Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

Kulturstufen 2025:

Sommerliche Konzertreihe kehrt an die Schlossstufen zurück

Zehn kostenfreie Konzerte von Juni bis August – Vielfalt der regionalen Musikszene im Herzen von Koblenz

Foto:  Copyright: Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller - Die beliebte Open-Air-Konzertreihe „Kulturstufen“ geht in die nächste Runde: Vom 25. Juni bis zum 27. August 2025 verwandeln sich die Schlossstufen am Koblenzer Rheinufer erneut in eine Bühne für lokale Musikkultur. Immer mittwochs um 19 Uhr erleben Besucher:innen hier abwechslungsreiche Live-Musik – kostenfrei und unter freiem Himmel.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

Generationenfest in den Rheinanlagen

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Generationenfest an der Konzertmuschel in den Rheinanlagen statt. Der Seniorenbeirat Koblenz, das Koblenzer Bündnis für Familie, der Förderverein Rheinanlagen e. V. und die Musik-Initiative Music-Live e. V. laden dazu alle ganz herzlich ein.

Am Sonntag 15. Juni 2025 gibt es von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt, das gestaltet wird von der Grundschule St. Kastor, dem Schulchor Chorthause und der Band Rivers.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die diesjährige Herbstfahrt der Jugendpflegen für Jugendliche ab 14 Jahren hat vom 11. bis 17. Oktober 2025 Spanien zum Ziel

Kreis Neuwied. Vamos a Barcelona – auf geht´s nach Barcelona! Hinter diesem Aufruf der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen sowie der Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf steckt die diesjährige Herbstfahrt, die Jugendliche ab 14 Jahren nach Spanien führt. Vom 11. bis 17. Oktober 2025 ist Calella an der sonnigen Küste Kataloniens das Reiseziel; geboten wird eine Tour voller Kultur, Gemeinschaft, Bildung und unvergesslicher Erlebnisse.
Auf dem Programm steht unter anderem ein zweitägiger Aufenthalt in der Weltstadt Barcelona mit Besuch der berühmten Sagrada Familia und einer spannenden Stadiontour inklusive Einblick in die Katakomben. Außerdem sind ein Ausflug zum imposanten Kloster Montserrat, eine Schiffstour sowie genügend Freizeit zum Erkunden, Spielen und Entspannen geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Kreis MYK lädt im Juli zu  Klimaspaziergängen in Mendig und 

Save the Date: Kreis MYK lädt im Juli zu  Klimaspaziergängen in Mendig und Mülheim-Kärlich

11.06.2025   PD-Nr. 154-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Wie wirken sich Asphalt, Pflastersteine oder Grünflächen auf die sommerliche Wärmeentwicklung aus? Wozu brauchen wir mehr Schatten, Grün oder andere Maßnahmen, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich zwei kostenlose Klimaspaziergänge am Mittwoch, 2. Juli, zu denen der Landkreis Mayen-Koblenz interessierte Bürger aus allen Verbandsgemeinden und Städten herzlich einlädt. Der Spaziergang in Mendig startet um 14 Uhr und der in Mülheim-Kärlich beginnt um 16 Uhr. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1211 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Philosophie ist (auch) weiblich:

Erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen
Bad Hönningen. In Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und des Kreises Neuwied lädt die KreisVolkshochschule Neuwied am Dienstag, den 08. Juli 2025, zur 1. Philosophischen Sommernacht in den Pfarrgarten der evangelischen Kirche Bad Hönningen ein. Unter dem Titel „Philosophie ist (auch) weiblich“ erwartet die Teilnehmenden ein spannender Abend voller Denkanstöße, Diskussionen – und sogar ein wenig Magie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1467 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Änderung für Eröffnungsabend der Rommersdorf Festspiele

Liederabend ersetzt „Jedermann“-Aufführung
Foto: © whartmann
Der Ticketverkauf für die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele in der gleichnamigen Abtei im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis läuft auf Hochtouren. Der Premierenabend der Kulturreihe steht unmittelbar bevor. Nun ergibt sich aus gesundheitlichen Gründen eine Programmänderung für Freitag, 13. Juni. Ticketinhaber haben das Recht auf Kartenrückgabe.Traditionell gestaltet die Freie Bühne Neuwied den ersten Abend der Rommersdorf Festspiele.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Musik im Paradiesgarten: Konzert mit Tuba und Harfe

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß)
Unter dem Motto „Keine Angst vor der Tuba“ steht das Konzert der Reihe „Musik im Paradiesgarten“ am Sonntag, 15. Juni, unter freiem Himmel neben der Basilika St. Kastor.  Von 15 bis 16 Uhr kann das Publikum einem Duo in außergewöhnlicher Besetzung lauschen: Die Harfenistin Stephanie Zimmer, die regelmäßig für paradiesische Klänge bei der Veranstaltungsreihe der Koblenzer Gartenkultur sorgt, kommt diesmal in Begleitung des Tubisten Michael Engl. 

Auf Einladung der Koblenzer Stadtgärtner spielen die beiden Profimusiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie spannende Kompositionen. Im Garten neben der Basilika St. Kastor werden sowohl klassische als auch jazzige Stücke erklingen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Mit mir nicht! 26.06.2025 - 26.06.2025

Gewaltpräventionskurs hilft Frauen, sich selbst zu behaupten

Moderne Frauen haben einen vollen Terminkalender: Sie stehen voll im Berufs- und Familienleben und schaffen es dennoch, ihren Alltag auf beeindruckende Art und Weise zu meistern. Trotzdem gibt es Situationen, in denen viele Frauen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen oder sich sogar hilflos fühlen – etwa bei verbaler oder physischer Gewalt, Bedrohung oder Belästigung. Um dem Gefühl der Hilflosigkeit etwas entgegenzusetzen, wird in Neuwied am Donnerstag, 26. Juni, der Selbstbehauptungskurs für Frauen „Mit mir nicht!“ angeboten, der für alle Teilnehmerinnen kostenlos ist. Mit dem Kursangebot sollen Frauen dazu empowert werden, in gefährlichen Situationen stark zu..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

​Kita-Kompass Landkreis Neuwied wird vorgestellt

Vollversammlung des Kreiselternausschusses am 16. Juni in der Wiedparkhalle Neustadt/Wied – Landrat hofft auf regen ZuspruchKreis Neuwied. Der „Kita Kompass Landkreis Neuwied“ steht im Mittelpunkt der nächsten Vollversammlung des Kreiselternausschusses (KEA) Neuwied am Montag, 16. Juni 2025, um 18:30 Uhr in der Wiedparkhalle (Raiffeisenstraße 9), in Neustadt/Wied.
„Unser Kita Kompass dient der Orientierung für Eltern und als Wegweiser für die Kita-Bedarfsplanung. Konkret geht es an diesem Abend um die Kita-Bedarfsplanung selbst, die Konsequenzen aus der durchgeführten Elternumfrage sowie die Ausgestaltung der Themenkomplexe frühkindlicher Bildung, Kita-Sozialarbeit und ein Schutzkonzept“, erläutert der KEA-Vorsitzende Vorsitzende Christoph Zimmer.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (837 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 79 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G120-25-1 1. Philosophische Sommernacht Bad Hönningen: Philosophie ist (auch) weiblich In Kooperation mit den Gleichstellungsstellen in der VG Bad Hönningen und im Kreis Neuwied 1x, 08.07.25, Di, 18:00 - 21:00 Uhr. Pfarrgarten der ev. Kirche Bad Hönningen (bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal), Hauptstr. 52, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Dr. Andreas Michel-Andino, Dr. der Philosophie, Zauberphilosoph, Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Theologe. Gebühr: kostenfrei inkl. einem kleinen Snack

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Kulturvielfalt in der Abtei: Rommersdorf Festspiele 2025

Kabarett, Lesung, Musik und Kindertheater in Juni und Juli

Ab Mitte Juni verwandeln sich die imposante Kirche und der Englische Garten der Abtei Rommersdorf wieder in atmosphärische Spielorte für hochkarätige Kulturveranstaltungen. Die Rommersdorf Festspiele, veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Neuwied, bringen ein vielseitiges Programm aus Kabarett, Musik, Lesung und Theater – auch für Kinder – in die besondere Kulisse der ehemaligen Prämonstratenserabtei im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

Erfolgreicher Auftakt für spannendes Lesewochenende

StadtLesen offiziell eröffnet: Bis Sonntag in über 3000 Büchern stöbern

Foto: Felix Banaski
Selbst Windböen und Regenschauer, die im Laufe des Tages immer wieder über die Deichstadt hinwegzogen, konnten die vielen lesefreudigen Besucher nicht abschrecken: Pünktlich zur Eröffnungsfeier des StadtLesens war der Bereich vor der Lesebühne auf dem Neuwieder Marktplatz gut gefüllt. Immerhin ist es das erste Mal, dass das renommierte mobile Literaturfestival in der Deichstadt gastiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1004 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Projektwoche „Kunst im Park“ vom 23 bis 29. Juni 2025

Sommerfest am 29. Juni 2025 ab 13.00 Uhr
Freier Eintritt

Das Projekt „Kunst im Park“ zählt auch in diesem Jahr zu den besonderen Höhepunkten des Namedyer Sommerprogramms.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird Prof. Anna Bulanda-Pantalacci, Professorin für Design und Kunst an der Hochschule Trier, gemeinsam mit ihren Studierenden den Park der Burg Namedy mit eindrucksvollen Kunstwerken und Installationen gestalten. Das diesjährige Motto lautet: 
„Dance with Wind and Sun“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2094 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

5. Bärenkopplauf am 1. August in Waldbreitbach

2. Bärchenlauf für Kinder auf dem Klosterberg

Foto VfL Waldbreitbach/T. Holler
Am Freitag, 1. August organisiert der VfL Waldbreitbach den fünften Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem Jahr wieder Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup und findet auf dem beliebten Premiumwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Naturpark Rhein-Westerwald statt. 
Beim Bärenkopplauf werden wieder ca. 250 Teilnehmer erwartet. Die Voranmeldung schließt am 28. Juli. Nachmeldungen sind nur online bis am Vortag gegen Startgeldaufschlag möglich.
Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Ab 16 Uhr werden dort die Startnummern ausgegeben. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind ca. 11 km mit + 360 und - 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden, über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Miteinander Kunst begegnen mitten in der Stadt 

(Foto: Peter Seydel)
Mayen. Mit einer umjubelten Premiere des Familienstücks wurden am 1. Juni die diesjährigen Burgfestspiele in der Genovevaburg eröffnet – doch in den nächsten Wochen verlassen die Künstler*innen der Festspiele immer mal wieder die Burg, um an ungewöhnlichen Orten in der Stadt aufzutauchen. Dort können sie ganz direkt und persönlich erlebt werden – und die Mayener haben die Möglichkeit, ganz nah dabei zu sein oder sogar mitzumachen.
Im offenen Atelier des „Festspiel Lapidea“ am Godalminghaus darf man Bildhauer*innen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und live dabei sein, wenn eine außergewöhnliche Skulptur entsteht, denn nicht ein Bildhauer arbeitet an diesem Werk, sondern alle schaffen miteinander ein Kunstwerk, das, so Festspielintendant Alexander May, „in einem lebendigen Prozess entsteht und Raum schafft für Begegnungen zwischen Künstlern, Material und Publikum.“ (Festspiel Lapidea vom 04. Juni – 16. August). 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

Mähen mit der Sense lernen

Am Samstag, 21. Juni, 8:00 Uhr – 15:00 Uhr, findet in Vallendar ein Kurs zum Mähen mit der Sense und zum Dengeln der Sense statt.Mähen mit der Sense schont die Nerven der Nachbarn, denn es ist anders als bei Motorsensen nicht mit Lärm und Abgasen verbunden. Richtig ausgeführt ist es kräfte- und körperschonend und für viele sogar entspannend. Eine korrekt eingestellte und gut geschärfte Sense ist Voraussetzung für ein ermüdungsfreies Mähen. Die richtige Körperhaltung und Technik ist ebenso wichtig. Der Kurs startet mit dem richtigen Umgang und dem Mähen mit der Sense. Zum Vertiefen des Erlernten ist ausreichend Zeit zum Mähen eingeplant. Im Anschluss steht das Dengeln und Schärfen des Sensenblattes auf der Agenda. Beim Dengeln wird die Schneidkante (der Dengel) der Sense hauchdünn gehämmert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (725 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 81 mal gelesen

Genusswanderung im Juli in Filsen

Kirsche der Streuobstwiesen trifft handgemachte Schokolade – Jetzt anmelden

04.06.2025   PD-Nr. 143-2025  Foto  AdobeStock_1513279214KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bietet am Freitag, den 11. Juli, um 17 Uhr eine „kulinarische Rendezvous-Wanderung“ über den Kirschenpfad in Filsen mit Kirschexperte Frank Böwingloh an. Die kleine Wanderung widmet sich der Zusammenführung der Mittelrheinkirsche mit der wunderbaren Welt der Schokolade. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort erhoben.
Der Standort der Deutschen Genbank Obst in Filsen hat mit seinen traditionellen 134 Steinobstsorten viele säurebetonte Geschmacksnoten zu bieten, die darauf warten mit Hilfe der Schokolade neu interpretiert zu werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Zusammen Deutsch sprechen – gemeinsam lernen

vhs Neuwied bietet ab Juni offenen Gesprächskreis an
Manche Dinge lernt man nicht aus Büchern – sondern durch Begegnung. Für viele Menschen mit Migrationshintergrund ist es eine tägliche Herausforderung, im Alltag Gesprächspartner für den Austausch auf Deutsch zu finden. Dabei ist die Sprache der Schlüssel zu Teilhabe, Bildung und Integration.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G103.5-25-1 Finanzen verstehen: Anlageklassen. Anleihen / Kryptogeld / Immobilien / Edelmetalle (Online) In Kooperation mit der vhs Karlsruhe 1x, 23.06.25, Mo, 18:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Leon Podian, Business Process Analyst, Wirtschaftsinformatiker. Gebühr: 21,00 €

G542-25-1 Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen (Online) 1x, 23.06.25, Mo, 15:30 - 17:00 Uhr. Anmeldeschluss: 20.06.2025 online. Dozent*in: Robin Weniger, Staatl. geprüf-ter Betriebswirt, Ausbilder (ADA-Schein), Digitaler Dienstleister. Gebühr: 16,00 €
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3405 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Vom Azubi zum Experten: Gesundheitsberufe zum Anfassen

Karriereforum des Bildungs- und Forschungsinstituts des GK-Mittelrhein bietet spannende Einblicke in die Aus-, Fort- und WeiterbildungKOBLENZ. Auf rund 4.800 Quadratmetern bietet das moderne Gebäude des Bildungs- und Forschungsinstituts (BFI) des Foto: GK-Mittelrhein/Tamara Kahl
Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein im Metternicher Feld in Koblenz ein optimales Lernumfeld für jährlich rund 1000 Auszubildende, Studie-rende sowie Fort- und Weiterbildungsteilnehmende im Gesundheitswesen. Interessierte haben beim Tag der offenen Tür am Donnerstag, 3. Juli, zwischen 16 und 19 Uhr die Gelegenheit, sich selbst in den modernen Räumlichkeiten umzusehen und mit Auszubil-denden und Studierenden der verschiedenen Fachrichtungen ins Gespräch zu kommen.  


656 Artikel (33 Seiten, 20 Artikel pro Seite)