
Aufrichtige Worte der Wertschätzung für langjährige Mitarbeitende
(Foto: Melanie Lange) - Unvergessliche gemeinsame Erlebnisse, ein herzliches Miteinander und jahrzehntelanger Einsatz im Dienst der Allgemeinheit stehen im Mittelpunkt, wenn die Stadtverwaltung Neuwied die Dienstjubiläen und Verabschiedungen feiert. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche bot in diesem Jahr bereits zweimal den angemessen feierlichen Rahmen. Mit aufrichtigen Worten der Wertschätzung bedachten kürzlich langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter sowie Vorgesetzte ihre Kolleginnen und Kollegen, die bereits 25, 40 oder 50 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung sind.
Die Rückblicke auf das Arbeitsleben der Mitarbeitenden, die in den Ruhestand eintreten, sorgten mit entsprechender Nostalgie für eine persönliche Atmosphäre – und so einige Lacher. Oberbürgermeister Jan Einig sprach seine große Anerkennung für das Geleistete aus und dankte Jubilaren wie Zuverabschiedenden für die jahrzehntelange Verbundenheit. „Unsere Stadt lebt von den Menschen, die sie mit ihrem Engagement über viele Jahre hinweg mitgestalten. Ich danke Ihnen von Herzen für diese Treue und Verlässlichkeit“, so Einig. Schon Kultstatus hat die Rede von Personalratsvorsitzendem Jörg Hergott, die die Geehrten in bewährt gereimter Form würdigte, bevor dann alle gemeinsam bei Häppchen und kühlen Getränken in den Ausstellungsräumen der Galerie zum gemütlichen Teil des Abends übergingen.
Für 25 Dienstjahre nahmen Sonja Jensen, Nathalie Zeus und Petra Marks verdiente Ehrungen und persönliche sowie kreative Dankesworte entgegen. Große Wertschätzung brachten die Laudatorinnen und Laudatoren auch zum Ausdruck anlässlich der 40-jährigen Dienstjubiläen: Britta Breithausen, Michael Mertes und Ewald Lenz wurden mit großem Dank bedacht. Anke Meyer, Gudrun Becker und Karin Frank verabschiedete die Stadt mit den besten Wünschen für die gewonnene Freizeit.

Die Geehrten im Kreis der Laudatorinnen und Laudatoren sowie des Stadtvorstands. (Foto: Melanie Lange)


