Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1190 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Noch Plätze frei für Jugendbildungsreise nach Barcelona

Jetzt anmelden: Herbstfahrt der Jugendpflegen für Jugendliche ab 14 Jahren führt vom 11. bis 17. Oktober 2025 nach Katalonien

Kreis Neuwied. Vamos a Barcelona – auf geht´s nach Barcelona! Hinter diesem Aufruf der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen sowie der Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf steckt die diesjährige Herbstfahrt, die Jugendliche ab 14 Jahren nach Spanien führt. Vom 11. bis 17. Oktober 2025 ist Calella an der sonnigen Küste Kataloniens das Reiseziel; geboten wird eine Tour voller Kultur, Gemeinschaft, Bildung und unvergesslicher Erlebnisse.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3830 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Erfolgreich ein erstes Treffen per Stopp-Uhr nutzen

Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig werben für Azubi-Speed-Dating am 4. September im „Big House“Kreis Neuwied. Ein erstes Treffen per Stopp-Uhr: Was sich in Sachen Romantik schnell als (Foto: Janina Noll (Big House)) - Fehleinschätzung erweisen könnte, ist beim Azubi Speed Dating ein Erfolgsmodell:
„Bis weiter ins 4. Quartal 2025 hinein ist es möglich, eine Berufsausbildung zu beginnen. Wer jetzt noch das passende Angebot sucht, ist bei unserem Azubi-Speed-Dating am 4. September 2025 genau richtig. Mit unserem zeitgemäßen Job-Forum können sich junge Leute ganz fix einen breiten Überblick darüber verschaffen, was in Sachen Ausbildung so alles geht“, werben Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig für eine rege Teilnahme.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

„Nacht der Technik“ reicht von Astronomie bis Zukunftsenergien

Handwerkskammer Koblenz steckt mitten in den Vorbereitungen zur Großveranstaltung am 8. November 2025 – neue NdT-App bietet interaktive Karte und persönliche Agenda für Besucher
KOBLENZ. / Foto-Quelle: Michael Jordan -  Die nächste „Nacht der Technik“ rückt näher: Am Samstag, 8. November 2025, erleben Tausende Besucher von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spannende Shows, Vorträge, Vorführungen und Mitmachaktionen. Einer der Schwerpunkte ist das aktuelle BMFTR-Wissenschaftsjahr zum Thema „Zukunftsenergien“" sowie das Internationale Jahr der Quantenforschung. Neben der HwK, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, mit ihrer vielfältigen technologischen Ausstattung und Kompetenz, sind viele Partner aus der Forschung und bekannte Hightech-Unternehmen sowie Institutionen vor Ort vertreten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (258 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Kooperation zwischen der kvhs Neuwied und der Verbraucherzentrale

Kooperation zwischen der kvhs Neuwied und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die kvhs Neuwied  bietet in Kooperation mit der VZ RLP eine spannende Online-Vortragsreihe an, die Ihnen wertvolle Informationen rund um die Themen Energiesparen, Photovoltaik, Heizsysteme und energetische Sanierungen vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei!

•    16. September: Photovoltaik für Privathaushalte: Erfahren Sie alles über Einspeisevergütung, Eigenverbrauch und Stromspeicher
•    24. September: Fenster energetisch sanieren und Energie sparen: Sanierung oder Austausch? Lernen Sie Möglichkeiten und Förderprogramme kennen
•    1. Oktober: Welche Heizung passt zu mir? Überblick über aktuelle GEG-Vorgaben, Heizsysteme und Fördermöglichkeiten 
•    29. Oktober: Runter mit dem Energieverbrauch: Praktische Tipps, um Heizkosten zu senken und versteckte Stromfresser zu vermeiden

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Kommunity Jam Session im Jugendhaus am Moselring

Am Samstag, 06. September findet ab 13 Uhr die nächste Kommunity Jam Session statt. 

Geboten werden Workshops für Kinder und Jugendliche ab 13 Uhr: Trash-Drumming, Siebdruck- und Kreativworkshops, Kinderschminken und DIY-Upcycling.
Dazu gibt es Beats, Raps und Grooves bekannter regionaler DJs und ein kostenfreies Soulfood Buffet.
Ferner eine Pop-Up Ausstellung zum Thema: „Menschen-Brücken-Gemeinschaft“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 77 mal gelesen

Konzertreihe im Paradiesgarten präsentiert Tri3o

(Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß) - Am kommenden Sonntag, 24. August, steht wieder ein Gratis-Konzert der Koblenzer Gartenkultur unter freiem Himmel an der Basilika St. Kastor auf dem Programm. Von 15 bis 16 Uhr spielt die Koblenzer Akustikformation Tri3o. Zu hören gibt es Arrangements bekannter und weniger bekannter Lieder aus den Bereichen Pop und Jazz in ungewöhnlicher Besetzung. Durch die Größe des Ensembles mit Tobias Jacobs am Flügelhorn, Marcus Junglas am Baritonsaxophon und Christian Kussmann am Kontrabass bekommen die Stücke einen kammermusikalischen Anstrich. Durch das wunderschöne Ambiente rund um das Wasserbecken des Paradiesgartens ist das Konzert bestens für den sonntäglichen Ausflug geeignet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 56 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B306-25-2 Biodanza - Der Tanz des Lebens Workshop für alle Altersstufen 4x, 09.09.25 - 30.09.25, Di, wöchentlich, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurentius, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Do-zent*in: Anke Fergen. Gebühr: 32 €

B501-25-2 Komoot Grundlagenkurs - Navigationssoftware für Wanderer und Radfahrer 2x, 11.09.25, 18.09.25, Do, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Axel Griebling, Gründer und Admin der Facebookgruppe „Komoot-Tutorials“ sowie weiterer Wanderseiten, Wanderführer im Westerwald. Gebühr: 25 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Fokus auf Care-Arbeit als Herausforderung für Mitarbeiter

„Freitagsfrühstück“ der Handwerkskammer Koblenz mit der Fachkräfte-Allianz, IHK und Koblenzer Bündnis für Familie informiert am 26. September über Unterstützung für pflegende Beschäftigte
KOBLENZ. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zu einem immer drängenderen Problem wird, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten. Insbesondere Mitarbeiter mit familiären Verpflichtungen stehen oft vor der Herausforderung, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Im Veranstaltungsformat „Freitagsfrühstück“ der Handwerkskammer Koblenz mit der Fachkräfte-Allianz, der IHK und dem Koblenzer Bündnis für Familie werden diverse Themen vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Komoot – Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen

Mit mehr als 45 Millionen Nutzerkonten ist Komoot der größte App-Anbieter für Wandern und Radfahren in Europa. Die Komoot-Grundlagenkurse der KreisVolkshochschule Neuwied richten sich an alle, die die Sprach- und Kartennavigation per Smartphone clever nutzen möchten, die eigene Touren planen oder sich an Tourvorschlägen anderer Nutzer orientieren sowie die Vorteile der Online-Community kennenlernen wollen.

Dabei ist die Nutzung von Komoot mit einer ausgewählten Region kostenlos.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

42. Liedernachmittag für Jung und Alt in der Rhein-Mosel-Halle

Das Sozialamt der Stadt Koblenz lädt alle Interessierten, egal ob jung oder alt, herzlich zum diesjährigen Liedernachmittag ein. Dieser findet am Dienstag, 09. September, von 15 bis 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr.

Die Veranstaltung bietet einen musikalischen Nachmittag in geselliger Atmosphäre, bei dem beliebte Volkslieder gemeinsam gesungen werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Die musikalische Begleitung übernehmen das Heeresmusikkorps Koblenz und das Koblenzer Stadttheater, moderiert wird der Liedernachmittag von Manfred Gniffke. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

Wanderausstellung „Wege aus der Depression“ gastiert im Löhr Center

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Statistisch erkrankt etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland im Laufe seines Lebens an einer Depression. Mit einer individuell abgestimmten Therapie – sei es medikamentös, psychotherapeutisch oder in Kombination, ist die Erkrankung jedoch gut behandelbar, insbesondere wenn frühzeitig Hilfe in Anspruch genommen wird. 

Dabei sind die »Wege aus der Depression« oftmals individuell sehr verschieden. Dies zeigt die gleichnamige Wanderausstellung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe in eindrucksvoller Art und Weise. Die Ausstellung umfasst 17 Bilder mit originalen Begleittexten, die die persönlichen Erfahrungen der Künstler zum Ausdruck bringen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine zentrale Infotafel sowie ein Gästebuch der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

“Am romantischen Rhein“

Ausstellung in der Kunsthalle von Schloss Drachenburg

Bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert lockte der Rhein mit seiner verwunschenen Landschaft, seinen sagenumwobenen Burgen und verwinkelten Orten zunächst Literaten und schließlich Künstler von nah und fern. Die „Rheinromantik“ war geboren. Poesie, Reisebeschreibungen und magische Malerei zogen mehr und mehr Reisende an, vor allem in das Mittelrheintal zwischen Köln und Bingen. Natur, Geschichte und Gefühl verschmolzen hier zu einem idealisierten Bild, das Künstler, Dichter und Touristen gleichermaßen begeisterte.


754 Artikel (63 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login