Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2937 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1058 mal gelesen

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft

Besuch bei Görres Druckerei: Austausch über Fachkräftemangel und regionale Entwicklung
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Im Rahmen der regelmäßigen Firmenbesuche tauschten sich Oberbürgermeister Jan Einig und die städtische Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz kürzlich mit der Geschäftsführung der Görres-Druckerei aus. Geschäftsführer Alexander Haßinger, Betriebsleiter Peter Büttner und Vertriebsleiter Michael Krechel gaben dabei Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Druckerei aktuell gegenübersieht. Insbesondere der branchenübergreifende Fachkräftemangel war auch hier ein zentrales Thema des Gesprächs.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4106 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Rekord: So viele Kandidaten wir noch nie

Beirat für Migration und Integration: Briefwahlbüro öffnet am 21. Oktober – Bürgermeister Jung: „Gutes Zeichen, dass sich Menschen einbringen“
Am 10. November steht die Wahl des Beirates für Migration und Integration in Neuwied an, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Wahlausschuss hat nun insgesamt 42 Kandidaten – 18 Frauen und 24 Männer - ordentlich zugelassen. Sie haben Wurzeln in elf verschiedenen Nationen, wobei nach den deutschen Staatsbürgern die Syrer (13) die größte Gruppe stellen, gefolgt von Pakistanis (6) und Ukrainern (5).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Schwarz-Weiß-Fotografien der „Wiener Moderne“ in der Neuwieder Galerie

 Schwarz-Weiß-Fotografien der „Wiener Moderne“ begeistern in der Neuwieder Galerie
Bewunderung für den Fotografen Paul Liharzik als einem der „Urväter“ kunstfertiger Fotografie ist absolut angebracht

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Noch bis zum 13. Oktober zeigt die Neuwieder Galerie „Kunst im Kiez“ eine eindrucksvolle Ausstellung mit Originalfotos des Wiener Fotokünstlers Paul Liharzik. Geöffnet jeweils dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie freitags und an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils von 15 bis 17 Uhr, bietet die Galerie in der Engerser Straße 68 faszinierende Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1912 bis 1954.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

S c h i c k s a l s w a h l i n d e n U S A...

...war die Überschrift zur Demo von Pulse of Europe Neuwied am 5.10.24. Das aktuelle Thema hatte viele Teilnehmer angelockt, denn mit dem Politikwissenschaftler Dr. Andrew B. Denison, Transatlantiker und Kenner der amerikanischen wie auch der europäischen Politik, war ein Gastredner eingeladen, der mit spannenden Analysen einen authentischen Einblick in eine polarisierte amerikanische Gesellschaft und die amerikanisch-europäischen Beziehungen bot.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Laacher See Lauf

Einen sehr schönen Wettkampf unter dem Motto "Laufen und walken für die ganze Familie, wo andere Urlaub machen“ erlebten drei Sportler der Nordic Walking Abteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) in Maria Laach beim 47. Internationalen Volkslauf „Rund um den Laacher See“ und dem 19. PSD- Bank Cup 2024. Bei idealem Laufwetter starteten die NWV-ler über die 5 km langen Strecke und erzielten tolle Ergebnisse. Margret Senn und Ulrich Winkelmeyer erreichten in ihren Klassen jeweils den zweiten Platz und Beate Manz erreichte als Siebtplatzierte das Ziel. Nach Beendigung der Wettkämpfe sorgte der Veranstalter bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für alle Walker gab es anstatt der Siegerehrung wieder eine Sonderverlosung mit hochwertigen Preisen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 825 mal gelesen

Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Polizei und Stadt planen nächsten Rundgang zum Thema Sicherheit am 31. Oktober
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Für den Leiter der Polizeiinspektion gibt es keinen Zweifel: „Man lebt in Neuwied sicher, und man kann sich sicher auf den Straßen bewegen“, stellte Polizeidirektor Matthias Päselt bei der jüngsten Sitzung des Kriminalpräventiven Rates fest, zu der kürzlich erneut Vertreter der Polizei, der Stadtverwaltung, der verschiedenen Stadtratsfraktionen, der Servicebetriebe sowie Bürger an einen Tisch kamen.
Als Beleg hatte Päselt noch einmal die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vorgestellt. Insgesamt verzeichnete Neuwied danach einen Rückgang der registrierten Fälle gegenüber dem Vorjahr von 4823 auf 4692.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1423 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 415 mal gelesen

„Unsere Heimat ist hier.“

Starke Beteiligung der Muslime beim Spaziergang der Religionen in Neuwied

Bereits zum vierten Mal fand am 3. Oktober der Spaziergang der Religionen in Neuwied statt. Utz Ebertz vom Diakonischen Werk begrüßte alle Anwesenden am Engel der Kulturen. Oberbürgermeister Jan Einig bedankte sich in einem Grußwort für das Engagement der Religionsvertreter im Neuwieder Rat der Religionen. Für den Rat der Muslime in Neuwied richtete Armin Wellnitz das Wort an die Teilnehmenden: Oft würden Muslime gefragt, warum sie ausgerechnet am Nationalfeiertag der Deutschen Einheit den Tag der Offenen Moschee begingen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2781 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Kürzere Tage, längeres Fell

Jahreszeitenwechsel im Zoo Neuwied
Foto: Danilo Gänsch
Neuwied, 02. Oktober 2024 - Plötzlich ist er da: der Herbst. Die Temperaturen liegen nachts nur noch im einstelligen Bereich, die Tage sind feuchter und kürzer als noch vor wenigen Wochen und plötzlich stehen wir im Dunkeln auf. „Ich habe die Mäntel aus dem Schrank gekramt und die dicken Decken. Nicht mehr lange, und die Heizung wird angestellt“, fasst Alexandra Japes zusammen. Die Pressesprecherin des Zoo Neuwied weiß: „Unsere Tiere haben diese Möglichkeit nicht. Aber bei den meisten hat die Natur dafür gesorgt, dass sie mit niedrigen Temperaturen zurechtkommen. Und wo immer es nötig ist, greifen wir der Natur unter die Arme.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 670 mal gelesen

Der erste Hof- und Garagenflohmarkt in Niederbieber war von Erfolg gekrönt.

Foto: Anita Trostel, VNB
Über 100 Teilnehmer hatten im gesamten Dorf in Hof- und Garageneinfahrten ihre Stände aufgebaut und diese schön geschmückt. Die beiden Organisatoren, Anita Trostel und Bernd Siegel vom Verein Niederbieberer Bürger – VNB – waren zufrieden mit ihren Niederbieberer. Sie besuchten fast alle Stände und bekamen viele positive Rückmeldungen von den Ausstellern. Sehr oft wurde auch der Wunsch nach einer Wiederholung im nächsten Jahr geäußert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (7728 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 618 mal gelesen

StoryTime – ein bemerkenswerter Aktionstag im Big House

StoryTime – ein bemerkenswerter Aktionstag im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Big House
Ein modernes Jugendzentrum bietet Gespräche, Aktionen und Musik bei einem interkulturellen Tag mit richtungsweisenden Aktionen
Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Auch Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel, Bürgermeister Peter Jung, die Musiker der jugendlichen Band, die freiwilligen Helfer-innen aus dem Jugendzentrum und
 die Sozialpädagogen des städtischen Kinder- und Jugendbüros sowie die gewählten Jugendbeiratsmitglieder und vor allem die aktiven Menschen, die bei den diversen Aktionen bezüglich der interkulturellen Woche präsent waren, konnten ihre jeweiligen kreativen Bemühungen aktiv bei der Gestaltung der„StoryTime“ im „BigHouse“ -Jugendzentrum einsetzen und ihre Vorstellungen von einer menschengerechten Gesellschaft formulieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2956 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 438 mal gelesen

Neuwied geht innovative Wege bei Kinderbetreuung

Städtische Kindertagespflege „Deichkinder“ feiert Eröffnung
(Foto: Melanie Lange)
In Neuwied fehlen Kitaplätze. Mit diesem Problem ist die Stadt nicht allein. Die kinderfreundliche Kommune geht mit der Eröffnung der neuen Kindertagespflege „Deichkinder“ nun neue Wege, um dem Bedarf an Betreuungsplätzen zu begegnen. Das Innovative an diesem Pilotprojekt: Die Tagespflege findet in eigens von der Stadt Neuwied dafür angemieteten und eingerichteten Räumen statt, die drei eingesetzten Tagespflegepersonen sind bei der Stadt fest angestellt. Ab sofort bietet die Großtagespflege auf großzügigen 130 Quadratmetern Betreuung für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren direkt in der Neuwieder Innenstadt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1467 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

50 Jahre „Zunft – Arbeitsschutz und Vereinsbedarf“

Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich gratulieren Inhaberin Ilse Zunft zum stolzen Geschäftsjubiläum
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich haben Ilse Zunft als Inhaberin des Traditionsgeschäfts „Zunft – Arbeitsschutz und Vereinsbedarf“ zum 50-jährigen Geschäftsjubiläum gratuliert. „Ein halbes Jahrhundert erfolgreich ein Geschäft zu führen, ist eine besondere Leistung“, betonte Oberbürgermeister Jan Einig während seines Besuchs, und Citymanagerin Michaela Ullrich ergänzte, dass solche Traditionsgeschäfte unserer Innenstadt Charakter verleihen. „Wir wünschen Ilse Zunft weiterhin viel Erfolg und Freude an ihrer Arbeit“, sagte sie.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Sechstes Torneyer Spielfest lässt keine Kinderwünsche offen

Foto: Esther Bitterling-Jungbluth
Spielen ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags eines jeden Kindes. Doch wenn man mal die Gelegenheit dazu bekommt, professionell gesichert auf Bäume zu klettern, mit dem Bobbycar oder Tretroller einen Parcours zu absolvieren und es dann auch noch Zuckerwatte gibt, ist das doch etwas Besonderes. Das alles und vieles mehr stand beim sechsten Torneyer Spielfest auf dem kunterbunten Programm, das keine Kinderwünsche offenließ. Die große Wiese vor dem Bürgerhaus wurde kurzerhand zur Spielwiese für Familien und Kinder umfunktioniert, leckere Verpflegung gab es direkt vor Ort zu kleinen Preisen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4653 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 496 mal gelesen

Landrat Achim Hallerbach eröffnet Ausstellung mit fantastischen Bildnissen ...

Landrat Achim Hallerbach eröffnet Ausstellung mit fantastischen Bildnissen von Lars Ulrich Schnackenberg aus Unkel
 „Life is an open work“ wird im Neuwieder Roentgen-Museum anhand von farbintensiven Bildcollagen dargestellt
Fotos: Jürgen Grab (jüg) Neuwied. Eine eindrucksvolle Sonderausstellung anlässlich der zwanzigjährigen Schaffensphase des Unkeler Künstlers Lars Ulrich Schnackenberg stellt eine unnachahmliche künstlerische Retrospektive dar und bildet eine wunderbare Brücke zu allen Kunstfreunden der Region, die die Werke des Unkeler Künstlers, nicht zuletzt wegen der verwendeten farbenfrohen Enkauistik-Technik besonders lieben ( in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Fördergelder für betriebliche Innovationen fließen nach Neuwied

Druckerei Johann erhält Fördermittel aus EU-Fonds
Foto: Joachim Körber
Innovative lokale Betriebe müssen gefördert werden, damit sie sich weiterentwickeln, den Erfordernissen der Zeit anpassen und erfolgreich für die Zukunft aufstellen können. Die Druckerei Johann ist genau so ein Betrieb. 1975 von Josef Johann im Keller seines Heimbach-Weiser Elternhauses gegründet, entwickelte sich das Unternehmen über die Jahre hinweg zu einem modernen Produktionsbetrieb. Um auch weiterhin auf der Höhe der Zeit bleiben und konkurrenzfähig agieren zu können, muss die Druckerei Johann in moderne Betriebstechnik investieren. Bei solch kostspieligen Anschaffungen können Fördermittel eine erhebliche Entlastung bieten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune zeichnet junge Karnevalisten aus

Stadt Neuwied verleiht den „Kinder haben Rechte“-Award an das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Große Ehre für sieben engagierte junge Menschen: Noel Carillo Castillo, Lina Krämer, Moritz Wiezcorek, Robin Krämer, Zoe Fortmann, Mia Zimmermann und Malia Wieczorek – zusammen das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge – sind die neuen Preisträger des „Kinder haben Rechte“-Awards der Stadt Neuwied. Bürgermeister Peter Jung zeichnete sie im Namen der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied mit dem zum vierten Mal vergebenen Preis aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

Klangvoller Trip durch die Pop-Geschichte

Corzilius, Dames & Hoff in der Evangelischen Kirche Niederbieber
Foto: Martin Hassler
Come together. Der Beatles-Klassiker eröffnete einen Abend, zu dem in der Tat zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammengekommen waren. Rund 100 hatten den Weg in die Evangelische Kirche in Niederbieber gefunden. Und sie sollten dort ein begeisterndes Konzert des Trios Corzilius, Dames & Hoff - kurz CDH - erleben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

„Einheitsbuddeln“ für mehr Biodiversität und Respekt

Mit Blumenzwiebeln die Neuwieder Innenstadt bunter machen
Foto: Volker Schölzel
Nicht nur ans hier und jetzt denken, sondern auch schon an die Zukunft. Das ist der einfache Ansatz, der Umweltschützer dazu antreibt, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. In genau diesem Sinne agiert auch die Initiative „Cleanup Neuwied“, die mit ihrer Aktionswoche rund um den „World Cleanup Day“ mehr als 700 Menschen in Neuwied dazu bewegt hat, sich aktiv an Müllsammelaktionen zu beteiligen. Um den Schwung aus diesem eindrucksvollen Erfolg mitzunehmen, steht am Donnerstag, 3. Oktober, – dem Tag der Deutschen Einheit – gleich die nächste Mitmachaktion an.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1879 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Buntes Nachhaltigkeitsfest begeistert Neuwied

Musik-Picknick feiert Rückkehr in den Goethe-Anlagen

(Foto: Alexandra Heinz)
Strahlender Sonnenschein, fröhliche Live-Musik und inspirierendes Engagement: Neuwiederinnen und Neuwieder feierten beim diesjährigen Musik-Picknick ein buntes Nachhaltigkeitsfest. Organisiert vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21, lockte das Programm zahlreiche Besucher in die Goethe-Anlagen und setzte ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 506 mal gelesen

Heimathaus Neuwied: Keine Möglichkeit zur Verlängerung

Heimathaus Neuwied: Keine Möglichkeit zur Verlängerung der Mietverträge über 2025 hinaus
Umfangreiche Prüfungen ergaben keine wirtschaftlich tragfähige Lösung für eine Fortführung – Trennung von Halle und Gastronomie nicht möglich
Alle Optionen sind ausgiebig geprüft, eine vertretbare Lösung konnte jedoch nicht gefunden werden: Die Stadt Neuwied muss daher schweren Herzens mitteilen, dass eine Verlängerung der beiden bestehenden Mietverträge für die Stadthalle Heimathaus über den 31.12. 2025 hinaus nicht möglich ist. „Die erforderlichen Investitionen für eine weitere Nutzung des Gebäudes über das Jahr 2025 hinaus wären leider einfach zu hoch, als dass sie wirtschaftlich vertretbar wären“, sagt der zuständige Dezernent Ralf Seemann und erklärt, dass nun im nächsten Schritt eine Machbarkeitsstudie erstellt wird, um den weiteren Umgang mit dem Heimathaus und die mögliche Nutzungsoptionen für das Areal zu prüfen.


1149 Artikel (58 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login