Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Impressionen vom Waldlehrpfad NR4 in Oberbieber

So ist es, wenn man immer ein paar Fotos auf Reserve lässt, falls mal die Zeit nicht reicht, um neue zu machen, auszuwählen und den Text dazu zu schreiben. Schon ist es Herbst, und alles sieht ganz anders aus. Ich möchte euch diese Fotos vom Waldlehrpfad NR4 in Oberbieber trotzdem nicht vorenthalten! Der Weg ist mit nur 2,6 Kilometern relativ kurz und lässt sich gut in den Tag einschieben. Jetzt im Herbst wird es dort bestimmt noch bunter und schöner aussehen. Und schwupps, schon will ich selbst wieder hin. ;-)

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (907 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Ein kleines Stück Urlaubsfeeling am Rhein

Immer öfter entdeckt man am Rhein kleine, charmante Sandflächen, die uns ein wenig Urlaubsfeeling in den Alltag bringen. Auch hier, in Andernach, gibt es solch einen Platz, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Manchmal findet man an diesen Orten Liegestühle und kleine Bewirtungen, aber auch ohne solche Extras bietet diese kleine Sandfläche einfach Ruhe und eine schöne Aussicht auf den Rhein.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

Neu: „Unser Neuwied 2025“ Kalender jetzt auch in der Tourismus-Info erhältlich!

Ich freue mich riesig, dass mein Kalender „Unser Neuwied 2025“ nun auch in der Tourismus-Information Neuwied zu finden ist!

Falls Ihr die Tourismus-Info noch nicht kennt, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Neben meinem Kalender gibt es dort eine tolle Auswahl an Dingen, die Neuwied noch erlebenswerter machen – von Stadtplänen über Wanderkarten bis hin zum beliebten Wandertagebuch und vielen schönen Erinnerungsstücken.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (517 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Nebelstimmung über Neuwied-Irlich – Blick auf St. Peter und Paul

In den frühen Morgenstunden, wenn sich die Stille über Neuwied-Irlich legt und der Nebel langsam über den Rhein zieht, entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Auf diesem Bild ist die Kirche St. Peter und Paul zu sehen, wie sie aus dem dichten Nebel hervorragt und dem Dorf eine mystische, fast märchenhafte Stimmung verleiht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1798 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Ein Zeichen der Hoffnung inmitten der Stadt: Das Barbara-Denkmal in Koblenz

und ein alter Brauch zum Barbara-Tag

Heute entführe ich Euch nach Koblenz, wo ich ein Denkmal entdeckt habe, das ich aus meiner Zeit, als ich dort gearbeitet habe, nicht kannte: das Barbara-Denkmal, ein Ort der Erinnerung und der Hoffnung. Ursprünglich für die gefallenen Soldaten des Rheinischen Feldartillerie-Regiments errichtet, konnte es 2015 dank des Engagements eines gemeinnützigen Vereins neu aufgestellt werden. Die Mitglieder dieses Vereins arbeiteten mit vereinten Kräften daran, das Denkmal zu restaurieren und an seinen Platz zurückzubringen. Ihr Einsatz zeigt, wie Gemeinschaft etwas Bewahrenswertes entstehen lassen kann.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Herbstzauber auf der Wiedinsel: Inselmarkt mit Schätzen für jeden Geschmack

Der Inselmarkt auf der herbstlichen, leicht nebelverhangenen Wiedinsel bot eine großartige Gelegenheit, vielfältige Schätze zu entdecken. Neben dem stimmungsvollen Außenbereich, wo zahlreiche Stände unter den Bäumen zu finden waren, fand die Schallplattenbörse in der Halle statt und zog Musikliebhaber an. Auf dem Markt gab es eine breite Auswahl an Flohmarktartikeln – von Weihnachtsdekoration, Dekoartikeln, Bildern, Werkzeugen bis hin zu Kleidung, Kinderkleidung und Spielzeug. Handwerkliche Produkte wie schön gefertigte Taschen und regional hergestellte Lebensmittel rundeten das Angebot ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an meinem Stand vorbeigeschaut haben und Interesse an meinen Fotos gezeigt haben!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Inselmarkt Niederbieber: Ein Herbstmarkt mit meinen Fotos

9. Inselmarkt mit Schallplattenbörse und mehr in Neuwied-Niederbieber – Morgen ist es soweit!

Morgen, am Samstag, den 26. Oktober, öffnet der letzte Inselmarkt dieses Jahres auf der idyllischen Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber seine Tore. Von 10 bis 15 Uhr erwartet euch ein buntes und vielfältiges Angebot. Der Inselmarkt bietet wie immer eine wunderbare Mischung aus Wochenmarkt, Flohmarkt, Kinder- und Babybasar sowie Handwerk und Handmade-Produkten – und natürlich die beliebte Schallplattenbörse, die auch diesmal wieder für Musikliebhaber eine echte Schatztruhe sein wird.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2069 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 434 mal gelesen

Herbstlicher Weingenuss in der Neuwieder Innenstadt

Guten Morgen, zusammen!  Heute habe ich ein schönes Bild von den Vorbereitungen zur „NEUwieder Weinzeit“ mitgebracht, das ich letzte Woche gemacht habe. Auch diesen Freitag und Samstag ist es wieder so weit – die Weinliebhaber dürfen sich auf ein weiteres genussvolles Wochenende freuen.

Die Idee hinter der „NEUwieder Weinzeit“, die von den Deichstadtfreunden zusammen mit der Stadt Neuwied ins Leben gerufen wurde, finde ich großartig! Es ist eine willkommene Abwechslung in dieser Jahreszeit, nachdem die meisten Weinfeste und besonderen Märkte bereits vorüber sind. Bis zum Weihnachtsmarkt dauert es noch eine Weile, also bietet die Weinzeit den perfekten Anlass, sich nochmal draußen zu treffen und bei einem Glas Wein die herbstliche Atmosphäre zu genießen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Herbstabend an der Marktkirche in Neuwied – Ein frischer Gruß für deinen Tag

Guten Morgen aus Neuwied! Die Marktkirche zeigt sich in voller Herbstpracht, eingehüllt in die ersten Strahlen der Sonne, während die bunten Blätter leise zu Boden segeln. Ein Anblick, der irgendwie Lust auf einen warmen Kaffee macht, oder?

Mit dieser herbstlichen Abendstimmung bei der Marktkirche in Neuwied möchte ich dir einen entspannten Start in den Tag schicken. Egal, was heute auf dich zukommt – ob To-do-Listen oder spontane Abenteuer – mach’s wie der Herbst: Lass die Dinge ruhig auf dich zukommen. Manchmal hilft es, locker zu bleiben und sich nicht zu sehr stressen zu lassen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Winterzeit kommt – und warum Eisdielenstühle plötzlich philosophisch wirken

Am kommenden Sonntag werden die Uhren wieder zurückgestellt, und beim Anblick dieser zusammengestellten Stühle vor der Eisdiele in der Mittelstraße von Neuwied kam mir direkt die altbekannte Eselsbrücke in den Sinn: Im Herbst werden die Gartenmöbel zurückgestellt – und mit ihnen auch die Uhr. Das bedeutet, wir dürfen eine Stunde länger schlafen! Na, wer freut sich schon? ?

Aber keine Sorge: Auch wenn die Stühle hier gerade zusammengepackt wirken, bleiben uns viele Eisdielen in Neuwied treu. Im Winter gemütlich draußen sitzen, eingekuschelt in eine Decke, von sommerlichem Eis träumen und dabei eine heiße Waffel mit Kaffee genießen – das hat doch auch seinen Reiz, oder?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1349 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

Café Auszeit: Herbstliche Stimmung und Frühstück in der Marktkirche Neuwied

Das Café Auszeit in der Marktkirche Neuwied ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Rückzugsort mit einem atemberaubenden Blick auf die Schönheit der Kirche – besonders im Herbst. Das warme Sonnenlicht, das durch die Blätter fällt, verleiht dem Café eine besondere Atmosphäre.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (4807 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 397 mal gelesen

„neuwied-art“ begeistert in Neuwied/Heddesdorf – Kunst an ungewöhnlichen Orten

Manch einer mag denken: „Schon wieder eine neue Künstlergruppe in Neuwied!“ Doch bei neuwied-art ist von Anfang an klar: Diese Gruppe ist etwas Besonderes. Ihre Mission – Kunst an untypischen Orten direkt zu den Menschen zu bringen – geht voll auf. Das haben sie schon mit ihrer ersten Ausstellung im Schlosstheater bewiesen. Nun setzen sie diese Erfolgsserie in den stilvoll gestalteten Räumen von Intercoiffure Böhm Haare in Neuwied/Heddesdorf, Hofgründchen 19, fort.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1721 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Herbst in Neuwied – Kunst, Reparatur und ein Hauch von Wein

Was für ein schöner Herbsttag heute! Die bunten Farben draußen laden dazu ein, den Tag in vollen Zügen zu genießen. Wenn man die Straßen von Neuwied entlanggeht, begegnet man dieser wunderbaren geschnitzten Kürbiskunst – eine liebevolle Arbeit, die die Schönheit dieser Jahreszeit perfekt einfängt. Dieser Kürbis mit seinem geschnitzten Gesicht ist einfach beeindruckend und passt wunderbar in die herbstliche Atmosphäre unserer Stadt.

Auch heute gibt es wieder viel zu erleben. *Die Weinzeit in Neuwied* läuft bereits seit gestern, und auch heute ab 13 Uhr gibt es wieder die Gelegenheit, bei einem Glas Wein und in netter Gesellschaft den Herbst zu feiern.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Faszination Kürbisse: Mehr als nur Deko – Jetzt auch in den Schaufenstern!

Kürbisse sind wahre Alleskönner, und das haben die Markttage in Neuwied eindrucksvoll gezeigt. Wusstet ihr, dass es über 850 verschiedene Kürbissorten gibt? Von diesen sind etwa 200 essbar! Am Stand der Touristeninformation konnte man einige dieser Sorten, beschriftet mit kleinen Namensschildern, auf einem schön gestalteten Regal bewundern. Einige der Sorten finden sich jetzt noch in den Schaufenstern der Stadt wieder und sorgen dort für herbstliche Atmosphäre.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Herbstzauber, Markttage und Brot

Guten Morgen zusammen!

Heute möchte ich Euch den zweiten Teil meiner Impressionen von den Markttagen präsentieren. Die herbstliche Atmosphäre war einfach zauberhaft – bunte Blätter, frische Luft und viele freundliche Menschen, die den Markt belebt haben. Es gab so viel zu entdecken, von den farbenfrohen Blumenständen bis hin zu den handgefertigten Bürsten, die perfekt für den herbstlichen Hausputz geeignet sind. ?? Natürlich durften auch die vielen Kürbisse nicht fehlen, die an jeder Ecke leuchteten und dem Markt seinen besonderen Charme verliehen haben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Kürbiszauber und Herbstgenuss: Rückblick auf die Neuwieder Markttage

Mein persönlicher Rückblick auf die Neuwieder Markttage 2024

Die Neuwieder Markttage am vergangenen Wochenende waren trotz des typischen Herbstwetters ein echtes Erlebnis. Das Wetter war wechselhaft und herbstlich kühl, aber zum Glück blieb es die meiste Zeit trocken. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen den Weg in die Stadt gefunden haben, um sich das vielfältige Angebot anzusehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (4376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

„Ist Weihnachten nicht an jedem Tag?“

fragte Pfarrer Werner Zupp i.r. bei der Ausstellungseröffnung

Eröffnung der Ausstellung von Beate Heinen: Eine tief berührende Hommage an Hoffnung und Liebe
Ausstellungen im Gemeindezentrum der Marktkirche in Neuwied sind immer etwas Besonderes, doch diese Veranstaltung setzte neue Maßstäbe. Ein lang gehegter Wunsch von Pfarrer Werner Zupp i.R. ging in Erfüllung, als er die Werke der Künstlerin Beate Heinen wieder nach Neuwied holte, um sie anlässlich ihres 80. Geburtstages zu präsentieren. Die besondere Bedeutung dieser Ausstellung liegt nicht nur in der Würdigung des beeindruckenden Lebenswerks von Beate Heinen, sondern auch darin, dass die Ausstellung an drei verschiedenen Orten stattfindet: im Gemeindehaus der Marktkirche, der Matthiaskirche und dem Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine. Diese Verteilung unterstreicht die ökumenische Gesinnung der Künstlerin und betont den spirituellen Charakter ihrer Bilder und ihres Schaffens.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Wochenend-Tipps: Römerturm, Markttage & Kunst in Neuwied

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem heutigen Blogartikel! Heute möchte ich euch ein besonderes Highlight aus Oberbieber vorstellen: den Römerturm auf dem Wingertsberg. Ein historischer Ort, der zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist.
Der Römerturm in Oberbieber

Auf der Kuppe des Wingertsberges in Oberbieber steht dieser rekonstruierte Römerturm, ein Nachbau eines Wachturms des römischen Limes. Der Limes war einst die Grenze des Römischen Reiches, und solche Türme dienten der Überwachung und Verteidigung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Erlebnisreiche Wanderung auf dem NR4 in Oberbieber: Pilzriesen und Natur pur

Heute möchte ich euch von unserer Wanderung auf dem Waldlehrpfad NR4 in Oberbieber berichten. Der 2,6 km lange Rundweg, der mit dem Zeichen NR4 markiert ist, führte uns durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft, die besonders im Herbst ihre volle Pracht entfaltet. Ausgangspunkt unserer Tour war der Parkplatz am rekonstruierten Wingertsbergturm. Hier startet der Weg auf eine Anhöhe und bietet bereits zu Beginn beeindruckende Blicke über den Wald.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Der neue Marktplatz – Eine grüne Oase im Werden?

Heute, am 10. Oktober 2024, feiern wir den Welttag des Sehens, und das Thema „Sehen“ passt perfekt zu den Diskussionen rund um den neuen Marktplatz. Ich habe Euch, wie versprochen, ein paar Fotos des Platzes mitgebracht. Manch einer sieht in ihm nur eine karge Betonwüste, zu viel Versiegelung, zu wenig Natur – ein Platz, der auf den ersten Blick eher kahl wirkt. Aber genau an diesem Punkt kommt die Perspektive ins Spiel. Denn Sehen, das ist oft eine Frage der Wahrnehmung und des Blickwinkels.


358 Artikel (18 Seiten, 20 Artikel pro Seite)