Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Vor – Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“

Am Samstag, 1.6.24 lädt Pulse of Europe Neuwied um 11.00 Uhr zur Vor- Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“ auf den Neuwieder Luisenplatz, an der Touristenzentrale, ein. Mit dabei ist die Crazy Corner Jazzband.
Vor der Europawahl am 9.6.24 ist Pulse of Europe Neuwied nochmals präsent um vor allem Unentschlossene mit Informationen, Gesprächen, persönlichen Statements am offenen Mikrofon, auf die Wichtigkeit der Wahl hinzuweisen.
Es steht viel auf dem Spiel, denn vor allem Rechtsextremisten aus allen EU Mitgliedsländern drängen ins Europäische Parlament. Bei einem Erfolg droht die Stagnation wichtiger politischer Entwicklungen und die Aushöhlung der Gemeinschaft zugunsten einer Stärkung der Nationalstaaten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen

Robert und Angelika Atzorn lesen anstelle von Ulrike Kriener
Die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele beginnen am Donnerstag, 13. Juni. Der Ticketvorverkauf läuft, Freunde und Neuentdecker der Kulturreihe sichern sich ihre Plätze. Aus produktionstechnischen Gründen ergibt sich nun eine Änderung für Sonntag, 30. Juni. Ticketinhaber haben das Recht auf Kartenrückgabe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1265 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Vor – Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“

Am Samstag, 1.6.24 lädt Pulse of Europe Neuwied um 11.00 Uhr zur Vor- Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“ auf den Neuwieder Luisenplatz, an der Touristenzentrale, ein. Mit dabei ist die Crazy Corner Jazzband.
Vor der Europawahl am 9.6.24 ist Pulse of Europe Neuwied nochmals präsent um vor allem Unentschlossene mit Informationen, Gesprächen, persönlichen Statements am offenen Mikrofon, auf die Wichtigkeit der Wahl hinzuweisen.
Es steht viel auf dem Spiel, denn vor allem Rechtsextremisten aus allen EU Mitgliedsländern drängen ins Europäische Parlament. Bei einem Erfolg droht die Stagnation wichtiger politischer Entwicklungen und die Aushöhlung der Gemeinschaft zugunsten einer Stärkung der Nationalstaaten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Eric Pfeil: Ciao Amore, Ciao - 23. Westerwälder Literaturtage

23. Westerwälder Literaturtage
Samstag, 1.Juni 2024, 19:00 Uhr
Alten Schule in Hillscheid, Schulstr. 5, 56204 Hillscheid
Eric Pfeil: Ciao Amore, Ciao

Ein Reiseführer ganz ohne Sehenswürdigkeiten. Dafür aber mit jeder Menge Musik! Wer die italienische Seele ergründen möchte, der muss hinhören!
Am 01. Juni lädt der Autor und Musiker Eric Pfeil im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum um 19 Uhr in die Alte Schule nach Hillscheid ein. Mit seinem gerade erschienen Buch Ciao Amore Ciao, unternimmt er einen musikalisch-literarischen Streifzug durch das Sehnsuchtsland Italien: Ein Land, in dem Opernarien gepfiffen werden, überall Denkmäler namhafter Sänger herumstehen und die Einschaltquoten eines fünftägigen Liederwettbewerbs jede Sportübertragung in den Schatten stellen, kommt man an der Musik schlicht nicht vorbei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Entdecke die Power der Gesundheitsberufe!

BFI lädt für Donnerstag, 20. Juni, zum Tag der offenen Tür aufs Metternicher Feld
KOBLENZ. Im Neubau auf dem Metternicher Feld in Koblenz bietet das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein auf rund 4.800 Qua-dratmetern gut 1000 Auszubildenden, Studierenden sowie Fort- und Weiterbildungsteilnehmenden im Gesundheitswesen ein optimales Lernumfeld. Davon können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür am Donnerstag, 20. Juni, zwischen 8:30 und 17 Uhr selbst überzeugen.
Über den ganzen Tag verteilt gibt es spannende Vorträge, die verschiedene Ausbildungsberufe in den Fokus nehmen und auch einen Überblick zum BFI als zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des GK-Mittelrhein geben. Am Nachmittag liegt der Schwerpunkt im Vortragsprogramm dann auf den vielfältigen Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1233 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Veranstaltung mit dem „Falkner der Herzen“ am 3. Juni

21.05.2024  PD-Nr. 180-2024

KREIS MYK. Tiere haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und uns ein Gefühl von Glück und Wärme zu vermitteln. Diese Wirkung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf an Demenz erkrankte Menschen und die tiergestützte Therapie ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Demenzpflege. Aus diesem Grund findet am 3. Juni um 10 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung unter dem Titel „Falkner der Herzen“ mit dem Falkner Achim Häfner und seinen Greifvögeln in der Außenanlage der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt. Die Veranstaltung richtet sich an demenziell erkrankte Menschen, deren Angehörige und Interessierte.

Foto: AdobeStock_544571615

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (507 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 99 mal gelesen

Wie kann der ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied verbessert werden?

Ich tu’s –DIE BÜRGER– Initiative e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ein. Es referiert der Sozial- und Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll zu „ÖPNV, am Wohle der BürgerInnen orientiert“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3554 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast in Mayen-Koblenz

Konzerte im Juni und Juli – Jetzt noch Tickets sichern

17.05.2024  PD-Nr. 176-2024

KREIS MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 26. Juni auf Burg Namedy in Andernach statt. Eine Woche später, am 5. Juli, geht es in der Alten Kirche in Spay weiter. Das Konzert am 12. Juli in der Sayner Hütte in Bendorf schließt das Festival ab. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Westenergie.

Foto 1: Wenn die Band Frankfurt Jazz Trio (1) auf die herausragende Jazzsängerin Eva Mayerhofer (1) und den exzellenten Trompeter Ralf Hesse (2) trifft, ist ein Konzerterlebnis der Extraklasse garantiert. Foto (1): Berthold Schinke/Foto (2): Effing Klein

Foto 2: „The Airlettes“ entführen die Zuhörer auf Burg Namedy in das faszinierende und klangvolle Swing-Zeitalter. Swing, Pop und Rockabilly treffen auf Schauspiel, Bewegung und viel Charme, vereint im für die Airlettes typischen Close Harmony Stil. Foto: Sergey Sanin

Foto 3: Das Arcis Saxophon Quartett von Weltformat liefert brillante, facettenreiche sowie homogen entwickelte Klangkunst und begeistert das Publikum mit voll energetischem und unverwechselbarem Sound. Foto: arcis visuals

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1519 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

Interdisziplinäre Antrittsvorlesungen an der Universität Koblenz

Interdisziplinäre Antrittsvorlesungen an der Universität Koblenz am 10. Juni 2024

Dr. Lisa Beißwanger, Juniorprofessorin für Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte, und Dr. Robert Panitz, Juniorprofessor für Technologie und Innovationsmanagement, beide an der Universität Koblenz neuberufen, werden sich am 10. Juni 2024 zwischen 18 und 20 Uhr an der Universität Koblenz im Rahmen von Antrittsvorlesungen öffentlich vorstellen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

kostenfreie Filmvorführung in Erinnerung an die „Mütter des Grundgesetzes“

Einladung zur kostenfreien Filmvorführung in Erinnerung an die „Mütter des Grundgesetzes“

75 Jahre Grundgesetz – Ein Fest für die Demokratie und die Gleichberechtigung
 Die „Mütter des Grundgesetzes“ – das sind die vier Frauen, die gemeinsam mit 61 Männern 1948 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erarbeiteten. Sie waren 1949 wesentlich daran beteiligt, dass die Gleichstellung der Geschlechter mit dem Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ als Artikel 3 ins Grundgesetz aufgenommen wurde. Zur Erinnerung und Würdigung dieser Errungenschaft, wird am Freitag, den 24.05.2024 der Film „Sternstunden ihres Lebens“ im Odeon-Apollo Kinocenter gezeigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 64 mal gelesen

Innovativer Koblenzer Gewässerstudiengang wird...

Innovativer Koblenzer Gewässerstudiengang wird während des Kaiserin-Augusta-Fests präsentiert – Tag der offenen Tür der Bundesanstalt für Gewässerkunde

Zum Koblenzer Kaiserin-Augusta-Fest am 2. Juni 2024 und anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums lädt die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) unter dem Motto "Wasser. Seit 75 Jahren unser Element" alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Veranstaltungen finden von 11 bis 18 Uhr an den Standorten Am Mainzer Tor 1 und in den Kaiserin-Augusta-Anlagen 15 in Koblenz statt. Die BfG ist eine RessortForschungseinrichtung des Bundes an den großen Flüssen in Deutschland mit Sitz in Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 78 mal gelesen

Brohltalbahn sucht Jim Knopf...

Schnuppertag für Nachwuchs-Eisenbahner am 8. Juni

Die schmalspurige Brohltalbahn ist eine Mitmachbahn – jeder kann aktiv dabei sein, wenn der „Vulkan-Expreß“ in die Eifel fährt. Ob als Schaffner, Rangierer oder gar Zug- oder Lokführer: Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) bildet Interessierte professionell aus und organisiert den Einsatz der ehrenamtlichen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Eine wahrlich Freude bereitende Freizeitbeschäftigung! Nun bietet die IBS wieder einen Schnuppertag zum Mitmachen an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Kompass Nachhaltigkeit: Ein Weg zur nachhaltigen Beschaffung

Jetzt zur digitalen Informationsveranstaltung am 23. Mai anmelden
15.05.2024   PD-Nr. 174-2024

KREIS MYK. Die öko-soziale Beschaffung steht am Donnerstag, 23. Mai, 10 Uhr im Fokus der digitalen Informations- und Netzwerkveranstaltung zum Thema „Kompass Nachhaltigkeit“. Mitarbeitende aus den öffentlichen Verwaltungen des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz und darüber hinaus sind eingeladen, mehr über die Umsetzung eines nachhaltigen Einkaufs zu erfahren. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Vorstellung des Kompass Nachhaltigkeit. Dieser ist ein Instrument, um Beschaffungsprozesse von der Bedarfs- und Marktanalyse bis zum Vertragsmonitoring nachhaltig zu gestalten. Der Kompass informiert über rechtliche Grundlagen, die Anwendung von Gütezeichen und führt Praxisbeispiele auf. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten des Kompass Nachhaltigkeit und können erste praktische Erfahrungen sammeln.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Der Pfingstkirmes-Zeitplan für echte Fans

Fünf Tage Party:
Heddesdorfer Pfingstkirmes vom 17. bis 21. Mai 2024 in Neuwied – Erstmals mit reizreduziertem Inklusionstag

Nur noch wenige Tage bis zur Heddesdorfer Pfingstkirmes 2024 – allerhöchste Zeit also, sich mit Freunden und Familie zum gemeinsamen Kirmesbesuch zu verabreden. Als kleine Planungshilfe hat die Stadtverwaltung eine Terminübersicht zusammengestellt. Und wer alle Highlights der Pfingstkirmes auskosten möchte, hat einiges zu tun: Mehr als 35 Punkte umfasst das Rahmenprogramm zur diesjährigen Pfingstkirmes.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Segeln – Erleben – Lernen – Tijdgeest 2024

Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren
Koblenz. Andernach.Bad Kreuznach. Eine Woche gemeinsam auf einem Segelschiff unterwegs sein.
Unter dem Motto “Demokratie erleben – nachhaltig leben” wird der Inhalt dieser Bildungs- und Erlebnisfahrt mit den Teilnehmenden gemeinsam gestaltet, learning by doing. Ob gemeinsam Segel setzen oder für die Verpflegung sorgen, es können neue Impulse für sich selbst sowie die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausprobiert werden. Segeln und leben an Bord bedeutet Abenteuer und Neues lernen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet gerontopsychiatrische Sprechstunde

Gerontologische Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat
14.05.2024  PD-Nr. 169-2024

KREIS MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten. Anmeldungen zur gerontologischen Beratung sind bis spätestens 15 Uhr am Vortag über das Sekretariat von Dr. Marion Bauer-Hermani, unter Tel. 02632/407-5537, möglich. Der nächste Termin findet ausnahmsweise am Donnerstag, 6. Juni statt. Anmeldungen können bis 5. Juni, 15 Uhr erfolgen. Alle Folgetermine werden frühzeitig bekannt gegeben.

AdobeStock_54936764

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Gesundheitsamt MYK bietet kostenfreie MMR-Impfungen an

Öffentliche Impfsprechstunde am 5. und 6. Juni
14.05.2024  PD-Nr. 170-2024

KREIS MYK. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz am Standort Koblenz, Mainzer Straße 60a, jeden ersten Donnerstag im Monat eine öffentliche, kostenfreie Impfung gegen Masern/Mumps/Röteln für Kinder ab dem zwölften Lebensmonat und Erwachsene an.

KreisverwaltungMYK/AdobeStock_79790301

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

"Dein Biogarten - Rund ums Jahr und leicht gemacht" Schnupperkurs P110.1. 1x, 03.06.24, Mo, 18:00 - 20:00 Uhr. Realschule plus, Schulstr. 23, 56305 Puderbach, Klassenraum. Dozent*in: Julia Hilgeroth-Buchner. Gebühr: 15,00 € (gültig von 1 bis 7 Teilnehmenden),11,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden). Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684 8581-10 /-08.

Spaß mit System - analog oder digital: Fotografieren leicht gemacht Fotokurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene P202. 4x, 05.06.24 - 26.06.24, Mi, wöchentlich, 16:45 - 20:00 Uhr. Realschule plus, Schulstr. 23, 56305 Puderbach, Klassenraum (Eingang vom Parkplatz Sporthalle). Dozent*in: Marcus Dietz, Journalist, Fotograf und Autor. Gebühr: 99,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden)
82,00 € (gültig von 5 bis 6 Teilnehmenden),63,00 € (gültig ab 7 Teilnehmenden). Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684 8581-10 /-08.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (534 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Reinhard Pabst: Erzähl mir vom Süden

23. Westerwälder Literaturtage
Montag, 13. Mai 2024, 19 Uhr
Buchhandlung Erlesenes in Montabaur
Reinhard Pabst: Erzähl mir vom Süden

Am 13.Mai ist Reinhard Pabst um 19 Uhr zu Gast in der Buchhandlung Erlesenes in Montabaur und plaudert geistreich und humorvoll (auch die Erotik kommt dabei nicht zu kurz) über berühmte Autoren wie Max Frisch, Peter Handke und Alexander Kluge. Aber auch weniger bekannte Schriftsteller, die sich dem Süden auf unterschiedliche Weise zum Sehnsuchtsziel und Zufluchtsort angenähert haben, kommen dabei nicht zu kurz.

Foto: privat

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1331 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

23. Westerwälder Literaturtage

Donnerstag, 23. Mai 2024, 19.00 Uhr
Kulturwerk Wissen
Navid Kermani: Das Alphabet bis S
Moderation: Michael Au

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19.00 Uhr den renommierten und vielfach preisgekrönten Autor Navid Kermani empfangen. Kermani, der noch in diesem Jahr mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet wird, liest aus seinem zuletzt erschienen Werk Das Alphabet bis S: Der Ausgangspunkt dieses Romans ist eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und gleichzeitig am Tiefpunkt ihres Lebens. Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Virtuos verknüpft Navid Kermani die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit, mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, Essay und Meditation. Etwas, das es so noch nicht zu lesen gab, weil es, wie alle großen Bücher, seine eigene Form erschafft. Moderiert wird der Abend von Michael Au, dem Literatur- und Theaterreferenten des Landes Rheinland-Pfalz.

Navid Kermani: (c) Peter-Andreas Hassiepen


282 Artikel (15 Seiten, 20 Artikel pro Seite)