Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Sanierungsmaßnahmen in Altenkirchen und Kirchen

Pressestatement eines Sprechers der DRK Trägergesellschaft Süd-West zu Sanierungsmaßnahmen in Altenkirchen und Kirchen:

Nach intensiver Prüfung und Abstimmung im Zuge der Planbestätigung und der Beendigung des Verfahrens hat sich gezeigt, dass weitere Sanierungsmaßnahmen in unserem DRK Krankenhaus Altenkirchen erforderlich sind. Zu unserem Bedauern ist zu beobachten, dass die Strukturen in Altenkirchen binnen des letzten Jahres sowohl vor als auch nach der Transformation trotz des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten, insbesondere unserer Mitarbeitenden, nicht hinreichend nachgefragt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4867 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Mut zur Einstellung von Menschen mit Behinderung

Foto: Katrin Zieger
Agentur für Arbeit Neuwied, IHK Koblenz, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und Heinrich-Haus teilten bei der Veranstaltung „Fachkraft inklusiv“ ihre Erfahrungen und zeigten Arbeitgebern konkrete Beratungs- und Fördermöglichkeiten auf.
Knapp 60 Interessierte verschiedener Unternehmen waren vergangenen Donnerstag ins Berufsbildungswerk Neuwied zur Erstauflage der Veranstaltung „Fachkraft Inklusiv“ gekommen, um sich über die Einstellung von gut ausgebildeten Menschen mit Behinderung zu informieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Carl-Orff-Schule präsentiert neu gestalteten Schulhof

Großzügige Spende und umfangreiche Planung ermöglichen vielfältiges Bewegungsangebot

Kreis Neuwied. (Foto: Christina Junk)  Klettern, rutschen, wippen und bewegen – all das ist nun auf dem neu gestalteten Schulhof der Carl-Orff-Schule in Engers möglich. Dank einer großzügigen Spende der Else-Schütz-Stiftung konnte der Traum eines neuen Schulhofs verwirklicht werden. Der Landkreis Neuwied finanzierte die Installation des Fallschutzbelags sowie die erforderlichen Garten- und Landschaftsbauarbeiten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Raiffeisendruckerei nachhaltig: Bald kommt Strom von der Sonne

Erstes Großprojekt der neuen SWN Green Energy: Großteil der Energie wird ins Netz eingespeist

15.07.2024
Neuwied. Mit einem zwei Hektar großen Solarpark an der Raiffeisendruckerei (RD) realisiert die „SWN Green Energy“ (SWNGE) ihr erstes Großprojekt in Neuwied. Der erzeugte Strom wird zum Teil von der Druckerei selbst genutzt, der Rest wird ins Neuwieder Netz eingespeist.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Kreis Neuwied rüstet sich gegen Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz

Landrat und Kreisjagdmeister appellieren an Wanderer: keine Speisereste und ähnliches an Wanderwegen hinterlassen! –
Landrat Achim Hallerbach: Kreisveterinäramt, Jäger, Forst- und Landwirtschaft bereiten sich auf die Möglichkeit eines Viruseintrags vor
Kreis Neuwied. Nachdem sich bestätigt hat, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) nun auch in Rheinland-Pfalz ausgebrochen ist, haben sich die Vertreter der Jägerschaft, des Forstes und der Landwirtschaft mit den Fachleuten des Kreisveterinäramtes in Neuwied zu einem fachlichen Austausch getroffen. „Wir wollen für den Krisenfall vorbereitet sein“, erklärt Kreisjagdmeister Kurt Milad.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) erhält Auszeichnung für Transparenz und Bürgernähe

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Hervorragend - mit diesem Prädikat hat jetzt die Plattform "Abgeordnetenwatch" der Nichtregierungsorganisation "Parlamentwatch" die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) bewertet. Die Auszeichnung erhielt der Abgeordnete für seine 100-Prozent-Antwortrate auf dem Portal für Bürgeranfragen und Transparenz. Diedenhofen dazu: "Ich bin der festen Überzeugung, dass Politik transparent und bürgernah sein sollte. Dazu gehört es für mich, auf Fragen und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zu antworten und dort zu helfen, wo ich helfen kann."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Neuwieder Verein „BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.“ spendet an die Kindergruppe

27. und 28. Juli sammelt Verein auf dem Französischen Markt in Neuwied für guten Zweck
Foto: Melanie Tröger
Zum zweiten Mal kann sich die Kindergruppe Lapislazuli in Mayen über eine Spende des Neuwieder Vereins „BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.“ freuen. Die acht Frauen aus Neuwieder Stadtteilen bieten auf regionalen Märkten ihre selbst hergestellten Ware an: hochwertige Stofftaschen, Tischdecken, Kissenbezüge, Schmuck, Karten, jahreszeitliche Dekoration und vieles mehr. Sämtliche Einnahmen spenden die Frauen bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der nahen Region, so auch der Kindergruppe Lapislazuli.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2090 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Vom Cowboy zum beliebten Facility Manager

Landrat Hallerbach verabschiedet Helmut Dyk nach 23 Jahren Hausmeister-Dienst an der David-Roentgen-Schule in den Ruhestand
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Er war Cowboy, Schreiner und Betonwerker, arbeitete als Verkäufer, Heizungsbauer und Traktorfahrer, doch den Großteil seines bewegten beruflichen Lebens verbrachte Helmut Dyck an der David-Roentgen-Schule (DRS) in Neuwied als Hausmeister. Oder als „Conserje“ wie man in Paraguay, der zweiten Heimat des Pendlers zwischen den Kontinenten zu sagen pflegt. Nach 23 Jahren Dienst in der DRS ist der in Sandhorst geborene Ostfriese mit südamerikanischen Verbindungen von Landrat Achim Hallerbach nun in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Immer mehr Kommunen treten beim Stadtradeln in die Pedale

Siegerehrung Stadtradeln 2024 - Neu dabei waren in diesem Jahr die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Dierdorf
Kreis Neuwied.(Foto: Felix Banaski)  „Immer mehr Kommunen machen beim Stadtradeln mit und zeigen somit, dass Umwelt- und Naturschutz keine Lippenbekenntnisse sind“. Mit diesem positiven Fazit konnte Landrat Achim Hallerbach die diesjährige Auflage des „Stadtradelns“ bilanzieren. In diesem Jahr waren erstmals die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Dierdorf am Start, um möglichst viele Kilometer auf dem Velo zu erradeln.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4064 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

IHK-Zeugnisübergabe in der food akademie

Gut 400 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung
Neuwied, 11. Juli 2024: Über 150 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erschienen zur Zeugnisübergabe der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der food akademie. Sie gehören zu den 470 Prüflingen, die in diesem Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Im Konfliktfeld zwischen Umgangsrecht und Gewaltschutz

Fachtagung „Wenn das Umgangsrecht den Schutz der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder aushöhlt“
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Sozusagen „ausverkauft“ war der außerschulische Lernort in Linkenbach angesichts der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald. Mit dem Thema Gewaltschutz und Umgangsrecht bzw. Sorgerecht und dem wirksamen Schutz gewaltbetroffener Mütter und ihrer Kinder befasst sich bereits seit längerem auch eine Untergruppe des Forums.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

SWN veranstalten Azubi-Projekttag

Azubisuche für 2025 beginnt - Acht Berufe werden ausgebildet

11.07.2024  Fotos: Sarah Schmitz/SWN

Neuwied. Kennenlernen vor dem Ausbildungsstart 2024: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) veranstalteten einen Azubi-Projekttag, um alle neuen Azubis und Dualen Studierenden willkommen zu heißen.
Der Projekttag „Azubiwerkstatt“ hat in der Grillhütte in Anhausen stattgefunden. „Unser Ziel war es, den Einstieg der Azubis ins Arbeitserleben zu erleichtern“, betont Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz. „Wir wollten ihnen ein bisschen die Aufregung vor dem Ausbildungsstart nehmen, indem sie unsere aktuellen Azubis und dualen Studierenden schon mal kennenlernen konnten.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3000 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Mitwirken an guter Entwicklung des Landkreises

Konstituierende Kreistagssitzung: Pierre Fischer und Birgit Haas zu ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten gewählt
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Nimmt man ein Kartenspiel als Metapher, geht der Kreistag Neuwied mit bewährten Assen und frischen Trümpfen in die Wahlperiode 2024 bis 2029. Ein Spiegelbild dessen sind die beiden ehrenamtlichen Beigeordneten Pierre Fischer (2. Beigeordneter) und Birgit Haas (3. Beigeordnete), die auf der konstituierenden Kreistagssitzung in Neustadt/Wied gewählt, ernannt und vereidigt wurden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3315 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

„Hoffnung“: Garten des Hauses der Stille ist für alle offen

100 Menschen feiern mit innovativem Kunstwerk 30. Geburtstag des Fördervereins
Foto (Dorothea Müth-Abu Dhis)
Rengsdorf. Es hat fünf Schenkel und zeigt dennoch ein Kreuz: Mit der Aufstellung dieses Kunstwerks hat der Freundes- und Förderkreis des Hauses der Stille e.V. am Samstag, 6. Juli 2024, seinen 30. Geburtstag gefeiert und damit das von der Evangelischen Kirche im Rheinland unterhaltene Meditationszentrum in Rengsdorf bereichert: Das aus karbonisiertem Holz gestaltete, schwarze Kreuz trägt den Titel „Hoffnung“. Im großen Garten des Hauses der Stille, frei zugänglich, ist mit dem Kreuz ein weiterer spiritueller Verweil-Platz entstanden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5728 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Ein freier Blick in neue Bildwelten

Landrat Hallerbach eröffnete Ausstellung „Hans Otto Lohrengel – Neue Bildwelten“ im Roentgen-Museum – „Neugierig bleiben“
Foto: Silke Läufer-Hermann
Kreis Neuwied. Vor zahlreich erschienenem Vernissage-Publikum hat Landrat Achim Hallerbach jetzt gemeinsam mit Museumsdirektorin Jennifer Stein die neue Wechselausstellung „Hans Otto Lohrengel – Neue Bildwelten“ im Roentgen-Museum eröffnet. Die Präsentation hatte die Museumsdirektorin zusammen mit dem Künstler selbst geplant und konzipiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1719 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

15. Netzwerkkonferenz des Netzwerkes Kindeswohl in Koblenz

Foto Stadt Koblenz/Susan Krause:
Das Netzwerk Kindeswohl in Koblenz arbeitet nun bereits seit 15 Jahren intensiv zusammen und hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Kinderschutz in Koblenz noch weiter zu optimieren. So fand kürzlich die 15. Netzwerkkonferenz statt. Über 140 Aktive aus unterschiedlichen Berufsgruppen nahmen auch dieses Jahr an der Veranstaltung teil. Dies unterstreicht das große Interesse am Netzwerk Kindeswohl und die Bedeutung dieser wichtigen Zusammenarbeit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

„Würdevolles“ Projekt

„Würdevolles“ Projekt findet in Stadt und Landkreis Neuwied viele interessierte Betrachter-innen
 Frauen der Stiftung „Glauben Leben“ präsentieren holzgeschnitzte „König*innen von Ralf Knoblauch in diversen Räumlichkeiten

Fotos: jüg
Neuwied (jüg). Der Begriff „'Würde“ ist zweifellos ein Thema, das immer häufiger und immer dringender diskutiert wird, wobei bereits das deutsche Grundgesetz klar zum Ausdruck bringt, dass die „Würde des Menschen unantastbar“ ist und unter dem besonderen Schutz des Staates steht. Nun hat auch die Fachkonferenz „Frauen im Pastoralen Raum von Neuwied“ das Thema aufgegriffen und sich nicht nur inhaltlich damit befasst, sondern auch eine individuelle Ausstellung von holzgeschnitzten „Königen und Königinnen“ in diversen Einrichtungen in Neuwied/Engers und Puderbach organisiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Gemeinsam statt einsam beim Mittagessen

Erster Mittagstisch in Hardert - Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied und AOK unterstützen Pilotprojekt

Foto: Rita Hoffmann-Roth
Kreis Neuwied. Unter dem Motto: „Gemeinsam statt Einsam - leckeres Essen und neue Kontakte“, fand im Dorfgemeinschaftshaus Hardert kürzlich der erste Mittagstisch statt.
Gemeinsam mit der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied und der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland hatten vier ehrenamtlich engagierte Damen aus Hardert dieses Pilotprojekt „Bewirtung“ geplant.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Hans-Otto Lohrengel offeriert „Neue Bildwelten“ im Neuwieder Roentgen Museum

Ausstellung zeigt Skulpturen , digitale Fotocollagen und eindrucksvolle „Kunst am Bau“
Fotos: Jürgen Grab  Neuwied. (jüg)
Erneut war es der Museumsleiterin des Neuwieder  Roentgen-Museums,  Jennifer Stein vergönnt eine hochkarätige Ausstellung im Neuwieder Roentgen-Museums zu kuratieren, die am vergangenen Sonntag das Interesse zahlreicher sonntäglicher Ausstellungsbesucher gefunden hat. Während der Landrat Achim Hallerbach bei der sonntäglichen Vernissage die Eröffnung am vergangenen Sonntag mit profunden Worten die Werke des bekannt-vielseitigen Künstlers aus Breitscheid/Siebenmorgen gerne  mit anerkennenden Worten bei der Vernissage am vergangenen Sonntag vorstellte, war die Museumsdirektorin Jennifer Stein gerne bereit, die Werke des Meisters mit seinen vielseitigen Aspekten nicht nur vorzustellen, sondern diese auch in ihren vielfältigen  Aspekten zu erläutern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1070 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

50 Jahre Optik Hartmann GmbH

IHK gratuliert zum Jubiläum
Foto: Lara Stephan Fotografie
Neuwied. Marcel Böhm, Mitglied des IHK Beirates für den Landkreis Neuwied, überbrachte Ende Mai anlässlich des Firmenjubiläums der Optik Hartmann GmbH herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 50-jährigen Bestehen.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)