Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (24 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Abschlusskonzert im Heimathaus 30.12.2025

Konzertorchester Koblenz kommt am 30. Dezember nach Neuwied

(Foto: Ulrike Anhamm) - Ein Abend voller musikalischer Vielfalt beschließt in diesem Dezember in Neuwied nicht nur das Jahr, sondern auch eine Ära: die der Neuwieder Stadthalle Heimathaus. Mit einem Konzert verabschiedet die Stadt am Dienstag, 30. Dezember, ab 19 Uhr nicht nur das Jahr 2025, sondern zugleich die traditionsreiche Veranstaltungshalle. Das Amt für Stadtmarketing lädt daher nicht wie gewohnt zum Neujahrskonzert, sondern zu einem feierlichen Abschluss mit dem Konzertorchester Koblenz. Unter Leitung von Dirigent Christoph Engers unterhält das Blasorchester sein Publikum mit einem facettenreichen Programm. Es reicht von sinfonischer Blasmusik über festliche Märsche bis hin zu populären Melodien...

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1620 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

FIESTA LATINA 

                 25 JAHRE CLUB LATINO VIVO e.V. 

                        in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration und Integration aus

      Koblenz, Mayen-Koblenz und Bendorf

               Samstag, 11.10.2016     Beginn: 19:30 Uhr  Einlass: 19:00 Uhr

                           Stadthalle Bendorf, Yzeurer Platz Am Samstag, 11. Oktober feiert der CLUB LATINO VIVO e.V. sein 25-jähriges Jubiläum.
Gemeinsam mit den Beiräten für Migration und Integration der Stadt Koblenz, der Stadt Bendorf und des Landkreises Mayen-Koblenz veranstaltet der Verein seine zur Tradition gewordene FIESTA LATINA in der Stadthalle Bendorf. 
DJ Paulo, aus der Trierer Latino Szene bekannt, wird die Besucher mit einer bunten Musikmischung nach Lateinamerika entführen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 56 mal gelesen

Ausstellung im Forum Confluentes ...

... sensibilisiert für die Situation von Kindern psychisch- und suchterkrankter Eltern

Mit dem Ausstellungstitel „Schweigen aus Loyalität, Liebe, Angst durchbrechen - Wir sind für dich da“! wird in der Zeit vom 13. bis 20. Oktober im Foyer des Forum Confluentes auf die Situation von Kindern psychisch- und suchterkrankter Eltern hingewiesen.

Immer mehr Erwachsene leiden unter psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen. Dies geht an den Kindern und Jugendlichen in den betroffenen Familien nicht spurlos vorbei. Aktuelle Erhebungen gehen davon aus, dass deutschlandweit etwa 3,8 Millionen Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil zusammenleben, was etwa jedem sechsten Kind entspricht. Die Tendenz ist steigend.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

Zur Erinnerung: Pflanzaktion im Jubiläums- und Hochzeitswald

Am Freitag, 24. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, findet im Jubiläums- und Hochzeitswald eine Pflanzaktion statt. Interessierte haben die Möglichkeit, einen Baum für sich selbst oder als Geschenk – etwa zur Hochzeit, Geburt, zum Jubiläum oder einfach als bleibendes Zeichen – zu pflanzen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro pro Baum. Damit sind Pflanzung, Pflege und Sicherung des Baumes langfristig gewährleistet. Auf Wunsch kann zusätzlich eine individuelle Tafel mit Widmungstext erworben werden.

Für die Aufforstung stehen verschiedene Baumarten zur Verfügung, die sich besonders für die veränderten Klimabedingungen eignen: Baumhasel, Winterlinde, Elsbeere, Speierling, Eiche und Feldahorn. Die Auswahl kann je nach Verfügbarkeit leicht variieren. Auch individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Demonstrationszug in Alt- und Innenstadt

Am Samstag, 18. Oktober findet eine Demonstration mit dem Thema „Walk for Freedom – Schweigemarsch durch Koblenz“ statt

Gegen 13.50 Uhr werden die Teilnehmenden am Deutschen Eck begrüßt.

Gegen 14 Uhr beginnt der Aufzug ausgehend vom Deutschen Eck über das Peter-Altmeier-Ufer (Gehweg), Kornpfortstraße, Entenpfuhl, Am Plan, Altengraben, An der Moselbrücke, Am Wöllershof, Hohenfelder Straße, Löhrrondell, Schloßstraße, Neustadt, Stresemannstraße, Konrad-Adenauer-Ufer zurück zum Deutschen Eck.

Das Deutsche Eck sollte gegen 15 Uhr vermutlich erreicht sein. Dort findet die Abschlusskundgebung statt und die Versammlung löst sich gegen 16. Uhr auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Saisonfinale beim Vulkan-Expreß

Brohltalbahn lockt mit attraktiven Fahrten

(Bildautor: Walter Brück) - Im Oktober geht die Fahrsaison des „Vulkan-Expreß“ auf der Brohltalbahn zu Ende. Mit einem Dampflok-Wochenende sowie interessanten Themenfahrten lohnt sich ein Besuch der Schmalspurbahn aber umso mehr! 

Herbst-Dampf mit Lok 11sm

Am 18./19. Oktober steht das letzte reguläre Dampflok-Wochenende für dieses Jahr im Fahrplan. Mit der fast 120 Jahre alten Dampflok 11sm wird die Reise im „Vulkan-Expreß“ vom Rhein bis auf die Eifelhöhen ein ganz besonderes Erlebnis! Rund 200 Höhenmeter überwindet das Dampfross mit den historischen Waggons zwischen Brohl und Oberzissen, bevor eine kräftige Diesellok den Zug zur Weiterfahrt über die Steilstrecke bis Engeln übernimmt. Von dort locken attraktive Wanderwege, z.B. zur Burg Olbrück oder der Freizeitbus Vulkanpark zur Weiterfahrt zum Kloster Maria Laach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2267 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Ansprechendes Programm für Neuwieder Senioren

Karten für Weihnachtsfeier, Karneval und Krimidinner sichern

(Foto: Johnny Sauvourel) - Ob besinnlich, närrisch oder spannend – Neuwieder „Städtischen Veranstaltungen 67+“ halten auch in 2026 wieder besondere Feiern und Ausflüge für Bürgerinnen und Bürger ab 67 Jahren bereit. Zunächst warten jedoch noch die kostenfreien Weihnachtsfeiern auf die Senioren. Karten für die Karnevalsfeier zu Jahresbeginn sind ebenfalls bereits erhältlich. Im November läuft zudem der Vorverkauf für eine spannende Sonderveranstaltung: Das Krimidinner auf Schloss Arenfels.

Kostenfreie Weihnachtsfeiern

Besinnlich wird es von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Dezember. Jeweils ab 16 Uhr lädt die Stadt Neuwied alle Bürgerinnen und Bürger ab 67 Jahren ins Heimathaus zu den kostenlosen Weihnachtsfeiern ein. Bei Kaffee, Kuchen und einer herzhaften Brotzeit erwartet die Gäste ein festliches Programm in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Die Anmeldung zu einem der Termine ist ab dem 3. November ausschließlich in der Tourist-Information (TI) möglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1903 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Norman Ohler

10.10.2025, 19:00 Uhr, Evangelische öffentliche Bücherei Bad Hönningen, Hauptstr. 52, 
53557 Bad Hönningen

Norman Ohler: Der Zauberberg, die ganze Geschichte

(Foto: Markus Tedeskino Agentur Focus) - Die Westerwälder Literaturtage laden am 10.10. ab 19 Uhr alle Literaturbegeisterten zu einer Lesung mit Norman Ohler ein. Der Autor wird, passend zum diesjährigen 150. Geburtstag von Thomas Mann, aus seinem Roman Der Zauberberg, die ganze Geschichte lesen. 
Wie soll die Zukunft aussehen? Welche Erde hinterlassen wir unseren Kindern? Wie gestalten wir unser Zusammenleben? Lauter Fragen, die sich Norman Ohler während eines Skiurlaubs mit seiner Tochter in Davos aufdrängen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

OB Jan Einig wird offiziell für zweite Amtszeit ernannt

Stadtrat tagt am Donnerstag im Heimathaus – Besonderheiten bei Sitzung und Zuschauerregelung
(Foto: Zimpfer-Photography) - Am Donnerstag, 9. Oktober, kommt der Neuwieder Stadtrat um 17:30 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Heimathaus zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die feierliche Ernennung von Oberbürgermeister Jan Einig, dessen zweite Amtszeit damit offiziell beginnt. Einig war am 23. Februar 2025 mit absoluter Mehrheit (55 Prozent) bereits im ersten Wahlgang für weitere acht Jahre wiedergewählt worden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Chalkidiki: Traumhafte Halbinsel im Norden der Ägäis

2026 führt die Reise der KreisVolkshochschule Neuwied nach Griechenland. Es geht auf die traumhafte Halbinsel Chalkidiki im Norden der Ägäis vom 16. bis 23.05.2026.

(Foto: mundo reisen) - Griechenland ist voller Mythologie und so auch die Chalkidiki, jene "dreifingrige" Halbinsel im Norden Hellas, nahe Thessaloniki.  Ausgehend von einem schönen 4-Sterne-Badehotel am Rande des kleinen Urlaubsortes Metamorfosi, ca. 50 m vom Strand entfernt, starten die Ausflüge. Diese führen die Gruppe z.B. nach Thessaloniki, zu den Meteora-Klöstern, zum Götterberg Olymp oder zum Berg Athos. Dabei sind auch eine Bootsfahrt und ein Meze-Essen bereits eingeschlossen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 88 mal gelesen

FU   Frauen Union - Altersdemenz

Frauen Union im Kreis Neuwied, Kirchplatz 11 53577 Neustadt                     

Altersdemenz
Woran erkennt man sie?
Kann man sie behandeln?
mit
Magdalene Schardt
Fachärztin für Innere Medizin

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Neuwied lädt zum „Goldenen Schärjer“

Karnevalistischer Preis der Stadt ehrt Hildegard Bachmann

(Foto: Susanne-Thiele) - Wenn sich in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle Frohsinn, Musik und Worte der Wertschätzung mischen, dann steht ein Höhepunkt des närrischen Kalenders bevor – die Verleihung des „Goldenen Schärjer“. Am Freitag, 28. November, ehrt die Stadt Neuwied mit dieser traditionsreichen Auszeichnung eine außergewöhnliche Persönlichkeit der rheinischen Fastnacht: Hildegard Bachmann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu  Exkursion

in die Wallfahrtskirche Bleidenberg ein

Jetzt kostenfrei anmelden

29.09.2025   PD-Nr. 289-2025  Foto: Dr. Rüdiger Kape
KREIS MYK. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. lädt am Freitag, den 17. Oktober, zu einer Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ein. Die Führung beginnt um 16 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Interessierte erfahren vor Ort mehr über die Geschichte, den Erhalt und die Nutzung des historischen Kulturraums.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

„Mehr als nur Grün“ bietet neue  Online-Vortragsreihe an 

29.09.2025   PD-Nr. 290-2025   

KREIS MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18 Uhr statt. Experten aus dem Gartenbau, der Biologie und dem Umweltbereich geben Einblicke in die nachhaltige Pflege des Gartens – mit besonderem Fokus auf Arten- und Insektenvielfalt. Ziel der Reihe ist es, theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zu verbinden, sodass Teilnehmende ihre Gärten aktiv im Sinne des Naturschutzes gestalten können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

 Unsere Schwester, Mutter Erde  

Sinzig/Neuwied: Mit zwei Konzerten endet die diesjährige Schöpfungszeit

Sinzig/Neuwied – Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen Schöpfungszeit laden die Pfarreien und die Pastoralen Räume Neuwied und Sinzig, die Kirchenmusik im Bistum Trier und die Diözesankommission für Umweltfragen (DKU) zu zwei besonderen Konzerten am 4. Oktober, 19 Uhr in St. Peter, Sinzig und am 5. Oktober, 18 Uhr in St. Matthias, Neuwied. Aufgeführt wird der vertonte Sonnengesang des Heiligen Franziskus. Die Komposition wird vom Projektchor Chorus Peregrinus gesungen, begleitet von Regionalkantor Sebastian Benetello. Dazu werden Passagen aus der päpstlichen Enzyklika „Laudato si – in Sorge um das gemeinsame Haus“ vorgetragen. Der Eintritt ist frei. Das Chorwerk wurde von Thomas Sorger komponiert. Er ist Referent für Kirchenmusik und Leiter der Bischöflichen Kirchenmusikschule und leitet die Aufführung. Ludwig Kuhn aus dem Leitungsteam der DKU, trägt Botschaften des Schreibens ‚Laudato si‘ vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1112 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G101.4-25-2 Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online) 1x, 21.10.25, Di, 19:00 - 21:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G101.5-25-2 Superhirn - 5 Wege zum perfekten Gedächtnis (Online) 1x, 25.10.25, Sa, 09:00 - 16:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 59,00 €

G170.5-25-2 Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 22.10.25, Mi, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Jonas Grethlein. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Projekt „Mehr als nur Grün“ fördert  naturnahes Spielen in Kitas

Veranstaltung informiert über naturnahe und sichere Spiel- und Erfahrungsräume

29.09.2025   PD-Nr. 288-2025    Foto: AdobeStock_157478369
 KREIS MYK. Naturnahe Außengelände von Kindertagesstätten (Kitas) bieten Kindern vielfältige Erfahrungs- sowie Bildungsangebote und fördern die kleinkindliche Entwicklung in allen Bereichen. Trotz langjähriger wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt es immer noch vergleichsweise wenige Kitas mit einem naturnahen Außengelände. Seit 2022 sind „Naturnahe Kitas“ ein Schwerpunktthema des kreiseigenen Projektes „Mehr als nur Grün“. Um naturnahes Spielen in Kitas weiter zu fördern, findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Rahmen des Projektes eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1524 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Markt der Regionen 2025

Der "Markt der Regionen" findet am Samstag, 4. Oktober, 10 – 17 Uhr, auf dem Münzplatz in Koblenz statt.

Die Besucherinnen und Besucher erwarten wieder regionale landwirtschaftliche Produkte, Bioprodukte und Waren aus fairem Handel sowie Up-Cycling-Produkte und Ideen zum Selbermachen.Auch zum 22. „Markt der Regionen“ haben sich wieder Obst- und Gartenbaubetriebe, Landwirte, Imker und Winzer aus Koblenz und den benachbarten Landkreisen sowie regionale Produzenten, Bioläden und der Weltladen aus Koblenz angemeldet, um ihre Produkte zum Verkosten und zum Verkauf anzubieten. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Honig und Konfitüren, Säfte, Edelbrände und Liköre, Trockenfrüchte und Chutneys, kaltgepresste Öle, Essige, Kaffee, Nudeln und Gebäck, Fleisch und Wurstwaren vom Lamm, Reh, Hirsch oder Wildschwein sowie Wein bis hin zu handgesiedeten Seifen sowie Sämereien und Pflanzen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1404 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 95 mal gelesen

Trockenmauerbau-Kurs in Lehmen

Aktion im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“

26.09.2025   PD-Nr. 286-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Lina Jaeger

KREIS MYK. Ein zweitägiger Trockenmauerbaukurs findet am 10. und 11. Oktober im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ in Kooperation mit dem Verein Lehmer Razejunge e.V. in Lehmen statt. Darin haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Walter Oeffling den Aufbau der für die Artenvielfalt wichtigen Mauern zu erlernen und bei der Instandhaltung aktiv mitzuarbeiten. Der Kostenbeitrag beträgt 60 Euro pro Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Seminartage starten jeweils um 9 Uhr morgens und dauern bis 16 Uhr. In einem ersten Theorieteil erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte, Techniken und die zu benutzenden Werkzeuge für den Bau einer Trockenmauer. Danach wenden sie ihr neugewonnenes Wissen praktisch an und helfen bei der Pflege der Trockenmauern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (92 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Lukasmarkthefte ab sofort erhältlich

Mayen. (Foto: Julia Judt/Stadt Mayen)  - Die Broschüre rund um den Lukasmarkt ist ab sofort im neuen Rathaus an der Zentrale, in Touristinfo im Theodore-Dreiser-Haus und in verschiedenen Geschäften in der Mayener Innenstadt kostenlos erhältlich. 
Das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz präsentiert sich vom 11. bis 19. Oktober mit tollen Neuheiten und bekannten Attraktionen. 
Die Broschüre beinhaltet neben allen Terminen, Fahrgeschäften und Attraktionen alle Informationen zum Thema Verkehr und Parken. 
Mehr Informationen gibt es auch online unter www.mayen.de/lukasmarkt


865 Artikel (44 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login