Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

„Herbsttöne“ in der Sayner Hütte

Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes Dicke, Alex Sauerländer am Schlagzeug und Guido Schwab am Bass haben es sich zur Aufgabe gemacht, die CD zur Veröffentlichung posthum im Livekonzert zum Klingen zu bringen. Hierfür konnten sie Wolfram Schmitz als Jazzpianisten gewinnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1002 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Neuwied wählt einen neuen Stadtelternausschuss

Kita-Eltern zur Vollversammlung am 24. November eingeladen

In der Kita treffen viele verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Perspektiven und Vorstellungen aufeinander. Die Interessen der Neuwieder Kita-Eltern gegenüber dem Träger, der Kindertagesstätte und dem Stadtjugendamt stark zu machen, ist Aufgabe des Stadtelternausschusses. Am Montag, 24. November, wird der Vorstand des Mitwirkungsgremiums im Rahmen einer Vollversammlung neu besetzt. Hierzu lädt das städtische Jugendamt alle Delegierten der Kita-Elternausschüsse sowie alle interessierten Eltern ab 18 Uhr in das Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (767 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 117 mal gelesen

Mit Künstlicher Intelligenz zu deiner perfekten Bewerbung

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in viele Lebensbereiche – auch im Bewerbungsprozess kann sie eine wertvolle Unterstützung sein. Wie sich KI gezielt und sinnvoll einsetzen lässt, erfahren interessierte Frauen in einem Workshop der KreisVolkshochschule Neuwied.
In dieser praxisorientierten Veranstaltung lernen die Teilnehmerinnen, wie individuelle und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erstellt werden können und wie KI-Tools dabei helfen, Lebenslauf und Anschreiben professionell zu gestalten. Darüber hinaus werden Bewerbungsgespräche mithilfe von KI-gestütztem Interviewtraining geübt.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (906 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Der Bauernkrieg – ein Medienereignis.

Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas Kaufmann an der Universität Koblenz

Im Rahmen des diesjährigen Dies academicus des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Koblenz in Kooperation mit dem Institut für Geschichte findet am Mittwoch, 19. November 2025, von 12 bis 14 Uhr, im Hörsaal M 001 der Universität Koblenz der Vortrag „Der Bauernkrieg – ein Medienereignis“ von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Kaufmann von der Georg-August Universität Göttingen statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (614 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 110 mal gelesen

Die Geschichte der „irischen Pfälzer“ – Ausstellung im Forum Confluentes

Es waren etwa 3000 Frauen und Männer aus dem heutigen Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, die 1709 aufgrund der Auswirkungen des Spanischen Erbfolgekrieges und der Hungersnot Zuflucht im Ausland suchten und unter anderem in Irland fanden. Später wurden in ganz Irland Pfälzer Siedlungen gegründet, und vor allem in den Grafschaften Limerick, Kerry, Tipperary und Wexford. Die Familien trugen Namen wie Cave, Crowe, Heck, Ross, Switzer, Wolf und Young. Ihre Nachkommen sind schon seit langem vollständig integriert und leisten in vielen Bereichen einen wichtigen Beitrag zum irischen Leben. Und ohne Zweifel symbolisieren die sogenannten „irischen Pfälzer“ auf ganz besondere Weise die tiefreichende historische Verbindung zwischen Irland und der Pfalz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

„Sozial engagierte Jungs“ gehen wieder an den Start

Projekt bringt Jungen soziale Berufsfelder näher – Anmeldung bis 4. November
Die Arbeit im sozialen Sektor – vor allem die Arbeit mit Kindern – gilt auch heute meist noch als typischer „Frauenberuf“. Aber in sozialen Berufen werden auch immer mehr Männer gebraucht. Denn gerade für Kinder in Kitas und Grundschulen sind männliche Ansprechpartner wichtig – aber selten vorhanden. Um das zu ändern, hat das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ ins Leben gerufen, das ab Januar 2026 in eine neue Runde geht. Jungen ab 14 Jahren können für die Dauer eines Schulhalbjahres in die Arbeit in einer sozialen Einrichtung reinschnuppern und damit möglicherweise auch die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

„Mehr als nur Grün“-Online-Vortragsreihe im Herbst 2025

Im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ läuft auch in diesem Herbst eine Online-Vortragsreihe. Die kostenfreien Vorträge werden vom Landkreis Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. organisiert und von regionalen und überregionalen ReferentInnen gehalten. 

Immer donnerstags um 18 Uhr finden die Vorträge statt. Es geht nicht nur um die Arten- und Insektenvielfalt im Allgemeinen, sondern auch um die Pflege bzw. Bewirtschaftung des eigenen Gartens für den Erhalt dieser. Damit können Sie Ihr neu gewonnenes Wissen und Tipps der ExpertInnen direkt selbst im eigenen Garten umsetzen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3207 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 93 mal gelesen

Besonderes Kinderkonzert soll Grundschüler begeistern

Kulturelle Teilhabe für alle: Stadt Neuwied und Konzertorchester Koblenz bringen Musik und Bewegung ins Klassenzimmer – Konzert am 16. November
(Foto: Marcel Schuster) - Singen, tanzen, basteln – und dann live ein echtes Orchester erleben: Am 16. November wird das Heimathaus Neuwied zur Bühne für bis zu 650 Grundschulkinder der dritten und vierten Klassen aus dem gesamten Stadtgebiet. Die Stadt Neuwied und das Konzertorchester Koblenz laden zum ersten gemeinsamen Kinderkonzert ein – und ermöglichen damit vielen Kindern einen ganz besonderen Zugang zur Welt der Musik.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Werklohn im Handwerk absichern in Krisenzeiten

Eine Fachveranstaltung am 25. November in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet Praxiswissen aus Recht und Finanzierung für Betriebe in der Flutregion Ahrtal -  Anmeldungen bis 8. November möglichBAD NEUENAHR-AHRWEILER/KOBLENZ. BAD NEUENAHR-AHRWEILER/KOBLENZ. Viele Handwerksunternehmen in der Ahrregion sind durch die Flutkatastrophe 2021 wirtschaftlich stark belastet. Offene Werklohnforderungen gegenüber Auftraggebern lassen sich oft nicht mehr wie gewohnt eintreiben, insbesondere durch die nicht immer einfache Auszahlungssituation von Hilfen für Flutbetroffene. Wie können also Handwerksbetriebe ihre Forderungen wirksam absichern — gerade in solchen Krisenzeiten? Antworten und Informationen zu dieser Frage liefert die Fachveranstaltung „Werklohn absichern in Krisenzeiten“:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Vokalensemble Hammerstein in der Kirche in Niederbieber 

Rock und Pop in der Kirche: Nach dem überaus erfolgreichen Auftritt des Vokalensembles Hammerstein vor zwei Jahren lädt die Evangelische Kirchengemeinde Niederbieber in Zusammenarbeit mit dem Kirchbauverein am Freitag, 14. November, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) erneut zu einem Benefizkonzert mit dem Chor ein. Mit Leidenschaft, Freude und ausgeprägter gesanglicher Qualität schafft es das Ensemble regelmäßig, ein musikalisches Feuerwerk zu zünden. Pop, Swing, Jazz oder auch Klassiker – das Repertoire überzeugt durch Vielseitigkeit. Ganz nach dem Motto „Wir singen alles, was uns Spaß macht“. Der Erlös des Benefizkonzertes fließt in die Arbeit des Kirchbauvereins. Tickets (15 Euro / Schüler und Studenten 8 Euro) gibt´s an der Abendkasse.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen – Hemmschwellen abbauen, Transparenz schaffen

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.
„Die diesjährigen Wochen der seelischen Gesundheit stehen wieder ganz im Zeichen von Aufklärung, Austausch und gelebter Solidarität. Der erfolgreiche Auftakt im vergangenen Jahr hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an diesem wichtigen Thema ist und wie viele wertvolle Begegnungen, neue Kontakte und Kooperationen daraus entstehen können. Diese Erfahrungen bestärken uns darin, diesen Weg weiterzugehen und das Thema `seelische Gesundheit´ noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken“, erläutert Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2095 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G170.11-25-2 Quantencomputer: Wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst 1x, 11.11.25, Di, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel. Gebühr: kostenfrei

G546-25-2 Digitale Selbstverteidigung: Verbessern Sie ihre digitale Sicherheit! 1x, 10.11.25, Mo, 18:30 - 21:00 Uhr. Anmeldeschluss: 06.11.2025 online. Gebühr: 23,00 €

G511-25-2 Raketenstart ins nächste KI-Level: Prompting, Texte, Bilder und Videos für Fortgeschrittene 1x, 10.11.25, Mo, 17:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Michael Nothdurft, KI-Trainer & Coach, Diplom-Ingenieur. Gebühr: 5,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2040 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Bistum Trier: Neues Bestattungsgesetz - Infoabende in Waldbreitbach und Neuwied

Chancen und Herausforderungen 

Info-Abende in Waldbreitbach und Neuwied über neues Bestattungsgesetz 

Neuwied/Waldbreitbach – In Rheinland-Pfalz gibt es eine Neufassung des Bestattungsgesetzes. Um über die Veränderungen zu informieren, zu sensibilisieren und einen Austausch anzubieten, lädt das Fachteam Sterben, Tod und Trauer im Pastoralen Raum Neuwied
 Interessierte zu zwei ökumenischen Veranstaltungen ein:  Am Dienstag, 4. November im Pfarrheim Waldbreitbach (An der Commende 4) und am Freitag, 21. November im Pfarrsaal in Neuwied (An der Liebfrauenkirche 2a/b), jeweils um 19 Uhr. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3761 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 563 mal gelesen

Das schrecklichste Kaufhaus Deutschlands steht in Neuwied

6.000 m² Horror, Theater & Kultur in einem leerstehenden Innenstadtgebäude – Wiederholt sich die Erfolgsgeschichte?

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich das ehemalige Müller-Kaufhaus mitten in der Neuwieder Innenstadt in ein spektakuläres Erlebnislabyrinth der anderen Art: Zur „Neuwieder Horrornacht 2025“ laden der Theaterverein Chamäleon – Alles nur Theater e. V. und die Erlebnisprofis von 66 Minuten Theater Adventures zu einem einzigartigen Großevent mit Horror-Mazes, Live-Schauspiel, Darkwave-Party und echtem Herz für die Region.

Doch was auf den ersten Blick wie ein Grusel-Spektakel klingt, ist weit mehr als das: eine kulturelle Zwischennutzung, ein klares Statement gegen Leerstand und ein beispielloses Gemeinschaftsprojekt von über 100 Mitwirkenden.

Mit über 2.500 m² Maze-Fläche zählt das Maze „Lost Freaks“ zu den größten Indoor-Horrorerlebnissen Europas – und übertrifft in Ausdehnung sogar bekannte Freizeitpark-Häuser.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2449 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Kulturreihe „Achsenwechsel“ lockt erneut auf den Koblenzer Hauptfriedhof

Kunst, Lesungen, Führungen und Diskussionen: Vom 31. Oktober bis 2. November verwandelt sich der Koblenzer Hauptfriedhof erneut in einen besonderen Kulturort. Die Kulturreihe „Achsenwechsel – Stationen des Lebens“ geht in die zweite Runde und lädt dazu ein, den Friedhof als Ort der Begegnung, Besinnung und Kultur neu zu entdecken.

(Foto: Helke Stiebel) - „Mit dieser zweiten Ausgabe leisten wir erneut einen Beitrag zur Enttabuisierung von Tod und Vergänglichkeit – hin zu einer offenen, nicht ausschließlich von Trauer bestimmten Auseinandersetzung“, betont Initiatorin Dr. Margit Theis-Scholz im Vorwort des Programmheftes. Unter der Federführung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen haben sich zahlreiche Partner zusammengeschlossen – darunter der Koblenzer Hospizverein e. V., die Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfälzischer Künstler e.V., Vertreterinnen und Vertreter des Pastoralen Raums Koblenz und der Evangelischen Kirche, der Universität Koblenz sowie der Koblenzer Kulturverein. Alle Veranstaltungen finden in der historischen Festhalle am Hochkreuz (Beatusstraße) statt und sind kostenfrei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Kunst trifft Klang: Ausstellung „SONIC CANVAS“ in Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz-Ehrenbreitstein. (Collage: Michael Schander ) - Wenn Farben zu klingen beginnen und Musik in Bildern sichtbar wird, dann begegnen sich Malerei und Fotografie auf ungewöhnliche Weise. Vom 8. bis 29. November 2025 präsentieren die Koblenzer Malerin Nikka Wood und der international bekannte Fotograf Thomas Rabsch im Atelier Nikka Wood ihre Gemeinschaftsausstellung „SONIC CANVAS“ – ein intensives Dialogprojekt zwischen Farbe, Klang und Momentaufnahme.
An vier Wochenenden im November verwandelt sich das Atelier in einen Raum, in dem Malerei und Konzertfotografie miteinander verschmelzen. Nikka Wood zeigt ihre neuesten farbintensiven Werke aus ihrem Projekt I PAINT MUSIC – Bilder, die musikalische Energie in gestischer Abstraktion einfangen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Zum Saisonabschluss steigen Herbstvergnügen und Drachenfest

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) - Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 26. Oktober, bietet sich dazu ab 10 Uhr die Gelegenheit, wenn das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur mit dem traditionellen Drachenfest und dem Herbstvergnügen gefeiert werden. Auf dem Programm stehen Genuss, Spaß, Kreativität, Abenteuer und Informationen. Im großzügigen Festungspark finden Flugbegeisterte ideale Voraussetzungen, um im herbstlichen Wind die Drachen steigen zu lassen. Wer keinen eigenen dabei hat, kann sich einen vor Ort mit Anke Sauer selbst zusammenbauen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Wie lassen sich Schmerzen rund um die Geburt lindern? 

Chefarzt informiert über die Möglichkeiten moderner Anästhesie in der Geburtshilfe KOBLENZ. Eine natürliche Geburt ist immer mit Schmerzen verbunden, doch niemand kann vorhersehen, wie der Geburtsvorgang sich entwickelt und wie die Schwangere da-rauf reagieren wird. Zum Glück bietet die moderne Geburtshilfe eine Vielzahl von Mög-lichkeiten, um Schmerzen zu lindern. Jede Frau kann aus der Situation heraus und nach ihrem individuellen Schmerzempfinden entscheiden, ob, wann und welche Unterstützung sie in Anspruch nehmen möchte. 
Eine wichtige Rolle spielt dabei die Anästhesie. Sie wird nicht nur bei einer Entbindung per Kaiserschnitt eingesetzt, sondern dient auch dazu, die Phase starker Wehen für die werdende Mutter erträglicher zu machen und damit den Geburtsvorgang zu erleichtern.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

Martinszüge erhellen Neuwieder Novembernächte

Die Termine in allen Stadtteilen im Überblick

Kalt, nass und dunkel – wer an den November denkt, verbindet damit in der Regel wenig Positives. Dennoch hält der ungeliebte Herbstmonat ein besonderes Highlight bereit, auf das viele Kinder schon Wochen vorher begeistert hin fiebern: Rund um den Martinstag am 11. November steht wie in jedem Jahr die Zeit der Laternenumzüge an. Auch in den Neuwieder Stadtteilen wird zu dieser Zeit wieder der Gesang heller Kinderstimmen erklingen und mit viel Liebe selbstgebastelte Laternen die Nacht erleuchten:

·        Altwied: Samstag, 08. November, 18 Uhr; Aufstellung: Parkplatz vor der Burg; Weg (wie Vorjahr): Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer.
·        Block: Montag, 03. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier in der Katholischen Kirche „Heilige Familie“, 18 Uhr: Zug: Über Mittelweg, Rastenburger Straße, Paul-Dahm-Straße und Lorenweg, dann zurück zur Rastenburger Straße, über den Mittelweg in die Memelstraße bis zur Feuerstelle hinter dem Kita-Außengelände.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 115 mal gelesen

In Neuwied sind die Pfaue los

„Erweiterte Realität“ lässt Wappentier in der Innenstadt lebendig werden

(Bild: 3DQR/Lena Geisler) - Ein Pfau in der Neuwieder Innenstadt? Was ungewöhnlich klingt, wird jetzt dank moderner Technik möglich. Wer in der Innenstadt unterwegs ist, kann dem farbenprächtigen Wappentier der Stadt nun tatsächlich begegnen – virtuell, aber täuschend echt. Seit kurzem befinden sich auf dem Marktplatz sowie auf dem Luisenplatz spezielle Aufkleber, die mithilfe eines Smartphones oder Tablets zum Leben erweckt werden können.


929 Artikel (47 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login