Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht durch Lkw auf der B256 - Zeugensuche

2025-02-04T19:40:55   Neuwied (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, kam es auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gegen 15.30 Uhr zu einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht durch einen Lkw. Der Unfallverursacher verlor dabei zwischen den Anschlusstellen Oberbieber / Melsbach und Torney (entsprechend Fahrtrichtung Neuwied) einen Metallbügel, wie er zum Sichern von transportierten Fahrzeugen verwendet wird. Insgesamt drei nachfolgende Fahrzeuge überfuhren den Bügel und wurden zum Teil erheblich beschädigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 702 mal gelesen

Jede Jeck es anders – Karneval für Demokratie und Toleranz 15.02.2025 - 15.02.20

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle Neuwieder Jecken, Karnevalistinnen und Karnevalisten, alle die den Karnevals lieben, zur Demo „Jede Jeck es anders, Karneval für Demokratie und Toleranz“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15.2.25 von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz statt. Die Bündnismitglieder sind überzeugt, dass der Karneval mit seinen Wurzeln in Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die bis in die Antike zurückreichen, ein glaubwürdiges Zeugnis für unsere demokratischen Grundwerte sein kann. „Jede Jeck es anders“ symbolisiert, dass es im Karneval nicht darauf ankommt woher die Menschen kommen und wie sie leben, solange sie auch alle anderen frei leben..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Fit für den Übergang in die Grundschule

Kita-Sozialarbeit informierte 150 Neuwieder Familien
(Foto: Miriam Grothe) Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein spannender Meilenstein – und wirft oft zahlreiche Fragen auf. Um Eltern bestmöglich auf diesen Übergang vorzubereiten, lud die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied kürzlich zu einem informativen Elternabend ein. Unter dem Motto „Fit für den Übergang“ verschafften sich die Eltern der zukünftigen Schulkinder einen umfassenden Überblick.
Rund 150 Familien aus der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied nutzten die Gelegenheit, sich gezielt auf den neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder vorzubereiten – sowohl vor Ort als auch online.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2282 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Schütteltrauma ist unterschätzte Gefahr für Babys und Kleinkinder

Kinderklinik im Kemperhof erhält Simulationspuppe zur Aufklärung und Prävention
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) Sie sieht aus und fühlt sich an, wie ein echtes Baby – bis auf das durchsichtige Köpfchen, das den Blick ins Gehirn freigibt: die sogenannte Schüttelpuppe. Auf Knopfdruck beginnt sie zu schreien und macht deutlich, was passiert, wenn man sie dann zur Beruhigung schüttelt: Die Hirnareale, die dadurch bei einem Säugling oder Kleinkind massiv geschädigt würden, leuchten rot auf. Sie sind unter anderem verantwortlich für das Sprechen, Hören, Sehen oder Atmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Onlinekurse für kaufmännische Berufe an der kvhs Neuwied
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling bietet die KreisVolkshochschule Neuwied regelmäßig kaufmännische Online-Fortbildungen an.  Die Teilnahme am bundesweiten Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen ermöglicht Kurse mit Durchführungsgarantie, die zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüsse führen. Der modulare Aufbau mit überschaubaren Kursmodulen bietet maximale Flexibilität. Während die Kurse bequem zu Hause am PC live oder als Aufzeichnung belegt werden können, kann jedes Modul auf Wunsch mit einer Prüfung in Neuwied abgeschlossen werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2021 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Vernissage: Ein Stück Silbersee im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

(Fotos: Katrin Zieger)
Werner Scheidweiler hat rund um die alte Kiesgrube seiner Familie zahlreiche Bauten und Skulpturen aus Holz, Stein und Metall platziert und so ein kleines Erholungsparadies, den Silbersee, erschaffen. Fotos seiner Werke schmücken nun die Flure des Heinrich-Haus Seniorenzentrums.
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses kennen den Silbersee im Engerser Feld und waren schon oft dort auf Entdeckungstour. So weckt die Fotoausstellung auf den Fluren des Heinrich-Haus Seniorenzentrums viele Erinnerungen und bringt einen Hauch des kleinen Erholungsparadieses ins Haus.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2876 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Koblenzer Stadtpolitik trauert: Stadtrat Torsten „Torty“ Schupp ist tot

Die Koblenzer Stadtpolitik trauert um Torsten Schupp: Der 54-Jährige, der für die Wählergruppe Schängel (WGS) bis zuletzt im Stadtrat saß, ist am Montag, 3. Februar, in den späten Abendstunden nach längerer Krankheit verstorben.
(Foto: Dirk Förger) Der im Koblenzer Stadtteil Horchheim geborene und Zeit seines Lebens auf der Karthause lebende Friseurmeister war lange Jahre Teil der Stadtpolitik, zu der er erst über Umwege gekommen war. Der vielfach ehrenamtlich, unter anderem leidenschaftlich im Karneval engagierte Torsten Schupp war 1999 Vorsitzender des Fördervereins Jugendarbeit auf der Karthause, dessen Ziel unter anderem die Schaffung von Jugendräumen und der Bau eines Jugendzentrums für die offene Jugendarbeit war.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4194 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Erste faltbare Solaranlage Deutschlands

liefert zuverlässig Energie fürs Klärwerk

OB Einig: Investitionen für stabile Gebühren - Ertrag entspricht der Prognose – Auch neues BHKW arbeitet effizient  
Neuwied. (Foto: Gerd Neuwirth) Die erste faltbare Solaranlage ist vor einem Jahr in Neuwied ans Netz gegangen. Sie liefert zuverlässig die prognostizierte Energie für den Betrieb der Kläranlage (die bis 2029 umfassend technisch und energetisch saniert wird). Das gilt auch für das neue Blockheizkraftwerk (BHKW), das ebenso Teil des Konzepts ist.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2639 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Beirat für Migration und Integration setzt Zeichen für Demokratie und Vielfalt

04.02.2025  PD-Nr. 026-2025  Foto: Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz
KREIS MYK. Mit einer Fotokampagne im Vorfeld der Bundestagswahl haben die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz die Werte Vielfalt, Respekt, Toleranz und demokratische Grundordnung in den Fokus gerückt.  Ziel ist es, eine Botschaft der Einheit und Geschlossenheit zu vermitteln – parteiübergreifend und über alle kulturellen Unterschiede hinweg. Dabei zeigt die Kampagne jedes Beiratsmitglied mit einem Schild, das eine klare Botschaft trägt. Slogans wie „Ich bin gegen Rassismus“, „Ich bin für Respekt“, „Ich bin für Vielfalt“ oder „Ich bin für Toleranz“ machen die Haltung des Gremiums deutlich.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

„One Billion Rising“ - Tanzflashmob am Löhrrondell

Die städtische Gleichstellungsstelle ruft gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartner:innen am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr zum Tanzflashmob am Löhrrondell auf. Weltweit findet jedes Jahr an diesem Datum der Aktionstag „One Billion Rising“ statt. Unter dem Motto „RISE FOR EMPATHY“ treffen sich Menschen und tanzen für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung.

Der Tanz zu dem Lied „Break the Chain“ symbolisiert die Selbstbestimmung der Frau* über ihren Körper, richtet sich gegen Gewalt und setzt ein Zeichen für Ermutigung. One Billion Rising ist eine der größten internationalen Kampagnen. Weltweit beteiligten sich Menschen in ca. 200 Ländern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Das Kindeswohl bestmöglich gewährleisten

Die Fachkräfte sensibilisieren: Landkreis Neuwied führt Informationsmappen zum Kinderschutz in Kindertagesstätten ein
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Die Themen Kinderschutz und Kindeswohl besitzen für den Landkreis Neuwied einen hohen Stellenwert. Um Fachkräfte der Kindertagesstätten für Anzeichen einer möglichen Kindeswohlgefährdung zu sensibilisieren und sie in Ihrem beruflichen Handeln zu stärken, bietet das Kreisjugendamt Neuwied jährlich freiwillige Schulungen zum Ablauf bei einem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung an.
„Je sicherer sich die Fachkräfte im Umgang mit dem Thema Kinderschutz fühlen, desto besser können Sie im Verdachtsfall agieren“, ist sich Laura Rockenfeller als Netzwerkkoordinatorin im Bereich Kinderschutz und Frühe Hilfen für den Landkreis Neuwied sicher.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (348 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Plastik- und Konsumfasten - nimm die Challenge an!

Nutzen wir die Fastenzeit zum Umdenken: vom 06.03 bis 15.04.2025 begleitet Nachhaltigkeitsbotschafterin Kordula Honnef einen Kurs in Kooperation von KreisVolkshochschule Neuwied und der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung. An sieben Abenden treffen sich alle, die einen persönlichen Beitrag zur Zukunftssicherung durch Klimaschutz leisten wollen in Präsenz in Bad Hönningen und im Waldbreitbacher Klostergarten sowie online. Neben wissenswerten Zusammenhängen und dem Austausch mit Gleichgesinnten erhalten die Teilnehmenden v.a. praxisnahe Tipps aus den Bereichen Kleidung, Plastiksparen, Ernährung, Hausreinigung, Kosmetik, Garten und Gesundheit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Rene Sydow In ganzen Sätzen…

Zwei Tage vor der Bundestagswahl steht einer der besten „Jungen Wilden Kabarettisten“ auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater. Schon dreimal war Rene Sydow in Neuwied und hat das Publikum begeistert. Jetzt spricht er wieder Klartext!
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss!
Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Extremwetterereignissen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Extremwetterereignissen im Puderbacher Land

(Foto: Myriam Stern) Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen veranstaltete am 31.01.2025 eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels“. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in den Alten Bahnhof in Puderbach.
Wilfried Hausmann, Experte für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz sowie Überflutungsvorsorge bei den Stadtwerken Neuwied, referierte über die zunehmenden Extremwetterereignisse wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden infolge des Klimawandels.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Fulminante Finissage für die drei ??? in Neuwied

2100 Besucher folgten den Spuren der Kultdetektive in die Stadtgalerie
Foto: Carmen Redert) Mission abgeschlossen: Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beenden ihren spezialgelagerten Sonderfall in Neuwied. Mit ihnen verlässt auch die Ausstellung „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“ die STADTGALERIE Mennonitenkirche. Mit insgesamt rund 2100 Besucherinnen und Besuchern zählt die Exposition zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Galerie. Einen gelungenen Abschluss fand die Ausstellung mit einem ganz besonderen Highlight. Andreas Ruch, einer der Illustratoren und Autoren der „drei ???“-Reihe, stellte sich in einem Fan-Talk den Fragen der Gäste.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Stellungnahme von Landrat Achim Hallerbach zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Erwin Rüddel ist tot. Er verstarb heute Vormittag im Alter von 69 Jahren. Der Landkreis Neuwied ist erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden Kindern sowie seiner ganzen Familie. Die Nachricht von seinem Ableben ist noch nicht fassbar und hinterlässt ohnmächtige Leere. Ich bin schockiert, fassungslos, mir fehlen die Worte. Vergangene Tage haben wir Themen und Projekte für die Zeit nach seiner Bundestagszeit besprochen. Er war voller Pläne und Tatendrang, für die Menschen, für seine Heimat. Er hinterlässt eine sehr große Lücke.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3350 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

2.500 Euro für das Jugendprojekt der Burgfestspiele Mayen

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten junger Talente
Mayen. (Fotos: Autohaus Scherer GmbH) Begeisterung und große Freude bei den Burgfestspielen Mayen: Durch eine erfolgreiche Spendenaktion während der Skoda Art Night (ein Zusammenschluss von den Burgfestspielen, Skoda, dem Autohaus Scherer und Andrea Grimm) konnten insgesamt 1.940 € für das Jugendprojekt der Burgfestspiele gesammelt werden. Dieser Betrag ist der Erlös aus dem Losverkauf für das Gemälde „Flamingo“ (im Wert von 1.600 €), welches von Andrea Grimm gespendet und im Rahmen der Veranstaltung „Skoda Art Night – Kunst Feiern, Kunst Fördern“ verlost wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 287 mal gelesen

Café Asyl veranstaltete zum ersten mal ein "Pizza-Fest"

Zum Start ins Jahr 2025 veranstaltete das Café Asyl zum ersten mal ein "Pizza-Fest".

(Fotos Willi Luttenberger) Viele Gäste waren der Einladung in die Reckstrasse gefolgt. Bei leckerer Pizza und Getränken kam man ins Gespräch.  Am Ende fand das "Pizza-Fest" eine große Zustimmung und der Wunsch  nach einer Wiederholung kam von vielen Gästen. Das  „Cafe Asyl“ ist jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 geöffnet. Tel:  02631 26938

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück! 09.02.2025 -

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein exklusives Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ an. Neuwied. Nach mehrjähriger Pause bietet MONREPOS ab Februar wieder das beliebte Format MonJour an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Pächterin unserer Museumsgastronomie „Heimathirsch“ endlich wieder das Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung anbieten können. Zunächst möchten wir einmal im Monat testen, wie MonJour angenommen wird und die Veranstaltung dann in Zukunft hoffentlich auch häufiger..

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

UrlaubsMagazin 2025 liegt vor

Das UrlaubsMagazin 2025 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Darin präsentieren sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Zu den Themen Wandern, Radfahren oder Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gibt es ebenfalls zahlreiche Informationen. Das Titelbild zeigt in diesem Jahr die Kapelle Solscheid bei Hausen unter einem Sternenhimmel.Das Magazin wurde klimaneutral in einer Auflage von 7.500 Stück bei einer Druckerei im Westerwald aufgelegt. Es wird bei Prospektanfragen verschickt und auf Messen, Wandertagen und Veranstaltungen verteilt.


4402 Artikel (221 Seiten, 20 Artikel pro Seite)