Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Wochenend-Tipps: Römerturm, Markttage & Kunst in Neuwied

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem heutigen Blogartikel! Heute möchte ich euch ein besonderes Highlight aus Oberbieber vorstellen: den Römerturm auf dem Wingertsberg. Ein historischer Ort, der zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist.
Der Römerturm in Oberbieber

Auf der Kuppe des Wingertsberges in Oberbieber steht dieser rekonstruierte Römerturm, ein Nachbau eines Wachturms des römischen Limes. Der Limes war einst die Grenze des Römischen Reiches, und solche Türme dienten der Überwachung und Verteidigung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Erlebnisreiche Wanderung auf dem NR4 in Oberbieber: Pilzriesen und Natur pur

Heute möchte ich euch von unserer Wanderung auf dem Waldlehrpfad NR4 in Oberbieber berichten. Der 2,6 km lange Rundweg, der mit dem Zeichen NR4 markiert ist, führte uns durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft, die besonders im Herbst ihre volle Pracht entfaltet. Ausgangspunkt unserer Tour war der Parkplatz am rekonstruierten Wingertsbergturm. Hier startet der Weg auf eine Anhöhe und bietet bereits zu Beginn beeindruckende Blicke über den Wald.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Der neue Marktplatz – Eine grüne Oase im Werden?

Heute, am 10. Oktober 2024, feiern wir den Welttag des Sehens, und das Thema „Sehen“ passt perfekt zu den Diskussionen rund um den neuen Marktplatz. Ich habe Euch, wie versprochen, ein paar Fotos des Platzes mitgebracht. Manch einer sieht in ihm nur eine karge Betonwüste, zu viel Versiegelung, zu wenig Natur – ein Platz, der auf den ersten Blick eher kahl wirkt. Aber genau an diesem Punkt kommt die Perspektive ins Spiel. Denn Sehen, das ist oft eine Frage der Wahrnehmung und des Blickwinkels.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (5771 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 516 mal gelesen

Neuwieder Stadthalle Heimathaus: Bürger kämpfen für den Erhalt

– Brandschutz im Fokus -
Am Montagabend, den 7. Oktober, fand eine beeindruckend gut besuchte Informationsveranstaltung in der Neuwieder Stadthalle statt. Bürgerinnen, Bürger und Mitglieder des Stadtrates waren gekommen, um sich über den Zustand der Stadthalle Heimathaus und die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Die Veranstaltung machte eines ganz deutlich: Die Neuwieder lieben ihre Stadthalle und das dazugehörige Restaurant "Pino Italia", das von der Familie Leonardi betrieben wird und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3809 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Nachbericht: Kunst am Rheinufer in Irlich – Eine persönliche Rückschau

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, war es wieder so weit: Unsere Künstlergruppe Kultu(h)r stellte am idyllischen Rheinufer in Irlich aus. Das Ambiente dort ist jedes Jahr aufs Neue einfach unvergleichlich – und ich war nicht nur als Fotografin, sondern auch als Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft dabei. Diesmal war es besonders stimmungsvoll: Noch bevor die ersten Besucher kamen, lag der Rhein in dichtem Nebel, und die Stille war fast greifbar. Das gab der ganzen Szenerie einen Hauch von Magie.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1029 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Fortschritte am Marktplatz und der Kirchstraße: Die Baustelle nimmt Gestalt an

Heute habe ich Euch wieder einige aktuelle Eindrücke von der Baustelle am Marktplatz und der Kirchstraße mitgebracht. Insgesamt gibt es vier Fotos, die an zwei verschiedenen Tagen entstanden sind: Zwei vom 28. September bei strahlendem Sonnenschein und zwei vom 4. Oktober unter bewölktem Himmel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Mit Spannung erwartet: Die Ausstellung von Kultur(h)r am Sonntag in Irlich!

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, ist es endlich so weit: Die Künstlergruppe Kultur(h)r lädt zur lang ersehnten Ausstellung am Rheinufer in Irlich ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher eine breite Vielfalt an kreativen Werken entdecken, präsentiert unter den noch grünen Bäumen direkt am Rhein.

Freut Euch sich auf Gemälde in Öl und Acryl von Birgit Kühlborn, Katrin Eggers, Barbara Ams, Bianca Westerhagen und Marlies Becker sowie Mosaikarbeiten von Günter Bruchof.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (3)
  • 256 mal gelesen

Heute möchte ich einmal Danke sagen!

An meinen lieben Mann Willi – ohne ihn wäre all das hier in diesem Umfang gar nicht möglich. Er hält mir den Rücken frei, unterstützt mich auf so viele Arten und verwöhnt mich, wo er nur kann.

Ein schönes Beispiel ist das leckere Essen, das er oft für uns zaubert, wie auf dem Foto zu sehen. Die frischen Spieße, die er liebevoll vorbereitet hat, schmecken einfach fantastisch. Es ist immer ein Genuss, von ihm verwöhnt zu werden, und ich bin unglaublich dankbar für all seine Mühe.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (5587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 540 mal gelesen

Leerstand und Verfall – Ein Problem nicht nur in Neuwied

Eigentum verpflichtet – Doch wo bleibt die Umsetzung?

Kreative Lösungen in Andernach

Viele Neuwieder klagen: „In unserer Stadt ist nichts mehr los! Alles ist verfallen und dreckig. In anderen Städten sieht es viel besser aus.“ Dieser Vorwurf ist nicht neu und begegnet einem immer wieder. Doch stimmt das wirklich? Ist Neuwied wirklich so schlecht aufgestellt im Vergleich zu anderen Städten? Um ehrlich zu sein: Ganz so einfach ist es nicht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (4119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 730 mal gelesen

Grußkarten sind tot? Ein Irrtum!

In einer Zeit, in der WhatsApp-Nachrichten, E-Mails und Messenger-Dienste unseren Alltag dominieren, mag es für viele so erscheinen, als ob handgeschriebene Briefe und Grußkarten ein Relikt der Vergangenheit wären. Vielleicht denkt ihr auch, dass persönliche Nachrichten auf Papier kaum noch eine Rolle spielen. Doch das ist ein großer Irrtum! Gerade durch die allgegenwärtige digitale Kommunikation bekommen handgeschriebene Karten und Briefe eine ganz besondere Bedeutung – sie stechen heraus und hinterlassen bleibende Eindrücke.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1948 mal gelesen

Unser Neuwied 2025: Ein Kalender, der Neuwied in vielen Facetten zeigt

Liebe Neuwied-Fans,

auch dieses Jahr habe ich wieder mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail einen Kalender für das Jahr 2025 zusammengestellt. Mit offenen Augen habe ich unser Neuwied durchstreift und zwölf besondere Orte fotografiert, die zu jeder Jahreszeit ihre eigene Geschichte erzählen. Einige Motive werden euch vielleicht überraschen, denn manchmal fragt man sich: „Von wo wurde das eigentlich fotografiert?“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2280 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 569 mal gelesen

Stadthalle Heimathaus: Eure Chance, Fragen zu stellen und informiert zu bleiben

Was wird aus der Stadthalle Heimathaus und dem beliebten Pino Italia?   Am 7. Oktober könnt ihr alle offenen Fragen klären und erfahrt, wie die Zukunft dieser wichtigen Orte für Neuwied aussieht. Informiert euch, denn es ist besser, die Fakten zu kennen, als nur zu meckern!Am Montag, den 7. Oktober, habt ihr die Gelegenheit, euch bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Zustand der Stadthalle Heimathaus zu informieren. Die Stadtverwaltung lädt euch herzlich ein, um 18 Uhr in die Stadthalle Heimathaus zu kommen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1176 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Ein paar Impressionen aus Engers und ein Tipp für Euren nächsten Ausflug

Heute bringe ich Euch ein paar Eindrücke aus Engers mit. Wie überall in unserer Region Neuwied gibt es auch hier schöne Ecken und tolle Fotomotive zu entdecken. Neben den malerischen Gebäuden und Straßen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einzukehren oder ein bisschen über die Geschichte zu erfahren.
Ein Highlight in Engers ist natürlich der Rhein, der direkt an der Stadt entlangfließt. Ein Spaziergang entlang des Flussufers, besonders bei schönem Wetter, bietet entspannende Ausblicke auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Es lohnt sich, hier eine Weile zu verweilen und die ruhige Atmosphäre zu genießen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2595 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Panoramablick und Rheinromantik: Tag des Welttourismus

Am 27. September ist Welttourismustag – ein wunderbarer Anlass, die Schönheiten unserer Region neu zu entdecken. Ein ganz besonderer Ort dafür ist die Panoramaschaukel in Leutesdorf. Sie bietet einen unvergesslichen Blick auf den Rhein, die umliegenden Weinberge und malerischen Ortschaften und lädt Wanderer und Spaziergänger gleichermaßen zu einer erholsamen Rast ein.
Von hier aus breitet sich ein beeindruckendes Panorama aus: Zu Füßen liegt Leutesdorf mit seiner markanten Kirche, umgeben von Weinbergen, die für ihre edlen Tropfen bekannt sind. Die Reben, die hier seit Jahrhunderten gedeihen, tragen zur besonderen Atmosphäre dieser Region bei und sind eine beliebte Attraktion für Weinliebhaber und Wanderer zugleich.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Neuwied erstrahlt: Das charmante Café Hoefer an der Ecke Mittel- u. Engerstraße

Wer in Neuwied unterwegs ist, hat es sicherlich schon entdeckt: Das wunderschöne Eckhaus an der Mittelstraße und Engerser Straße, das mit seinem eleganten Flair und dem charmanten Café Hoefer auf zwei Etagen zum Verweilen einlädt. Dieses Gebäude, das viele schon als vertrauten Anblick kennen, strahlt nun wieder in voller Pracht, nachdem es eine Weile unter einem Gerüst verborgen war.Der Hagelschaden, der vor einiger Zeit die Stadt heimsuchte, hat Spuren hinterlassen und viele Gebäude waren eingehüllt – fast wie eine Installation von Verhüllungskünstlern à la Christo und Jeanne-Claude.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1354 mal gelesen

Hoshi Neuwied – Neueröffnung des China-Restaurants in der Marktstraße

Unterwegs in der Stadt habe ich wieder einmal etwas Spannendes entdeckt, das ich unbedingt mit Euch teilen möchte! In der Marktstraße 90 in Neuwied hat das neue China-Restaurant Hoshi seine Pforten geöffnet. Die Eröffnung wird mit einem tollen Angebot gefeiert: Bis zum 30.09.2024 gibt es 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Menü. Ein perfekter Anlass, um die „Fine Asian Cuisine & Sushi“ einmal auszuprobieren.

Das Gebäude selbst fällt sofort ins Auge. Der stilvolle Eingang mit kunstvoll verzierten Säulen und traditionellen Laternen verleiht dem Restaurant ein authentisches, asiatisches Flair. Es lädt direkt dazu ein, einen Blick ins Innere zu werfen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 670 mal gelesen

Der wiedereröffnete Biergarten am Schwanenteich veranstaltet Okoberfest

Oktoberfest in Oberbieber am Schwanenteich: Ein aufstrebendes Lokal mit Herz und Tradition

Das Restaurant und Biergarten am Schwanenteich in Oberbieber hat sich seit seiner Eröffnung im vergangenen Jahr zu einem echten Juwel in der Region Neuwied entwickelt. Mit seinem durchdachten Konzept – unten ein gemütlicher Selbstbedienungsbereich und oben ein Restaurant mit Bedienung – bietet es für jede Gelegenheit den passenden Rahmen. Zudem überzeugt das Lokal durch seine einwandfreie Sauberkeit und die gepflegte Atmosphäre, die Gäste zum Verweilen einlädt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1556 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Septemberflohmarkt in der Neuwieder Innenstadt – Ein voller Erfolg!

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter an diesem Wochenende! Bei herrlichstem Sonnenschein konnten wir die freien Tage in vollen Zügen genießen und einiges unternehmen. Besonders am Samstag, als der Flohmarkt in der Neuwieder Innenstadt stattfand, lachte die Sonne vom blauen Himmel und machte das Stöbern und Bummeln zu einem besonderen Vergnügen.

Die Neuwieder Innenstadt platzte förmlich aus allen Nähten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (847 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Marktplatz-Baustelle, Flohmarkt & ein Tag voller Frieden und Dankbarkeit!

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende und ganz viel Spaß auf dem Flohmarkt in der Innenstadt heute.
Außerdem habe ich Euch aktuelle Fotos von der Baustelle am Marktplatz mitgebracht.  Es sieht schon richtig gut aus, findet ihr nicht? Auch die Marktfrau habe ich diesmal dank Eurer Kommentare entdeckt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2194 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Ein Tag voller Kunst in Linz am Rhein

Kunst trifft Historie: Verbindet einen Tag in Linz am Rhein mit der Ausstellung „Himmel und Erde in Einklang bringen“.
Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Oktober 2024 geöffnet und zeigt die Werke der Künstlerinnen Ute Henne und Andrea Thierbach.
Öffnungszeiten Sa.-So. 15 – 18 Uhr
Ort: Markt 9, 53545 Linz
Veranstalter: KLIO - zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V.
 


361 Artikel (19 Seiten, 20 Artikel pro Seite)