Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4433 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Neujahrsvorsätze? vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da
(Foto: Felix Banaski) Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung absolvieren oder ein neues Hobby entdecken – diesen und vielen weiteren Neujahrsvorsätzen hilft die vhs Neuwied mit ihrem neuen Kursprogramm gerne auf die Sprünge. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach Bildungsangeboten bedient und dabei mit Qualität überzeugt. Bürgermeister Peter Jung betont:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Neuwied zu Gast bei Freunden

Bürgermeister Jung und Beigeordneter Seemann besuchen Partnerstadt Güstrow
(Fotos: Peter Schmidt) Kaum jemand wird vor mehr als 35 Jahren, als der Neuwieder Stadtrat offiziell den Partnerschaftsvertrag mit der mecklenburgischen Residenzstadt Güstrow beschloss, geahnt haben, wie sich die Verbindung zwischen beiden Kommunen entwickeln würde. Denn damals trennte die Städte nicht nur die Entfernung von knapp 500 Kilometern in Luftlinie, sondern auch die scharf bewachte innerdeutsche Grenze zur DDR. Seitdem ist viel passiert: Der Mauerfall und die Wiedervereinigung haben die Menschen in Ost und West wieder zusammengebracht und auch Neuwied und Güstrow konnten vielfältige freundschaftliche Beziehungen zueinander knüpfen – auf Ebene der Stadtverwaltungen ebenso wie zwischen den Bürgerinnen und Bürgern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Städtische Einrichtungen schließen am 29. Januar früher

Aufgrund einer Personalversammlung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben am Mittwoch, 29. Januar, ab 12 Uhr die Dienststellen der Stadt Neuwied geschlossen. Das betrifft ebenso die Tourist-Information und das Jugendzentrum BigHouse. Auch die städtischen Kindergärten sind an diesem Nachmittag geschlossen. Die StadtBibliothek sowie das Stadtarchiv bleiben geöffnet. Die Stadtverwaltung Neuwied bittet um Verständnis.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1943 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Mehr Chancengerechtigkeit durch Startchancen-Programm und Schulsozialarbeit – Bürgermeister Peter Jung setzt sich auch für Sonnenlandschule ein
Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen für ihre schulische Laufbahn erhalten. Bürgermeister Peter Jung betont, wie wichtig es ist, Bildungsungleichheiten abzubauen und Chancengerechtigkeit zu fördern: „Das Programm setzt erfreulicherweise gezielt dort an, wo der Bedarf am größten ist – und arbeitet unter anderem mit Kennzahlen wie der Anzahl der Kinder, die an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen, sowie dem Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

7. Neuwieder Kita-Fachtag stärkt Resilienz von pädagogischen Fachkräften

160 Erzieherinnen und Erzieher üben sich in Achtsamkeit und Selbstfürsorge

(Foto: Lena Dielmann  ) Im Berufsfeld „Kita“ treffen vielfältige Anforderungen auf oftmals komplizierte Bedingungen, unter denen die pädagogische Arbeit geleistet werden muss. Umso wichtiger ist es für pädagogische Fachkräfte da, nicht nur ihre Schützlinge im Blick zu haben, sondern auch mal einen achtsamen Blick auf sich selbst zu werfen. Kurz innezuhalten und zu schauen, wie es einem im eigenen Arbeitsumfeld geht und was es braucht, um der Tätigkeit in der Kita gesund und gestärkt nachgehen zu können. Genau darum – um die „Gesundheit und Resilienz von Kita-Fachkräften“ – ging es beim Fachtag der städtischen Kindertagesstätten, der in Neuwied bereits zum 7. Mal durchgeführt wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

„Housing First“ in Neuwied: Ein Zuhause als erster Schritt

Landesförderung gibt Rückenwind
(Foto: Melanie Lange) Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. Das ist der Grundgedanke hinter dem internationalen „Housing First“-Ansatz. Auch in der Stadt Neuwied wohnen bereits 6 ehemals wohnungslose Menschen in Wohnungen, die die Wirtgen-Stiftungen erworben hat und an betroffene Menschen vermietet – bisher allerdings ohne Landesförderung. So konnte die Betreuung der betroffenen Personen nicht in dem vorgesehenen Umfang geleistet werden. Im März des vergangenen Jahres war der damalige rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer in Neuwied, um sich den bereits praktizierten Ansatz anzuschauen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Deichtore geschlossen

Angesichts einer Prognose von 7 Metern für den Pegel Neuwied hat unsere Feuerwehr heute Vormittag die Deichtore geschlossen. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Oberbürgermeister Jan Einig dankt den rund 15 Feuerwehrleuten und den Kollegen der Servicebetriebe für ihren Einsatz: "Ein riesiges Dankeschön an alle, die diese wichtige Maßnahme trotz des ungemütlichen Wetters zuverlässig umsetzen."
(Fotos Ulf Steffenfauseweh)

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1568 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Instrumente kennenlernen – Tönen lauschen

Städtische Musikschule Neuwied bietet offenen Unterricht an
(oto: Martin Geiger) Kaum hat das neue Jahr begonnen, da steht an der Musikschule der Stadt Neuwied auch schon der erste Veranstaltungshöhepunkt für 2025 auf dem Programm. Vom 13. bis zum 24. Januar öffnet die städtische Musikschule jeweils von Montag bis Freitag ihre Türen für alle, die sich für das Musizieren interessieren, sich aber bislang noch nicht für ein Instrument entscheiden konnten. Die Wochen des offenen Unterrichts laden nämlich dazu ein, nach Herzenslust die verschiedenen Unterrichtsstunden der Musikschule zu besuchen und dabei den Klängen unterschiedlicher Instrumente zu lauschen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Drei Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl

Wahlausschuss lässt alle eingereichten Bewerbungen zu – Briefwahlunterlagen bitte rechtzeitig beantragen und zurücksenden
Am 23. Februar stehen in Neuwied zwei wichtige Entscheidungen an: Neben der vorgezogenen Bundestagswahl findet auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Der Wahlausschuss der Stadt Neuwied hat am 7. Januar die form- und fristgerecht eingereichten Unterlagen der Kandidaten geprüft und alle drei Bewerber zur Wahl zugelassen. Damit treten an:
-    Jan Einig (CDU),
-    Sven Lefkowitz (SPD) und
-    Conrad Lunar („Ich tu’s“).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Förderungen für Neuwieder Schulen

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern fördert vom 1. August 2024 an in den kommenden zehn Jahren bundesweit rund 4000 Schulen in herausfordernden Lagen mit insgesamt 20 Milliarden Euro. Die Kosten dafür teilen sich Bund und Länder hälftig.
Mit dem Startchancen–Programm wollen Bund und Länder bundesweit den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch um systemische Veränderungen und eine Stärkung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens. Das Programm ist auf zehn Jahre angelegt und soll mit der langen Laufzeit Planungssicherheit geben sowie der Langfristigkeit von Veränderungsprozessen im Bildungswesen Rechnung tragen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2040 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune: Gesunde Verpflegung im Fokus

Kita-Hauswirtschaftskräfte aus Neuwied besuchen Apetito
Ausgewogene und gesunde Ernährung ist ein entscheidender Baustein für die Entwicklung von Kindern. Mit der zunehmenden Ganztagesbetreuung in Kindertagesstätten wächst die Verantwortung der Hauswirtschaftskräfte, die wichtigen Mahlzeiten täglich frisch bereitzustellen. Doch wie entstehen die Gerichte, die täglich auf die Tische kommen? Um diese Frage zu beantworten, machten sich fünfzehn Hauswirtschaftskräfte der Neuwieder städtischen Kitas auf den Weg zum langjährigen Essenslieferanten Apetito in Rheine. Begleitet von Anke Dierdorf, Gesamtleitung der städtischen Kindertagesstätten, und Lena Dielmann, Fachberatung städtischer Kindertagesstätten, nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, direkt vor Ort Einblicke in die Lebensmittelproduktion zu gewinnen und sich über aktuelle Herausforderungen der Kita-Verpflegung auszutauschen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Große Solidarität und schnelle Hilfe

Nach verheerendem Brand im Engerser Lokschuppen: Oberbürgermeister Jan Einig beruft Treffen der Vereine ein, um Wiederaufbau zu koordinieren
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Ein verheerender Brand hat in der Silvesternacht den Engerser Lokschuppen völlig zerstört. Doch die Unterstützungsbereitschaft aus der Region ist beeindruckend. Oberbürgermeister Jan Einig hat die Federführung übernommen, um gemeinsam mit den Vereinsvertretern die Hilfsmaßnahmen zu koordinieren und erste Schritte des Wiederaufbaus einzuleiten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Ein Star im Nachttierbereich

Erster Zuchterfolg bei den Grauhand-Nachtaffen

Neuwied, 01. Januar 2025 – Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar nach Betreten des Südamerikahauses im Zoo Neuwied trotzdem erst an die dunkle Umgebung gewöhnen. „Im Nachttierbereich unserer Prinz Maximilian zu Wied Halle haben wir einen umgekehrten Tag-Nacht-Rhythmus, bei dem es nachts taghell ist, und tagsüber etwa so dunkel wie in einer Vollmondnacht“, erklärt Alexandra Japes. „Dadurch sind die nachtaktiven Bewohner dieser Gehege tagsüber während der Öffnungszeit des Zoos wach und aktiv, und somit für die Besucher zu sehen – diese müssen sich allerdings etwas Zeit nehmen, bis sich ihre Augen auf die Lichtverhältnisse eingestellt haben.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Brand zerstört Engerser Lokschuppen

Großeinsatz der Feuerwehr in der Silvesternacht – Ein Feuerwehrann schwerer verletzt
Verheerender Großbrand in der Silvesternacht: Der Engerser Lokschuppen ist bis auf die Grundmauern abgebrannt. Als die Feuerwehr kurz vor 1 Uhr an der Einsatzstelle eintraf, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. „Der Wind hat die Ausbreitung der Flammen offenbar begünstigt“, sagt Wehrleiter Kai Jost. Besonders tragisch: Im Lokschuppen waren die fast fertiggestellten Karnevalswagen und zahlreiche weitere (Archiv-)Materialien der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft (GEK) untergebracht und sind nun verloren.
Verletzte Einsatzkräfte und umfangreiche Evakuierungen

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5043 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 517 mal gelesen

OB Wahl: Die Neuwieder CDU steht geschlossen hinter Jan Einig

61 wahlberechtigte Mitglieder – 61 Stimmen für Jan Einig als OB-Kandidat der Neuwieder CDU. Als der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Markus Blank das Ergebnis verkündete, brandete in der vollbesetzten Schoßschenke in Engers Jubel auf. „Ich bin stolz auf diese große Unterstützung der CDUler und ich werde auch in Zukunft mit aller Kraft dafür arbeiten unsere Stadt Stück für Stück lebens- und liebenswerter zu machen,“ bedankte sich der frisch gekürte OB-Kandidat bei den Mitgliedern seiner CDU. Die ersten Gratulanten nach der Wahl waren seine drei Söhne, die stolz an seiner Seite standen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (23 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Weihnachtliche Klänge und gemütliche Atmosphäre am Niederbieberer Backhaus

Seit vielen Jahren lädt der Verein Niederbieberer Bürger am 4. Advent zur Einstimmung auf Weihnachten am Backhaus in Niederbieber ein. Leider waren in diesem Jahr etwas weniger Besucher gekommen, was wohl der unbeständigen Witterung geschuldet war.
Weihnachtliche Stimmung verbreiteten zum Auftakt Volker Schur mit seiner Trompete, gefolgt von den Romeos mit besinnlichen und heiteren Liedern zum Zuhören und Mitsingen und Klaus Dalpke mit seiner Moderation und weihnachtlichen Texten. Mittlerweile schon traditionell, verlas Anita Trostel die Weihnachtsgeschichte nach Lukas auf Biewerer Platt. Die Familie Stein sorgte mit Stockbrot für die Unterhaltung der Kinder. Nach etwa zwei Stunden trennte man sich nur schwer von der gemütlichen Atmosphäre in der kleinen Backhausgasse.

 

 


1044 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login