Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

PKW Fahrer versucht sich einer Kontrolle zu entziehen und verunfallt nach Flucht

POL-PDNR:   2025-06-13T06:07:55  Neuwied (ots) -

Am 13.06.2025, gegen 04:30 Uhr, beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied einen silbernen Ford Galaxy an der Kreuzung B42/Andernacher Straße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der 54-jährige Fahrzeugführer missachtete dabei die Anhaltesignale und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Neuwieder Stadtgebiet, Niederbieber und über die B42, bis er schließlich in Niederbieber verunfallte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1027 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Spendenübergabe an den Förderverein Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat eine weitere Spende übergeben
 Fotografin Marion Jung
Der Betrag in Höhe von 1000 Euro geht an den Förderverein der Kinzingschule und soll dort die Ferienaktivitäten für die Schülerinnen und Schüler unterstützen.
Zur offiziellen Spendenübergabe trafen sich die 2. Vorsitzende des Fördervereins Kathrin Ternes mit Kassierer Konrad Graßmann und Vorsitzenden Sven Lefkowitz vom Evangelischen Verein. Der überkonfessionell tätige Evangelische Verein Heddesdorf hat es sich neben seinen Veranstaltungen für die Mitglieder und Heddesdorfer Bürgerinnen und Bürgern zur Aufgabe gemacht, auch die örtlichen caritativen Organisationen zu unterstützen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1967 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Auf der Jagd nach Moby Dick: Rollt da ein Walfangschiff über die Kirmeswiese?

Tickets sichern für Open-Air-Spektakel am 28. Juni in Neuwied

(Foto: Freie Bühne Wendland/Kina Becker): Ein Bus als Walfangschiff, Fahrräder als Fangboote und ein Konstrukt, halb Auto, halb Buggy mit Traktorrad als Wal – und das alles jagt über eine Kirmeswiese? Ist das Theater? Ganz ehrlich: Es ist so viel mehr als das! Denn die Inszenierung „Moby Dick“ der Freien Bühne Wendland ist ein Open-Air-Spektakel, das seinesgleichen sucht. Jetzt macht die Crew des niedersächsischen Wandertheaters endlich in der Region Halt und holt den Klassiker der Weltliteratur am Samstag, 28. Juni (19 Uhr/Einlass ab 18 Uhr) auf der Kirmeswiese in Neuwied an Land. Zuvor können Schulklassen sich am Donnerstag, 26. Juni (11 Uhr) in den Andernacher Rheinanlagen von der phänomenalen Theateraufführung in den Bann ziehen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Einblicke in den Neubau der Pfaffendorfer Brücke gewinnen:

Koblenzer Stadtverwaltung bietet Brückeninfotag am 28. Juni an

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf - Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke ist bisher das Jahrhundertbauprojekt für die Stadt Koblenz. Seit Januar 2023 laufen deutlich sichtbar die Arbeiten am, im und über dem Rhein auf Hochtouren. Viele Bürgerinnen und Bürger interessieren sich für den Baufortschritt. Um diesem Interesse gerecht zu werden, hat das Tiefbauamt der Stadt Koblenz gemeinsam mit der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den vergangenen beiden Jahren bereits zahlreiche, bereits schnell ausgebuchte Führungen über die Baustelle angeboten.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1607 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Jetzt bewerben: EIFEL-Award 2025 –  Regionale Wertschöpfung im Fokus

Zukunftsinitiative Eifel zeichnet Betriebe mit Engagement und Einfallsreichtum aus                                     
12.06.2025   PD-Nr. 155-2025   Foto: Eifel Tourismus GmbH

KREIS MYK. Zum Schwerpunktthema „Regionale Wertschöpfung“ lobt die Zukunftsinitiative Eifel auch 2025 wieder den renommierten EIFEL Award aus. Gesucht werden Unternehmen oder partnerschaftliche Verbünde der deutschen oder belgischen Eifel, die mit ihren Produkten maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen. Möglichst viele Stufen der Wertschöpfung sollten hierbei innerhalb der Eifel erfolgen – von der Rohstoffgewinnung über die Produktentwicklung, die Produktion und Veredelung bis zum Vertrieb.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Frag doch mal den Bürgermeister am 28. Juni in Oberbieber

Bürgermeister Peter Jung beantwortet Fragen von Kindern und JugendlichenWie sich die Stadt Neuwied weiterentwickelt – welche Investitionen getätigt und welche Projekte angestoßen werden – das alles wird von der Politik und der Stadtverwaltung entschieden. Doch auch Kinder haben oft ganz genaue Vorstellungen davon, was in der Stadt oder ihrem Stadtteil noch fehlt oder verbessert werden könnte, um Neuwied noch kinderfreundlicher zu gestalten. Genau das – nämlich, dass Neuwied noch kinderfreundlicher wird – liegt auch im Interesse von Bürgermeister Peter Jung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Kulturstufen 2025:

Sommerliche Konzertreihe kehrt an die Schlossstufen zurück

Zehn kostenfreie Konzerte von Juni bis August – Vielfalt der regionalen Musikszene im Herzen von Koblenz

Foto:  Copyright: Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller - Die beliebte Open-Air-Konzertreihe „Kulturstufen“ geht in die nächste Runde: Vom 25. Juni bis zum 27. August 2025 verwandeln sich die Schlossstufen am Koblenzer Rheinufer erneut in eine Bühne für lokale Musikkultur. Immer mittwochs um 19 Uhr erleben Besucher:innen hier abwechslungsreiche Live-Musik – kostenfrei und unter freiem Himmel.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Generationenfest in den Rheinanlagen

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Generationenfest an der Konzertmuschel in den Rheinanlagen statt. Der Seniorenbeirat Koblenz, das Koblenzer Bündnis für Familie, der Förderverein Rheinanlagen e. V. und die Musik-Initiative Music-Live e. V. laden dazu alle ganz herzlich ein.

Am Sonntag 15. Juni 2025 gibt es von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt, das gestaltet wird von der Grundschule St. Kastor, dem Schulchor Chorthause und der Band Rivers.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (460 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 453 mal gelesen

Perfekt unperfekt in den Sommertag.

Leicht von unten aufgenommene Fotografie einer lebensgroßen Skulptur. Sie zeigt eine Frau in heller Kleidung mit Sonnenhut, die einen großen Sonnenschirm aus Metallgitter hält. Die Szene spielt in einer sonnigen Straße mit Bäumen und Blumen.

Ein sonniger Gruß für Deinen Tag!
Ihr Lieben,
seht Ihr, was wir sehen? Purer Sommer! Dieses Foto von einem der wunderbaren „Alltagsmenschen“ fängt die Stimmung perfekt ein. Die Sonne scheint, man sucht sich ein schattiges Plätzchen unter einem Schirm und genießt einfach.
 Ach wie schön, der Sommer ist da, da darf die Welt auch einmal schief stehen. Dieses Bild, mit seiner leicht gekippten Perspektive, erinnert uns daran, dass nicht immer alles perfekt und geradlinig sein muss. Manchmal liegt die größte Freude in der Leichtigkeit, die Dinge einfach so zu nehmen, wie sie kommen – herrlich unperfekt und entspannt. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2822 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Hitze kann für Bello, Mietze und Co. zum Verhängnis werden

Veterinäre weisen auf Gefahren bei sommerlichen Temperaturen hin
12.06.2025 PD-Nr. 152-2025    Foto: AdobeStock_262283481
KREIS MYK. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.
Fehlt ein kühles Schattenplätzchen, ist die Frischluftzufuhr oder das Trinkwasserangebot nicht ausreichend, entsteht in den kleinen Tierkörpern ein Wärmestau, der dann schnell die Symptome eines Hitzschlags nach sich zieht. „Abgeschlagenheit, Unruhe oder Taumeln sind erste Alarmzeichen, die vom Tierbesitzer sofortiges Handeln verlangen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Erneut Storchennachwuchs in Mayen-Koblenz

Großer Erfolg für den Naturschutz: Erstmals drei brütende Weißstorch-Paare auf Flächen der kreiseigenen Stiftung für Natur und Umwelt

12.06.2025  PD-Nr. 153-2025    Foto: Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz/Jörg Hilgers
KREIS MYK. Kreis MYK. Ein Meilenstein für den Artenschutz im Landkreis Mayen-Koblenz: Zum ersten Mal gibt es auf allen Storchenplattformen gleichzeitig Brutversuche von Weißstorch-Paaren. Im Nothbachtal bei Rüber und in den Bahner Wiesen in der Nähe von Kruft lassen sich seit drei Wochen Storchenpaare bei der Brut beobachten. In den Thürer Wiesen sind wie im Vorjahr bereits drei Küken geschlüpft. „Dass dieser majestätische Vogel sich hier bei uns im Kreis niedergelassen hat, ist ein toller Erfolg unserer jahrelangen Bemühungen“, freut sich Landrat Marko Boos. „Wir hoffen, dass wir die Population künftig noch erhöhen können.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die diesjährige Herbstfahrt der Jugendpflegen für Jugendliche ab 14 Jahren hat vom 11. bis 17. Oktober 2025 Spanien zum Ziel

Kreis Neuwied. Vamos a Barcelona – auf geht´s nach Barcelona! Hinter diesem Aufruf der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen sowie der Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf steckt die diesjährige Herbstfahrt, die Jugendliche ab 14 Jahren nach Spanien führt. Vom 11. bis 17. Oktober 2025 ist Calella an der sonnigen Küste Kataloniens das Reiseziel; geboten wird eine Tour voller Kultur, Gemeinschaft, Bildung und unvergesslicher Erlebnisse.
Auf dem Programm steht unter anderem ein zweitägiger Aufenthalt in der Weltstadt Barcelona mit Besuch der berühmten Sagrada Familia und einer spannenden Stadiontour inklusive Einblick in die Katakomben. Außerdem sind ein Ausflug zum imposanten Kloster Montserrat, eine Schiffstour sowie genügend Freizeit zum Erkunden, Spielen und Entspannen geplant.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2307 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Rückkehr der Schiffe: Meilenstein besiegelt 

Stadt Neuwied unterzeichnet Vertrag mit Scylla AG
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh  - Die Rückkehr des Schiffstourismus in die Innenstadt ist nun offiziell besiegelt: Oberbürgermeister Jan Einig und Roman Cangar, Vertreter der Scylla AG, haben den Pachtvertrag für die Anlegestelle 2 an der Neuwieder Rheinpromenade unterzeichnet. Damit wird die renommierte Schweizer Reederei künftig Hotelschiffe nach Neuwied bringen – und investiert zugleich in eine eigene Landebrücke mit Ponton. „Die Rückkehr der Flussschiffe ist ein zentrales Projekt unserer Tourismusstrategie. Mit der Vertragsunterzeichnung gehen wir einen großen Schritt in Richtung Belebung der Innenstadt und nachhaltiger Wertschöpfung“, betont Oberbürgermeister Jan Einig. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Der Speiseplan der Zootiere

Von Sonderwünschen und Spezialdiäten

Neuwied, 11. Juni 2025 – Der eine ist Veganer, die nächste verträgt keine Laktose, ein anderer verzichtet auf Gluten und die nächste ernährt sich möglichst zuckerarm. Die Zusammenstellung von Menüs für Familienfeiern oder Restaurant-Speisekarten ist so kompliziert wie nie. Auch Jasmin Kuckenberg muss bei ihrer Arbeit verschiedenste Ernährungsgewohnheiten berücksichtigen: „Allerdings orientiert sich unser Nahrungsmittel-Einkauf nicht an irgendwelchen Gesundheits-Trends auf TikTok, sondern an den tatsächlichen, biologischen Bedürfnissen derer, die wir füttern: Unserer Zootiere.“ Als stellvertretende Zoodirektorin im Zoo Neuwied ist sie für die Futtermittelbeschaffung zuständig und kennt die Ansprüche der Tiere genau.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Kreis MYK lädt im Juli zu  Klimaspaziergängen in Mendig und 

Save the Date: Kreis MYK lädt im Juli zu  Klimaspaziergängen in Mendig und Mülheim-Kärlich

11.06.2025   PD-Nr. 154-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Wie wirken sich Asphalt, Pflastersteine oder Grünflächen auf die sommerliche Wärmeentwicklung aus? Wozu brauchen wir mehr Schatten, Grün oder andere Maßnahmen, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich zwei kostenlose Klimaspaziergänge am Mittwoch, 2. Juli, zu denen der Landkreis Mayen-Koblenz interessierte Bürger aus allen Verbandsgemeinden und Städten herzlich einlädt. Der Spaziergang in Mendig startet um 14 Uhr und der in Mülheim-Kärlich beginnt um 16 Uhr. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1211 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Philosophie ist (auch) weiblich:

Erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen
Bad Hönningen. In Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und des Kreises Neuwied lädt die KreisVolkshochschule Neuwied am Dienstag, den 08. Juli 2025, zur 1. Philosophischen Sommernacht in den Pfarrgarten der evangelischen Kirche Bad Hönningen ein. Unter dem Titel „Philosophie ist (auch) weiblich“ erwartet die Teilnehmenden ein spannender Abend voller Denkanstöße, Diskussionen – und sogar ein wenig Magie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1467 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Änderung für Eröffnungsabend der Rommersdorf Festspiele

Liederabend ersetzt „Jedermann“-Aufführung
Foto: © whartmann
Der Ticketverkauf für die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele in der gleichnamigen Abtei im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis läuft auf Hochtouren. Der Premierenabend der Kulturreihe steht unmittelbar bevor. Nun ergibt sich aus gesundheitlichen Gründen eine Programmänderung für Freitag, 13. Juni. Ticketinhaber haben das Recht auf Kartenrückgabe.Traditionell gestaltet die Freie Bühne Neuwied den ersten Abend der Rommersdorf Festspiele.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Musik im Paradiesgarten: Konzert mit Tuba und Harfe

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß)
Unter dem Motto „Keine Angst vor der Tuba“ steht das Konzert der Reihe „Musik im Paradiesgarten“ am Sonntag, 15. Juni, unter freiem Himmel neben der Basilika St. Kastor.  Von 15 bis 16 Uhr kann das Publikum einem Duo in außergewöhnlicher Besetzung lauschen: Die Harfenistin Stephanie Zimmer, die regelmäßig für paradiesische Klänge bei der Veranstaltungsreihe der Koblenzer Gartenkultur sorgt, kommt diesmal in Begleitung des Tubisten Michael Engl. 

Auf Einladung der Koblenzer Stadtgärtner spielen die beiden Profimusiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie spannende Kompositionen. Im Garten neben der Basilika St. Kastor werden sowohl klassische als auch jazzige Stücke erklingen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

Kreis Neuwied – „Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, sofern sich unterjährig nichts geändert hat“, so der Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR Jörg Schwarz. Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2025 und somit nunmehr im vierten Jahr in Folge unverändert. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr nicht extra ein neuer Gebührenbescheid versendet. „Der zuletzt zugesendete Dauergebührenbescheid behält, wie bereits in den letzten Jahren mitgeteilt, auch in 2025 seine Gültigkeit, sofern sich an den Berechnungsgrundlagen seither nichts geändert hat“, erklärt Jörg Schwarz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Mit mir nicht! 26.06.2025 - 26.06.2025

Gewaltpräventionskurs hilft Frauen, sich selbst zu behaupten

Moderne Frauen haben einen vollen Terminkalender: Sie stehen voll im Berufs- und Familienleben und schaffen es dennoch, ihren Alltag auf beeindruckende Art und Weise zu meistern. Trotzdem gibt es Situationen, in denen viele Frauen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen oder sich sogar hilflos fühlen – etwa bei verbaler oder physischer Gewalt, Bedrohung oder Belästigung. Um dem Gefühl der Hilflosigkeit etwas entgegenzusetzen, wird in Neuwied am Donnerstag, 26. Juni, der Selbstbehauptungskurs für Frauen „Mit mir nicht!“ angeboten, der für alle Teilnehmerinnen kostenlos ist. Mit dem Kursangebot sollen Frauen dazu empowert werden, in gefährlichen Situationen stark zu..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


5549 Artikel (278 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login