Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Rhein-Radweg in Stolzenfels wird asphaltiert

(Foto (Stadt Koblenz / Ralph Emmerich)) Am Rhein-Radweg auf dem Leinpfad zwischen Stolzenfels und Koblenz schreiten die Bauarbeiten gut voran. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen bereitet derzeit die Asphaltierungsarbeiten vor, die von Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, durchgeführt werden. Während dieser Zeit kommt es zu weiteren Einschränkungen.

Seit Oktober 2024 besteht eine Vollsperrung des Leinpfads für den Fuß- und Radverkehr. Diese muss nun für den Zeitraum der Asphaltarbeiten ausgeweitet werden. Radfahrende aus südlicher Richtung werden bereits am Hotel-Restaurant „Zur Kripp“ in der Brunnenstraße 23 über den Bahnübergang auf den gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der B9 in Richtung Stolzenfels geleitet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

„Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“

Start der Veranstaltungsreihe „Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“   im Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)

 Foto: privat
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe läutete am 19.03.2025 der Vortrag „Was der Seele gut tut, wenn es im Leben drunter und drüber geht“ von Patricia Nicolaysen (psychologische Beraterin) ein.
Frau Nicolaysen zeigte in ihrem interaktiven Vortrag zahlreiche Möglichkeiten auf, wie Menschen mit Herausforderungen und Krisen gut umgehen und ins emotionale Gleichgewicht zurückfinden können. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Methoden zur Steigerung des seelischen Wohlbefindens zu testen und konnten erleben, wie schon einfache Atem- und Entspannungsübungen helfen, innere Ruhe zu finden.  

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1774 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Zukunft der Innenstadt - Bendorf gemeinsam gestalten

   Bendorf. Wie soll die Bendorfer Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Ideen gibt es für mehr Grün und eine nachhaltige Mobilität? Und: Wie bleibt das Zentrum ein attraktiver Ort für Handel und andere Nutzungen? All diese Fragen stehen im Mittelpunkt der „Zukunftswerkstatt” im Prozess „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Hier kann jeder mitreden – offen und unkompliziert. Am Mittwoch, 2. April, lädt die Stadtverwaltung von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in die Stadthalle ein. 
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Goethe-Passage, die bei den Bendorferinnen und Bendorfern gut ankam, geht der Prozess „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ nun in die nächste Phase.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im MGH

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Foto: Sina Verbooy, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, e.V.
Am 17.03.2025 eröffnete die Interkulturelle Frauengruppe des Mehrgenerationenhauses die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Neuwied unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
Die Gruppe trifft sich seit vielen Jahren im Mehrgenerationenhaus immer montags vormittags. Durch gemeinsame Aktivitäten setzen sich die Teilnehmenden für Integration und gegen Rassismus ein. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zu einem harmonischen Miteinander in der Stadt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

IONA LANE on Tour mit neuem Album „Swilkie“ 27.04.2025

Folk on the Rhine und Gastro Glück UG präsentieren:
Eine musikalische Reise an die wilde Westküste Schottlands
IONA LANE
on Tour mit neuem Album „Swilkie“

Am 27. April 2025 um 19:00 Uhr
im Restaurant „Zur Reithalle“, Neuwied-Oberbieber
Zum Aubach 77, 56566 Neuwied
 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (466 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl eines Apfelbaums in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

2025-03-25T10:18:28   Bad Hönningen (ots) -

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 1. März 2025 bis zum 21. März 2025 einen wertvollen Apfelbaum von einer Streuobstwiese entwendet. Der Baum, der ein geschätztes Alter von 100 bis 120 Jahren hatte, war etwa 6 Meter hoch und hatte einen Stammdurchmesser von circa 35 cm.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Erfolgreiche Premiere der Kreis-Gesundheitsmesse

Publikum nutzte im Bürgerhaus St. Katharinen das breitgefächerte Angebot zur medizinischen Versorgung in großer Zahl
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Premiere geglückt: Bereits die erste Auflage der Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied „Älter werden – fit und gesund bleiben“ war ein echter Publikumserfolg. Schon vor dem offiziellen Beginn um 11 Uhr hatten viele Besucherinnen und Besucher den Weg zum Bürgerhaus nach St. Katharinen gefunden, wo die Messe mit einem vielfältigen Angebot an Informationen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten aufwarten konnte.
„Der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit steht bei den allermeisten Menschen ganz oben auf der persönlichen Werteskala. Um dem Ansinnen unserer Bevölkerung zu entsprechen, haben wir unsere erste Gesundheitsmesse entwickelt und die starke Resonanz gibt uns recht“, erläuterte Landrat Achim Hallerbach, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Bedrückend aktuell: Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben

Kirchbauverein Niederbieber lud zu Albert-Schweitzer-Vortrag ein

(Foto: Erhard Jung  ) Weißhaarig, mit Schnauzer und Tropenhelm. Dieses Bild dürfte den meisten bekannt sein. Dass Albert Schweitzer allerdings nicht nur als „Urwald-Doktor“ große Bedeutung erlangte, sondern sein Leben und Wirken von weitaus mehr Aspekten geprägt war, konnten rund 80 Besucherinnen und Besucher bei einem Vortrag in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erfahren. Professor Dr. Rüdiger H. Jung führte das Publikum durch die ereignisreiche Vita eines Mannes, der als Universalgelehrter und weltweit geachtete moralische Instanz gilt.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Neuerscheinung: Westerwälder Naturerlebnisse

Veranstaltungskalender für Umwelt- und Naturthemen in der Region Westerwald
(Bild: Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder)) Der neue Veranstaltungskalender für 2025 rund um die Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald ist ab sofort erhältlich. Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über zahlreiche Veranstaltungen, Exkursionen, Workshops und Aktionen, die in der Region stattfinden und sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Naturschutz und Umweltbildung beschäftigen.
„Der Westerwald ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Paradies für Familien, die gemeinsam die Natur entdecken möchten. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Weltjudentum und Der Große Austausch

Kostenfreier Onlinekurs zu Ideologien aus dem rechten Spektrum

Die Mitte Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, dass 38% der Befragten verschwörungserzählerischen Fragen zustimmen. Auch Begriffe wie „Weltjudentum“ (eine antisemitische Verschwörungstheorie) oder das Narrativ der neuen Rechten vom „Großen Austausch“, nachdem die weiße Bevölkerung ersetzt werden soll, sind keine reinen Randphänomene in Deutschland.Die KreisVolkshochschule Neuwied und das Mehrgenerationenhaus Neustadt möchten auf diesem Gebiet durch einen kostenfreien Onlinekurs zur Aufklärung beitragen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2157 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024

Versand startet Ende März 2025

Die ersten Steuerbescheide von Bürgerinnen und Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2024 abgegeben haben, werden frühestens Ende März/Anfang April versendet.

Grund: Die gesetzlichen Fristen lassen Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zu übermitteln.

Zudem stehen den Finanzämtern die bundeseinheitlichen Programme zur Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen des Vorjahres in der Regel nicht vor Mitte März zur Verfügung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Wichtiger Schritt im Digitalisierungsprozess:

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz setzt E-Rechnungspflicht ab 1. April um

Annahme von Papier- oder PDF-Rechnungen zukünftig nicht mehr möglich        

24.03.2025  PD-Nr. 082-2025 Foto: AdobeStock_291254687
KREIS MYK. Der Digitalisierungsprozess bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz schreitet voran. So müssen ab dem 1. April alle Rechnungssteller, die mit der Kreisverwaltung zusammenarbeiten, ihre Rechnungen über den Zentralen E-Rechnungseingang Rheinland-Pfalz (ZRE) einreichen. Diese Neuerung folgt dem E-Rechnungsgesetz und der E-Rechnungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung sowie Bezahlung der Rechnungen. Die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung gilt ohne Übergangsfrist und betrifft alle öffentlichen Aufträge der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, unabhängig vom Auftragswert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1114 mal gelesen

Wie verantwortungsvoll gehen Neuwieder Kinder mit Medien um?

Die Gewinner des Schulferienkalender-Quiz stehen fest
(Foto: Stadt Neuwied / Tanja Buchmann) Internetfähige Medien sind aus dem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, die Medienkompetenz bereits im jungen Alter zu fördern. Das weiß auch das Stadtjugendamt Neuwied: Pünktlich zu Beginn des Jahres 2025 erhielten Neuwieder Schulkinder der Klassenstufen 3 bis 6 deshalb nicht nur den Schulferienkalender für das kommende Jahr, sondern auch die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema „Aufwachsen mit Medien“ unter Beweis zu stellen.
Dazu beantworteten sie zahlreiche Fragen zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet wie „Was ist Cybermobbing?“ und „Was solltest du tun, wenn dir im Internet jemand Angst macht oder sich merkwürdig verhält?“

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (6312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Uni Koblenz wirkt bei IT-Strukturen des Landes zukunftsweisend mit

Innenstaatssekretär Daniel Stich: Uni Koblenz wirkt bei IT-Strukturen des Landes zukunftsweisend mit
(Bild: Christoph Asche / Universität Koblenz) Der rheinland-pfälzische Innenstaatssekretär Daniel Stich informierte sich bei der Forschungsgruppe E-Government an der Universität Koblenz über den aktuellen Stand der Entwicklungen rund um das landesweite Portal für den Brand- und Katastrophenschutz (BKS-Portal.rlp). Die Forschungsgruppe ist im gemeinsamen Portalteam des Landes für die technische Konzeption und Umsetzung der in dieser Form bundesweit einzigartigen Plattform verantwortlich. Angesichts der aktuellen Entwicklungen und Chancen im Brand- und Katastrophenschutz (BKS) betonte Stich die Bedeutung des landesweiten Portals für die behördenübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation im BKS.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

SBN führen Kanalarbeiten in der Nodhausener Straße durch

Vollsperrung zwischen Dorfstraße und Am Biegel vom 14. bis 17. April
24.03.2025
 Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) müssen wegen Kanalarbeiten zwischen dem 14. und 17. April einen Teil der Nodhausener Straße in Segendorf vollsperren.
„Wir arbeiten zwischen der Dorfstraße und Am Biegel auf Höhe der Hausnummer 123“, erklärt Dieter Scherbarth von den SBN. „Aufgrund der geringen Straßenbreite war eine halbseitige Sperrung nicht möglich.“

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

45 „Alltagsmenschen“ ziehen in die Deichstadt 27.03.2025 - 30.06.2025

Wanderausstellung gastiert ab 27. März in Neuwied     

( Foto: Copyright "Atelier Lechnerhof" ) Der Ernst des Lebens kommt nach Neuwied. Seine Begleitung: Claudia, ein Berliner Paar, der Fernglasmann und viele weitere. Die Rede ist von der beliebten Wanderausstellung „Alltagsmenschen“. Die lebensgroßen Beton-Skulpturen von Laura und Christel Lechner sind von 27. März, bis zum 30. Juni erstmals in der Deichstadt zu Gast. 

Zu finden sind die 45 lebensgroßen Figuren an 15 verschiedenen Standorten in der Neuwieder Innenstadt: Von der Deichuferpromenade bis in die Fußgängerzone laden sie zu einem Spaziergang voller Entdeckungen ein. Nachdem die duschenden Dauergäste – viele haben sie schon an ihrem Stammplatz am Rhein und zwischenzeitlich auf dem Marktplatz..


4919 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login