Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (1361 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Wirtschaftliche Schieflage ist alarmierend

HwK-Präsident Kurt Krautscheid zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung
KAMMERBEZIRK/KOBLENZ. (Bildquelle: Michael Jordan) Anlässlich des am 29. Januar veröffentlichten Jahreswirtschaftsberichts 2025 der Bundesregierung erklärt Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz:
„Mit der erneut deutlich nach unten korrigierten Konjunkturprognose für 2025 verbindet sich eine unmissverständliche Botschaft: der Standort Deutschland braucht einen Neustart. Für einen wirtschaftlichen Aufschwung braucht es mutige und entschlossene Maßnahmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 978 mal gelesen

„Resilienztraining für Alltagsheldinnen“

- ein kostenfreies Angebot der KreisVolkshochschule Neuwied
(Fotos: Daniela Hoffmann) Vollgepackter Alltag- zwischen Care- Arbeit, Berufstätigkeit, Hausarbeit und so manch anderer Herausforderung, bleibt kaum noch Zeit für die eigenen Bedürfnisse und Befindlichkeiten. Das zerrt an der (psychischen) Widerstandskraft. Um die Doppelbelastungen des Alltags zu stemmen, ist es wichtig auf die persönlichen Grenzen der Belastbarkeit zu achten, sich Pausen zu gönnen, Kraft zu tanken, und Strategien zu entwickeln, wie der Alltag einfacher werden kann. Auch heute noch im 21. Jahrhundert betrifft diese Challenge überwiegend Frauen. Aus diesem Anlass heraus bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied in der Außenstelle Linz „Resilienztraining für Alltagsheldinnen“ an.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Lehramt und Promotion

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Lehramt und Promotion an der Universität Koblenz

Die digitale Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“, bei der Interessierte mit Expert*innen der Universität Koblenz zusammenkamen, um sich eingehend über den Qualifizierungsweg zum Doktortitel sowie die damit verbundenen Möglichkeiten im Lehramt zu informieren, hat am 23. Januar 2025 stattgefunden.
Sie wurde vom Interdisziplinären Forschungs-, Graduiertenförderungs- und Personalentwicklungszentrum (IFGPZ) und dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Koblenz organisiert und richtete sich an Personen, die ein Promotionsvorhaben anstreben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Digital und analog gegen Rassismus

Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ aus Neuwied vor der Bundestagswahl aktiv

Neuwied – (Foto: Bistum Trier/Simone Bastreri)  Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ wurde 2017 in Neuwied gegründet: Vor der Bundestagswahl wollten Jugendliche und Seelsorgerinnen und Seelsorger damals deutlich machen, dass es nicht möglich ist, gleichzeitig Christ und Rassist zu sein. Und auch im aktuellen Bundestagswahlkampf positionieren sich engagierte Ehren- und Hauptamtliche: In allen acht Einheiten des Pastoralen Raumes Neuwied sind daher ab sofort bis zur Bundestagswahl Leinwände einer Ausstellung zu sehen, in der insgesamt über 2.000 Menschen ihr Gesicht gegen Rassismus zeigen. Darunter sind junge Einheimische aus Pfadfinderstämmen oder der Katholischen Jugend genauso wie Passanten, die an einer Fotoaktion auf dem Neuwieder Luisenplatz teilgenommen haben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Raiffeisenbrücke Neuwied- tausendmal fotografiert

 Der Zauber der Raiffeisenbrücke – immer wieder neu

es gibt Motive, die man tausendmal fotografiert hat und doch nie müde wird, sie erneut festzuhalten. Die Raiffeisenbrücke in Neuwied gehört definitiv dazu. Ich glaube, sie ist eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt – wenn nicht sogar das beliebteste.  Das heutige Bild zeigt die Brücke aus einer eher ungewohnten Perspektive, aufgenommen von der Deichstraße aus. Durch die spannenden Linien der Seile und die monumentale Architektur wirkt die Brücke aus diesem Blickwinkel fast wie ein Kunstwerk.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (42 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

"Er konnte nicht rausgehen, weil er Angst vor Menschen hatte"

Kunst aus rund 1.000 Pizzakartons des verstorbenen Bruders

Die Künstlerin Heidetraut Kluckow aus Neuwied fand im Keller ihres verstorbenen Bruders, der an Schizophrenie litt, etwa 1.000 Pizzakartons - und erschuf daraus ein besonderes Kunstwerk.

Sendung vom
28.01.2025  4:15 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR RP

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in Leutesdorf

2025-01-29T15:10:46   Neuwied (ots) -

Am Mittwoch, den 29.01.25, kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Leutesdorf, bei dem ein Transporter und ein Abschlepp-Fahrzeug im Begegnugsverkehr mit ihren Außenspiegeln kollidierten. Der Fahrer des Abschlepp-Fahrzeuges entfernte sich jedoch in Richtung Linz von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zu dem Abschlepp-Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/878-0 zu melden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Kemperhof spendet an die Caritas

In der Küche werden Lebensmittel für Wohnungslose gesammelt
KOBLENZ. „Es hat mir immer richtig weh getan, die Lebensmittel wegzuwerfen“, berichtet Sandra Münstermann. Die Leiterin der Küche im Kemperhof und Ev. Stift St. Martin hat mit ihrem Start im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Ende 2024 neue Wege beschritten. Sie nahm Kontakt zur Caritas auf, um verpackte Lebensmittel, die aufgrund von besonders hohen Ansprüchen in der Küche eines Krankenhauses nicht mehr ausgegeben werden dürfen, sinnvoll weiter zu nutzen. Die Caritas bietet in der „Neustadt 20“ eine Anlaufstelle für Wohnungslose.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1920 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

„Rezept“ gegen die weibliche Erschöpfung- Franziska Schutzbach kommt

„Rezept“ gegen die weibliche Erschöpfung- Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald und liest aus ihrem neuen Buch
(Foto: Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder). „Revolution der Verbundenheit– Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert!“- so lautet der Titel des neuen Buches der renommierten Schweizer Soziologin und Genderforscherin Franziska Schutzbach. Mit ihrem zweiten Buch möchte die Autorin dazu ermutigen, sich zusammenzuschließen und emanzipatorische Freiheit in einem nach wie vor vorwiegend patriarchalen System zu leben.
Frauenfreundschaften werden oft abgetan- als negative Konkurrenz und mit dem Ziel, sich in der Männerwelt zu positionieren. Schutzbach setzt dem Beispiele nährender und positiver Beziehung und Freundschaft entgegen. Wenn Frauen ihr Wissen teilen und sich verbünden, dann können sie viel bewegen!   

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Werkeln und Basteln für kleine Künstler 21.03.2025 - 21.03.2025

Kreativworkshop lädt am 21. März nach Irlich Hier entstehen ganz individuelle Kunstwerke: Unter dem Titel „Bunter Bastelzauber für Kinder“ erwartet Kreative im Alter von 7 bis 12 Jahren am Freitag, 21. März, in Neuwied-Irlich ein farbenfroher Nachmittag voller Bastelspaß. An verschiedenen Bastelstationen können Kinder ihre Kreativität ausleben und spannende Projekte umsetzen. Eines der Highlights ist das selbstgebastelte Drehkino, das Geschichten auf magische Weise lebendig werden lässt. Zudem bringen die Kinder das Motiv „Zwei beste Freunde“ auf einer Leinwand mit unterschiedlichster Farbgestaltung zum Leuchten. Für den Frühling gibt es tolle Bastelideen, die auch zuhause für gute Laune sorgen. Da ist..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1352 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Telenotarzt jetzt auch bei der Rettungswache Linz

Sechs Rettungswachen nunmehr integriert - Landrat Hallerbach hofft auf baldige Anbindung des Standorts Neuwied-Innenstadt
Kreis Neuwied. Bis Mitte 2025 sollten auch die Rettungswachen Linz und Neuwied-Innenstadt an das Telenotarzt-System angekoppelt sein, bei der Bunten Stadt am Rhein hat es bereits am Anfang des Jahres geklappt. Die Vollzugsmeldung erreichte Landrat Achim Hallerbach am viertletzten Tag des Januar 2025. Schon am Ende des vergangenen Jahres waren die fünf Rettungswachen in Neuwied-Oberbieber, Hausen/Wied, Unkel, Asbach und in Dierdorf entsprechend an den Start gegangen.
„Es wäre schön, wenn bei der Anbindung der Rettungswache Neuwied-Innenstadt auch so zügig verfahren wird“, hofft Landrat Achim Hallerbach, dass sich der Kreis mit dem noch verbliebenen „Weißen Fleck“ in der City so bald wie möglich schließt:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1853 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

IHK informiert vor Ort: Regionale Austausch- und Netzwerkveranstaltungen

Neuwied: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied lädt in Kooperation mit dem Gewerbeverein des VG Dierdorf und dem Wirtschaftsforum der VG Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem regionalen Austausch im Rahmen der Reihe „IHK informiert vor Ort“ ein. Diese Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, aktuelle Themen zu diskutieren, von branchenspezifischen Impulsen zu profitieren und die vielfältigen Unterstützungsangebote der IHK Koblenz kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet an insgesamt fünf Terminen im Landkreis Neuwied und Altenkirchen statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 547 mal gelesen

Ist die Demokratie weiblich? 08.02.2025 - 08.02.2025

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt zu einer ganz besonderen Demo – Veranstaltung ein. Mit der Frage, „ist die Demokratie weiblich?“ geht der Veranstalter der Frage nach den vielschichtigen Rollen von Frauen in Gesellschaft, Beruf und Politik nach. Die Veranstaltung findet am Samstag, 08.02.2025 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem neuen Neuwieder Marktplatz statt. Typisch Frau -  typisch Mann?  So einfach wie es klingt ist das nicht mit uns; es ist mehr Klischee als Ergebnis unserer Menschheitsgeschichte, denn in uns allen schlummern feminine und maskuline Anteile. Frauen als Zielgruppe sind aber aus mehreren Gründen von besonderem Interesse. Frauen wählen überwiegend - anders als Männer - demokratische..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 535 mal gelesen

Future Rave – Junge Menschen für Demokratie und Toleranz 07.02.2025 - 07.02.2025

ist der Titel der Demo – Veranstaltung, zu der das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung des Kreises Neuwied vor der Bundestagswahl einlädt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7.2.25 von 13.30 h bis 17.00 h auf dem neuen Neuwieder Marktplatz statt. Dazu hat sich SWR Aktuell TV angekündigt. Das Neuwieder Bündnis und die Schülervertretung wenden sich an alle jungen Leute sowie an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen in den weiterführenden Schulen und Berufsschulen in Neuwied. Besonders angesprochen sind diejenigen, die zum ersten Mal an der Bundestagswahl im Februar 2025 teilnehmen. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft, die Zukunft Europas. Politische..

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

POL-PDNR: Mit 1,03 Promille am Steuer erwischt

2025-01-29T08:13:27   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.01.2025 wurde gegen 23 Uhr ein PKW kontrolliert, der den Beamten mit Fernlicht entgegen kam und nicht abblendete. Es wurden Anhaltezeichen gegeben, in dessen Folge der PKW einen deutlichen Schlenker über den Gehweg fuhr. Beim anschließenden Anhaltevorgang vergaß der 48jährige Fahrer nach dem Aussteigen die Handbremse anzuziehen, sodass der Pkw in Richtung des Streifenwagens rollte. Eine Kollision konnte verhindert werden. Insgesamt wies der Fahrer deutlichen Alkoholgeruch, einen schwankenden Gang und eine verwaschene Aussprache auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,03 Promille.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

POL-PDNR: Falsche Polizeibeamte erfolgreich

2025-01-29T08:05:25   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.01.2025 wurde die PI Neuwied über insgesamt 14 Fälle von falschen Polizeibeamten in Kenntnis gesetzt. Unter der Legende, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und deshalb eine Kaution an die Staatsanwaltschaft zu entrichten wäre, versuchten die Täter an Bargeld und Wertgegenstände der Geschädigten zu gelangen. In einem Fall kam es zur Vollendung der Straftat, eine 85jährige Geschädigte übergab dem Abholer Bargeld und Schmuck im Wert von ca 16000 Euro. Die Straftat flog auf, als sich die mutmaßlich unfallverursachende Angehörige bei der Geschädigten meldete. Die Täter sind am Telefon in vielen Fällen sehr wortgewandt und führen die Telefonate über einen langen Zeitraum. Ziel dürfte es sein, die Geschädigten zu beschäftigen und auf einem Stresslevel zu halten bis das Geld übergeben wurde.


4921 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login