Mitgliederversammlung: Vorsitzender Jung bestätigt - 30-jähriges Bestehen

15.000 Euro hat der Kirchbauverein Niederbieber bereitgestellt, um die Neugestaltung des Innenraumes der Evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zu unterstützen. Dies erklärte Vorsitzender Erhard Jung in seinem Jahresbericht während der Mitgliederversammlung des Vereins. Ziel der Neugestaltung des Innenraums ist es, die Kirche als zentralen Ort der Begegnung stärker erlebbar und nutzbar zu machen.   

Weiterer Schwerpunkt der wie immer öffentlichen Mitgliederversammlung war die von Wolfram Fuhrmeister geleitete Neuwahl des Vorstandes. Einstimmig wurde Vorsitzender Jung, der seit 2017 dieses Amt bekleidet, für weitere zwei Jahre gewählt. Ebenso einstimmig votierte die Versammlung für Hans-Werner Jäckle als 2. Vorsitzenden, Jörg Welling als Schatzmeister und - als Neuling in dem Gremium - Inge Degen als Schriftführerin. Sie folgt Inge Alsdorf, die nicht mehr kandidierte und vom Vorstand mit Dank für die engagierte und erfolgreiche Arbeit verabschiedet wurde. Das Presbyterium wird im Vorstand vertreten von Pfarrer Martin Hassler und Baukirchmeister Andreas Rudow. Kassenprüfer sind Annelore Macke und Klaus Flohr.

Auch 2025, dies kündigte der Vorsitzende an, lädt der Kirchbauverein in Kooperation mit der Kirchengemeinde zu drei Konzerten ein, deren Erlös in die Arbeit des Vereins zur Pflege und zum Erhalt der Kirche fließt. Am 13. Juni gastiert die Band TimeOut mit Pop-, Blues- und Jazzklassikern in der Kirche, am 25. Juli Schräglage mit Dixieland und Swing und am 14. November präsentiert das Vokalensemble Hammerstein sein vielseitiges Repertoire. Und noch ein Termin steht auf dem Plan: 2025, genauer gesagt im Dezember, wird der Kirchbauverein Niederbieber runde 30 Jahre.