Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) holt Wanderausstellung des Bundestages in die Region

Landkreise Ahrweiler/Neuwied. (Foto: Martin Schmitz) Wie arbeitet der Bundestag? Diese und weitere Fragen zur Arbeitsweise und den Mitgliedern des Parlaments beleuchtet ab Ende August die neue Wanderausstellung des Bundestages, die im Landkreis Ahrweiler zu sehen sein wird. Hierfür eingesetzt hatte sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Ihm ist es wichtig, dass die politische Arbeit im Bundestag möglichst transparent und verständlich ist. Interessierte können die Ausstellung zwischen Montag, 26. August und Freitag, 30. August im Foyer der Kreissparkasse Ahrweiler (Wilhelmstraße 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) besuchen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Start in eine zukunftssichere Ausbildung

13 neue Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied) Sicherer Arbeitsplatz, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, flexible Zeiten und ein großes Team an jungen Leuten: Wer sich für eine Ausbildung bei der Neuwieder Kreisverwaltung entscheidet, darf sich auf viele Vorzüge freuen. Landrat Achim Hallerbach konnte kürzlich 13 neue Nachwuchskräfte im Kreishaus begrüßen und ihnen einen guten Start ins Berufsleben wünschen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3528 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Vom Betriebswirt zum Pastoralreferenten

Katholischer Seelsorger bleibt nach Beauftragung im Pastoralen Raum Neuwied
 Neuwied/Bad Breisig/Andernach –Foto: Sarah Schött/Paulinus Wochenzeitung -  „Ich habe hier meinen Platz gefunden“, sagt Dominik Butenkemper nach zwei Jahren in Heimbach-Weis als angehender Pastoralreferent. Der 35-Jährige wird am Samstag, 31. August, durch den Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters im Dom zu seinem Dienst als katholischer Seelsorger beauftragt. Damit schließt der gebürtige Bad Breisiger und studierter Betriebswirt (VWA) seine Ausbildungszeit ab.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4391 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Ein Hoch auf den zukunftsfähigen Landkreis

Landrat Hallerbach: Auch Staatsminister Clemens Hoch überzeugt vom künftigen Robotik-Zentrum auf dem Asas-Gelände

Kreis Neuwied.(Foto: Martin Lisek / Hochschule Koblenz)  Im Landkreis Neuwied wächst der technische Fortschritt heran: Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Clemens Hoch und dem Neuwieder Bürgermeister Peter Jung ließ sich Landrat Achim Hallerbach von Professor Dr. Udo Gnasa von der Hochschule Koblenz und dem Chef des türkischen Aluminiumkonzerns Asas, Safa Bayar Yavuz, auf den Stand der Dinge zur geplanten Errichtung eines Technologieparks auf dem Asas-Gelände in Neuwied bringen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1444 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Digitaler Beratungsführer Kinder, Jugend & Familie

Kreisjugendamt erarbeitet neue Übersicht von Hilfsangeboten im Kreis – Landrat Achim Hallerbach lobt Struktur und Vielfalt

Kreis Neuwied. (Foto: Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied.) Welche Anlaufstellen, Beratungsangebote und Hilfen gibt es im Kreis Neuwied, wenn es um Themen für Kinder, Jugend und die Familie geht? Diesen Fragen hat sich nun das Kreisjugendamt gestellt und den neuen digitalen Beratungsführer für Kinder, Jugend & Familie erarbeitet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2095 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Schulen freuen sich über eingelöste Preise aus der „Tabula Rasa“-Aktion 2023

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied berichtet über die Preise aus der jährlichen „Tabula Rasa“-Aufräumaktion, die in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied stattfand. Gleichzeitig gibt die Abfallwirtschaft den neuen Aktionszeitraum für dieses Jahr bekannt.
Der Begriff „Tabula Rasa“ steht symbolisch für eine gründliche Reinigung und das Aufräumen. Die gleichnamige Aktion bietet die Möglichkeit, das Bewusstsein für Umweltschutz unter den Schülerinnen und Schülern zu schärfen.
Die Schule, welche die größte Menge an gesammeltem Müll pro Teilnehmer vorweisen kann, erzielt den ersten Platz. Die Gewinnerschulen erhalten jeweils ein Preisgeld, was für eine Bildungsmaßnahme nach Wahl eingesetzt werden kann.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1559 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) begrüßt weitere Unterstützung für Industrie und Energiewende

Landkreise Neuwied/Altenkirchen.(oto: Martin Schmitz)  Der Deutsche Bundestag hat vor der parlamentarischen Sommerpause weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie und der Energiewende beschlossen. Mit der Modernisierung des sogenannten Bundesimmissionsschutzgesetz beschleunigen die Verantwortlichen Genehmigungsverfahren unter anderem für Windkraftanlagen und für Industriebauten deutlich. Das begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er steht fortlaufend im Austausch mit der heimischen Wirtschaft und setzt sich in Berlin für eine starke, moderne Industrie und eine Energiewende mit Vernunft ein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2062 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Personalisierte Identifikation mit dem Staatswesen

Landrat Achim Hallerbach nimmt neun Ernennungen vor – Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  Über die personalisierte Identifikation mit der eigenen staatlichen Grundordnung konnte sich Landrat Achim Hallerbach jüngst in vielfacher Form freuen: Insgesamt neun Ernennungen konnte der Kreis-Chef im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses vornehmen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) ruft zu Bewerbung für Demokratiepreis auf

– Preisgelder bis zu 10.000 Euro

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. (Foto: Martin Schmitz) Preisgelder bis zu 10.000 Euro: Unter dem Titel "Aktiv für Demokratie und Toleranz" will die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft auszeichnen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme auf. Er betont: “Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Menschen für sie einsetzen - gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten. Da denke ich zum Beispiel an die vielen Ehrenamtlichen bei uns in der Region. Sie leisten unglaublich wichtige Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.”

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1543 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Die Helden des Alltags in der Kita in Rheinbrohl

Kreis Neuwied. (Foto: Andrea Berkholz. ) Bei strahlendem Sonnenschein fand am 20. Juli 2024 das Sommerfest der Kindertagesstätte St. Suitbert in Rheinbrohl statt. Unter dem Motto „Spiderman, Superman und Co. – du bist es sowieso“ feierten Kinder, Eltern, Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam die Heldinnen und Helden des Alltags. Neben der Feuerwehr Rheinbrohl, dem DRK OV VG Bad Hönningen und der Polizei Rheinland-Pfalz war auch die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR mit einem Stand vertreten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Bei den German Craft Skills messen sich die Besten aus 130 Gewerken

Noch bis 11. August können sich junge Gesellen aus dem Bezirk der Koblenzer Handwerkskammer für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk anmelden

KOBLENZ. (Foto: Photo-Herzmann ) Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk messen sich die besten Junghandwerker, die ihre Gesellenprüfung mit besonders guten Ergebnissen bestanden haben. In den meisten Handwerksberufen werden für die Meisterschaft Arbeitsproben in Form von praktischen Aufgaben durchgeführt. Das ist beispielsweise bei Bäckern, Maurern, Metallbauern, Kraftfahrzeugmechatronikern, Malern und Lackierern der Fall.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3148 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Hitze kann für Bello, Mietze und Co. zum Verhängnis werden

Veterinäre weisen auf Gefahren im Sommer hin
24.07.2024  PD-Nr. 257-2024  Foto   AdobeStock_262283481

KREIS MYK. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Ein Vorgeschmack auf kulinarische Erlebnisse

Kommunale Spitzen trafen sich zur Einstimmung auf „Tafeln am Strom“ am 3. August 2024 im Weinort Leutesdorf

Kreis Neuwied.(Foto: Marcus Broich)  In die Rolle der Vorkoster schlüpften jetzt gerne Verbandsgemeinde-, Stadt- und Ortsbürgermeister aus Landkreis und Stadt Neuwied sowie der Stadt Andernach rund um Landrat Achim Hallerbach sowie des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Leutesdorf. Anlass war die Einstimmung auf das kulinarische Gesamterlebnis „Tafeln am Strom“ am 3. August 2024 im Weinort Leutesdorf. „In der Ortsmitte gegenüber der Kirche dürften wahrscheinlich die kleinsten `Weinberge´ im Umkreis zu finden sein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (995 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Mit gezielter Unterstützung gekonnt den Abbruch der Ausbildung verhindern

Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz bietet mit ihrem Projekt gezielte Hilfe für Lehrlinge, Ausbilder und Betriebe – Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

KOBLENZ. In jeder Ausbildung gibt es gute und schlechte Tage. Manchmal gibt es Ärger in der Berufsschule, Konflikte zwischen Auszubildenden oder mit den Ausbildern. Wenn Auseinandersetzungen an der Tagesordnung sind, müssen Krisen entschärft werden, damit die Situation nicht eskaliert und sogar ein Ausbildungsabbruch droht. Der Handwerkskammer Koblenz ist es wichtig, früh zu reagieren und Konflikte zu lösen, bevor sie zu ernsten Problemen führen. Das Projekt „Ausbildungsbetreuung zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen“ der Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz setzt genau an dieser Stelle an und bietet allen Beteiligten umfangreiche Hilfen, um die Ursachen von Konflikten aus dem Weg zu räumen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Die Neuwieder Ausbildungsmesse wächst

Bewährtes Konzept – Neue Location

Neuwied. Im Fokus der 19. Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stand die Nachlese zur dritten Neuwieder AusbildungsmessePlus, die in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Schulhof der David-Roentgen-Schule und der Alice-Salomon-Schule durchgeführt wurde.
„Wir mussten aufgrund von Bauarbeiten in der Innenstadt den Veranstaltungsort wenige hundert Meter verlegen, und es hat super gepasst“, fasst Oberbürgermeister Jan Einig die Ereignisse zusammen.
Und auch die Resonanz der teilnehmenden Unternehmen, Schulen und vor allen Dingen Schülerinnen und Schüler bestätigt diese Einschätzung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2858 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Junge Neuwieder besuchen den Papst

Messdiener*innen brechen am Samstag auf nach Rom
 Neuwied/Rom – In wenigen Tagen (27. Juli) machen sich Messdiener*innen aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern auf zur Ministrantenwallfahrt nach Rom, darunter auch 600 junge Menschen aus dem Bistum Trier und zehn aus dem Pastoralen Raum Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Laufbahn begann im denkwürdigen Jahr 1974

50-jähriges Dienstjubiläum von Beatrix Hoffmann im Notariat Bohr & Adler – Landrat überbringt Würdigung der Landesregierung
Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  Man schreibt das Jahr 1974. Deutschland West wird zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister. Derweil schickt Muhammad Ali beim „Rumble in the Jungle“ George Foreman auf die Bretter und setzt sich die Boxerkrone im Schwergewicht auf. Das Schweden-Quartett ABBA erlebt beim Eurovisions Grand-Prix sein Waterloo, US-Präsident Nixon widerfährt selbiges wegen Watergate. Alles Geschichte. Doch 1974 ist auch putzmunter und gegenwärtig. Denn in jenem Jahr begann Beatrix Hoffmann ihre berufliche Laufbahn und die ist noch nicht zu Ende. Am 1. Juli feierte die gebürtige Neuwiederin ihr 50-jähriges Dienstjubiläum beim Notariat Bohr & Adler.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Ausgezeichnete „Kreistags-Jubilare“ gewürdigt

Landkreistag ehrt sechs Kreistags-Mitglieder für langjähriges politisches Engagement – Werner Wittlich seit 45 Jahren aktiv

Kreis Neuwied.(Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)  Für langjähriges politisches Engagement im Neuwieder Kreistag hat der Landkreistag einem „ausgezeichneten Sextett“, so Landrat Achim Hallerbach, im Rahmen der Konstituierenden Sitzung des Kreistages in Neustadt/Wied die ihnen gebührenden Ehren zu Teil werden lassen. Zur Freude aller Sitzungsteilnehmerinnen und –teilnehmer konnte der Landrat auch Frau Dr. Gisela Born-Siebicke in der Wiedparkhalle begrüßen und für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zum Kreistag seit 1999 würdigen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1180 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Neuer Kreistag verabschiedet frühere Mitglieder

Landrat Achim Hallerbach dankt für den politischen Einsatz zur Weiterentwicklung des Landkreises

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. „Tschüss und auf bald!“ hieß es bei der Konstituierenden Kreistagssitzung, als mehrere Verabschiedungen auf der Tagesordnung standen.
„Eine Neuwahl ist immer auch ein Einschnitt und ein Einschnitt geht nicht selten mit einem durchaus wehmütigen `Das war´s erst einmal´ einher“. Im Sinne der Feststellung von Landrat Achim Hallerbach galt es bei der Konstituierenden Sitzung des Kreistages auch „Auf Wiedersehen“ zu sagen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3973 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

„Gemeinsamer Gestaltungswille ist entscheidend“

Landrat Hallerbach ruft bei Konstituierender Kreistagssitzung in Neustadt/Wied zu konstruktiver Zusammenarbeit auf

Kreis Neuwied.(Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)  Mit seiner Konstituierenden Sitzung in der Wiedparkhalle in Neustadt/Wied hat der am 9. Juni neu gewählte Kreistag seine Arbeit aufgenommen. Bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2029 wird er maßgeblich den übergeordneten Kurs der Politik im Landkreis Neuwied bestimmen.
Im neuen Kreistag sind 17 Mitglieder erstmals vertreten. Mit Blick auf die Mischung aus „frischem Wind und bewährten, sturmerprobten Kräften“ betonte Landrat Achim Hallerbach die Notwendigkeit des gemeinsamen Gestaltungswillens.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)