Veranstaltung informiert über naturnahe und sichere Spiel- und Erfahrungsräume
29.09.2025 PD-Nr. 288-2025 Foto: AdobeStock_157478369
KREIS MYK. Naturnahe Außengelände von Kindertagesstätten (Kitas) bieten Kindern vielfältige Erfahrungs- sowie Bildungsangebote und fördern die kleinkindliche Entwicklung in allen Bereichen. Trotz langjähriger wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt es immer noch vergleichsweise wenige Kitas mit einem naturnahen Außengelände. Seit 2022 sind „Naturnahe Kitas“ ein Schwerpunktthema des kreiseigenen Projektes „Mehr als nur Grün“. Um naturnahes Spielen in Kitas weiter zu fördern, findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Rahmen des Projektes eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung statt.
In der Online-Veranstaltung teilen Projektkoordinatorin Susanne Hildebrandt, vom Ingenieurbüro für Umweltplanung Koblenz, und Oliver Patschula, von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, ihre Erfahrungen rund um das Thema „Naturnahe Kita – das Außengelände sicher gestalten“. Hierbei werden nicht nur Erfolgserlebnisse, sondern auch Hemmnisse mit Lösungsansätzen vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Kitas zu diesem Thema auszutauschen.
Eine naturnah gestaltete Kita bedeutet einen großen Mehrwert, nicht nur für die Biodiversität, sondern auch für die Anpassung an den Klimawandel. Darüber hinaus bietet eine solche Kita den Kindern ein Bildungs- und Naturerfahrungsangebot. Immer mehr Kitas sehen diese Vorteile und bemühen sich um eine Umgestaltung. Dabei gibt es jedoch Einiges zu beachten, was in der Veranstaltung detailliert erläutert wird.
Die Veranstaltung richtet sich an Kita-Leitungen, Kita-Träger, Erzieher, Grünflächenpfleger und alle, die am Thema interessiert sind. Die Anmeldung ist bis zum 6. Oktober bei Lina Jaeger, Integrierte Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz, per E-Mail an lina.jaeger@kvmyk.de oder unter Tel. 0261/108-417 möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Projekt erhalten Interessierte unter www.mehr-als-nur-gruen.de.
Das Projekt „Mehr als nur Grün“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Es wird vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln der Aktion Grün gefördert. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.mehr-als-nur-gruen.de.
Foto: AdobeStock_157478369