Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Löwenstark und selbstbewusst

Vorschulkinder des Kinderhaus St. Matthias lernen Selbstbehauptung und Kommunikation
Was möchte ich überhaupt und was nicht? Womit fühle ich mich wohl und was bereitet mir Unbehagen? Diese Grundsatzfragen standen beim Selbstbehauptungstraining „Stark sein mit Herz“ der Vorschulkinder des Kinderhauses St. Matthias am Anfang, denn: Nur wenn man die eigenen Gefühle und Bedürfnisse kennt, kann man Grenzen setzen und auch die Grenzen anderer Menschen wahrnehmen und respektieren. Unter Anleitung von Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Claudia Höfer lernten die Vorschulkinder durch spielerische Übungen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und Herausforderungen zu meistern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1495 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

„Ihr seid einmalig, einzigartig und geliebt“

Weihbischof spendet Neuwieder Schülern Firmsakrament

Engers – (Foto: Bistum Trier/Julia Fröder) - „Jeder von euch ist einmalig, einzigartig und geliebt in den Augen Gottes“, das hat der Trierer Weihbischof Robert Brahm den Schülerinnen und Schülern der Christiane-Herzog-Schule in der Pfarrkirche St. Martin in Neuwied-Engers zugesagt. 15 Firmbewerberinnen und Firmbewerber bereiteten sich seit Januar auf den Empfang des Sakramentes vor und feierten mit ihren Familien, Patinnen und Paten, Freundinnen und Freunden sowie Lehrerinnen und Lehrern diesen besonderen Tag am 21. Juni.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (476 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Verschönerungsaktion in Niederbieber

Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) und fünf Helfer, die die Sparkasse Neuwied im Rahmen der Helfertage zur Verfügung stellte, sorgten an einem Samstagvormittag dafür, dass Niederbieber noch etwas schöner wurde.
So wurde der Biberkreisel in der Aubachstraße von Unkraut und Ahornsprösslingen befreit, die Anpflanzungen an der Kreuzung „Scharf Eck“ wurden gesäubert und mit neuem Blumenschmuck versorgt, ebenso präsentiert sich das große Blumenbeet am Aubach wieder ohne Unkraut.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 498 mal gelesen

„Sternmarsch“ von Schülern und Schülerinnen

Ein „Sternmarsch“ von Schülern und Schülerinnen bringt Neuwieder Bürger zum Staunen
Nahezu 3000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an einer phänomenalen Demo und einer interessanten Veranstaltung  für Freiheit und Demokratie

(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg) Ein eindrucksvolles Bild bot sich den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt, die einen lautstarken Demokratie-Umzug durch die Innenstadt ab der Sonnenland-Grundschule bzw. des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und der Integrativen Johanna Löwenherz-Gesamtschule bis hin zum Rhein-Wied-Gymnasium erlebten, der vor allem in der Hermannstraße für zahlreiche Zuschauer sorgte. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Cannabis-Kontrollen:

OB Jan Einig fordert, dass Bund und Land Verantwortung übernehmen
Neuwieder Stadtvorstand sauer: „Wir sollen es ausbaden“ – Gesetz fehlt Jugenschutz-Präventionskonzept - Ordnungsamt ohne polizeiliche Befugnisse
Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal – allerdings nicht immer und vor allem nicht überall. Doch wer soll die Einschränkungen kontrollieren? Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt offensichtlich entschieden und diese Aufgabe den Ordnungsämtern der Kommunen zugewiesen – die das wiederum aus der Zeitung erfahren haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2285 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 293 mal gelesen

Premiere in der Kiddi-Ambulanz im DRK Krankenhaus Neuwied

Muntere Kinderstimmen im Foyer des DRK-Krankenhauses Neuwied kündigten am 13.06.2024 eine weitere Folge der mittlerweile etablierten Kiddi-Ambulanz an. Besonders an diesem Besuch war jedoch, dass Organisatorin Rebecca Eul an diesem Tag sechs Kinder der Klasse 3a der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige mit ihren zwei Lehrkräften begrüßen durfte. Hierzu wurde sie mit einem Mikrofon ausgestattet, mit dem sie über eine Hör-Anlage besser mit den Kindern kommunizieren konnte.  In der Kennenlern-Runde stellte die Chirurgin fest, dass einige Kids bereits schon einiges an Krankenhaus-Erfahrung am eigenen Leib sammeln und berichten konnten. So zeigten sich alle sogleich sehr offen und teilten ihre persönlichen Erlebnisse.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Damit der Aufenthalt in der City angenehmer wird

(Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Maxie Meier) Gegen Hitze und Überschwemmungen: Entsiegelungs- und Begrünungskonzept steht – Erste Maßnahme: Begrünung der TI - Kostenloses Beratungsangebot für private Immobilienbesitzer ab Herbst
Auch wenn es in diesem Jahr bislang viel Regen gab, ist der Trend eindeutig: Hitze und Dürren nehmen zu. Die Sommer sind in den vergangenen Jahren sehr häufig heiß und lang anhaltend trocken gewesen. Das setzt vielen Menschen gerade in den Innenstädten zu, wo große Beton- und Asphaltflächen dominieren. Schattenspendende Bäume und Grün im Allgemeinen sind meist Mangelware. In Neuwied soll sich das künftig Stück für Stück ändern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Bürgerbus, Nahversorgung, Senioren-Podcast und Generationenkino

Neuwieder Seniorenbeirat blickt auf erfolgreiche Amtszeit zurück

(Foto: Sandra Mette) Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine in Einrichtungen und Institutionen, dazu unzählige Gespräche – der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied war in den vergangenen Jahren keineswegs untätig. Stetiges Ziel des unermüdlichen Einsatzes: die Teilhabe älterer Menschen in der Deichstadt zu fördern. Dabei kann der noch amtierende Seniorenbeirat viele Erfolge vorweisen, wie der Vorsitzende Werner Hammes in seinem Abschlussbericht hervorhob:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (177 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Tag der offenen Gesellschaft

Am Samstag, dem 15. Juni 2In Neuwied warb die Bürgerinitiative "Ich tu's" mit einem Kommunikationspavillon auf dem Luisenplatz für ein Miteinander der Vielfalt. Spielerisch wurde das Gemeinsame, bei aller Unterschiedlichkeit, als große Freude erfahren. Den Veranstaltern war es wichtig, allen Mut zu machen, sich einzumischen – auch außerhalb der Institutionen. "Ich tu’s" meint: "Wahre Demokratie ist zu wertvoll, um sie nur den Parlamenten zu überlassen.“ (frei nach Aristoteles)024 wurde bundesweit der "Tag der offenen Gesellschaft“ begangen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Kreis Neuwied

Rund 80 Schüler traten für ihre Grundschule an
Neuwied. (Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  In der Deichwelle (DW) fand der Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Kreis Neuwied statt. Teilgenommen haben insgesamt 80 Schüler der Grundschulen aus Feldkirchen, Heimbach-Weis, Heddesdorfer Berg, Dierdorf, Waldbreitbach, Niederbreitbach und Rheinbreitbach.
„Diesen Vergleichswettkampf gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Früher hat er jährlich stattgefunden“, sagt Christianne Lehmann, Organisatorin des Schwimmwettbewerbs und Lehrerin der Grundschule Heddesdorfer Berg. „Mittlerweile nur noch alle zwei Jahre, da es immer schwieriger wird Schwimmbäder zu finden, die Wasserflächen zur Verfügung stellen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Endspurt für die Ortsvorsteher-Stichwahlen in vier Neuwieder Stadtteilen

Briefwahlbüro weiter geöffnet – Ein Wahlraum in Heddesdorf verlegt: Turnhalle statt Ecker-Stift
Nur noch wenige Tage, dann finden in vier Neuwieder Stadtteilen – Heddesdorf, Innenstadt, Oberbieber und Segendorf - die Stichwahlen für das Amt des jeweiligen Ortsvorstehers statt. „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“, appelliert Oberbürgermeister Jan Einig, wohl wissend, dass gerade bei singulär stattfindenden Stichwahlen die Wahlbeteiligung leider oft niedrig ist. „Am Ende entscheiden sonst möglicherweise wenige Wähler, die nicht unbedingt die Meinung der Mehrheit repräsentieren. Nehmen Sie also bitte Ihr Recht wahr mitzuentscheiden!“, betont er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Innenstadtlabor Neuwied: Städtisches Angebot zur Innenstadtbelebung kommt gut an

Jede Woche vielfältige Workshops, Kultur und Shopping am Luisenplatz

(Foto: Maxie Meier) Das Innenstadtlabor in Neuwied ist eine Experimentierfläche für kreative Konzepte, um die lebendige Innenstadt der Zukunft zu gestalten. Auf zwei Etagen bietet es Verkaufsflächen, Raum für Workshops und Kunstausstellungen. Es hat sich zum Treffpunkt für die Macherinne und Macher der Innenstadt entwickelt. Alle, die ihre City mitgestalten möchten, finden im Innenstadtlabor Ansprechpartner, Beratung und Mitstreiterinnen. Im Erdgeschoss ist aktuell noch Raum, einen eigenen Popup-Store zu betreiben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Deichwelle beteiligt sich am Schwimmabzeichentag

Große Initiative für mehr Sicherheit am und im Wasser
Neuwied.(Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  Die Deichwelle (DW) unterstützte den bundesweiten Schwimmabzeichentag gemeinsam mit Helfern der DLRG Neuwied, der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins 09 e.V. Insgesamt 51 kleine und große Schwimmer konnten erfolgreich ihre Schwimmprüfung ablegen.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Neuwied ist Gold

Stadt ist Gold-Partner der rheinland-pfälzischen Kampagne
(Foto: Maxie Meier) Rheinland-Pfalz ist Gold. Zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Urlauben. Das Land betont die goldenen Seiten der vielfältigen und lebenswerten Region in seiner Kampagne „Rheinland-Pfalz Gold“. Als eine der ersten Kommunen ist Neuwied nun zum Gold-Markenpartner ernannt worden. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Auszeichnung und bekräftigt: „Die Kampagne 'Rheinland-Pfalz Gold' wurde ins Leben gerufen, um den Glanz unserer Region in die Welt zu tragen. Da sind wir selbstverständlich dabei! Neuwied hat so viel zu bieten, das wollen wir auch zeigen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2762 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Spannende Pfingstferien-Abenteuer in Neuwied

KiJub-Ferienfreizeit: Zirkus, Naturerleben und ein Kriminalfall

(Foto: Eva Falkenburg) Kaum etwas kann Schülerinnen und Schüler so sehr motivieren, wie die Aussicht auf die nahenden Ferien. Aber ein Tag kann ganz schön lang werden, wenn man weder die Schulbank drücken, noch Hausaufgaben machen oder für Klassenarbeiten büffeln muss. Um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen, hat das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) auch in den Pfingstferien wieder mehrere Ferienfreizeiten organisiert: Dabei ging es in die heimische Natur und auf die große Zirkusbühne. An der Sonnenlandschule gab es zudem einen spannenden Kriminalfall zu lösen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2338 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Wahlnachlese in Heddesdorf

- Sven Lefkowitz steht in der Stichwahl als Ortsvorsteher in Heddesdorf
Zur Wahlnachlese trafen sich die Heddesdorfer Sozialdemokraten mit ihren Kandidierenden zum Austausch.

Trotz des unbefriedigenden Ergebnisses bei den Europawahlen, ist die SPD im neuen Heddesdorfer SPD stärkste Kraft im Ortsbeirat und dort mit fünf Mitgliedern vertreten.  „Das ist ein großer Erfolg in Anbetracht der politischen Großwetterlage“, erklären die Sozialdemokraten und verweisen dabei auf ihr engagiertes und breit aufgestelltes Team, das diesen Erfolg möglich gemacht hat.
Am Sonntag, den 23.06. sind nun die Heddesdorfer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in einer Stichwahl über das Amt des Ortsvorstehers zu entscheiden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Deutsche Leichtathletik Meisterschaften

(Foto: Helmut Köhler) Zum zweiten Mal nach 2022 fanden vom 14.06. bis 16.06.24 im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding, bei München, die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (Masters), die vom Bayerischen Leichtathletik-Verband ausgerichtet wurden, statt. Nahezu 100 Masters-Athletinnen und Athleten haben für die Meisterschaften ihre Meldungen abgegeben. Unter den Startern war auch der im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis wohnende, Peter Busch, der für die LG Rhein-Wied an den Start geht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Ehrung beim VdK Heddesdorf für 30 Jahre Mitgliedschaft

(Fotografin: Martina Beate Jakoby) Im Rahmen des traditionellen Kaffeenachmittages des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vornehmen.
"Mir ist es eine besondere Freude und Ehre mein ehemaliges aktives Vorstandsmitglied Sigrid Merkel zu ehren. Sie hat mit großem Engagament und viel Herzenswärme unsere ehrenamtliche Arbeit über viele Jahre mit geprägt. Der VdK ist als Sozialverband nur so eine starkte Gemeinschaft, weil es die langjährigen und engagierten Mitglieder gibt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (659 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Die SPD geht gleich drei Mal in die Stichwahl um das Amt des Ortsvorstehers

Für Sven Lefkowitz, Maren Dümmler und Andrea Welker heißt es: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“. In Heddesdorf, Oberbieber und Segendorf finden am 23.06.24 die jeweiligen Stichwahlen statt.
Die volle Unterstützung der Genossinnen und Genossen ist allen dreien gewiss.
„Nun heißt es nochmal Ärmel hochkrempeln und alle Kräfte mobilisieren. Drei tolle Kandidierende, die erneut um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger bitten. Bitte nehmen Sie an der Wahl teil und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“ lässt die SPD Neuwied verlauten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (395 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 372 mal gelesen

Erste RLP Wohnprojektewoche (vom 15.-23. Juni) mit Neuwied Beteiligung

Auch "Tag der offenen Tür" im Zeppelinhof 2
Aktuell schon gibt es erste Einblicke zu den Neuwied Möglichkeiten von NEUEM WOHNEN vor Unterstützungsbedarf. Die Schaufensterfront vom Innenstadtlabor in der Langendorferstr. 120 wurde Engagierten zur Gestaltung überlassen.
Dort findet man auch Hinweise auf die inzwischen unterstützenden Strukturen in RLP. "Damit zukünftig an gemeinschaftlichem wohnen Interessierte" zügiger so wohnen können wie sie leben möchten" betonen Gila Heimen von La Compostella in Segendorf und Hildegard Luttenberger aus dem Mieterwohnprojekt im Heddesdorf. Seit 2019 leben und wohnen dort meist Paare und Singles 50plus gemeinschaftlich.


837 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)