Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

Weihnachtszauber in Neuwied-Feldkirchen: Der besondere Weihnachtsmarkt

Am vergangenen Samstag erlebte ich in Neuwied-Feldkirchen einen Weihnachtsmarkt, der in vielerlei Hinsicht einzigartig war. Der "Feldkirchener Weihnachtsmarkt", auch bekannt als „Feldkirchen leuchtet“, fand auf dem Gelände der AWO Begegnungsstätte und darüber hinaus statt und bot nicht nur die gewohnte festliche Atmosphäre, sondern auch einen Hauch von Geschichte und Gemeinschaftsgeist.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (830 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Einen schönen 1. Advent!

Gestern Morgen konnte ich von meinem Balkon aus diesen wunderschönen Blick auf die Irlicher Kirche Sankt Peter und Paul genießen. Der Nebel lag sanft über den Dächern und dem Rhein, und die Stimmung war einfach magisch. Heute Morgen ist der Nebel leider so dicht, dass ich die Kirche gar nicht sehen kann – aber vielleicht klart es ja noch auf.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Wenn die Sonne nach dem Grau wieder die Regie übernimmt...

Gestern Abend habe ich diesen stimmungsvollen Moment von meinem Balkon aus eingefangen. Nach den vielen grauen Tagen davor war dieser Tag einfach wunderschön – klar und sonnig. Abends legte sich dann ein feiner Nebel über die Stadt und die Sonne verabschiedete sich sanft. Ein wunderbarer Moment.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Amalie – Ein besonderer Teil des Knuspermarktes

Wart Ihr schon beim Knuspermarkt im Regionalladen "Amalie"? Ich muss sagen, dieses Jahr ist es dort wirklich besonders schön. Der Laden verzaubert mit so vielen unterschiedlichen und liebevoll präsentierten Dingen, dass man sich fast wie in einer kleinen weihnachtlichen Schatztruhe fühlt. Es ist wie ein echter Geheimtipp – fernab von den typischen Angeboten auf den großen Weihnachtsmärkten. Hier entdeckt man Unikate und außergewöhnliche Dinge, die man sonst nirgendwo findet.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3006 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Der unterirdische Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach

– Ein besonderes Erlebnis in der Adventszeit

Die Moselregion bietet zur Weihnachtszeit eine reizvolle Alternative zu klassischen Weihnachtsmärkten: den unterirdischen Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach. Die historische Weinstadt lockt mit einem einzigartigen Konzept, das Besucher in die Tiefen ihrer beeindruckenden Weinkeller führt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (5961 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 616 mal gelesen

Neuwied entdecken: Warum unsere Stadt mehr bietet, als ihr denkt!

Schätzt eure Stadt neu – denn Neuwied hat mehr zu bieten, als ihr vielleicht wisst.


Neuwied – eine Stadt voller Möglichkeiten

Liebe Neuwieder, habt ihr euch mal gefragt, was unsere Stadt und die Umgebung eigentlich alles bieten? Oft vergessen wir, was direkt vor unserer Haustür liegt. Zwischen Rhein, Wied und den vielen Highlights unserer Region gibt es so viel zu erleben, dass Langeweile keine Chance hat.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1788 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Ein Weihnachtswunsch für Neuwied – zwischen Traum und Realität

Es gibt diese Bilder, die uns träumen lassen. Ein solches ist für mich dieses wunderschön geschmückte Schiff in Traben-Trarbach, das in der Dämmerung am Ufer liegt, umgeben von glitzernden Lichtern. Es strahlt eine Ruhe und Wärme aus, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Man spürt förmlich die festliche Atmosphäre, die von ihm ausgeht. Und dann fragt man sich: warum nicht auch bei uns in Neuwied?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (969 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Ein winterlicher Blick auf Traben-Trarbach: Lichterglanz auf der Mosel

Manchmal reichen kleine Momente, um den Alltag für einen Augenblick in den Hintergrund zu rücken. Dieses Bild fängt genau so einen Moment ein: Ein festlich geschmücktes Schiff liegt still auf der Mosel, seine Lichter tanzen sanft im Wasser, und im Hintergrund zeichnen sich die bewaldeten Hügel mit einer alten Burgruine gegen den farbenfrohen Abendhimmel ab. Es war einer dieser Winterabende, die weder laut noch spektakulär sind – und gerade dadurch besonders wirken.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Abschied vom Herbstmit einem Foto vom Schwanenteich in Oberbieber

Mit diesem herbstlichen Foto vom idyllischen Schwanenteich in Oberbieber möchte ich mich mit euch zusammen von einer der farbenprächtigsten Jahreszeiten verabschieden. Die goldenen und warmen Töne der Bäume, die sich sanft im stillen Wasser des Teichs spiegeln, vermitteln eine ganz besondere Stimmung. Doch der Herbst hat seinen Höhepunkt überschritten, und die ersten zarten Schneeflocken sind nun auch in Neuwied gefallen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (4290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Die Magie erwacht: Der Knuspermarkt kurz vor seiner Eröffnung

Seit Tagen wächst die Spannung in der Stadt: Der Knuspermarkt auf dem Luisenplatz und der Langendorfer Straße nimmt Gestalt an! Die Vorbereitungen laufen schon eine Weile, doch vorgestern war ich selbst in der Stadt, um mein Regal mit Grußkarten im Regionalladen „Amalie“ einzurichten. Dabei konnte ich die letzten Handgriffe und die ganz besondere Stimmung hautnah miterleben. Es war faszinierend zu sehen, wie sich diese vertrauten Straßen in eine weihnachtliche Märchenwelt verwandeln.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 382 mal gelesen

Festliche Stimmung auf dem Knuspermarkt: Meine Produkte im Regionalladen Amalie

Am Freitag, den 22. November 2024, ist es endlich soweit: Der Weihnachtsmarkt Knuspermarkt öffnet seine Pforten auf dem Luisenplatz! Um 17 Uhr startet die feierliche Eröffnung, die jedem Besucher die Weihnachtszeit ein Stück näher bringt – mit all ihrer Magie, ihrem Glanz und einer wohltuenden Prise Frieden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (980 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Ein kleines Schmuckstück in Andernach

Heute möchte ich Euch ein Foto aus Andernach zeigen – ein kleiner, oft übersehener Ort, der mich schon lange fasziniert. Diese Mauer mit dem kleinen Häuschen in der Nähe der Stadtmauer hat es mir wirklich angetan. Endlich habe ich sie im perfekten Licht und aus dem richtigen Winkel eingefangen!  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Herbstzauber am Weinbergsbrunnen in Koblenz – Tänzeln mit den Blättern

Der Weinbergsbrunnen von Bonifatius Stirnberg am Löhrrondell in Koblenz ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine Quelle der guten Laune – und gerade im Herbst ein wahres Highlight! Wenn die goldenen Blätter wirbeln, lädt die zauberhafte Szene der bronzenen Figuren zum Träumen, Tanzen und Genießen ein. Der Brunnen, eine Hommage an die Weinbautradition der Region, strahlt eine Leichtigkeit aus, die den Herbsttag gleich ein bisschen heller macht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Herbstzauber am Forum Mittelrhein in Koblenz: Ein Ruhepunkt im Trubel

So langsam neigt sich der Herbst seinem Ende zu, und die meisten Blätter haben ihre Reise vom Baum zum Boden bereits vollendet. Doch manchmal möchte man die farbenfrohe Magie des Herbstes einfach noch ein bisschen länger festhalten – so wie hier, am Forum Mittelrhein in Koblenz.  

Dieser Ort, eigentlich ein lebendiger und zentraler Dreh- und Angelpunkt der Stadt, ist geprägt von Straßen, Bushaltestellen und einem ständigen Kommen und Gehen: Fußgänger, Touristen, eilige Einkäufer, Jugendliche, spielende Kinder – das volle Programm.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (4918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

„Deichstadtzeit“ – Gemeinsam für Neuwieds Kultur- und Freizeitvielfalt

Neuwied ist reich an kulturellen Erlebnissen, Freizeitangeboten und beeindruckenden Ausflugszielen – uns wird nur oft nicht bewusst, was alles vor der eigenen Tür liegt.

Am 14. November 2023 war die Zooschule in Neuwied voller Menschen, die mit Spannung der Präsentation des neu gegründeten Vereins „Deichstadtzeit e.V.“ entgegensahen. Der Verein wurde ins Leben gerufen, um die kulturelle und freizeitbezogene Vielfalt in und um Neuwied sichtbarer zu machen und als starkes Netzwerk regionaler Akteure zu agieren. Das Ziel: Neuwied als attraktiven Kultur- und Freizeitstandort über die regionalen Grenzen hinaus bekannt zu machen und Besucher sowohl aus der Region als auch von weiter her anzuziehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

Herbstzauber am Schwanenteich in Oberbieber – Balsam für Seele und Sinne

Geht es euch genauso? Ich kann einfach nicht genug bekommen von diesen herrlichen Herbstfarben. Dieses leuchtende Gelb, das goldene Orange, das die Augen wärmende Rot – und dazwischen immer wieder das frische Grün der Bäume und Sträucher, die ihre Blätter behalten. Wenn dann einzelne Blätter in der Sonne wie kleine Edelsteine funkeln, fühlt sich ein Spaziergang durch das raschelnde Laub einfach unbezahlbar an. Und wenn sich all diese Farben im Wasser spiegeln, die frische Luft ins Gesicht weht und die kühle Brise die Wangen rosig macht, ist das ein wahrer Genuss für alle Sinne.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (975 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Herbstliche Stimmung in der Neuwieder Innenstadt

Heute gibt es zwei herbstliche Fotos aus der Neuwieder Mittelstraße. Die Stimmung im Herbst in der Innenstadt kann so unterschiedlich sein, genau wie das Wetter. Auch ohne Sonnenschein gefällt mir die Innenstadt sehr gut. Wenn dann noch ein Windstoß die Blätter von den Bäumen weht und die Straße gelb bedeckt, umso besser. Was gibt es Schöneres, als durch Herbstblätter zu laufen? Irgendwie werden wir dabei wieder zu Kindern. Und wie schön, dass wir immer noch Blumengeschäfte haben, die mit ihrer blühenden Pracht alle erfreuen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Ein Hauch von Spätsommer im November

Für alle, die sich im trüben November nach ein wenig Sonne mit sanftem Schattenspiel sehnen, habe ich heute ein paar besondere Erinnerungen aus dem sonnigen September mitgebracht. Am Rhein in Andernach, wo diese Bilder entstanden sind, war die Luft noch warm und klar, die Blätter spielten mit dem Licht, und es herrschte eine ruhige, fast zeitlose Atmosphäre. Ein schöner Kontrast zu den grauen Novembertagen, die wir gerade erleben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Herz-Jesu-Kirche in Koblenz – Ein Ort voller Geschichte und Beständigkeit

Mitten in Koblenz erhebt sich die im 19. Jahrhundert errichtete Herz-Jesu-Kirche – eine Kirche, die durch ihre kraftvolle Architektur und ihre bewegte Geschichte beeindruckt. Die Bilder fangen die Magie dieses Ortes ein: Umgeben von herbstlich leuchtenden Bäumen wirkt die Kirche wie eine stille Wächterin, fest verwurzelt in ihrer neoromanischen Schönheit. Die hohen Türme und die massive Apsis leuchten im goldenen Licht und strahlen Ruhe und Beständigkeit aus.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3605 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 433 mal gelesen

Kalender 2025 "Unser Neuwied" jetzt im food hotel– Eine besondere Ehre für mich!

Es gibt Momente, die einen wirklich berühren und besonders stolz machen. Für mich war es genau so ein Moment, als das food hotel in Neuwied auf mich zukam und anbot, meinen Kalender „Unser Neuwied 2025“ sowie eine Auswahl an Grußkarten direkt im Hotel zu verkaufen. Ab jetzt findet man sie dort, liebevoll in der großen Vitrine im Eingangsbereich platziert, sodass sie jeder Gast beim Eintreten sehen kann. Das bedeutet mir wirklich viel – nicht nur, weil ich stolz auf meine Arbeiten bin, sondern auch, weil ich finde, dass das food hotel und meine Karten und Kalender perfekt zusammenpassen.


350 Artikel (18 Seiten, 20 Artikel pro Seite)