Dr. Anselm von Gladiß wurde auf die Juniorprofessur Health Data Intelligence (HDI) an der Universität Koblenz berufen.
Health Data Intelligence bezeichnet die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen mit Gesundheitsdaten, wie zum Beispiel medizinischen Bildern oder Daten von Wearables wie Pulsuhren, aber auch Daten aus klinischen Prozessen. Der Forschungsbereich ist sehr vielfältig, da die beiden großen Themenbereiche KI und Gesundheitswesen aufeinandertreffen.
Aktuell beschäftigt sich von Gladiß unter anderem mit der KI-unterstützten Befundung von digitalisierten Gewebeschnitten in der Pathologie. Um die Patholog*innen im jeweiligen Befundungsprozess nicht zu beeinflussen, darf solch ein KI-System erst nach der Befundung Unterstützung leisten. Dafür kann es dann aber die manuelle Befundung auf Plausibilität prüfen, von ihr lernen und weitere Dokumentationsschritte übernehmen.
Im Bereich der Lehre hat sich von Gladiß das Ziel gesetzt, seine Student*innen in seinen Lehrveranstaltungen für den Themenkomplex Health Data Intelligence zu begeistern und sie zu motivieren, sich über die Lehrveranstaltung hinaus mit den Lehrthemen zu beschäftigen. Er integriert seine aktive Forschungsarbeit in die Lehre und bringt dadurch sowohl Grundlagenwissen als auch aktuelle Forschungsthemen in die Lehre ein.
Insgesamt möchte von Gladiß die Schwerpunkte Data Intelligence und Data Science aus dem Blickwinkel der Lebenswissenschaften stärken und ausbauen - dies sowohl in der Forschung als auch in der Lehre. Dazu bringt er ein breites Netzwerk aus vielen Regionen Deutschlands, aber auch international mit.
Zur Person
Jun.-Prof. Dr. Anselm von Gladiß studierte Medizinische Ingenieurwissenschaft an der Universität zu Lübeck, anschließend war er am dortigen Institut für Medizintechnik als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und promovierte zum Dr.-Ing.
Danach wechselte er an die Universität Koblenz-Landau und wirkte am dortigen Institut für Computervisualistik als wissenschaftlicher Mitarbeiter. An der Universität Koblenz vertrat er die Professur für KI im Gesundheitswesen am Institut für Informatik. Vor seiner Berufung auf die aktuelle Juniorprofessur war er an den dortigen Instituten für Softwaretechnik und Computervisualistik als wissenschaftlicher Mitarbeiter aktiv.
In seiner Freizeit unternimmt von Gladiß viele Ausflüge mit seiner Familie und erkundet Wälder.