Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1644 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Stefan Maiwald: Meine Bar in Italien

23. Westerwälder Litertaturtage
19.09.2024 um 19:00 Uhr in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal
Stefan Maiwald: Meine Bar in Italien

(Foto: (c)Heike Bogenberger) Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein Cappuccino oder auch ein Glas Vino in den Sinn. Feinsinnige Lektionen in Sachen Italienische Lebensart erteilt Stefan Maiwald seinen Zuhörern am 19.09. ab 19:00 Uhr in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3525 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Bundesweiter Katastrophenschutz-Warntag am 12. September

Warnmix wird auch in Koblenz getestet

(Foto Stadt Koblenz / Andreas Egenolf) Die Funktionalität der Warnmittel betrifft uns alle – und daher findet auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Katastrophenschutz-Warntag zur Erprobung aller Warnsysteme in Deutschland statt.
Am Donnerstag, 12. September, wird gegen 11 Uhr in ganz Deutschland ein Mix aus verschiedenen Warnmitteln ausgelöst, um so auf verschiedenen Wegen die Bevölkerung mit einer Warnmeldung zu erreichen. Zu den Warnmitteln gehören neben den örtlichen Sirenen auch Warn-Apps, welche man sich auf sein Handy laden muss (z.B. NINA, KATWARN), sowie das System Cell Broadcast, bei dem jedes moderne Handy in Form einer Warnnachricht angesprochen wird.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Das deutsche Kunsthandwerk zeigt, was es draufhat!

Bis zum 8. November 2024 können sich Kunsthandwerker aus ganz Deutschland um den „Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk“ 2025 bewerben
KOBLENZ. Der „Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk“ wird seit 1951 für selbst gestaltete, künstlerisch herausragende Arbeiten vergeben. Heute zählt der Preis deutschlandweit zu den wichtigsten Auszeichnungen in diesem Bereich, denn er „spiegelt die Vielfalt des deutschen Kunsthandwerks mit seiner einzigartigen Verbindung von jahrhundertealter Tradition, außergewöhnlichem handwerklichen Können und zeitgenössischem Design wider.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1728 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 470 mal gelesen

Weiteres Vorgehen mit Bombe bei der Pfaffendorfer Brücke

Die am vergangenen Freitag gefundene Bombe konnte am gestrigen Dienstag nicht entschärft werden. Teile des einen verblieben Zünders befinden sich noch in der Weltkriegshinterlassenschaft. Da dieser Teil nicht entfernt werden kann, muss die Bombe durch eine kontrollierte Sprengung unschädlich gemacht werden. Dies ist in Koblenz ein Novum.

Diese Sprengung ist am Fundort undurchführbar, weil nicht auszuschließen wäre, dass die Pfaffendorfer Brücke in Mitleidenschaft gezogen werden könnte und dauerhaft für den Verkehr gesperrt werden müsste.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

Kreishaushalt weiter auf Kurs

Jahresabschluss 2023 bleibt leicht hinter Plan zurück – Landrat Hallerbach: Schuldenabbau wird fortgesetzt

Foto: Martin Boden.
Kreis Neuwied. Der Jahresabschluss 2023 des Kreises Neuwied schließt mit einem Ergebnis von 5.499.263 Euro. Damit muss der Landkreis erstmals seit einigen Jahren eine Reduzierung (rund 1,3 Mio. Euro) im Jahresabschluss gegenüber der Planung ausweisen. Landrat Achim Hallerbach sprach von einem insgesamt erfreulichen Ergebnis. Dennoch fällt sein Ausblick in die Zukunft weniger positiv aus. „Wir haben die Jahre der guten Rahmenbedingungen diszipliniert für den Schuldenabbau nutzen können.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3062 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Handwerk eindrucksvoll in Szene gesetzt

Schaufensterausstellung in der Galerie Handwerk zeigt prämierte Fotos mit spektakulären Momentaufnahmen aus dem Handwerk – der Blick durch die Glasscheiben lohnt sich!
KOBLENZ. Foto- Quelle: HwK Koblenz (Jörg Diester) Fotografie ist Kunst und Handwerk zugleich. Starke Bilder, starkes Handwerk gibt es aktuell auch in den Schaufenstern der Galerie Handwerk zu bewundern – und zwar in zweifacher Hinsicht. Insgesamt acht prämierte Bilder aus dem Fotowettbewerb „Handwerk attraktiv – Echte Menschen, echte Bilder“ zeigen eindrucksvoll das handwerkliche Können der vorgestellten Profi- und Hobbyfotografen und geben einen inspirierenden Einblick in unterschiedliche Handwerksberufe.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 515 mal gelesen

Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Ausstellung im Oktober

Guten Morgen, Ihr Lieben!  Dieses Foto habe ich gestern in 60 x 40 cm bestellt und werde es aller Voraussicht nach mit zu der Ausstellung der Künstlergruppe *Kultu(h)r* am ersten Sonntag im Oktober mitbringen. Am 06. Oktober 2024, von 11 bis 16 Uhr, zeigen wir in den Irlicher Rhein-Anlagen unsere Werke. Hoffen wir mal auf gutes Wetter!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3458 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Fatih Çevikkollu : Kartonwand

23. Westerwälder Literaturtage
15.09.2024 um 20:00 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach
Fatih Çevikkollu : Kartonwand
Moderation: Maria Bastian-Erll

„Sterne des Südens“. So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit diesem Titel nicht nur sonnige Wohlfühl-, wenn nicht gar Urlaubsstimmung, verbindet, erzählt der bekannte Kabarettist und Autor Fatih Çevikkollu in seinem bei Kiepenheuer & Witsch erschienen Buch „Kartonwand“.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3463 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Erfolgreicher Tourismustag in Hachenburg:

Die Zukunft des Westerwälder Tourismus im Fokus

(Foto: Wolfgang Tischler )
Am Mittwoch, den 28. August 2024, fand in den Räumlichkeiten der Westerwald-Brauerei in Hachenburg der Westerwald Tourismustag 2024 statt. Unter dem Motto „Zukunft des Tourismus in unserer Region“ bot die Veranstaltung eine ideale Plattform für den Austausch mit Branchenexperten, das Kennenlernen neuester Trends und die Entwicklung innovativer Ideen. Veranstaltet wurde der Tourismustag vom Westerwald Touristik-Service, der IHK Koblenz und der Westerwald-Brauerei.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Bombenentschärfung abgebrochen – Weiteres Vorgehen wird morgen beraten

Die Entschärfung der 250 kg-Bombe, die am vergangenen Freitag auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke gefunden worden ist, hat der Kampfmittelräumdienst abgebrochen.
Die Weltkriegshinterlassenschaft verbleibt an der Fundstelle und wird weiter bewacht. Von ihr geht keine Gefahr aus.
Die Sperrung der Pfaffendorfer Brücke wurde um 15.55 Uhr aufgehoben.
Die weitere Vorgehensweise wird morgen in einer Lagebesprechung festgelegt und mitgeteilt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 468 mal gelesen

Anlaufstelle bei Problemen in Pflegeeinrichtungen

Land Rheinland-Pfalz schafft neue Anlaufstelle bei Problemen in Pflegeeinrichtungen

Ombudsmann Sven Lefkowitz besucht Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Anlaufstelle bei Problemen und Konflikten in Pflegeeinrichtungen geschaffen. Hierauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Der neue Ombudsmann Sven Lefkowitz hat jüngst die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz besucht und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, zu dessen Geschäftsbereich auch die Abteilung Soziales gehört, sein neues Aufgabenfeld vorgestellt.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Tag des Handwerks begeistert am 21. September mit spannenden Einblicken

Vielfältige Aktionen für Besucher – Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz können ihre Angebote auf interaktiver Landkarte eintragen
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz Dagmar Schweickert) Das Handwerk ist fest in der Region verwurzelt. Direkt und vor Ort kümmern sich Handwerker um das, was gebraucht wird, packen an und bewegen. Dieses Engagement will der Zentralverband des Handwerks (ZDH) unter dem Motto „Zeit, zu machen“ am Tag des Handwerks, dem 21. September 2024, überall sichtbar machen: Vor Ort, auf Social Media und mit einer interaktiven Deutschlandkarte. Auch die Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz sind aufgerufen, mitzumachen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) macht auf Hauskauf-Förderung „Jung kauft Alt“ aufmerksam

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Fast zwei Millionen alte Wohnhäuser stehen in Deutschland leer. Das liegt auch daran, dass die Sanierung älterer Immobilien meist viel Geld kosten würde - für junge Familien bislang eine große finanzielle Hürde auf dem Weg zum Eigenheim. Mit dem neuen Förderprogramm “Jung kauft Alt” der Bundesregierung soll sich dies nun ändern. Auf den Start des Programms, das sich an Familien mit Kindern richtet, macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Er ist Mitglied des Bauausschusses und setzt sich für Förderungen ein, von denen die Menschen im ländlichen Raum profitieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber ist Ferien-Highlight

Kinderfreundliche Kommune: Förderprogramm „Zukunftspaket 2“ erfüllt in Neuwied große Wünsche der Kleinen

Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier
Nach den Ferien erzählen alle Kinder von ihren tollen Erlebnissen. Wer die Sommerferien zu Hause verbracht hat, weil die Familie nicht viel Geld oder die Eltern wenig Zeit für gemeinsame Aktivitäten haben, ist da schnell außenvor. Seit vielen Jahren veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienfreizeiten und Ausflüge, bei denen alle willkommen sind – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Dieses Jahr haben die Organisatoren noch eins draufgesetzt: Gemeinsam mit dem AWO Kinderhort gab es für über 40 Kinder aus den Stadtteilen Heddesdorf und Innenstadt einen Schwimmkurs! Gewünscht hatten sich das die Kids aus dem Zukunftsausschuss.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Neue Grußkarte aus Niederbieber

Hallo zusammen und allen einen wunderbaren Dienstag!

Heute möchte ich Euch meine neue Grußkarte aus Niederbieber vorstellen. Niederbieber steht für mich eindeutig für Geselligkeit und Zusammenhalt, deswegen durfte die Wiedinsel (allerdings bei Tage und ohne Menschen wegen des Rechts am eigenen Bild) mit ihren vielen Feiern und Veranstaltungen nicht fehlen, ebenso wenig wie der schön gelegene Biergarten am Aubach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (735 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Konzert Gertrud-Bienko-Stiftung

Die Musikschule der Stadt Koblenz lädt herzlich ein zum diesjährigen Konzert der Gertrud-Bienko-Stiftung am Sonntag, 15. September 2024/ 11 Uhr im Görreshaus, Eltzerhofstraße 6a

In dieser Veranstaltung ehrt die Gertrud-Bienko-Stiftung junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule der Stadt Koblenz, die sich im vergangenen Schuljahr durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben und aufgrund dessen ein Stipendium der Stiftung erhalten. Es sind Schülerinnen und Schüler, die beispielsweise als Preisträger im Wettbewerb Jugend musiziert erfolgreich waren oder in die Begabtenklasse der Musikschule aufgenommen wurden. Mit verschiedenen Einzelbeiträgen geben die ausgewählten Nachwuchstalente mit Klavier, Gitarre, Flöte und Oboe eine Kostprobe ihres Könnens


4980 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login