Kindernachtwanderung feiert am 18. Oktober das Limes-Jubiläum
„Die Römer? Hier vor unserer Haustür?“ Wer dazu schon immer mehr wissen wollte, kann bald selbst auf Spurensuche gehen – mit Taschenlampe, viel Neugier und einer Portion Abenteuerlust. Die Stadt Neuwied macht das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Limes zu einem echten Familienabenteuer: Am Samstag, 18. Oktober, startet um 18 Uhr die „Kindernachtwanderung auf römischen Spuren“. Los geht’s am Parkplatz am Heidegraben zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Geschichte.
Die Strecke ist mit rund einem Kilometer auch für kleine Füße gut zu schaffen. Unterwegs taucht die Abenteurergruppe in das Leben der Römer ein. Wie sah ihr Alltag aus? Was haben sie gegessen? Und wie findet man überhaupt Spuren, die schon so viele Jahrhunderte alt sind? Mit Taschenlampen ausgestattet – bitte von zuhause mitbringen –, machen sich Kinder und Eltern gemeinsam auf die Suche. Und vielleicht läuft ihnen ja sogar ein „echter Römer“ über den Weg. Natürlich darf das Probieren römischer Spezialitäten nicht fehlen. Am Ende erwartet die kleinen Wanderer noch eine Überraschung. Versprochen: Diese Reise in die Vergangenheit wird noch lange in Erinnerung bleiben. Als Kenner des Limes unterstützt Conrad Lunar das Amt für Stadtmarketing bei der Planung und Durchführung der Wanderung.
Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Tourist-Information Neuwied ist jedoch bis Donnerstag, 16. Oktober, erforderlich. Die Plätze sind begrenzt, daher werden Zusagen in der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Treffpunkt ist am Samstag, 18. Oktober, um 18 Uhr am Parkplatz am Heidegraben zwischen Neuwied und Anhausen, Zufahrt über die L258. Taschenlampe für die Extraportion Nachtwanderung bitte nicht vergessen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information, Marktstraße 59, telefonisch unter 02631 / 802 5555 oder per E-Mail an touristinfo@neuwied.de.
Foto (c) Conrad Lunar