Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

SWN laden zum Photovoltaik-Infotag ein 20.03.2025 - 20.03.2025

( Foto: Dennis Steinhardt/SWN ) Beratung am Donnerstag, 20. März, zwischen 14 und 18 Uhr vor dem Kundencenter Neuwied.
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) veranstalten einen PV-Infotag und laden alle Interessierten am Donnerstag, 20. März, von 14 bis 18 Uhr zum SWN-Kundencenter in der Langendorfer Straße 100 ein. „Wir beraten umfassend rund um das Thema Solarenergie und PV-Anlagen“, erklärt Pascal Heers von den SWN. „Zudem können wir direkt überprüfen, ob das Gebäude für eine PV-Anlage geeignet ist und nach Wunsch einen Termin beim Kunden zu Hause vereinbaren.“ Die Veranstaltung bietet die optimale Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren oder von exklusiven Rabattaktionen zu profitieren. „Sollte durch den Erstkontakt am Infotag eine Anlage..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (185 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

Katastrophenschutz vor Ort: Infomobil und Einsatzfahrzeuge auf dem Zentralplatz

(Foto: Feuerwehr Koblenz ) Was tun im Notfall? Wie gut bin ich vorbereitet? Am 13. März, dem landesweiten Warntag, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, genau diese Fragen zu stellen. Ab 09:30 Uhr steht die Koblenzer Berufsfeuerwehr auf dem Zentralplatz bereit und lädt zum Austausch ein.

Mit dabei: das Informationsmobil des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ein Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr und ein Gerätewagen Sanität des Deutschen Roten Kreuzes.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (936 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Mittelrhein-Museum - Kabinettausstellung - Zeitgenössische Kunst ab 1980“

- Sonderführung am 16.März
(Bild: Christel Bak-Stalter l  Foto: Thomas Hardy) Die Dauerausstellung des Mittelrhein-Museums endet mit dem Raum für gegenstandslose Kunst. Die dort vertretenen Werke zeigen künstlerische Positionen, die bereits in den 1960er Jahren entwickelt wurden. Man könnte fast meinen, das Mittelrhein-Museum sammle gar keine zeitgenössische Kunst. Das stimmt so allerdings nicht: Schon immer wurden Werke lebender Künstler angekauft oder kamen durch Schenkungen ins Haus. Trotz aller historischen Einschnitte mit teilweise dramatischen Folgen für das Museum blieb es bis heute dabei. Trotz eines nicht vorhandenen Ankaufsetats gelangen immer noch Beispiele des zeitgenössischen Kunstschaffens ins Haus. /MRM

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1703 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Tag der offenen Tür der Montessori-Grundschule in Mendig

(Foto: Sandra Schäfer ) Die Montessori-Pädagogik wird immer beliebter bei Eltern und Schülern. In der Großregion um Koblenz herum gibt es nur eine Freie Montessori-Grundschule am Standort Mendig. Mit der geplanten Schuleröffnung einer Freien Montessori-Realschule in Polch wird diese Freie Montessorischule Sonnenschein ebenfalls nach Polch umziehen.
Um interessierten Eltern und Kindern die Umsetzung der Montessori-Pädagogik im Schulalltag der Grundschule zu zeigen und die Grundlagen dieser Alternativpädagogik näher zu bringen, findet am 29. März 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr ein Tag der offenen Tür in Mendig statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (19 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

„Schöne Aussichten“ in der Mennonitenkirche 14.03.2025 - 04.05.2025

Stadtgalerie wirft neuen Blick auf die Sammlung Berninger 

(Foto: Felix Banaski) Dass der Mittelrhein atemberaubend schöne Naturlandschaften zu bieten hat, ist den Menschen schon vor mehr als 200 Jahren nicht verborgen geblieben. Das spiegelt sich besonders in der „Rheinromantik“ wider – einer schwärmerischen Betrachtung des als urtümlich und naturbelassen wahrgenommenen Rheintals – die in allen erdenklichen Kunstrichtungen von Poesie über Musik bis hin zur Malerei ihren Ausdruck fand. Auch Dieter Berninger (1910-1995) war ein großer Liebhaber des romantischen Rheinlandes. Der Neuwieder Ehrenbürger sammelte jedoch nicht nur Bilder der Rheinromantik, sondern zahlreiche Werke mit vielfältigen Motiven, wie Burgen, Schlössern und malerischen..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (58 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Vortrag - Das älteste Schlachtfeld Europas 14.03.2025 - 14.03.2025

MONREPOS – Foto: LAKD M-V, Landesarchäologie, Fred Ruchhöft  - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 14. März zum nächsten Abendvortrag mit dem Titel „Tatort Tollense-Tal – Archäologische Forschungen auf dem ältesten Schlachtfeld Europas“ ein. Neuwied. Dr. Detlef Jantzen (Landesarchäologe Mecklenburg-Vorpommern) wird am 14. März im MONREPOS einen Vortrag über das älteste Schlachtfeld Europas halten. Entdeckt wurde es im Tal der Tollense, einem kleinen Flüsschen im nordöstlichen Mecklenburg-Vorpommern. Die Nachrichten über bewaffnete Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen häufen sich in den letzten Jahren zusehends. Leider wird seit 2022 (2014) auch auf europäischem Boden..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4052 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Neuwied setzt wichtige Zeichen für gutes Miteinander

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März

Tagtäglich erfahren Menschen aufgrund ihrer Kultur, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Orientierung Abwertung oder Benachteiligung bis hin zur Ausgrenzung. Ein ernstzunehmendes Problem: Denn auf menschenverachtende Einstellungen und Worte folgen menschenverachtende Taten. Diese Entwicklung bedroht und beschädigt die Grundlagen des friedlichen Miteinanders in Vielfalt. Mit der Beteiligung an den Internationalen Wochen gegen Rassismus senden Institutionen und Bürger ein Signal gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit – für Solidarität, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Vom 17. bis 30. März lädt das Aktionsprogramm auch in der Stadt Neuwied unter dem Motto: „Menschenwürde schützen“ zum Mitmachen ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Konzert "Hot Swing at it 23.03.2025 - 23.03.2025

Sonntag, 23. März 2025, 17.00 Uhr
EUR 30,00
INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET
Duke Heitger (USA) - Trompete/Gesang Engelbert Wrobel (D) - Klarinette/ Saxofon Paolo Alderighi (I) - Piano Bernhard Flegar (D) - Schlagzeug Hot Swing at it’s Best Die seit 2004 bestehende Besetzung spielt authentischen New Orleans Jazz und Harlem Swing der 20er und 30er Jahre in bester Tradition der legendären Combos um Teddy Wilson, Benny Goodman, Bobby Hackett, Roy Eldridge und Louis Armstrong, macht aber auch musikalische Ausflüge bis hin zum späteren Swing und frühen Bebop der 1940er und 1950er Jahre. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (307 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 47 mal gelesen

Konzert "Souvenir de Florence" am 19.03.25 im Schloss Burg Namedy 19.03.2025 - 1

Mittwoch, 19. März 2025, 20.00 Uhr EUR 20,00
„Die Rheinische auf Burg Namedy“
SOUVENIR DE FLORENCE

Es spielen Ayumu Ideue (Violine), Konstantina Pappa (Violine), Nanako Tsuji (Viola), Vladislav Turkot (Viola), Yoël Cantori (Violoncello) und Mizuki Tanabe (Violoncello). Gespielt wird Mozarts Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen-quartett“, ein kontrast- und spannungsreiches Werk, das im Winter 1784/85 entstand, nachdem sich der Komponist melodisch, formal und satztechnisch von dem 24 Jahre älteren Joseph Haydn hatte anregen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Hohenloher Figurentheater zeigt „Schaf Ahoi“ in Block 30.03.2025

Ein kleines Schaf auf großer Abenteuerfahrt
Auf der kleinen grünen Insel mitten in der weiten Nordsee, umgeben von hohen Wellen sind sich die Jungschafe einig: Berthold ist ein Muttersöhnchen. Dabei kann Berthold selber gar nicht so viel dafür, dass alle das denken – vielmehr ist es seine Mutter, die viel zu übervorsichtig mit ihm umgeht. Weil auf der kleinen Insel selten etwas Spannendes passiert, planen die Jungschafe eine abenteuerliche Flucht ans Festland. Berthold – so denken die anderen Schafe – können sie bei der Durchführung ihres Plans nicht gebrauchen. Dabei kennt dieser sich unter den Jungschafen am allerbesten mit dem Meer, dem Wind und dem Schafleben im Allgemeinen aus. Auf die große Fahrt von Berthold und seinen..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Älter werden – fit und gesund bleiben

Gesundheitsmesse des Landkreises Neuwied am Sonntag, 23. März 2025 in St. Katharinen - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Kreis Neuwied.  - Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied„ - „Älter werden – fit und gesund bleiben“ – unter diesem Motto veranstaltet der Landkreis Neuwied am Sonntag, 23. März 2025, seine Gesundheitsmesse. Zwischen 11 und 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich ins Bürgerhaus nach St. Katharinen eingeladen. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an Informationen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten.
„Alle Wünsche werden klein, gegen den, gesund zu sein“. Was klingt wie ein Poesiealbum-Spruch vergangener Zeiten, ist auch heute der größte Wunsch der meisten Menschen: Eine stabile Gesundheit als Basis für ein gutes Leben. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 56 mal gelesen

Vortrag über Albert Schweitzer 17.03.2025 - 17.03.2025

„Der Mahatma Ghandi der westlichen Welt“  
Kirchbauverein Niederbieber lädt ein: Vortrag über Albert Schweitzer 

Albert Schweitzer (1875-1965), dessen Wirken meist auf die Wahrnehmung seiner außergewöhnlichen Tätigkeit als „Urwalddoktor“ im afrikanischen Lambaréné beschränkt wird, war ein Universalgenie und ein leuchtendes Vorbild für einen christlich-humanistischen Lebensentwurf. Seinen 150. Geburtstag nimmt der Kirchbauverein Niederbieber zum Anlass, am Montag, 17. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber zu einem Vortrag mit Musik einzuladen: Prof. Dr. Rüdiger H. Jung wird an Albert Schweitzers großes Lebenswerk, an sein Denken und Handeln und an dessen aktuelle..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Familienstark: Gemeinsam in die Zukunft starten

GK-Mittelrhein initiiert neues Forum für Themen rund um die Geburt und das frühe Leben
KOBLENZ. - Foto: Peter Spork/Thomas Duffé -Ein guter Start ins Familienleben ist Herzenssache für die Teams für Geburtshilfe und Neonatologie im Kemperhof. Im Perinatalzentrum Level-1 werden große und kleine Patienten von Anfang an auf höchstem medizinischen Niveau versorgt und zugleich familienorientiert und ganzheitlich betreut. Dazu arbeiten die Experten eng mit zuweisenden Ärzten, Hebammen und anderen spezialisierten medizinischen Zentren zusammen. Darüber hinaus haben sie ein offenes Auge und Ohr für alle zusätzlichen Sorgen, Nöte und Herausforderungen, mit denen werdende Eltern und junge Familien häufig konfrontiert sind und können bei Bedarf ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot anbieten oder vermitteln.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Dorffest in Wüscheid geht in die dritte Runde

In diesem Jahr wird an drei Tagen in Wüscheid mit Rockparty, Dorfabend und Blasmusik gefeiert

Wüscheid – Foto: Reinhard Fröder  - In fast zwei Monaten ist es soweit: Das diesjährige Dorffest des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid findet von 2. bis 4. Mai in Wüscheid (Neubaugebiet; Im Alten Garten) statt. „Wir haben uns auch für dieses Jahr ein vielfältiges Programm überlegt, wo jede Generation auf ihre Kosten kommt“, betont der 1. Vorsitzende Pierre Fischer.

Wer beim Ticketvorverkauf zur SWR3-Rockparty leer ausgegangen ist oder generell ein Freund von härteren Klängen ist, kann sich auf den Auftritt der „Lumberjacks“ freuen, die am Freitag, 2. Mai live rockige Musik performen werden. Der Rockabend beginnt um 18 Uhr mit einer Newcomer-Rockband.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Im Linzer Freibad steckt viel Musik drin 17.03.2025 - 17.03.2025

Die Big Band der Bundeswehr spielt am 17. März zugunsten des Lehrschwimmbeckens in Linz

Landrat Hallerbach ist Schirmherr Kreis Neuwied. Im altehrwürdigen Historischen Rathaus der Bunten Stadt Linz am Rhein wurde jetzt eine facettenreiche „Mission Wohltätigkeit“ gestartet und der große Name der musikalischen Rakete hinter dem Missionsgedanken fügt sich trefflich in das Image der Strünzer-Kommune: Die Big Band der Bundeswehr spielt am 17. März auf Initiative des Lions-Club Rhein-Wied ein Benefizkonzert zugunsten des Lehrschwimmbeckens im Freibad der Stadt Linz am Rhein im Josef-Rüddel-Forum in Windhagen. Die Schirmherrschaft hat Landrat Achim Hallerbach übernommen. Das Forum bietet sowohl für die Big Band wie für..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Beirat für Migration und Integration lädt zum Frühjahrsempfang

Integration junger Migranten auf dem Arbeitsmarkt steht im Mittelpunkt
05.03.2025  PD-Nr. 056-2025
KREIS MYK. Auch in diesem Jahr lädt der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz wieder zum Frühjahrsempfang in das Kreishaus ein. Der diesjährige Empfang findet am Donnerstag, den 10. April, um 18 Uhr statt und steht unter dem Thema „Jugend und Ausbildung – Grundlage für eine erfolgreiche Integration“. Zu Gast sein werden Landrat Marko Boos, der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, Rebecca Strittmatter, Lehrerin der BBS Andernach, sowie weitere Gäste, die in einer Podiumsdiskussion unterschiedliche Möglichkeiten für eine gelungene Integration von jungen Migranten am Arbeitsmarkt sowie damit verbundene Hürden diskutieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Spielekiste kommt nach Rodenbach

Ab 10. März erwartet Neuwieder Kids jeden Montag Spielspaß
Eine prallgefüllte Kiste mit Springseilen, Bällen aller Art, Federballschlägern und vielem mehr: die Spielekiste des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied (KiJub) geht wieder auf Tour. In der Turnhalle in Rodenbach ist sie ab dem 10. März in der Schulzeit jeden Montag von 16:30 bis 18 Uhr. Kleine Spiel- und Bewegungsfans im Alter von sieben bis zehn Jahren können dann tolle Spielsachen kostenfrei ausprobieren.
Die Spielekiste ist ein Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit des KiJub und bietet Kindern eine ideale Gelegenheit gemeinsam zu spielen und neue Freundschaften zu schließen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B503-25-1 Sicher im Internet Ihr Leitfaden für digitale Selbstverteidigung 1x, 25.03.25, Di, 18:00 - 19:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Björn Gam, IT-Projektmanager. Gebühr: kostenfrei

G101.4-25-1 Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online) 1x, 27.03.25, Do, 19:00 - 21:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G101.5-25-1 Superhirn - 5 Wege zum perfekten Gedächtnis (Online) 1x, 29.03.25, Sa, 09:00 - 16:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 59,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Die kvhs Neuwied beteiligt sich an der Woche der Teilhabe

Am 24. bis 30. März findet in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein die Woche der Teilhabe statt, an der sich viele verschiedene Anbieter beteiligen. Auch die KreisVolkshochschule Neuwied ist mit zwei kostenfreien Workshops dabei:
•    L327-25-1 Hatha-Yoga und Meditation. Mi, 26.03.25, 18:00 – 19:30 Uhr, Realschule Linz, Raum 1-04, Schulstraße, 53545 Linz am Rhein. Leitung: Petra Helena Rieck, Yogalehrerin.
•    L393-25-1 Mit dem Rollator auf DU und DU - Tipps, Kniffe und Übungen! Do, 27.03.25, 14:30 – 16:30 Uhr. Sporthallte St. Katharinen, Mehrzweckraum, Josef-Hüngsberg-Straße 8, 53562 St. Katharinen. Leitung: Cornelia Brodeßer.
Die Veranstaltungen werden gefördert durch die Kreisverwaltung Neuwied. Anmeldungen bitte an 02644 5601-11 oder vhs@vg-linz.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Mörderisches Neuwied 07.03.2025 - 07.03.2025

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 7. März gemeinsam mit den Neuwieder Krimi-Autoren Doris und Rainer Karl Litz zur ersten Krimi-Lesung ins Schloss Monrepos ein. 

Neuwied. Am Freitag, den 7. März wird es in MONREPOS mörderisch: Im Rahmen des neuen Museumsprogramms „Gewalt“ findet im Archäologischen Forschungszentrum und Museum auf Schloss Monrepos eine spannende Krimi-Lesung mit Sektempfang und anschließender Diskussionsrunde statt. Die Faszination für gute Geschichten ist tief in uns Menschen verwurzelt. Ganz besonders angetan haben es uns Geschichten über Mord und Totschlag. Das Neuwieder Autoren-Ehepaar Doris und Rainer Karl Litz versteht sich..


464 Artikel (24 Seiten, 20 Artikel pro Seite)