Hand in Hand zu mehr Bildungsgerechtigkeit
Kommunaler Erfahrungsaustausch beim dritten Startchancen-Workshop in Neuwied
(Foto: Felix Banaski) - Bildung eröffnet Perspektiven. Wer eine gute Schulbildung genossen hat, dem stehen für die persönliche Zukunft nahezu alle Wege offen. Doch auch wenn es sich beim Recht auf Bildung um ein zentrales Kinderrecht handelt, ist die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland noch lange nicht voll umgesetzt. Um das zu ändern, haben Bund und Länder das „Startchancen-Programm“ ins Leben gerufen. Dieses unterstützt gezielt Schulen in herausfordernden Umgebungen mit vielen sozioökonomisch benachteiligten Kindern – in Neuwied werden die Marienschule, die Geschwister-Scholl-Schule und die Friedrich-Ebert-Schule gefördert.