Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Wir, "Der Kreis - Club Behinderter und ihrer Freunde e.V." rufen zusammen mit dem Inklusionsbeirat und der Behindertenbeauftragten der Stadt Koblenz, Katharina Kubitza am 11.05.2024 auf dem Zentralplatz in Koblenz dazu auf, sich für Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft stark zu machen.
Am 5. Mai finden seit mehr als drei Jahrzehnten bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Inklusion ist ein Menschenrecht, wie es in der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vor nunmehr 15 Jahren verankert wurde. Der Stand der Umsetzung wurde kürzlich erneut überprüft. Das Ergebnis: Deutschland macht in einigen Bereichen weniger Fortschritte bei der Umsetzung von Inklusion als andere Länder im Durchschnitt. Besondere Problemfelder sind die mangelnde Inklusion an Schulen, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten sowie die Unterbringung in großen stationären Wohneinrichtungen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Europawahl: Nutze Deine Stimme!

Am 9. Mai ist Europatag: HwK Koblenz startet Kampagne zur Beteiligung an der Europawahl
KOBLENZ/BRÜSSEL. (Foto: Fotostudio Reuther) Die Europäische Union (EU) steht seit mehr als 70 Jahren für Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa. Seit der letzten Europawahl 2019 befinden sich die europäische Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in einem erheblichen Wandel. Weltweite Spannungen und Konflikte führen nicht nur zu einem Umdenken in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, als Staatenverbund und mit einer Stimme aufzutreten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Hoher Besuch aus Berlin und Mainz an der Marienschule

Ganztagsangebot an Neuwieder Grundschule macht Eindruck

(Foto: Felix Banaski) Mohadesa und Ammar gehen in die vierte Klasse der Neuwieder Marienschule. Dass sie nach 13 Uhr noch in der Schule sind, gehört für sie zum Alltag, denn wie knapp die Hälfte ihrer 250 Mitschüler nehmen sie das Ganztagsangebot wahr. Außergewöhnlich ist dagegen der Besuch, den die beiden in ihrer Schule empfangen und durch die Räume führen, in denen sie nach Schulschluss bis 16 Uhr Hausaufgaben machen, gemeinsam spielen und AGs besuchen. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser kennen die beiden vom Sehen, doch auch aus dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat sich hoher Besuch angekündigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 502 mal gelesen

Demonstrationszug während „Kunst im Karree“

Für ein offenes Land in Freiheit und Vielfalt

Text: Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz  Fotos: Jürgen Grab

Neuwied, 04.05.2024 „Nutze deine Stimme!“ – das war der Hauptbotschaft des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz am vergangenen Neuwieder Kultur Wochenende. Die Initiatoren, alle rechtstaatlichen im Rat vertretenen Parteien sowie zahlreiche Organisationen und Kirchen, hatten dazu am „Kunst im Karree-Wochenende“ einen kulturell ausgerichteten Demonstrationszug gestartet. Fest im Blick dabei die am 9. Juni startende Europawahl sowie die hiesige Kommunalwahl.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2945 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

SPD zu Besuch in der Landesmusikakademie

(Foto: Tobias Querbach.) Auf Initiative des Engerser Stadtratsmitglieds Henning Wirges besuchte die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied die Landesmusikakademie in Engers. Akademieleiter Rolf Ehlers zeigte sich sehr zufrieden mit den räumlichen Möglichkeiten, die seit dem Einzug ins Schloss Engers und der Übernahme des Gästehauses „Residenz Schloss Engers“ zur Verfügung stehen. Die Anzahl der Probenräume hat sich mehr als verdoppelt, wobei die externen Räume im Alten Rathaus, dem katholischen Pfarrsaal und vor allem die Aula der Christiane-Herzog-Schule weiterhin unverzichtbare Bestandteile der Akademiearbeit darstellen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Kunst im Karree wird in Neuwied immer beliebter

Kunst im Karree wird meiner Meinung nach immer beliebter, immer größer, immer bunter und ist inzwischen nicht mehr wegzudenken von Neuwied. Dieses Jahr hat es sich noch einmal übertroffen, so viele Angebote, zusätzlich den bunten Demo-Zug zu Toleranz mit seinen vielen Programmpunkten, die Eröffnung der Ausstellung der Gruppe 93 in der ehemaligen Engel-Apotheke, der heutigen Artothek und nicht zu vergessen, die Feier der Stadt zum Städtebautag.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Ganztagsausbau: Wichtige Weiterentwicklung bei städtischen Grundschulen

Die städtische SPD hebt den hohen Stellenwert der 12 Grundschulen in der Stadt
Neuwied deutlich hervor. Für die Sozialdemokraten ist die Weiterentwicklung der Grundschulen jede Investition wert. Das machte Petra Jonas bei der Rede in der letzten Stadtratssitzung wieder einmal deutlich.
Anlass dazu war die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes durch die Stadt Neuwied und der Auftrag an die Verwaltung, dafür Fördermittel zu beantragen.
Der Anstoß für den Ganztagsausbau erfolgte durch Bund und Land als Gesetz- und Fördergeber. Das Land Rheinland-Pfalz gewährt der Stadt Neuwied für Investitionen im Rahmen der Förderrichtlinie eine Fördersumme von rd. 2,8 Mio. Euro.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4756 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

„Ich werde hier so angenommen wie ich bin“

Inklusion als Selbstverständlichkeit: Fünf Menschen mit Behinderung aus der Heinrich-Haus-Werkstatt in St. Katharinen absolvieren ein Praktikum bei der Wirtgen Group.
(Foto: Silvia Knieps) Wenn Ricardo Akdogan und Burhan Bircan morgens ihre Schicht beginnen, sind sie zwei von vielen. Gemeinsam mit ihren vielen hundert Kolleginnen und Kollegen machen sie sich an die Arbeit – sie sind Teil des Ganzen. Was selbstverständlich scheint, ist für die beiden Männer aus dem Kreis Neuwied etwas, das sie mit Stolz erfüllt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2439 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Kreisstraße 27 auf fast 700 Metern runderneuert

Einjährige Baumaßnahme zwischen Windhagen-Rederscheid und Köhlershohn konnte jetzt vollendet werden

Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  Dort, wo der „Golfcourse Siebengebirge“ zum sportlichen Ausgleich lockt, wurde jetzt eine einjährige Straßenbaumaßnahme vollendet oder sozusagen „eingelocht“, um im Bild zu bleiben: Der Ausbau der Kreisstraße 27 von Windhagen-Rederscheid bis Köhlershohn.
Zwischen ehemaligem Dorint- bzw. Dormero Hotel und der Driving Range überzeugten sich Landrat Achim Hallerbach, der vormalige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der Chef des kreiseigenen Immobilienmanagements Rüdiger David und Kollegin Christina Junk sowie Bürgermeister Martin Buchholz und der Leiter des zuständigen LBM Cochem, Bernd Cornely, und dessen Mitarbeiter vom finalen Stand der Dinge.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1128 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Barrierefreiheit als Jahresthema

Bürger im Raiffeisenring können mitreden und Probleme aufzeigen

(Foto von der Netzwerkkonferenz: Utz Ebert) Menschen mit Beeinträchtigung sind verstärkt davon betroffen, wenn z.B. durch nicht abgesenkten Bordstein oder andere Barrieren eine Strecke nicht passierbar ist. Auch ein Weg mit unebenem Untergrund kann beim Befahren mit Rollstuhl oder mit dem Rollator gar Schmerzen verursachen oder schlichtweg zu anstrengend zum Überqueren sein. Zudem gibt es gefährliche Stellen für Radfahrer, Fußgänger und auch Autofahrer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2861 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 743 mal gelesen

Jedes Kind kann ein Superhelfer sein

Kinderfreundliche Kommune Neuwied: Pilotprojekt des DRK an städtischer Grundschule

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Gefahren erkennen, den Notruf wählen und Erste Hilfe leisten: Was für Erwachsene schon eine Herausforderung ist, lernen Kinder in Neuwied nun bereits im Grundschulalter. Und das sehr erfolgreich – denn die Inhalte werden kindgerecht vermittelt. Das Projekt „Superhelfer“ ist eine Kooperation der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Rotkreuz Stiftung Koblenz ist Initiatorin dieses methodisch-didaktische Konzeptes zur kindgerechten Heranführung an die Grundlagen der Ersten Hilfe. Spannende, experimentelle Themen, die den Schulalltag auflockern und das Miteinander fördern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Landrat Hallerbach fordert Stärkung des Katastrophenschutzes

„Bevölkerungsschutz ist kein Luxus, sondern unverzichtbare Daseinsvorsorge“ – Kreisfeuerwehrtag in VettelschoßKreis Neuwied. Auf dem Kreisfeuerwehrtag in Vettelschoß hat Landrat Achim Hallerbach eindringlich eine Stärkung des Foto: Thomas Herschbach
Katastrophenschutzes auf allen Ebenen gefordert: „Bevölkerungsschutz ist unverzichtbare Daseinsvorsorge. Wir müssen katastrophentüchtig werden“, interpretierte Achim Hallerbach die Wortschöpfung des Bundesverteidigungsministers anlassbezogen um. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Ein Wochenende voller kunstvoller und unterhaltsamer Ereignisse

Ein Wochenende voller kunstvoller und unterhaltsamer Ereignisse zur Feier einer planvollen Städtebauförderung in Neuwied
Minister Michael Ebling stellte  Lebendigkeit und Innovationsfreudigkeit der Stadt  fest
(Fotos: Jürgen Grab)  Neuwied. (jüg) Nicht nur der Innenminister des Landes, Michael Ebling war am vergangenen Wochenende nach Neuwied gekommen, um an den Festlichkeiten zur Darstellung der entsprechenden städtebaulichen Aktivitäten zur Gestaltung einer modernen Stadtstruktur teilzunehmen. Minister Ebling zeigte sich begeistert von den diversen baulichen Unternehmungen der Stadt, die er wegen ihrer umfassenden und weitreichenden baulichen Aktivitäten in den höchsten Tönen bei seiner Ansprache zum unterhaltsamen Beginn der Festlichkeiten am vergangenen Samstag lobte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 786 mal gelesen

Deichwelle startet am 18. Mai in die Freibadsaison

Tickets im Onlineshop verfügbar – Vergünstigt mit 10er- und 30er-Karten
6. Mai 2024
 Neuwied. Die Deichwelle startet am Samstag, 18. Mai, in die neue Freibad-Saison. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 9 bis 19:30 Uhr und in den Ferien zusätzlich montags.
Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren werden auch in dieser Saison die Außenbecken nicht zusätzlich beheizt. „Das meiste schafft hier ohnehin die Sonne, sodass wir im Sommer sogar Frischwasser zuführen müssen“, sagt Betriebsleiter Uwe Knopp. „Daher wird es in den ersten Wochen frisch, jedoch ändert sich das mit zunehmenden Sonnenstunden und wärmeren Nächten schnell.“ Nicht betroffen ist das Kinderbecken: „Zum einen heizen wir dort mit einer Wärmepumpe und zum anderen wollen wir gerade bei den Kleinkindern keine Abstriche machen“, betont Knopp.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2123 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 622 mal gelesen

So viel Kunst und Leben dieses Wochenende!

Guten Morgen zusammen!
Was für ein Wochenende! Es war einfach nur toll! Aber auch anstrengend, so blieb der Computer Samstag und Sonntag fast gänzlich aus, und Fotos von Kunst im Karree kommen erst später.
Aber ich habe immerhin ein paar Eindrücke aus Schloss Burg Namedy mitgebracht, wo unsere Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r  (Kultu(h)r Neuwied) ausgestellt hatte. Einfach ein tolles Ambiente, und sehr liebe Menschen dort.
Am ersten Mai war ich selbst vor Ort, habe es aber nicht geschafft, einen Rundgang durch den Park zu machen. Das muss ich unbedingt nachholen, vielleicht erwische ich dann auch die Zeit, wenn die Hortensien blühen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 580 mal gelesen

„Mühlen durch die Epochen“ im Römerbergwerk Meurin

Erster von drei Thementagen verspricht erlebnisreiche Zeitreise in die Geschichte des Mühlenhandwerks
(Foto © M. Christ) Jedes Jahr am Pfingstmontag steht im Römerbergwerk Meurin bei Kretz alles im Zeichen des Mühlenhandwerks der letzten 2.000 Jahre. Besuchern bietet sich am 20.05.2024 von 10 bis 17 Uhr wieder die besondere Gelegenheit, verschiedene Mühlen aus längst vergangenen Epochen hautnah zu erleben. Die Antike Technikwelt unter freiem Himmel – direkt neben dem römischen Tuffsteinbruch – steht im Mittelpunkt des Thementags. An über zehn verschiedenen Stationen können hier die erstaunlichen technischen Errungenschaften der Römer bestaunt werden. Neben einem Hebekran, einer Säulendrehbank und einer byzantinischen Steinsäge werden verschiedene Mühlen auf authentische Weise dargestellt.


4919 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login