Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2663 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem  10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

23.09.2025    PD-Nr. 280-2025    Foto: Kreisverwaltung MYK
 
KREIS MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche. Veranstalter sind die Koordinierungsstelle für Psychiatrie und das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2003 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Netzwerk Demenz und Landkreis laden zum Fachtag „Pflegealltag der Zukunft

– Demenz, Digitalisierung und Technik“

Veranstaltung am 4. November in Polch für Fachkräfte und Interessierte aus Pflege und Betreuung

23.09.2025   PD-Nr. 279-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Der Pflegealltag steht vor großen Herausforderungen – insbesondere, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Demenz geht. Wie können digitale Lösungen und technische Innovationen dabei helfen, Pflege zukunftsfähig zu gestalten und den Alltag für Pflegekräfte, betreuende Angehörige und Betroffene zu erleichtern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Fachtag „Pflegealltag der Zukunft – Demenz, Digitalisierung und Technik“, zu dem das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz gemeinsam mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am Dienstag, 4. November, ins Forum Polch, Vormaystraße 32, 56751 Polch einlädt. Von 9 bis 16 Uhr sind Fachkräfte aus der Pflege, betreuende Angehörige sowie alle Interessierten aus dem Bereich Altenhilfe und Betreuung herzlich willkommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1008 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G101.3-25-2 Superhirn für Schüler*innen - Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online) 1x, 14.10.25, Di, 16:00 - 18:00 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G545-25-2 KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität (Online) 1x, 15.10.25, Mi, 18:30 - 21:00 Uhr. Anmeldeschluss: 12.10.2025 online. Dozent*in: Arno S. Schimmelpfennig, Digitali-sierungsexperte, Magister der Philosophie - Schwerpunkt: Medienwissenschaft. Gebühr: 23,00 €

G270.4-25-2 Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 16.10.25, Do, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Raoul Schrott. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Katharina Hagena liest aus „Flusslinien“ 

30.09.2025, 19:00 Uhr, Schulstraße 5, 56204 HillscheidKatharina Hagena liest aus „Flusslinien“ 
(Foto: Heike-Steinweg) - Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage wird die bekannte Autorin Katharina Hagena aus ihrem neuen Werk „Flusslinien“ lesen. Die Veranstaltung findet am 30.09. ab 19:00 Uhr in der Alten Schule Hillscheid statt.
Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, erinnert sie sich: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und an das, was sie über die einstige Gärtnerin dieses Parks weiß, Else, die große Liebe ihrer Mutter.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1608 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 88 mal gelesen

Desorientiertes Wohnen im Fokus –  Vortragsabend zum Thema „Messie-Syndrom“

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend am 13. November2
3.09.2025    PD-Nr. 276-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Der Umgang mit Menschen, die unter desorganisiertem oder „desorientiertem“ Wohnen leiden – häufig bekannt unter dem Begriff Messie-Syndrom – stellt Angehörige, Fachkräfte und auch die Betroffenen selbst vor große Herausforderungen. Ursachen und Ausprägungen sind dabei ebenso vielfältig wie die möglichen Unterstützungsansätze. Aus diesem Grund laden der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, der Pflegestützpunkt Weißenthurm und die Koordinierungsstelle für Psychiatrie des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz am Donnerstag, den 13. November, um 17.30 Uhr zu einem kostenfreien Vortragsabend in die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 111 mal gelesen

Mit Volldampf zum Weinfest

Vulkan-Expreß legt Zusatzfahrten mit Dampflok 11sm ein

(Foto: Albert Lehmann) - Fast schon traditionell verstärkt die Brohltalbahn anlässlich des kleinen gemütlichen Weinfestes in Oberzissen ihren Fahrplan. Am 04. & 05. Oktober sind die nostalgischen Züge alle zwei Stunden zwischen Brohl, Oberzissen und Engeln unterwegs, so dass die An- und Abreise per Bahn gut möglich ist.

Das kleine Weinfest an der alten Schule in Oberzissen öffnet nach Angaben des veranstaltenden Heimatvereins an beiden Tagen um 11 Uhr. Die Atmosphäre auf dem gemütlichen Festplatz mit mehreren Ebenen, Kinderspielplatz, Musikbühne und geselligen Sitzgruppen ist einzigartig. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (198 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Café noir spielt Salonmusik im Paradiesgarten

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Die Saison der Koblenzer Gartenkultur geht zu Ende. Zum letzten Konzert der Reihe „Musik im Paradiesgarten“ in diesem Jahr erklingt am Sonntag, dem 21. September, Salonmusik mit dem Duo Café noir. Von 15 bis 16 Uhr musizieren die Geigerin Isabelle Roger und die Pianistin Sabine Monschau auf Einladung der Stadtgärtner unter freiem Himmel neben der Basilika St. Kastor.

Die beiden Freundinnen, die als Instrumentallehrerinnen tätig sind, bieten seit 1998 ein abwechslungsreiches Programm. Dieses umfasst ungarische und spanische Stücke, Tangos sowie romantische Highlights wie Salut d’amour von Edward Elgar. Auch bekannte Kompositionen des großen Geigers Fritz Kreisler wie Liebesleid und Schön Rosmarin gehören zum Repertoire. Der Eintritt ist frei. Bei Regen ziehen die Musikerinnen in die Basilika St. Kastor um.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1440 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Neuwieder Markttage bringen Herbststimmung

Farbenfrohes Treiben am 11. und 12. Oktober – Sonntag verkaufsoffen

(Fotos: Josef Dehenn) - Wenn die Oktobersonne die Deichstadt in goldenes Licht taucht, verwandeln die Neuwieder Markttage den Stadtbummel in ein farbenfrohes Erlebnis. Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, lädt das Marktgeschehen ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse in die Innenstadt ein – mit kulinarischen Entdeckungen, handwerklichen Produkten und detailverliebter Dekoration, die die Farben und Früchte der Jahreszeit aufgreift.

Die Stände bieten alles, was den Herbst so schön macht: knackiges Obst, Nüsse, herzhafte Spezialitäten, edle Weine. Aber auch Käse und Salami, dazu Honig und Öle. Frisch gebackenes Brot, Marmelade, Gewürze, Süßes und Lakritze sorgen für kleine Genussmomente vor Ort oder zuhause. Wer das Besondere sucht, wird ebenso fündig – Schmuck, Lederwaren, Accessoires, Strickartikel, Kopfbedeckungen, Bürsten, Holzarbeiten, Kosmetik, Düfte sowie Gartengeräte und Mobiliar komplettieren das bunte Marktbild.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (310 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Mittelrhein-Museum feiert am 28.9.2025 Finissage

Mittelrhein-Museum feiert am 28.9.2025 Finissage der Diffring-Preisträgerausstellung

(Foto: Markus Ackermann) - Zum Ende der Kabinettschau „Luisa Heinz. Becoming Creature. Diffring Preis für Skulptur 2025“ lädt das Mittelrhein-Museum am Sonntag, den 28.9.2025, um 15 Uhr zum Künstlerinnengespräch mit Luisa Heinz ein. 

Luisa Heinz (*1993) erforscht in ihren Werken die Grenze zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Lebewesen, nicht zuletzt, um die anthropozentrische Perspektive zu überwinden. Besonders die Kleidung und Masken als „zweite Haut“ unterzieht sie in ihren Arbeiten einem Umwandlungsprozess. Dabei steht der intuitive, schöpferische Prozess im Dialog mit einer konzeptionell orientierten Forschung, die rein theoretische, aber auch körperorientierte Elemente integriert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Workshop für Alleinerziehende: Gut aufgestellt und stark trotz Herausforderung

Alleinerziehende werden jeden Tag besonders gefordert. Daher ist es für sie enorm wichtig, auch für sich gut zu sorgen. Doch wie ist das möglich? Welche Strategien können entwickelt werden, um die eigenen Ressourcen besser zu nutzen? Wie kann die Lösung unter den eigenen Gegebenheiten aussehen? Diesen Themenfelder widmet sich das zweiteilige Kursangebot des Quartiersbüros im Raiffeisenring, das am 31.10.2025 um 10:00 Uhr startet. Der zweite Teil findet am 07.11.2025 ebenfalls ab 10:00 Uhr statt. Beide Einheiten dauern jeweils 90 Minuten und bauen aufeinander auf. Als Referentin konnte Daniela Hoffmann, die als Coach und in der Beratung tätig ist, gewonnen werden. Veranstaltungsort ist das Quartiersbüro Raiffeisenring, Buchenweg 6, 56564 Neuwied.

Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen sind unter 02631-39220 bis zum 20.10. 2025 möglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (710 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Grusel, Action und Adrenalin im Movie-Park

Kreisjugendpflege bietet am 25. Oktober Tagesausflug zum Halloween Horror Festival im Movie Park Germany anKreis Neuwied. Zu einem spannenden Tagesausflug ins Halloween Horror Festival im Movie Park Germany in Bottrop laden die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege Dierdorf am Samstag, 25. Oktober 2025, Jugendliche ab 12 Jahren ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein Tag voller Nervenkitzel, Achterbahnen und „schauriger“ Erlebnisse. Neben den zahlreichen Fahrgeschäften sorgt die einzigartige Halloween-Atmosphäre mit Monstern, Shows und Gruselzonen für Gänsehautmomente. Wer es weniger gruselig mag, findet auch ruhige und „gruselfreie“ Bereiche. Und so sieht das Ganze im Detail aus:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (355 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 110 mal gelesen

Lesung: Soziales Engagement für Frieden und Demokratie

Die KreisVolkshochschule Neuwied lädt zu einer Lesung mit Prof. Dr.  Josef Freise ein. Am Donnerstag, den 20. November 2025, von 19.00 bis 21.00 Uhr, stellt der Autor im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied) sein neues Buch zum Thema „Frieden durch aktive Gewaltfreiheit“ vor.
In der Tradition von Mahatma Gandhi und Martin Luther King zeigt Freise Wege zu einer „Friedenstüchtigkeit“ jenseits von Feindbildern und militärischer Hochrüstung. Gewaltfreiheit versteht er als persönliche Haltung, die auf Empathie und gewaltfreier Kommunikation basiert, aber auch Protest und zivilen Ungehorsam einschließt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (97 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

2. Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber: 02.10.2025

Tracht, Livemusik und bayerische Gaumenfreuden!
(Fotos: Inselgemeinschaft Niederbiebe) - Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, erneut zum Oktoberfest in die Inselhalle auf der Wiedinsel ein. Zwei Jahre nach der Premiere verwandelt sich die Halle wieder in ein zünftig dekoriertes Festzelt, in dem bayerische Tradition, ausgelassene Stimmung und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Schon beim Betreten der festlich geschmückten Inselhalle sollen die Besucherinnen und Besucher in echtes Oktoberfest-Flair eintauchen. Weiß-blaue Dekoration, lange Biertische und traditionelle Musik sorgen dafür, dass die Inselhalle für eine..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2459 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

25.09.2025, 19:00 Uhr, Alte Schmiede im Stöffelpark, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

(Foto: Fany Fazii) - Am 25.09. ist der renommierte Historiker Ewald Frie zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen. In der Alten Schmiede im Stöffelpark, liest er aus seinem preisgekrönten Buch Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Tag der Schiene & Weltkindertag:

Freie Fahrt für Kinder & Jugendliche im Vulkan-Expreß

(Foto: Martin Hörger) - Anlässlich des Weltkindertags und des „Tag der Schiene“ lädt die Brohltalbahn am Samstag, den 20. September 2025 wieder alle Kinder und Jugendlichen zur kostenfreien Fahrt im „Vulkan-Expreß“ ein! 

An diesem Tag stehen Kindern und Jugendlichen alle Züge zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel zur kostenlosen Benutzung offen – egal wohin, egal wie oft! Spannende Ausflugsziele warten an den insgesamt 9 Stationen der kleinen Bahn: Ob es nach Engeln auf die Eifelhöhen und von dort zur Burg Olbrück oder aber zu einer Entdeckungstour durch die dusteren Trasshöhlen bei Bad Tönisstein gehen soll, der „Vulkan-Expreß“ fährt kostenlos hin und wieder zurück! Mit Busanschlüssen sind ab dem Endbahnhof Engeln sogar der Laacher See oder das Vulkanmuseum „Lava-Dome“ in Mendig spielend erreichbar (im Bus keine Freifahrt).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 99 mal gelesen

Brustkrebs steht im Oktober im Fokus 

GK-Mittelrhein beteiligt sich an der Kooperation „Koblenz wird pink“ 

KOBLENZ. (Fotos: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) - Der Monat Oktober steht traditionell im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, um auf Prävention, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen, aufmerksam zu machen. Dieses Ziel verfolgt auch die Initiative „Koblenz wird pink“, an der sich das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit seinem zertifizierten Brustzentrum an den Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen seit vielen Jahren beteiligt. „Wir freuen uns daher sehr, dass der Aktionsmonat dieses Mal gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative bei uns im Kemperhof offiziell eröffnet wird“, sagt Dr. med. Arno Franzen, Leiter des Brustzentrums Kemperhof Koblenz & St. Elisabeth Mayen und Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Das große Mückenfest  -  Nur Fliegen ist schöner

(Foto: Klaus Breitkreuz) - Das Familienfest, am Samstag, den 20. September 2025, auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte, lockt mit einem bunten Programm. Auf dem Hüttengelände gibt es einen vergessenen Super-Star. Eine winzige Fliege, die aus nur einem Tropfen Eisen gegossen wurde – die „Sayner Mücke“. Diese ist zwar nicht größer als eine Stubenfliege, aber dafür um ein Vielfaches schwerer und daher fluguntauglich. „Zu Ehren dieses kleinsten Eisenkunstwerks wurde vor vielen Jahren das Mückenfest in Sayn ins Leben gerufen. Diese Tradition möchten wir auch in diesem Jahr mit einem Augenzwinkern wieder aufleben lassen“, erläutert Barbara Friedhofen (Stiftung Sayner Hütte).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

Herbstferien in der Sayner Hütte

(Fotos: Stiftung Sayner Hütte)
Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

MO | 13.10. | Formen und Gießen von Hüttentalern

Heute lernen wir wie die Hüttenarbeiter in der Sayner Hütte früher in Sand Modelle eingeformt haben und die so entstandenen Hohlräume mit flüssigem Metall ausgegossen haben. Wir gießen Hüttentaler und kleine Figuren, die wir nach dem Gießen noch bearbeiten, das nennt man „putzen“. Das fertige Gussstück dürfen alle Teilnehmer als Belohnung mit nach Hause nehmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 104 mal gelesen

Geriatrie: Was leistet die moderne Altersmedizin?

Chefarzt des Ev. Stift informiert zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober

KOBLENZ. Die Altersmedizin, auch Geriatrie genannt, befasst sich unter anderem mit motorischen, funktionellen und psychischen Störungen älterer Menschen. Neben der Diagnostik und Therapie von Akuterkrankungen kümmert sich ein multiprofessionelles Team aus Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie und Psychologie um die Patienten. 

Am Mittwoch, 1. Oktober, bietet Dr. med. Horst-Peter Wagner, Chefarzt der Inneren Medizin – Akutgeriatrie im Ev. Stift St. Martin, anlässlich des Tags der älteren Menschen eine Telefonsprechstunde für Interessierte und auch Angehörige an. Von 15 bis 16 Uhr beantwortet der Experte unter der Rufnummer 0261 137-1366 Fragen rund um die Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten der Akutgeriatrie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (560 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

Demonstrationen in Koblenz

Demonstrationszug am Freitagnachmittag

Am Freitag 19. September findet eine Demo mit dem Thema „Klimaschutz: Gasausstieg“ statt.

Ab 15 Uhr treffen sich die Teilnehmenden auf der Spiegelfläche des Bahnhofplatzes, wo die Auftaktkundgebung stattfindet.

Gegen 16:30 Uhr beginnt der Aufzug von der Spiegelfläche über Markenbildchen Weg, Hohenzollernstraße, Viktoriastraße, Görgenstraße, Clemensstraße, Clemensplatz, Karmeliterplatz, Rheinstraße bis zum Josef-Görres-Platz.

Dort erfolgt die Abschlusskundgebung, die voraussichtlich gegen 18.30 Uhr endet und die Versammlung sich auflöst.


878 Artikel (44 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login