Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G135-25-1 Leben in Deutschland Geschichte, Kultur und Politik 7x, 14.04.25 - 09.05.25, Mo, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 19:00 Uhr, Fr, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 18:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Iryna Splezer, Diplom Fremdsprachen und Literatur (Englisch und Deutsch). Gebühr: kostenfrei

G170.15-25-1 Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 27.04.25, So, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Dr. Theodora Becker. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

Foto-Quelle: Photo-Herzmann
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks laden vom 4. bis 6. April zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise durch Rheinland-Pfalz ein
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK), die in diesem Jahr vom 4. bis 6. April stattfinden. Unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ öffnen Betriebe, Kunsthandwerker und kulturelle Einrichtungen die Türen ihrer Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume und gewähren Besuchern jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen bieten Ausstellungen, Führungen oder Workshops an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu Waldexkursion ein

Jetzt kostenfrei anmelden
25.03.2025  PD-Nr. 083-2025  Foto: AdobeStock_132624944
 KREIS MYK. Am Freitag, den 11. April, findet ab 16 Uhr eine kostenlose Waldexkursion des Umweltnetzwerks Kirche Rhein-Mosel e.V. statt. Die Extremwetterjahre 2018-2020 haben das Bild der Wälder rechtsrheinisch stark verändert. Dürre, Hitzewellen und Trockenheit haben gepaart mit einer nie dagewesenen Borkenkäferkalamität zum flächenhaften Absterben der Fichtenwälder geführt. Gemeinsam mit Friedbert Ritter, Forstamtsleiter des Forstamtes Neuhäusel, gehen die Teilnehmenden auf eine rund drei Kilometer lange Wanderung im Staatswald Elisenhof, östlich des Stadtteils Koblenz Arenberg. Dabei kann die Natur genossen und etwas zur Waldentwicklung im Klimawandel gelernt werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

IONA LANE on Tour mit neuem Album „Swilkie“ 27.04.2025

Folk on the Rhine und Gastro Glück UG präsentieren:
Eine musikalische Reise an die wilde Westküste Schottlands
IONA LANE
on Tour mit neuem Album „Swilkie“

Am 27. April 2025 um 19:00 Uhr
im Restaurant „Zur Reithalle“, Neuwied-Oberbieber
Zum Aubach 77, 56566 Neuwied
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Weltjudentum und Der Große Austausch

Kostenfreier Onlinekurs zu Ideologien aus dem rechten Spektrum

Die Mitte Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, dass 38% der Befragten verschwörungserzählerischen Fragen zustimmen. Auch Begriffe wie „Weltjudentum“ (eine antisemitische Verschwörungstheorie) oder das Narrativ der neuen Rechten vom „Großen Austausch“, nachdem die weiße Bevölkerung ersetzt werden soll, sind keine reinen Randphänomene in Deutschland.Die KreisVolkshochschule Neuwied und das Mehrgenerationenhaus Neustadt möchten auf diesem Gebiet durch einen kostenfreien Onlinekurs zur Aufklärung beitragen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

45 „Alltagsmenschen“ ziehen in die Deichstadt 27.03.2025 - 30.06.2025

Wanderausstellung gastiert ab 27. März in Neuwied     

( Foto: Copyright "Atelier Lechnerhof" ) Der Ernst des Lebens kommt nach Neuwied. Seine Begleitung: Claudia, ein Berliner Paar, der Fernglasmann und viele weitere. Die Rede ist von der beliebten Wanderausstellung „Alltagsmenschen“. Die lebensgroßen Beton-Skulpturen von Laura und Christel Lechner sind von 27. März, bis zum 30. Juni erstmals in der Deichstadt zu Gast. 

Zu finden sind die 45 lebensgroßen Figuren an 15 verschiedenen Standorten in der Neuwieder Innenstadt: Von der Deichuferpromenade bis in die Fußgängerzone laden sie zu einem Spaziergang voller Entdeckungen ein. Nachdem die duschenden Dauergäste – viele haben sie schon an ihrem Stammplatz am Rhein und zwischenzeitlich auf dem Marktplatz..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1062 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Außergewöhnliches Fest der Blasmusik

Dorffest in Wüscheid bietet am 4. Mai Premiere für Region

Wüscheid – Zum diesjährigen Dorffest vom 2. bis 4. Mai in Wüscheid hat sich der Vorstand des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid etwas ganz Besonderes ausgedacht. Alle Liebhaber der klassischen, aber auch modernen Blasmusik kommen am Sonntag, 4. Mai im Alten Garten (Neubaugebiet) auf ihre Kosten: Beim „Fest der Blasmusik“ treten ab 11 Uhr vier Musikvereine nacheinander auf, um dann in einem gemeinsamen Zusammenspiel das Dorffest 2025 zu beschließen. „Wir bieten unseren Gästen mehr als vier Stunden feinste Blasmusik und dass bei freiem Eintritt“, betont 1. Vorsitzender Pierre Fischer. Auftreten werden der „Wiedklang“ Waldbreitbach, der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid, die „Rahmser Böhmische“ und die „Dorfverblecher“ aus Reifert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Kunst im Kiez - Herman Spix - Neuwied Blicke 30.03.2025 - 11.04.2025

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde der Galerie „Kunst im Kiez“ und alle Kunstinteressierten,
wir freuen uns, eine besondere Ausstellung anzukündigen, die eng mit der Stadt Neuwied verbunden ist.  
Hermann Spix, geboren in Düsseldorf, verbrachte dort seine Kindheit und war nach seinem Studium der Pädagogik, Germanistik und Geschichte viele Jahre als Lehrer tätig.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Mehr als nur eine Vision: Das neue Wohnzimmer der Stadt

Marktplatz wird am 29. März offiziell eröffnet – Weiteres geplant

(Copyright: Zimpfer Photography) Inoffiziell ist er bereits eröffnet: der neue Marktplatz. Jetzt folgt die offizielle! Damit rückt die Vision vom neuen Wohnzimmer der Stadt weiter in die Gegenwart. Denn nach der Eröffnung am Samstag, 29. März (ab 11 Uhr), folgt noch einiges mehr, um den neugestalteten Platz in der Neuwieder Innenstadt mit noch mehr Leben zu füllen und ihn als gemütlichen Ort des Zusammenkommens zu festigen.Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen angenehmer: Idealer Zeitpunkt, um wieder mehr Zeit draußen zu verbringen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5211 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast in Mayen-Koblenz

Konzerte im Juni und Juli – Tickets ab sofort erhältlich

21.03.2025  PD-Nr. 078-2025 Foto: Feuerbach Quartett
KREIS MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 10. Juni in der Kirche Bleidenberg in Oberfell statt. Eine Woche später, am 18. Juni, geht es auf Burg Namedy in Andernach weiter. Das Konzert am 04. Juli in der Sayner Hütte in Bendorf schließt das Festival ab. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Westenergie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 75 mal gelesen

„Shout Loud“ rockt zum 19. Mal das Big House 05.04.2025

Harte Riffs und powervolle Performances Metalheads aufgepasst!
Am Samstag, 5. April, erwartet alle, denen Musik gar nicht rough und laut genug sein kann, im Neuwieder Jugendzentrum Big House ein Abend voller energiegeladener Breakdowns, intensiver Shouts und wuchtiger Riffs. Gleich fünf absolute Underground-Perlen der Szene werden bei der 19. Ausgabe der „Shout Loud“-Konzertreihe die Big House-Bühne zum Beben bringen – und das zu gewohnt fanfreundlichen Preisen! Treuen „Shout Loud“-Supportern wird „Left Betrayed“ mit Sicherheit ein Begriff sein, denn nicht zum ersten Mal gibt sich die Metalcore-Formation aus dem Westerwald, die mit harten Riffs und einer brachialen Live-Performance daherkommt, auf der Bühne im Big House die..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 46 mal gelesen

„Science Fiction & KI“: Lesung

„Science Fiction & KI“: Lesung mit preisgekröntem Autor Nils Westerboer an der Uni Koblenz

Am 24. April 2025 ist der Science-Fiction-Autor Nils Westerboer zu Gast an der Universität Koblenz. Er liest aus seinem prämierten Roman „Athos 2643“ und spricht über sein neues Buchprojekt „Lyneham“. Die Veranstaltung thematisiert die literarische Darstellung Künstlicher Intelligenz und ist öffentlich zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Am Donnerstag, den 24. April 2025 findet um 10 Uhr am Campus der Universität Koblenz in Raum D239 eine Veranstaltung mit dem Science-Fiction-Autor Nils Westerboer statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (28 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Faszination Island 10.04.2025 - 10.04.2025

– Online-Reisevortrag an der Kreisvolkshochschule Neuwied
Island, das Land aus Feuer und Eis, übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf Reisende aus. Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Gletschern, Vulkanen, sprudelnden Geysiren und imposanten Wasserfällen macht die nordische Insel zu einem der faszinierendsten Reiseziele der Welt. Wer sich auf eine virtuelle Entdeckungsreise begeben möchte, hat am 10. April 2025 die Gelegenheit dazu: Die KreisVolkshochschule Neuwied lädt ab 19 Uhr zu einem Online-Reisevortrag mit beeindruckenden Bildern ein. Die erfahrene Reisebloggerin und Vortragsreferentin Anuschka Dinter-Mathei nimmt die Teilnehmer*innen mit auf eine visuelle Expedition durch die atemberaubenden Landschaften Islands. Unter dem Motto „Feuer,..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 64 mal gelesen

Earth Hour – die Stunde für unseren Planeten

(Foto (Stadt Koblenz/Sebastian Glinski)) Am Samstag, 22. März 2025, um 20.30 Uhr Ortszeit findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die nächste Earth Hour statt. Dann wird wieder überall auf der ganzen Welt in der jeweiligen Zeitzone für eine Stunde das Licht ausgestellt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Alles begann 2007 in einer Stadt – Sydney. Mehr als 2,2 Millionen australische Haushalte nahmen am 31. März 2007 an der ersten Earth Hour teil und schalteten bei sich zu Hause für eine Stunde das Licht aus, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2396 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B105-25-1 Basiswissen für glückliche Hühner Die eigenen Eier - Kleine Hühnerhaltung für Privat-leute 1x, 10.04.25, Do, 18:00 - 20:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule) Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Axel Hilckmann, Tierwirt, Fachberater Ökologische Geflü-gelhaltung. Gebühr: 29,00 € (Kinder können kostenfrei teilnehmen)

B302-25-1 Erste Hilfe im Kleinkindalter Für Eltern, Großeltern und alle weiteren Interessierten 1x, 08.04.25, Di, 17:15 - 21:15 Uhr. Kita St. Suitbert, Hauptstraße 96, 56598 Rheinbrohl, Turnhalle. Do-zent*in: Rico Scheiblich, Notfallsanitäter. Gebühr: 18,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Koblenz erinnert an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

Die Stadt Koblenz erinnert in den kommenden Wochen mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich Erinnerungskultur an die letzten Kriegswochen in Koblenz und die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai.
(Das Foto (Stadt Koblenz/T. Knaak) ) Mit rund dreißig Angeboten, darunter Ausstellungen, Vorträge, Konzerte und ein Schreibwettbewerb, bieten die Veranstalter ein enorm vielfältiges Programm. „Es ist ein beeindruckendes Angebot, dass wir in der Arbeitsgruppe Erinnerungskultur anlässlich des Erinnerns an das Kriegsende und die Befreiung gemeinsam auf die Beine gestellt haben“, zeigt sich Ingo Schneider, Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, erfreut. Das Programm sei Ausdruck der hervorragenden Zusammenarbeit im Bereich der Erinnerungskultur der Stadt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (50 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 64 mal gelesen

Drittes Kinder-Mitmach-Konzert in Melsbach 30.03.2025 - 30.03.2025

(Fotograf: Martin Christ) Schon in den vergangenen beiden Jahren waren die Mitmach-Konzerte für Kinder und Erwachsene in Melsbach so erfolgreich, dass Initiator Daniel Koch – nicht nur in der Region besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Daniel Dorfkind“ – in diesem Jahr gleich zwei Aufführungen plant: Gemeinsam mit dem Künstler Geraldino aus Nürnberg wird er am 30.03.2025 zuerst um 11 Uhr und dann noch einmal um 14:30 Uhr auf der Kulturwochenende-Bühne im Melsbacher Bürgerhaus auftreten. Die Konzerte dauern jeweils etwa eine Stunde. Beide Künstler spielen Songs zum Mitsingen und Mitmachen. Eintrittskarten gibt’s im Vorverkauf für neun Euro bei Nicoles Melsbacher Dorfbackstube, Mittelstraße 1, 56581 Melsbach und bei Buchladen &..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Der neue Marktplatz: Ein Grund zum Feiern!

Offizielle Eröffnung am 29. März mit „Ohne Filter“ und mehr – Reibungslose Bauphase – Starke Bürgerbeteiligung Neuwied hat seinen Marktplatz zurück – schöner, grüner und einladender als je zuvor!
Nach Monaten der Bauarbeiten, die Geduld und Flexibilität von Bürgerinnen und Bürgern forderten, wird der neugestaltete Platz nun offiziell eingeweiht. Am 29. März wird die Mitte unserer Stadt mit einem großen Fest feierlich eröffnet. Vom Parkplatz zum Wohlfühlort Von Beginn an war klar: Die Neugestaltung sollte nicht nur funktional, sondern vor allem bürgernah sein. In mehreren Workshops und Arbeitsrunden brachten die Neuwiederinnen und Neuwieder ihre Ideen ein. Das Ergebnis? Ein Platz, der den..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Impulse für die seelische Gesundheit

Veranstaltungsreihe im Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)

Wie können wir in schwierigen Zeiten unsere seelische Gesundheit stärken und mit den Herausforderungen des Alltags besser umgehen? Auf diese Fragen können Interessierte im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“ im Mehrgenerationenhaus Neuwied ihre ganz persönlichen Antworten finden. Als Teil des Projekts „Gesundheit für alle!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) umfasst die Veranstaltungsreihe Vorträge und Workshops, bei denen alltagstaugliche Strategien für mehr Lebensfreude und Gelassenheit im Alltag vermittelt werden. Darüber hinaus zeigen die Angebote Wege zu wohnortnahen Hilfs- und Beratungsangeboten auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Mal probieren?! 23.03.2025

Wer schon immer mal einen eigenen Kurzfilm produzieren wollte, bekommt am Sonntag, dem 23.03.2025, Gelegenheit dazu:
Von 14  bis 17 Uhr findet ein Workshop der aisthetos akademie im Jungen Schlosstheater in Neuwied statt. Filminteressierte können dabei Erfahrungen mit Camera Acting, Aufnahmetechnik, einer Trickfilmbox sowie dem Filmschnitt sammeln. Wer Interesse an einer Weiterbildung in Filmpädagogik hat, erfährt dabei viel über dieses Angebot der Akademie und kann sich mit Dozenten austauschen. Die Workshops, die sich an Pädagogen und Pädagoginnen sowie sonstige Filminteressierte richten, finden ab Herbst berufsbegleitend an je einem Wochenende pro Monat in Koblenz (im Studio) oder im Theater (JUSCH) in Neuwied statt. Wer bei dem Schnupperworkshop..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


464 Artikel (24 Seiten, 20 Artikel pro Seite)