht

Farbenfrohe Neuzugänge im Zoo Neuwied
In den vielstimmigen Chor aus Gezwitscher, Krächzen und Pfeifen, der dem Besucher am Avimundo, dem Vogelhaus des Zoo Neuwied, entgegenschallt, mischt sich seit einigen Wochen eine neue Stimme, beziehungsweise gleich zwei: Ein Pärchen Prachtloris ist Anfang Februar mit ins Gehege der Beos eingezogen. Mit den Beos teilen die farbenprächtigen Papageien nicht nur ihren natürlichen Lebensraum, der in Indonesien liegt, sondern leider auch ihren Bedrohungsstatus. Beide Arten werden von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als „bedroht“ eingestuft. Wie bei den meisten Tieren ist Lebensraumzerstörung ein Hauptgrund, im Falle der Vögel ist jedoch der illegale Wildfang für den weltweiten Heimtiermarkt ein weiterer, gravierender Faktor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Kolping-Schuhaktion 2023/24 erfolgreich abgeschlossen

Mit einem neuen Rekordergebnis von 1.750 Paar gespendeter Schuhe beendet der katholische Sozialverband Kolpingfamilie Neuwied1860 St. Matthias
seine diesjährige Sozialsammlung "Mein Schuh tut gut" für die Förderprojelte des  Internationalen Kolpingwerks Deutschland. Über den bisher nie dagewesenen Zuspruch in der Bevölkerung und deren Spende von tragbarem Schuhwerk (wie Kinder-, Damen- und Herrenschuhe) zeigten sich selbst die Kolpingbrüder und -schwestern mit ihrem Vorsitzenden Werner Hammes mehr als überrascht und dankbar zugleich. Hier gilt es auch, Frau Rudolph und ihrem ehrenamtlichen Team von TINA aus Puderbach für ihre hilfreiche Unterstützung Dank zu sagen!
Die Sammelaktionen von gebrauchten Handys, Brillen sowie Briefmarken laufen ganzjährig weiter.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (678 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

OB Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Gruppe um frühere Tourismus-Ministerin trägt sich ins Buch der Stadt Neuwied ein
Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder Rathaus empfangen. Die von der Parlamentsabgeordneten und früheren ghanaischen Tourismus-Ministerin Hon. Catherine Afeku angeführte Gruppe trug sich dabei ins Buch der Stadt Neuwied ein.


837 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)