Weitwinkelaufnahme der Goetheanlagen in Neuwied an einem Sommertag. Ein geschwungener Pflasterweg führt durch grüne Rasenflächen und vorbei an bunten Blumenbeeten. Im Hintergrund sind Bäume und Besucher zu sehen.

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr seid gut in diese heiße Woche gestartet. Sommer, Sonne, Blumen und Wasser – danach sehnen wir uns doch alle, oder?

Am liebsten natürlich Wasser zum Trinken und zum Abkühlen. Wie schön, dass es inzwischen wieder mehr Wasserquellen in Neuwied gibt – zum Beispiel den bei Kindern besonders beliebten Brunnen in den Goetheanlagen. Die Bänke dort laden zum Verweilen ein, und unter den vielen schattigen Plätzchen lässt sich die Hitze gut aushalten.

Weitwinkelaufnahme der Goetheanlagen in Neuwied an einem Sommertag. Ein geschwungener Pflasterweg führt durch grüne Rasenflächen und vorbei an bunten Blumenbeeten. Im Hintergrund sind Bäume und Besucher zu sehen.

Die Goetheanlagen in ihrer vollen Sommerpracht: Ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein zum Entspannen und Spielen

Ich erinnere mich noch: Die Neugestaltung der Goetheanlagen war gerade abgeschlossen, als ich nach Neuwied kam. Selbst als „Neuling“ habe ich damals die Aufregung und Kritik mitbekommen – und fand diesen Ort vom ersten Moment an einfach nur schön.

Heute sind die Goetheanlagen aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind grüne Lunge und Treffpunkt zugleich. Hier wird gefeiert, gespielt und entspannt: Kinder finden Platz zum Toben, eine Boulebahn lädt zum Mitmachen ein – und im Frühling ist die kleine Kirschbaumallee einfach spektakulär. Wie die Bilder zeigen, ist auch der Blumenschmuck aktuell wieder ein echtes Highlight.

Nahaufnahme von üppigen Blumenbeeten in einem Park. Im Vordergrund blühen rosa Rosen, dahinter violetter Lavendel. Links ist eine mit Weinreben bewachsene Pergola zu sehen.

Ein Meer aus Rosen und Lavendel. Die Farbenpracht in den Goetheanlagen ist eine wahre Freude für die Sinne.

Ganz ehrlich: Bei der Wärme ist es draußen im Schatten mit einer leichten Brise doch oft angenehmer als drinnen in der abgedunkelten Wohnung.

Lasst uns den Sommer genießen, wo er am schönsten ist – mitten in der Stadt, mitten im Grünen.

Habt eine wundervolle und sonnige Zeit!

Blick aus den Goetheanlagen auf die weiße Raiffeisenbrücke in Neuwied. Der Vordergrund wird von einer weinbewachsenen Pergola und lila Lavendelbeeten gerahmt.

Grüne Oase trifft auf Wahrzeichen: Der Blick von den Goetheanlagen auf die Neuwieder Raiffeisenbrücke.


#LebendigesNeuwied #Goetheanlagen #StadtOase #SommerInDerStadt #Heimatliebe