Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3403 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

9. Blues Summit glänzt erneut mit internationaler Besetzung 

Doppel-Konzert mit Justina Lee Brown und Richie Arndt und ihren Bands am 25. Oktober
Live-Musik, das ist Emotion pur - sowohl von Seiten der Künstler, als auch von der des Publikums. Die Bluesfreunde Neuwied bauen stark auf die Kraft, die Musikerinnen und Musiker auf Konzerten freisetzen. Daher organisieren sie regelmäßig ihre einzigartigen Blues Summits. Das mittlerweile neunte Gipfeltreffen internationaler Bluesmusiker steht für Samstag, 25. Oktober, im foodhotel Neuwied auf dem Programm. Auf der Bühne sorgen dann der Deutsche Richie Arndt sowie die gebürtige Nigerianerin Justina Lee Brown mit ihren jeweiligen Bands für Blues-Feeling. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Schätze suchen, Schnäppchen machen

Neuwieds Flohmarkt lädt am 20. September in die Innenstadt

Alte Schallplatten, ausgefallene Vasen, gut erhaltene Kinderkleidung oder vielleicht sogar ein echtes Sammlerstück: Flohmärkte haben ihren ganz eigenen Zauber. Wer gerne stöbert, feilscht und fündig wird, sollte sich den Samstag, 20. September, vormerken. Dann verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt erneut in ein Paradies für Schatzsucher und Trödelfans. Von 9 bis 16 Uhr darf auf dem Flohmarkt nach Herzenslust gebummelt, gefeilscht und gekauft werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Ein Tag für den Feuersalamander

Aktionstag im Zoo am 07. September

Neuwied, 03. September 2025 – Am Sonntag, den 07. September 2025, lädt der Zoo Neuwied von 10 bis 16 Uhr alle Natur- und Tierfreunde ein, den faszinierenden Feuersalamander einmal ganz neu kennenzulernen. Der auffällig schwarz-gelb gefleckte Schwanzlurch ist zwar vielen bekannt und nicht zuletzt durch die Kultfigur „Lurchi“ allgemein beliebt, doch im echten Leben ist er stark bedroht – obwohl er ein unverzichtbarer Teil seines Ökosystems ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2008 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B101-25-2 Pubertät - Die Zeit von Umstellung, Herausforderungen und Neuanfang! 1x, 23.09.25, Di, 19:00 - 20:30 Uhr. Grundschule, Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, Bad Hönningen. Dozent*in: Dagmar Habel, Familiencoach, Erzieherin, Motopädin, Sprachförderkraft,Sonderpädagogin, Gebühr: 11,00 €

P100-25-2 Wie wollen wir in Zukunft im Alter leben? Orientierungsseminar für Männer und Frauen - Neue Wohnformen & ein mehr an Miteinander 1x, 27.09.25, Sa, 13:00 - 16:00 Uhr. Realschule, Schulstr. 27, Puderbach. Dozent*in: Anke Fergen. Gebühr: 23,00 €

P105-25-2 Ehegattennotvertretung: Wozu brauchen wir dann noch eine Vollmacht? 1x, 29.09.25, Mo, 17:00 - 19:00 Uhr. Realschule, Schulstr. 27, 56305 Puderbach. Dozent*in: Elisabeth Klein, Teamleitung Betreuungsverein SKFM Neuwied e.V., Diplom Sozialpädagogin. Gebühr: 5,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (384 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

HwK stellt am 15. und 16. Oktober Meisterjubilare ins Rampenlicht

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur feierlichen Übergabe der Jubiläumsmeisterbriefe ein – jetzt noch anmelden!
KOBLENZ. (Foto-Quelle: Michael Jordan) -  Der Meisterbrief stellt einen persönlichen und beruflichen Meilenstein im Leben aller Handwerker dar und steht für Tradition und Zukunft gleichermaßen, ist Sinnbild für Qualität und Qualifikation. Das möchte die HwK Koblenz zusammen mit Jubiläumsmeistern der Abschlussjahrgänge 1975, 1965, 1960 sowie 1955 am 15. und 16. Oktober 2025 im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz, feiern. Handwerksmeister aus dem Koblenzer Kammerbezirk, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden in stimmungsvollem Rahmen gewürdigt und erhalten ihre Jubiläumsmeisterbriefe in Gold, Diamant, Eisern oder sogar Platin. Eingeladen zur Feier sind auch Familienangehörige.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1811 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Ein Programm, das Brücken baut 

Interkulturelle Wochen 2025 in Stadt und Kreis Neuwied beginnen am 10. September
Bunt, vielfältig, inspirierend: Die Interkulturellen Wochen 2025 in Stadt und Kreis Neuwied bieten ab dem 10. September ein Programm, das Menschen zusammenführt, Horizonte öffnet und zum Mitmachen einlädt. Vom Filmabend über Kochaktionen und Sprachcafés bis hin zu Konzerten, Ausstellungen und dem „Spaziergang der Religionen“ – die Bandbreite an Veranstaltungen ist groß.
„Die Interkulturellen Wochen zeigen, wie lebendig und bereichernd Vielfalt in unserer Stadt und unserem Kreis ist. Sie machen deutlich, dass Integration nicht abstrakt, sondern ganz praktisch im Alltag gelebt wird – beim gemeinsamen Kochen, Musizieren, Diskutieren oder Feiern“, betont Bürgermeister Peter Jung.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2204 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 86 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Sabine Bode

14.09.2025, 20:00 Uhr, Hotel zur Post, Neuwieder Straße 44, 56588 Waldbreitbach

Sabine Bode: Postjugendlich! Besteller-Best-of

(Foto: Sabine Bode by Olli Haas ) - Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem herrlich-heiteren Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm „Postjugendlich! Bestseller-Best of!“ am 14.09. ab 20:00 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1266 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 86 mal gelesen

Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter am Mittelrhein startet 

Anmeldungen ab sofort möglich

(rrt) Der ideale Gästeführer beherrscht viele Rollen: Er ist Botschafter seiner Region, er ist Experte für Besonderheiten von Kultur und Natur, er ist Regisseur, Spurenleser und Interpret dessen, was der Gast an Ort und Stelle erlebt. Eine qualifizierte Ausbildung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Tätigkeit als Gästeführer. So wird ab diesem Jahr eine neue Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter Mittelrhein angeboten. Der erste Ausbildungsjahrgang startet am 24. Oktober 2025. Es handelt sich um ein Projekt der Romantischer Rhein Tourismus GmbH, welches teilweise durch LEADER-Fördermittel unterstützt wird (Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ (ELER) GAP Strategieplan in RLP in der EU Förderperiode 2023-2027 LEADER).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (765 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Von Kunstgeschichte bis Finanzwissen

Neue Web-Vorträge der VHS Neuwied starten am 16. September

Mit einer spannenden Themenvielfalt startet die Volkshochschule (vhs) Neuwied in eine neue Online-Vortragsreihe. Gesellschaft, Politik, Kunstgeschichte, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit – die Bandbreite reicht weit. Jeweils von 19 bis 20 Uhr laden die Web-Vorträge ein, Wissen kompakt und bequem von zuhause aus zu vertiefen.

Den Auftakt gestaltet am Dienstag, 16. September, Kunsthistorikerin Nicole Klemens. Unter dem Titel „Von Goldgrund zu Perspektive: Wie die Kunst den Raum entdeckte“ nimmt sie ihr Publikum mit auf eine Reise von mittelalterlichen Ikonen über die Werke der Renaissance bis hin zur Raumdarstellung des Barock.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (40 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Mit der Taschenlampe auf römischen Spuren 18.10.2025

Kindernachtwanderung feiert am 18. Oktober das Limes-Jubiläum

(Foto (c) Conrad Lunar) - „Die Römer? Hier vor unserer Haustür?“ Wer dazu schon immer mehr wissen wollte, kann bald selbst auf Spurensuche gehen – mit Taschenlampe, viel Neugier und einer Portion Abenteuerlust. Die Stadt Neuwied macht das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Limes zu einem echten Familienabenteuer: Am Samstag, 18. Oktober, startet um 18 Uhr die „Kindernachtwanderung auf römischen Spuren“. Los geht’s am Parkplatz am Heidegraben zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Geschichte. Die Strecke ist mit rund einem Kilometer auch für kleine Füße gut zu schaffen. Unterwegs taucht die Abenteurergruppe in das Leben der Römer ein. Wie sah ihr..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1273 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Schichtwechsel vom 22. bis 26. September eröffnet neue Perspektiven

Interessierte Unternehmen können sich anmelden
(Foto: Nadine Zimmermann) - Die Werkstätten für behinderte Menschen (kurz: WfbM) des Heinrich-Hauses sind wieder dabei, wenn es vom 22.–26.09.2025 heißt: Schichtwechsel! Dann tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihre Arbeitsplätze, um Vorurteile und Barrieren abzubauen. Die verschiedenen Werkstätten des Heinrich-Hauses laden alle interessierten Unternehmen, Dienstleister sowie Institutionen der Region dazu ein, an einem oder mehreren frei wählbaren Tagen innerhalb der Aktionswoche ihre Arbeitsplätze im Bereich Handwerk & Fertigung, Service & Dienstleistung, Agrar oder Gastronomie mit Beschäftigten der WfbM Heinrich-Haus zu tauschen. Der Arbeitsplatztausch ermöglicht einen ersten Kontakt zu potenziellen Mitarbeitenden und zeigt gleichzeitig das breite Spektrum von Dienstleistungen und Produkten, die in einer WfbM entstehen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1174 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf – Gemeinsam Zukunft pflanzen

   Bendorf. Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am Wanderparkplatz Limes am Sträßchen ein.
(Foto: Artzdorf/Stadt Bendorf) - Die Aktion bietet eine besondere Gelegenheit, sich aktiv am Natur- und Klimaschutz in unserer Region zu beteiligen. Mit einer Baumspende von 60 Euro können Interessierte ihren eigenen Beitrag zur Aufforstung leisten. Der Betrag deckt nicht nur die Pflanzung, sondern auch die fachgerechte Pflege durch das Forstrevier ab – so ist eine nachhaltige Entwicklung garantiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

HEIMAT LOS! – Burgfestspiele ganz nah und mittendrin

Mayen. Die Burgfestspiele öffnen ein neues Kapitel: Während die Genovevaburg saniert wird, ziehen die Festspiele mitten in die Stadt. Unter dem Motto HEIMAT LOS! entstehen 2026 außergewöhnliche Theatererlebnisse – ganz nah, mittendrin in Mayen.
((Foto: EMC Studios) ) HEIMAT LOS! ist kein Verlust, sondern ein mutiger Aufbruch. Die Burgfestspiele machen sich mit den Mayenerinnen und Mayenern auf den Weg, um neue Verbindungen und Gemeinschaften zu stiften. In Zeiten von Unsicherheit setzen sie damit ein starkes Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt. Denn Theater schafft überall dort Heimat, wo Menschen Geschichten teilen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Frisch, regional, gemütlich – Feierabendmarkt jetzt wöchentlich

Ab 3. September jeden Mittwoch auf dem Neuwieder Marktplatz
(Foto: .Stephan Eismann) - Der Neuwieder Feierabendmarkt geht nach der Testphase in die nächste Runde – und das mit einer wichtigen Neuerung: Ab Mittwoch, 3. September, lockt er wöchentlich auf den Marktplatz der Deichstadt. Damit greifen die Marktbeschicker und das Amt für Stadtmarketing die vielfachen Wünsche der Besucherinnen und Besucher auf und passen das Konzept an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 188 mal gelesen

Tag des offenen Denkmals 2025 in Koblenz

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, steht unter dem Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“. In Koblenz bietet die Denkmalpflege im Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt Koblenz in Kooperation mit dem Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Koblenz, der Koblenz-Touristik, dem Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, den Fördervereinen (Fort Asterstein, Feste Kaiser Franz und Fort Konstantin) sowie dem Mittelrhein-Museum, dem Mutter-Beethoven-Haus und dem Theater Koblenz ein vielfältiges Programm an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (886 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet
Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an

Neuwied, 28. August 2025. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 17, 56564 Neuwied, bietet regelmäßig kostenlose Informationsgespräche mit einem Steuerberater für Existenzgründer an. Die Gespräche finden persönlich vor Ort statt. Der nächste Sprechtag findet am 11. September 2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr statt.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Koblenz lädt zum 47. SchängelMarkt – Drei Tage Musik, Genuss und Erlebnis

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der 47. SchängelMarkt zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit viel Live-Musik, zeitgenössischem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und besonderen Themenbereichen für Jung und Alt.

(Foto: Gabriel Volkovich) -  Neu im Programm ist die Fahrradmesse am Willi-Hörter-Platz, bei der Händler aktuelle Modelle und Zubehör vorstellen. „Der BID Schloßstraße Koblenz e.V. lädt in diesem Jahr erstmals auch zu einem Abendprogramm im Schlossrondell ein – mit Livebands wie Rumbaccoustic, Tri3o und Umsuka Music, sowie einem buntem Familienprogramm am Samstag und Sonntag und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz

Am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zur Sonderaktion auf das HwK-Gelände – Terminreservierung ab sofort möglich
KOBLENZ. (Bild-Quelle: DRK) - Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam möglichst viele Leben retten. Dazu findet am Donnerstag, 4. September, von 10 bis 15 Uhr vor dem Metall- und Technologiezentrum in der August-Horch-Straße 6-8 eine Sonder-Blutspendeaktion mit dem DRK statt. Ab sofort können sich Mitarbeiter oder ganze Teams eines Handwerksbetriebs, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe in der August-Horch-Straße oder ganz einfach Privatpersonen über den QR-Code im Plakat (siehe Bild) anmelden und einen Termin reservieren – dabei kann man auf Wunsch einen Erinnerungsservice aktivieren. Für HwK-Mitarbeiter findet die Blutspende während der Arbeitszeit statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

(Fotos: Volker Schölzel) - Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, und die ehrenamtliche Gruppe, Cleanup Neuwied -Deichstadt Greenup, zur bundesweiten Reinigungs- und Müllsammelaktion in der Zeit
von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Stadtgebiet von Neuwied am Rhein ein.
Treffpunkt für die Müllsammelaktion ist um 11.00 Uhr an dem Parkplatz am Ende der Hafenstraße in 56564 Neuwied. Zu Beginn stellen sich die Gruppen kurz vor und stellen den organisatorischen Ablauf vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 111 mal gelesen

Ein Jahrhundert für die Mitmenschen: Gladbacher Feuerwehr feiert Jubiläum 

Löschzug lädt zum großen Fest ein – Stolze Geschichte, immer auf der Höhe der Zeit
100 Jahre Einsatz für die Sicherheit, 100 Jahre gelebte Gemeinschaft, 100 Jahre Vertrauen. Oder kurz: Ein ganzes Jahrhundert im Dienst für die Mitmenschen: Der Löschzug Gladbach feiert deshalb jetzt großes Jubiläum. Am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der Ort in eine Festmeile – mit Musik, Unterhaltung, Begegnungen und viel Feuerwehr zum Anfassen. (komplettes Programm siehe unten.)


810 Artikel (41 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login