Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1742 mal gelesen

Hoshi Neuwied – Neueröffnung des China-Restaurants in der Marktstraße

Unterwegs in der Stadt habe ich wieder einmal etwas Spannendes entdeckt, das ich unbedingt mit Euch teilen möchte! In der Marktstraße 90 in Neuwied hat das neue China-Restaurant Hoshi seine Pforten geöffnet. Die Eröffnung wird mit einem tollen Angebot gefeiert: Bis zum 30.09.2024 gibt es 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Menü. Ein perfekter Anlass, um die „Fine Asian Cuisine & Sushi“ einmal auszuprobieren.

Das Gebäude selbst fällt sofort ins Auge. Der stilvolle Eingang mit kunstvoll verzierten Säulen und traditionellen Laternen verleiht dem Restaurant ein authentisches, asiatisches Flair. Es lädt direkt dazu ein, einen Blick ins Innere zu werfen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Sechstes Torneyer Spielfest lässt keine Kinderwünsche offen

Foto: Esther Bitterling-Jungbluth
Spielen ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags eines jeden Kindes. Doch wenn man mal die Gelegenheit dazu bekommt, professionell gesichert auf Bäume zu klettern, mit dem Bobbycar oder Tretroller einen Parcours zu absolvieren und es dann auch noch Zuckerwatte gibt, ist das doch etwas Besonderes. Das alles und vieles mehr stand beim sechsten Torneyer Spielfest auf dem kunterbunten Programm, das keine Kinderwünsche offenließ. Die große Wiese vor dem Bürgerhaus wurde kurzerhand zur Spielwiese für Familien und Kinder umfunktioniert, leckere Verpflegung gab es direkt vor Ort zu kleinen Preisen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Carsten Henn: Der Geschichtenbäcker

23. Westerwälder Literaturtage
Foto: © Amanda Dahms
08.10.2024 um 19 Uhr, Bürgerhaus Neustadt/Wied
Carsten Henn: Der Geschichtenbäcker
Zwei Tage bevor Carsten Henns „Der Buchspazierer“ in unsere Kinos kommt, laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit dem gleichermaßen bekannten wie auch beliebten Autor ein. Am 08.10.2024 wird Henn um 19 Uhr im Bürgerhaus in Neustadt an der Wied zu Gast sein. Dort wird er, passend zum diesjährigen Motto „Sterne des Südens“, aus seinem Buch „Der Geschichtenbäcker“ lesen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 496 mal gelesen

Die Dankbarkeit der Kranken hat sie motiviert

Anja Sens-Thalau ist die neue Pfarrerin im Ev. Stift St. Martin

KOBLENZ  (Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch). Das Ev. Stift hat eine neue Seelsorgerin: Anja Sens-Thalau. Sie tritt die Nachfolge von Birgit Iversen-Hellkamp als evangelische Pfarrerin an. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben“, so die gebürtige Kölnerin, die in Koblenz zur Schule gegangen ist. In der Zeit ihres Vikariates in Bonn war sie bereits in der Krankenhausseelsorge tätig und hat besonders die Krankenhausgottesdienste in Erinnerung. „Diese fanden oftmals in kleiner Runde statt und hatten einen sehr persönlichen Charakter. Hier spürte ich ganz besonders die Dankbarkeit der Kranken und deren Angehörigen, das hat mich stets motiviert“, sagt Anja Sens-Thalau. Grundsätzlich wichtig ist ihr bei seelsorgerischen Begegnungen emphatisches und einfühlsames Zuhören.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) empfängt Schulklassen aus Dierdorf und Altenkirchen im Bundest

Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied/Altenkirchen/Berlin. Als Schulklasse einen besonderen Blick hinter die Kulissen im Bundestag werfen – das ermöglicht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er empfängt immer wieder Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis. Kürzlich waren mehrere Klassen von der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf und der Realschule Plus Altenkirchen in Berlin zu Besuch.  

Diedenhofen dazu: “Mir ist es wichtig, dass ich mich für alle Menschen in meiner Heimat – egal ob Jung oder Alt – gut einsetzen kann. Und das geht nur, wenn man miteinander im Austausch bleibt.“  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 871 mal gelesen

Der wiedereröffnete Biergarten am Schwanenteich veranstaltet Okoberfest

Oktoberfest in Oberbieber am Schwanenteich: Ein aufstrebendes Lokal mit Herz und Tradition

Das Restaurant und Biergarten am Schwanenteich in Oberbieber hat sich seit seiner Eröffnung im vergangenen Jahr zu einem echten Juwel in der Region Neuwied entwickelt. Mit seinem durchdachten Konzept – unten ein gemütlicher Selbstbedienungsbereich und oben ein Restaurant mit Bedienung – bietet es für jede Gelegenheit den passenden Rahmen. Zudem überzeugt das Lokal durch seine einwandfreie Sauberkeit und die gepflegte Atmosphäre, die Gäste zum Verweilen einlädt.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Stellungnahme zur Reaktion der AfD auf das Brandenburger Wahlergebnis

AfD-Chef Jan Bollinger erklärt, die übrigen Parteien seien aufgefordert, ihre undemokratische Brandmauer aufzugeben und den Bürgerwillen endlich zu respektieren, nachdem seine Partei in Brandenburg erneut ein sehr starkes Ergebnis von etwa 30 Prozent erzielt habe. Denkrichtig ist seine Argumentation ja nicht. Zählt man die Ergebnisse der Parteien zusammen, die klar für die Brandmauer stehen, also SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP, werden knapp die 50 Prozent überschritten. Somit wird doch der Bürgerwillen geradezu garantiert respektiert, wenn die Brandmauer nicht aufgegeben wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4653 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Landrat Achim Hallerbach eröffnet Ausstellung mit fantastischen Bildnissen ...

Landrat Achim Hallerbach eröffnet Ausstellung mit fantastischen Bildnissen von Lars Ulrich Schnackenberg aus Unkel
 „Life is an open work“ wird im Neuwieder Roentgen-Museum anhand von farbintensiven Bildcollagen dargestellt
Fotos: Jürgen Grab (jüg) Neuwied. Eine eindrucksvolle Sonderausstellung anlässlich der zwanzigjährigen Schaffensphase des Unkeler Künstlers Lars Ulrich Schnackenberg stellt eine unnachahmliche künstlerische Retrospektive dar und bildet eine wunderbare Brücke zu allen Kunstfreunden der Region, die die Werke des Unkeler Künstlers, nicht zuletzt wegen der verwendeten farbenfrohen Enkauistik-Technik besonders lieben ( in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen).

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Joseph-Breitbach-Literaturpreis an Anne Weber verliehen

Fotos Michael Jordan
Der Schriftstellerin Anne Weber wurde in einem Festakt durch die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Joseph-Breitbach-Preis 2024 verliehen.  Veranstaltungsort war aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten nicht wie traditionell gewohnt das Theater der Stadt Koblenz, wohl aber das auf dem Festungsgelände Ehrenbreitstein errichtete, beeindruckende Theaterzelt. Anne Weber erhielt den Literaturpreis für ihr herausragendes Gesamtwerk, das zwischen verschiedenen Genres changiert und durch enorme literarische Vielfalt besticht.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Benefiz-Lichterkonzert sichert warme Mahlzeit für Obdachlose

Soroptimist International Club Koblenz spendet 9000 Euro an „Mampf“
KOBLENZ/BAD EMS. (Foto: Alexandra Klöckner)  Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, ist das Thema präsenter denn je: Obdachlosigkeit. Unkomplizierte Hilfe liefert „Mampf“, das Obdachlosenrestaurant in Koblenz-Lützel. Das wurde in diesem Jahr mit 9000 Euro Spende vom Club Soroptimist International (SI) Koblenz unterstützt. „Wir sind einfach total stolz auf unseren Club, den St. Martins-Chor aus Bad Ems und die Early Birds. Gemeinsam haben wir es möglich gemacht, diese hohe Spendensumme zu überreichen“, freut sich Club-Präsidentin Verena Wiedenhues.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz im Landkreis

Landrat Achim Hallerbach übergibt „Gerätewagen Betreuung“ an DRK-Neuwied
Foto: Jennifer Schmidt.
Kreis Neuwied. Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied wird mit einem weiteren Einsatzfahrzeug gestärkt. Landrat Achim Hallerbach übergab das Fahrzeug nun offiziell, so dass es ab sofort den ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsverein Neuwied zur Verfügung steht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Robert Menasse: Die Erweiterung

23. Westerwälder Literaturtage
5.10.2024, 19 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen
Robert Menasse: Die Erweiterung
Moderation: Martin W. Ramb und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Landkreis stellt nochmals ÖPNV-Zuständigkeiten klar

Das Angebot in Hardert, Rengsdorf und Bonefeld hatte bei eingen Anwohnern für Unmut gesorgt

Kreis Neuwied. Die Verlautbarungen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Orten Hardert, Rengsdorf und Bonefeld nimmt die Kreisverwaltung Neuwied nochmals zum Anlass, auf die entsprechenden Zuständigkeiten hinzuweisen. Hintergrund ist der bei einigen Anwohnern seit geraumer Zeit offenkundig herrschende Unmut gegenüber dem Verkehrsunternehmen Bischoff.
Dort ist die Rede ist von gefährlichen Verkehrssituationen in beengten Ortsstraßen, zu großen Fahrzeugen (Doppelstockwagen) oder aber auch von zu langen Betriebszeiten in die Nacht hinein.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Fördergelder für betriebliche Innovationen fließen nach Neuwied

Druckerei Johann erhält Fördermittel aus EU-Fonds
Foto: Joachim Körber
Innovative lokale Betriebe müssen gefördert werden, damit sie sich weiterentwickeln, den Erfordernissen der Zeit anpassen und erfolgreich für die Zukunft aufstellen können. Die Druckerei Johann ist genau so ein Betrieb. 1975 von Josef Johann im Keller seines Heimbach-Weiser Elternhauses gegründet, entwickelte sich das Unternehmen über die Jahre hinweg zu einem modernen Produktionsbetrieb. Um auch weiterhin auf der Höhe der Zeit bleiben und konkurrenzfähig agieren zu können, muss die Druckerei Johann in moderne Betriebstechnik investieren. Bei solch kostspieligen Anschaffungen können Fördermittel eine erhebliche Entlastung bieten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1556 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 574 mal gelesen

Septemberflohmarkt in der Neuwieder Innenstadt – Ein voller Erfolg!

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter an diesem Wochenende! Bei herrlichstem Sonnenschein konnten wir die freien Tage in vollen Zügen genießen und einiges unternehmen. Besonders am Samstag, als der Flohmarkt in der Neuwieder Innenstadt stattfand, lachte die Sonne vom blauen Himmel und machte das Stöbern und Bummeln zu einem besonderen Vergnügen.

Die Neuwieder Innenstadt platzte förmlich aus allen Nähten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Partnerland Bolivien unterstützen und Freundschaft feiern

Gottesdienst und Infoveranstaltung am 2. Oktober in Linz
Trier/Linz – „Mit Bildung Zukunft gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen Bolivien-Partnerschaftswoche vom 28. September bis 6. Oktober. Seit mehr als 60 Jahren sind das Bistum Trier und das lateinamerikanische Land partnerschaftlich verbunden. In der jährlichen Aktionswoche laden viele Veranstaltungen dazu ein, sich mit dem faszinierenden Land, seinen Menschen, der Kultur, aber auch den Umweltbedingungen dort zu beschäftigen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune zeichnet junge Karnevalisten aus

Stadt Neuwied verleiht den „Kinder haben Rechte“-Award an das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Große Ehre für sieben engagierte junge Menschen: Noel Carillo Castillo, Lina Krämer, Moritz Wiezcorek, Robin Krämer, Zoe Fortmann, Mia Zimmermann und Malia Wieczorek – zusammen das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge – sind die neuen Preisträger des „Kinder haben Rechte“-Awards der Stadt Neuwied. Bürgermeister Peter Jung zeichnete sie im Namen der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied mit dem zum vierten Mal vergebenen Preis aus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1016 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

DRK Krankenhaus Kirchen: Erhalt der pädiatrischen Versorgung und Kooperation

Kirchen, 23. September 2024. Die pädiatrische Versorgung am DRK Krankenhaus Kirchen bleibt ein essenzieller Bestandteil des medizinischen Angebots in der Region. Die Geschäftsführung der DRK Trägergesellschaft Süd-West betont, dass die Schließung der pädiatrischen Abteilung weder geplant noch beschlossen ist und bekräftigt die Bedeutung der Kinder- und Jugendmedizin für die Gesundheitsversorgung im Kreis.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Klangvoller Trip durch die Pop-Geschichte

Corzilius, Dames & Hoff in der Evangelischen Kirche Niederbieber
Foto: Martin Hassler
Come together. Der Beatles-Klassiker eröffnete einen Abend, zu dem in der Tat zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammengekommen waren. Rund 100 hatten den Weg in die Evangelische Kirche in Niederbieber gefunden. Und sie sollten dort ein begeisterndes Konzert des Trios Corzilius, Dames & Hoff - kurz CDH - erleben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

„Einheitsbuddeln“ für mehr Biodiversität und Respekt

Mit Blumenzwiebeln die Neuwieder Innenstadt bunter machen
Foto: Volker Schölzel
Nicht nur ans hier und jetzt denken, sondern auch schon an die Zukunft. Das ist der einfache Ansatz, der Umweltschützer dazu antreibt, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. In genau diesem Sinne agiert auch die Initiative „Cleanup Neuwied“, die mit ihrer Aktionswoche rund um den „World Cleanup Day“ mehr als 700 Menschen in Neuwied dazu bewegt hat, sich aktiv an Müllsammelaktionen zu beteiligen. Um den Schwung aus diesem eindrucksvollen Erfolg mitzunehmen, steht am Donnerstag, 3. Oktober, – dem Tag der Deutschen Einheit – gleich die nächste Mitmachaktion an.


4437 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)