Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (912 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Jugendbauhütte in die Alte Burg

Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es nach Auffassung des sozialdemokratischen Ratsmitgliedes Fritz Naumann besonders wichtig, im Vorfeld des Umzugs des Stadtarchivs ins Forum eine städtische Nutzung der Alten Burg in die Wege zu leiten. In Anbetracht erheblicher Summen, die sodann in der Sanierung gebraucht werden, müssen natürlich auch Lösungen gefunden werden, die eine Sanierung preiswerter machen können.
„Ich freue mich, dass von Seiten der Denkmalpflege die Einrichtung einer Jugendbauhütte für Rheinland-Pfalz und sodann in Koblenz sehr begrüßt wird, weil es jungen Menschen viele Möglichkeiten bietet, die praktische Arbeit im Bereich des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege kennenzulernen und somit vor Ort Erfahrungen zu sammeln“, so Naumann. „Der Beruf des Restaurators kann durch solche Einrichtungen Interesse wecken, weil gerade in diesem Bereich ein großer Bedarf besteht und hier ist das schöne Bauwerk der Alten Burg das richtige Objekt.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Bürger aus dem Wahlkreis erlebten Politik hautnah

Foto: Annette Wicklein/Büro Rüddel
Politisch interessierte Menschen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied-Altenkirchen, weilten auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel einige Tage in der Bundeshauptstadt Berlin. Dort erlebte die Reisegruppe Politik hautnah. Stellvertretend seien mit dem Besuch des Dokumentationszentrums „Topographie des Terrors“, einer politisch orientierten Stadtrundfahrt, dem Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, der Führung durch die Dauerausstellung „Tränenpalast“, dem Besuch der interaktiven Ausstellung „Erlebnis Europa“, dem individuellen Rundgang am Brandenburger Tor sowie dem Rundgang und Besuch im Humboldt Forum, einige wichtige beeindruckende Programmpunkte genannt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2020 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Streuobst liegt im Trend: Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung MYK...

Streuobst liegt im Trend: Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung MYK sind voller Erfolg

Weitere Kurse im Frühjahr 2025 geplant
02.09.2024  PD-Nr. 307-2024 Foto: Kreisverwaltung MYK/Dr. Rüdiger Kape

KREIS MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und für eine hohe Qualität der Früchte sind der regelmäßige und fachgerechte Schnitt sowie die Pflege der Bäume unerlässlich. Aus diesem Grund hat die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz jüngst fünf kostenfreie Schnitt- und Pflegekurse für hochstämmige Obstbäume in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Kalt, Langscheid, Polch, Urmitz und Kehrig angeboten. Diese waren mit mehr als 100 Teilnehmern ein voller Erfolg. „Auf unsere Kurse zum Schnitt von hochstämmigen Obstbäumen haben wir nicht nur eine gute Resonanz“, freut sich Dr. Rüdiger Kape von der IUB, „sondern die Teilnehmer werden zunehmend jünger. Das macht Hoffnung, die Streuobstwiesen auch in der Zukunft zu erhalten.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

„Zeitenwende – was uns Hoffnung in Zeiten der Krise macht“

In einem Vortrag an der KreisVolkshochschule Neuwied – Außenstelle Linz am 9. Septemer stellt der Bildungsreferent des Vereins Eine- Welt Linz e. V. Karl Hermann Amthauer die Frage nach unserem Denken und Handeln in einer krisenhaften Zeit. Der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 war Anlass für das Ausrufen einer „Zeitenwende“ durch Olaf Scholz. Der Angriffskrieg ist sicher das gravierendste Ereignis der letzten Jahre. Nach der Pandemie sind aber die Klimakrise, die Digitalisierung, Krise der Demokratie, Elemente einer für viele Menschen und alle Generationen beunruhigenden Konstellation.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Wie wirkt sich die KI auf den Landkreis aus?

Fachtagung von Wirtschaftsfördergesellschaft und Kreishandwerkerschaft befasste sich mit Chancen und Risiken
Kreis Neuwied. (Foto: Alexandra Rünz) Man nehme ein „K“ und ein „I“ und hat zwei Buchstaben, die gerade den Globus revolutionieren. Die Künstliche Intelligenz (KI) scheint wie die industrielle Revolution des 21. Jahrhunderts zu wirken – mit allen Chancen, aber auch mit den Ängsten vor den Risiken, die damit einhergehen. Da liegt es nahe, dass sich Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreis Neuwied (WFG) und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald dazu entschlossen hatten, das Thema im Rahmen einer Fachtagung „Praxis statt Hype: konkrete Chancen von ChatGPT für das Handwerk“ in den Räumlichkeiten von „Pino Italia“ in Neuwied in den Fokus zu rücken, um Vorurteile und Berührungsängste zu nehmen und Wissen zu vermitteln.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (69 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Neue Kombi-Grußkarte aus Leutesdorf

Guten Morgen und einen wunderschönen Wochenstart Euch allen!

Heute mit der neuen Kombi-Grußkarte aus Leutesdorf!

Ich wünsche Euch einen entspannten Start in die neue Woche und hoffe, dass Ihr gut durch die kommenden Tage kommt!

Lasst uns gemeinsam diese Woche rocken!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

MINT-Schnupperausbildung an der Uni Koblenz startet im Oktober

(Bild: Colourbox) An der Uni über spannende Karrierewege informieren: Angehende Abiturientinnen der Stufen 11 und 12 sowie Realschülerinnen der Klassen 8 und 9 haben die einmalige Möglichkeit, von Oktober 2024 bis Anfang Juni 2025 an der Universität Koblenz praktische Einblicke in MINT-Ausbildungsberufe und -studienfächer zu erlangen. Anmeldungen sind ab dem 9. September möglich.
Die Teilnehmerinnen besuchen während der Projektlaufzeit ausgewählte Kooperationsbetriebe und hospitieren einen Arbeitstag lang in Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen für Abiturientinnen. Sie besuchen zudem verschiedene Veranstaltungen an der Universität Koblenz. Dort erhalten die Schülerinnen Einblicke in das Studienangebot der Universität und können sich mit (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen über Karrierewege und berufliche Optionen austauschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1737 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Thomas de Padova: Nonna

23. Westerwälder Literaturtage
12.09.2024 in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Bad Hönningen, 19:00 Uhr
Thomas de Padova: Nonna

(Foto (c) Götz Schleser) Am 12. September um 19:00 Uhr werden die Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Bad Hönningen einen weiteren literarischen Stern des Südens zum Strahlen bringen: Der selbst aus dem Westerwald stammende Autor Thomas de Padova wird aus seinem Roman „Nonna“ lesen. Eine Liebeserklärung an seine Großmutter, an das kleine Dorf in Apulien, in dem sie ihr gesamtes Leben verbrachte, eine berührende Familiengeschichte.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (2386 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Stellungnahme zur Erklärung des AfD-Politikers Jan Bollinger am Wahlabend

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der AfD in unserem Bundesland, Jan Bollinger, erklärte am Wahlabend, die AfD sei jetzt im Osten endgültig Volkspartei und die übrigen Parteien seien aufgefordert, ihre undemokratische Brandmauer aufzugeben.

Laut Wikipedia bezeichnet man in der deutschen Politikwissenschaft als Volkspartei eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten, Generationen und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist. Dadurch unterscheidet sie sich von anderen Parteitypen wie der Klassen- oder Interessenpartei (Klientelpartei) sowie der Honoratiorenpartei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Platzwechsel - Bewege dein Leben -

Wir sind mit 3 kostenfreien Schnupperangeboten dabei!
Platzwechsel - Bewege dein Leben bietet niedrigschwellige, kostenlose und attrak-tive Bewegungsangebote zum Ausprobieren für alle.
Unter dem Motto „Runter von der Couch und rein in die Bewegung – Platzwechsel, jetzt!“, gibt es im Aktionszeitraum vom 09.09.-11.10.2024 insgesamt 25 verschiedene Bewegungsangebote von unterschiedlichen Sportvereinen und Anbietern.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Erklärung zu den Landtagswahlen

Aus dem, wie Bodo Ramelow es formulierte, eigentlichen Festtag der Demokratie ist der erwartbare schwarze Tag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geworden. Die nachgewiesen rechtsextreme AfD hat exorbitante Gewinne in Thüringen und Sachsen eingefahren. Auch erschreckend ist, dass es so hohe Wahlergebnisse für die Rechten trotz der Aufklärung durch die demokratischen Parteien von den Wählerinnen und Wählern gegeben hat. Der Wahltag von Erfurt und Dresden ist eine politische Katastrophe. Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber ohne Wählerbeschimpfung zu betreiben, müssen reale Zweifel an der Fähigkeit vieler Ostdeutscher zur Demokratie möglich sein.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3339 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Erfolgreicher Start des Klimaschutzportals im Landkreis Mayen-Koblenz

Gemeinsame Homepage des Kreises und der kreisangehörigen Kommunen  ist online
02.09.2024  PD-Nr. 306-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/ Wiebke Schaaf

KREIS MYK. Das Klimaschutzportal des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der kreisangehörigen Verbandsgemeinden und Städte ist jüngst gestartet. In dem neuen Portal tragen die Klimaschutzmanager ihre Aktivitäten und Klimakennzahlen ein und geben hilfreiche Tipps wie Energie eingespart werden kann und welche Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes umgesetzt werden können. Ob eine Übersicht zu aktuellen Förderprogrammen, Car-Sharing-Angebote, investive Maßnahmen im Klimaschutz, der Fokus auf die Ausrichtung zu einem klimaneutralen Landkreis wie auch die Klimawandelanpassung werden auf dem Portal dargestellt. Alle Kommunen im Landkreis haben zudem die Möglichkeit, die eigenen Schwerpunkte und Maßnahmen, wie auch anstehende Events und Ansprechpartner, gebündelt darzustellen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2308 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Gemeinsam stark für Familien

Kreisweiter Wettbewerb sucht „Familienfreundliche Unternehmen“

02.09.2024  PD-Nr. 304-2024  Foto: AdobeStock_314924285

KREIS MYK. Weil eine familiengerechte Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt und im Rahmen eines immer weiter zunehmenden Fachkräftemangels nahezu unverzichtbar ist, richtet der Landkreis Mayen-Koblenz den Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen“ auch in diesem Jahr wieder aus. Bewerben können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, die mit unterschiedlichsten Ideen und Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit in ihrem Betrieb beitragen. Das Bewerbungsformular gibt es unter www.kvmyk.de. Unternehmen können darin ihre Lösungen im Rahmen einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik präsentieren. Bewerbungsschluss ist der 30. September.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3440 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 507 mal gelesen

Deck den Tisch mit Heimat: Fünfter Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

02.09.2024  PD-Nr. 305-2024
KREIS MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 14. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.
Ein Markt mit Tradition und stetigem Wachstum
Seit der Premiere im Jahr 2018 hat sich der Regionalmarkt in Ochtendung zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Was einst mit nur 11 Ausstellern begann, hat sich inzwischen zu einem Anziehungspunkt für zahlreiche Direktvermarkter und Besucher gemausert.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 664 mal gelesen

Update: Kampfmittelfund bei Brückenbaustelle Pfaffendorfer Brücke

Nahe der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke ist ein Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Damit der Kampfmittelräumdienst eine genauere Untersuchung vornehmen kann, muss die Pfaffendorfer Brücke für jeden Verkehr ab 11.45 Uhr für etwa eine Stunde gesperrt werden.
Sobald die Sperrung aufgehoben werden kann, erfolgt eine weitere Meldung.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 460 mal gelesen

Der kleine Zoher hat das Rennen gemacht

Kemperhof und glückliche Eltern freuen sich über die 1000. Geburt
KOBLENZ.(Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht)  Der 29. August war ein besonderer Tag für das Team der Geburtshilfe im Kemperhof. Es gab insgesamt neun Geburten – und die zweite davon knackte die Zahl 1000. Das war der kleine Zoher, der um 7.45 Uhr mit 3380 Gramm und 51 Zentimetern auf die Welt kam. Die stolzen Eltern Nataly Sheikho und Ali Nabo sind überglücklich und auch das Team freut sich über diese besondere Geburt


4980 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login