Kita-Sozialarbeit informierte 150 Neuwieder Familien
(Foto: Miriam Grothe) Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein spannender Meilenstein – und wirft oft zahlreiche Fragen auf. Um Eltern bestmöglich auf diesen Übergang vorzubereiten, lud die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied kürzlich zu einem informativen Elternabend ein. Unter dem Motto „Fit für den Übergang“ verschafften sich die Eltern der zukünftigen Schulkinder einen umfassenden Überblick.
Rund 150 Familien aus der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied nutzten die Gelegenheit, sich gezielt auf den neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder vorzubereiten – sowohl vor Ort als auch online.
Das umfassende Programm beinhaltete neben einer grundlegenden Übersicht über die Aufgaben der Kita- und Schulsozialarbeit auch Informationen über die Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule. Der Eltern-Info-Abend bot Wissenswertes zum Anmeldeverfahren in den Grundschulen, den Schuleingangsuntersuchung, der Schulbuchausleihe, zu Betreuungsangeboten und Ganztagsschulen. Die Eltern hatten zudem die Möglichkeit, sich über Förderungsmöglichkeiten ihrer Kinder und das Bildungs- und Teilhabepaket zu erkundigen.
Angeboten wurde die Veranstaltung der Kita-Sozialarbeit in Zusammenarbeit mit den Neuwieder Kitas und Grundschulen, dem Amt für Schule und Sport, der Schulsozialarbeit, dem Gesundheitsamt, dem Beratungs- und Förderzentrum sowie dem Familienbüro der Caritas. Eltern können die Informationen weiterhin unter www.up2date-neuwied.de/kita-sozialarbeit-der-stadt-neuwied abrufen.
Der Informationsabend der Kita-Sozialarbeit machte Eltern „Fit für den Übergang“ (Foto: Miriam Grothe)