Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Festliche Stimmung auf dem Knuspermarkt: Meine Produkte im Regionalladen Amalie

Am Freitag, den 22. November 2024, ist es endlich soweit: Der Weihnachtsmarkt Knuspermarkt öffnet seine Pforten auf dem Luisenplatz! Um 17 Uhr startet die feierliche Eröffnung, die jedem Besucher die Weihnachtszeit ein Stück näher bringt – mit all ihrer Magie, ihrem Glanz und einer wohltuenden Prise Frieden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (980 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Ein kleines Schmuckstück in Andernach

Heute möchte ich Euch ein Foto aus Andernach zeigen – ein kleiner, oft übersehener Ort, der mich schon lange fasziniert. Diese Mauer mit dem kleinen Häuschen in der Nähe der Stadtmauer hat es mir wirklich angetan. Endlich habe ich sie im perfekten Licht und aus dem richtigen Winkel eingefangen!  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Herbstzauber am Weinbergsbrunnen in Koblenz – Tänzeln mit den Blättern

Der Weinbergsbrunnen von Bonifatius Stirnberg am Löhrrondell in Koblenz ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine Quelle der guten Laune – und gerade im Herbst ein wahres Highlight! Wenn die goldenen Blätter wirbeln, lädt die zauberhafte Szene der bronzenen Figuren zum Träumen, Tanzen und Genießen ein. Der Brunnen, eine Hommage an die Weinbautradition der Region, strahlt eine Leichtigkeit aus, die den Herbsttag gleich ein bisschen heller macht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Herbstzauber am Forum Mittelrhein in Koblenz: Ein Ruhepunkt im Trubel

So langsam neigt sich der Herbst seinem Ende zu, und die meisten Blätter haben ihre Reise vom Baum zum Boden bereits vollendet. Doch manchmal möchte man die farbenfrohe Magie des Herbstes einfach noch ein bisschen länger festhalten – so wie hier, am Forum Mittelrhein in Koblenz.  

Dieser Ort, eigentlich ein lebendiger und zentraler Dreh- und Angelpunkt der Stadt, ist geprägt von Straßen, Bushaltestellen und einem ständigen Kommen und Gehen: Fußgänger, Touristen, eilige Einkäufer, Jugendliche, spielende Kinder – das volle Programm.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (4918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

„Deichstadtzeit“ – Gemeinsam für Neuwieds Kultur- und Freizeitvielfalt

Neuwied ist reich an kulturellen Erlebnissen, Freizeitangeboten und beeindruckenden Ausflugszielen – uns wird nur oft nicht bewusst, was alles vor der eigenen Tür liegt.

Am 14. November 2023 war die Zooschule in Neuwied voller Menschen, die mit Spannung der Präsentation des neu gegründeten Vereins „Deichstadtzeit e.V.“ entgegensahen. Der Verein wurde ins Leben gerufen, um die kulturelle und freizeitbezogene Vielfalt in und um Neuwied sichtbarer zu machen und als starkes Netzwerk regionaler Akteure zu agieren. Das Ziel: Neuwied als attraktiven Kultur- und Freizeitstandort über die regionalen Grenzen hinaus bekannt zu machen und Besucher sowohl aus der Region als auch von weiter her anzuziehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Herbstzauber am Schwanenteich in Oberbieber – Balsam für Seele und Sinne

Geht es euch genauso? Ich kann einfach nicht genug bekommen von diesen herrlichen Herbstfarben. Dieses leuchtende Gelb, das goldene Orange, das die Augen wärmende Rot – und dazwischen immer wieder das frische Grün der Bäume und Sträucher, die ihre Blätter behalten. Wenn dann einzelne Blätter in der Sonne wie kleine Edelsteine funkeln, fühlt sich ein Spaziergang durch das raschelnde Laub einfach unbezahlbar an. Und wenn sich all diese Farben im Wasser spiegeln, die frische Luft ins Gesicht weht und die kühle Brise die Wangen rosig macht, ist das ein wahrer Genuss für alle Sinne.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (975 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Herbstliche Stimmung in der Neuwieder Innenstadt

Heute gibt es zwei herbstliche Fotos aus der Neuwieder Mittelstraße. Die Stimmung im Herbst in der Innenstadt kann so unterschiedlich sein, genau wie das Wetter. Auch ohne Sonnenschein gefällt mir die Innenstadt sehr gut. Wenn dann noch ein Windstoß die Blätter von den Bäumen weht und die Straße gelb bedeckt, umso besser. Was gibt es Schöneres, als durch Herbstblätter zu laufen? Irgendwie werden wir dabei wieder zu Kindern. Und wie schön, dass wir immer noch Blumengeschäfte haben, die mit ihrer blühenden Pracht alle erfreuen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Ein Hauch von Spätsommer im November

Für alle, die sich im trüben November nach ein wenig Sonne mit sanftem Schattenspiel sehnen, habe ich heute ein paar besondere Erinnerungen aus dem sonnigen September mitgebracht. Am Rhein in Andernach, wo diese Bilder entstanden sind, war die Luft noch warm und klar, die Blätter spielten mit dem Licht, und es herrschte eine ruhige, fast zeitlose Atmosphäre. Ein schöner Kontrast zu den grauen Novembertagen, die wir gerade erleben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Herz-Jesu-Kirche in Koblenz – Ein Ort voller Geschichte und Beständigkeit

Mitten in Koblenz erhebt sich die im 19. Jahrhundert errichtete Herz-Jesu-Kirche – eine Kirche, die durch ihre kraftvolle Architektur und ihre bewegte Geschichte beeindruckt. Die Bilder fangen die Magie dieses Ortes ein: Umgeben von herbstlich leuchtenden Bäumen wirkt die Kirche wie eine stille Wächterin, fest verwurzelt in ihrer neoromanischen Schönheit. Die hohen Türme und die massive Apsis leuchten im goldenen Licht und strahlen Ruhe und Beständigkeit aus.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3605 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 449 mal gelesen

Kalender 2025 "Unser Neuwied" jetzt im food hotel– Eine besondere Ehre für mich!

Es gibt Momente, die einen wirklich berühren und besonders stolz machen. Für mich war es genau so ein Moment, als das food hotel in Neuwied auf mich zukam und anbot, meinen Kalender „Unser Neuwied 2025“ sowie eine Auswahl an Grußkarten direkt im Hotel zu verkaufen. Ab jetzt findet man sie dort, liebevoll in der großen Vitrine im Eingangsbereich platziert, sodass sie jeder Gast beim Eintreten sehen kann. Das bedeutet mir wirklich viel – nicht nur, weil ich stolz auf meine Arbeiten bin, sondern auch, weil ich finde, dass das food hotel und meine Karten und Kalender perfekt zusammenpassen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (674 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Die Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge in Neuwied -

Heute ist der 9. November – ein Tag, der uns an die dunkelsten Seiten der Menschlichkeit erinnert. Die Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge in Neuwied steht als stummer Zeuge jener entsetzlichen Nacht im Jahr 1938, als Hass und Gewalt über Mitgefühl und Menschlichkeit triumphierten. Sie mahnt uns, was geschehen kann, wenn Vorurteile und Intoleranz überhandnehmen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1056 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Heimatgefühl am Fahnenhügel in Neuwied

Der Luisenplatz in Neuwied strahlt etwas ganz Besonderes aus, vor allem wenn man wie ich mit diesem Ort persönliche Erinnerungen verbindet. Im Herzen der Innenstadt steht der Fahnenhügel, eine Stelle, die viele Neuwieder als Treffpunkt kennen und schätzen. Die bunten Flaggen, die sich im Wind bewegen, verleihen dem Platz eine lebendige und internationale Atmosphäre. Hier spürt man nicht nur das pulsierende Leben der Stadt, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2173 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Warten auf die Sonne – Ein gemütlicher Tag mit Elwis und Balou

Es ist einer dieser nebligen Herbsttage, an denen die Sonne irgendwo da draußen auf sich warten lässt. Elwis und Balou, unsere beiden treuen Fellnasen, haben es sich am Fenster gemütlich gemacht. Ihre Blicke hinaus in den trüben Morgen spiegeln genau das wider, was viele von uns heute fühlen – eine Art stille Sehnsucht danach, dass die Sonne den Nebel durchbricht und der Tag in goldenem Licht erstrahlt. Doch bis es so weit ist, kuscheln wir uns ein, machen es uns gemütlich und genießen die kleinen Dinge.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (559 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Ein manchmal magischer Waldbrunnen in Oberbieber

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns verzaubern – wie dieser idyllische Brunnen auf dem Rundweg um den Schwanenteich in Oberbieber. Das klare Wasser plätschert sanft und ist so rein, dass man bis auf den Grund blicken kann. Bunte Herbstblätter treiben auf der Oberfläche und leuchten im Sonnenlicht, während die Reflexionen der Bäume und des Himmels ein kleines Naturkunstwerk erschaffen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Herbstfarben für graue Tage

Ein Farbtupfer aus der neuen Allee am Marktplatz in Neuwied

Mit diesem Foto bringe ich heute ein wenig Farbe in den grauen Tag! Diese leuchtenden Herbstblätter habe ich in der neu gepflanzten Allee am Marktplatz in Neuwied entdeckt. Besonders jetzt, wenn der Herbstnebel die Welt in Grau taucht, sind solche kräftigen Orange- und Rottöne eine echte Augenweide. Die Sonnenstrahlen auf den Blättern lassen ihre Farben fast glühen und bringen einen Hauch von Wärme in die Umgebung.

Ein kleiner Hinweis für alle Neuwieder: Die Kirchstraße ist wieder freigegeben!  Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag und viele bunte Herbstmomente!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Herbstzauber am Schwanenteich in Oberbieber

Wenn der Nebel über dem Schwanenteich in Oberbieber langsam von der Sonne durchbrochen wird, erwacht die Landschaft zu einem goldenen Herbsttraum. Die bunten Blätter der Bäume leuchten in warmen Gelb- und Orangetönen, das Wasser glitzert in der Morgensonne, und das raschelnde Laub unter den Füßen rundet das Erlebnis ab. Es ist ein Moment voller Ruhe, in dem die Natur zur Bühne für ein atemberaubendes Farbenspiel wird.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Linz am Rhein – Die Bunte Stadt am Rhein erleben

Auch hiervon habe ich noch einige eher sommerliche Fotos aus meiner „Reserve-Kiste“, die einfach zu schade sind, um sie nicht zu zeigen. Bis zum nächsten Jahr warten möchte ich nicht, denn dann gibt es hoffentlich wieder viele neue Aufnahmen. Immer wieder wird mir bewusst, wie viel Glück wir haben, in einer Region zu leben, in der andere Urlaub machen. Es gibt so viel zu sehen, und zu den vielen charmanten Orten gehört Linz am Rhein mit seiner romantischen Altstadt, den pittoresken Fachwerkhäusern und alten Kirchen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (815 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Herbstzauber am Rheinufer in Neuwied-Irlich: Ein Naturparadies in warmen Farben

Der Herbst verzaubert das Rheinufer in Neuwied-Irlich in eine leuchtende Kulisse aus goldenen Blättern und sanftem Sonnenlicht. Die tief stehende Sonne wirft ihre Strahlen zwischen die alten Bäume, taucht die Umgebung in ein warmes Licht und schafft eine besondere, fast magische Atmosphäre. Das Spiel von Licht und Schatten auf dem grünen Rasen lädt dazu ein, innezuhalten und den Moment zu genießen. Am Ufer stehen Fahrräder geparkt, als ob auch ihre Besitzer für einen Augenblick beschlossen haben, die Ruhe des Ortes in sich aufzunehmen und sich von der Natur umarmen zu lassen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Herbstliche Atmosphäre in der Neuwieder Innenstadt

Neulich hatte ich euch schon einmal diese Bild von dieser Ecke in der Neuwieder Innenstadt gezeigt, doch damals war die Engerser Straße noch von Baugerüsten gesäumt. Jetzt jedoch – ohne störende Arbeiten und in den leuchtenden Farben des Herbstes – zeigt sich diese charmante Straßenecke von ihrer schönsten Seite und ist somit auch eine Grußkarte bei mir geworden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Die „Marktfrau“ in Neuwied – Ein herbstliches Erlebnis mit offenen Augen

Nach langer Zeit des Wartens steht die Skulptur der „Marktfrau“ von Dieter Heuft endlich wieder frei auf dem neu gestalteten Marktplatz von Neuwied. Keine Bauzäune und keine Maschinen versperren mehr den Blick – die „Marktfrau“ kann nun in ihrer ganzen Pracht und mit ungehinderter Sicht bewundert werden. Für alle, die mit offenen Augen durch den Platz gehen, bietet die herbstliche Atmosphäre einige besondere Eindrücke.


360 Artikel (18 Seiten, 20 Artikel pro Seite)