Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3180 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 6993 mal gelesen

Raiffeisendruckerei kann mit der Kraft der Sonne produzieren

Erstes Großprojekt der neuen SWN Green Energy am Ziel – Komplex in der Planung und Umsetzung
21.02.2025
Neuwied. Die SWN Green Energy (SWNGE) hat ihr erstes Großprojekt erfolgreich umgesetzt: 2,4 Millionen Kilowattstunden Strom soll die Anlage jährlich liefern, einen Teil bekommen die Raiffeisen- und die Görresdruckerei, der Rest wird für die Versorgung von Neuwied eingespeist.
„Die Industrie braucht günstigen Strom. Die SWN Green Energy liefert passgenau die PV-Anlage und die Raiffeisendruckerei gibt ein klares Bekenntnis zum Standort Neuwied ab. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Senioren feiern Karneval mit buntem Programm im Heinrich-Haus

(Foto: Elke Penner) Ein Höhepunkt im Kalender des Heinrich-Haus Seniorenzentrums ist die traditionelle Karnevalsparty: Die Aula der Christiane-Herzog-Schule war zu diesem Anlass farbenfroh geschmückt - ebenso die Seniorinnen und Senioren. Beste Voraussetzungen für einen schönen Nachmittag. Am bunten und fröhlichen Programm beteiligt waren wieder viele Gruppen aus der Umgebung: So hatten die Engerser Möhnen, die „Dancing Girls“ aus Engers und die Kindergruppe „Skippos“ von den Ringnarren Neuwied jeweils einen tollen Auftritt. Mindestens ebensoviel Talent auf der Bühne bewiesen aber auch einige Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende des Heinrich-Haus Seniorenzentrums: 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3627 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Tierisches Suchspiel

Geckos im Neuwieder Exotarium
Neuwied, 20. Februar 2025 –Foto: Thorben Maur -  Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. Neben einigen Wirbellosen und Amphibien gibt es hier vor allem Reptilien zu bestaunen. Von den mehr als 40 Arten schinden vor allem Krokodilkaimane, riesige Netzpythons und die drachenähnlichen Leguane Eindruck bei den Besuchern. Viele kleinere Arten hingegen finden weniger Beachtung – völlig zu Unrecht, findet David Otte: „Ich finde, es ist gerade das Tolle an den großen, naturnah gestalteten Terrarien hier im Exo, dass die Tiere eben nicht auf dem Präsentierteller sitzen, sondern wie im natürlichen Lebensraum mit der Umgebung verschmelzen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2130 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Neuwieder Tollitäten steigen beim Prinzenwiegen auf die Waage

Mehr als 800 Gäste beim 13. Prinzenwiegen der SWN
20.02.2025 Fotos: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Beim 13. traditionellen Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden die Tollitäten mit Gefolge aus Neuwied und den Stadtteilen mit Wurfmaterial aufgewogen. Für die Umzüge gab es insgesamt 2400 Kilogramm Bonbons, 1500 Tafeln Schokolade, 300 Sack Popcorn, 300 Kilogramm Gummibärchen und 100 Kartons Chips.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht neuen Vorsitzenden

Seit über 60 Jahren setzt sich die „Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." für den Ortsteil ein – das Vereinsheim am Sportplatz an der Bimsstraße ist regelmäßiger Treffpunkt für Heddesdorfer Traditionsveranstaltungen. So gibt’s etwa am Schwerdonnerstag, 27.02. ab 14:11 ein buntes karnevalistisches Unterhaltungsprogramm – unter anderem mit dem Kinderprinzenpaar.
Aber wie bei vielen anderen Vereinen, fehlt es auch hier am Nachwuchs – ohne ehrenamtliches Engagement lassen sich Vereinsangebote nicht aufrecht erhalten. Aktuell steht der Verein vor einem massiven Problem: Im vergangenen Herbst ist der erste Vorsitzende, Dirk Grünewald verstorben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Volles Haus beim „Karneval 60 Plus“ in Irlich

(Foto: Susanne Thiele) Ausgelassene Stimmung, ein voller Saal und jede Menge Freude: Bei der diesjährigen Karnevalssitzung für Neuwiederinnen und Neuwieder über 60 Jahre war einiges los. Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Stadt Neuwied nach Irlich und genossen den kurzweiligen, närrischen Nachmittag sichtlich. Ein bunter Mix aus Tanz, Gesang und humorvollen Vorträgen brachte die Gäste in beste Karnevalsstimmung und lud zum Schunkeln ein. Erstmals gestalteten Tanzgruppen aus verschiedenen Neuwieder Stadtteilen das Programm und brachten noch mehr Abwechslung und Vielfalt. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Auch an den närrischen Tagen schwimmen und schwitzen

Öffnungszeiten in der Deichwelle an Karneval

18. Februar 2025

Neuwied. Närrisch schwimmen und schwitzen, das geht in der Deichwelle auch an den Karnevalstagen. Das Bad hat an Schwerdonnerstag von 7 bis 21 Uhr und an den weiteren Tagen bis einschließlich Rosenmontag von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Die Sauna ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet, bis auf Samstag (9 bis 22 Uhr) und Sonntag (9 bis 21 Uhr).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1655 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Briefwahlunterlagen ab sofort besser selbst einwerfen

Keine Garantie mehr für rechtzeitiges Eintreffen per Post – 17.000 Anträge bearbeitet – Wahlleiter Peter Jung: „Demokratie lebt vom mitmachen“
Am kommenden Sonntag finden in Neuwied Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen statt. Die Stadtverwaltung weist alle Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen angefordert und erhalten haben, darauf hin, diese ab sofort besser nicht mehr per Post zurückzuschicken. Aufgrund der Postlaufzeiten besteht das Risiko, dass die Unterlagen nicht rechtzeitig bis zur gesetzlichen Frist eintreffen.
Stattdessen können die ausgefüllten Wahlunterlagen auf folgenden Wegen sicher abgegeben werden:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Qualifizierung an der vhs erfolgreich abgeschlossen

Acht neue Tageseltern für Neuwied und Umgebung

(Foto: Halil Kilic) Sie fehlen in ganz Deutschland an allen Ecken und Enden. Die Rede ist von Betreuungsplätzen für Kinder im Kita-Alter. Auch wenn die Stadt Neuwied den Ausbau der Kita-Plätze aktiv vorantreibt, ist die Betreuungssituation auch in der Deichstadt angespannt. Bauliche Maßnahmen wie Neuerrichtungen oder die Erweiterung von Kitas können sich von der Planung bis zum Einzug der Kita-Gruppen jahrelang hinziehen. Aus diesem Grund werden in Neuwied auch andere Wege beschritten, um dem Mangel entgegenzuwirken: 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3764 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Zurück in die Zukunft: Neue Deichkrone kehrt zum Originalzustand zurück

Überblick: So sehen die nächsten Schritte in Sachen Sanierung und Museumskonzeption aus – Bistro, Pavillons und Gehweg an der Rheinseite
(Animation von Architekt Ralph Schulte) Neuwied wird nicht umsonst Deichstadt genannt. Und kaum ein Gebäude in der Stadt stiftet mehr Identität als die Deichkrone. Daher war es eine der besten Nachrichten des vergangenen Jahres, dass es gelungen ist, ein Förderpaket über satte 4,5 Millionen Euro für die Sanierung an Land zu ziehen. „Ein großer Gewinn für unsere Stadt. Wir können die Deichkrone wieder zu einem lebendigen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität machen“, betonen Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann als Immobilien-Dezernent übereinstimmend.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1031 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Jede Jeck es anders - Karneval für Demokratie und Toleranz

(Foto: Peter Schwarz) Mit "Jede Jeck es anders - Karneval für Demokratie und Toleranz" fand am 15.2.25 der dritte und letzte Teil der Demo-Trilogie des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz vor der Bundestagswahl erstmals auf dem neuen Neuwieder Marktplatz statt. Herzliches Dankeschön an Paul Schäfer und „Event and more“ für Bühne und Beschallung!Der Einladung war ein bunter Querschnitt des Neuwieder Karnevals, die KG Heimbach, die Heimbacher Möhnen, die GEK Engers, die Ehrengarde Neuwied und viel närrisches Publikum gefolgt. Dass närrisches Brauchtum nicht nur Frohsinn bedeutet, sondern auf eine jahrzausende alte Tradition der Solidarität und der Toleranz zurückgreift war eine gemeinsame Botschaft der Karnevalisten. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Wandertag Kanuverband Rheinland

(Foto: Reiner Bermel) Der diesjährige Wandertag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) wurde vom Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ausgerichtet. Am Sonntag, 16.02.25 trafen sich, bei herrlichem Winterwetter, rund 20 wassersporttreibende Sportler am Schloss Monrepos, um den Rundweg  „Fürstenweg“ zu erkunden. Die Wanderung auf dem Fürstenweg, eine zertifizierte Rheinsteig-Rundtour, führte über ca. 10 km mit 390 Hm im Anstieg und 380 Hm Abstieg. Bereits der Name verrät das Thema des Rundwanderwegs, denn dieser ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden - zahlreiche Spuren der Familie finden sich entlang der Route. In dem „kleinsten“ Stadtteil von Neuwied, Altwied, legten die Wassersportler eine verdiente Pause ein


993 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)