Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3887 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Neuwied stellt sich gegen jegliche Form von Rassismus

Zahlreiche lokale Akteure beteiligen sich aktiv an Aktionswochen

Foto: Felix Banaski
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Diesen Satz kennt in Deutschland jeder. Doch auch, wenn die Würde das wohl zentralste Menschenrecht darstellt und durch Artikel 1 des Grundgesetzes geschützt ist, zielt Rassismus gerade darauf ab, Menschen dieser unantastbaren Würde zu berauben. „Menschenwürde schützen“ – so lautete das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus. Auch die Stadt Neuwied beteiligt sich seit vielen Jahren aktiv an den Aktionswochen – in diesem Jahr gleich mit zehn Veranstaltungen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1347 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Arbeiten in der Schloßstraße laufen weiter – Projekt Luisenplatz ebenfalls gesichert
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter – trotz der Insolvenz des beauftragten Bauunternehmens. Denn es konnte ein Nachfolger gefunden werden. Der Betrieb wird so mit nahezu identischer Belegschaft fortgeführt, und die Arbeiten in der Schloßsstraße konnten und können ohne Unterbrechung weitergeführt werden. Für die Stadt Neuwied eine enorm wichtige Nachricht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (800 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

VdK Heddesdorf ehrt langjährige Mitglieder

Fotografin: Alexandra Eidenberg
Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK in Heddesdorf konnten Vorsitzender Sven Lefkowitz gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Martina Beate Jakoby wieder langjährige Mitglieder ehren.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielten Annette Hehl, Karin Lücht, Peter Piontek und Ortsverbandskassierer Silvester Heck die Ehrennadel und eine Urkunde verbunden mit einem Blumen- bzw. Weinpräsent des Ortsverbandes.
In seiner kurzen Laudatio bedankte sich Sven Lefkowitz bei den Jubilaren für ihre Treue zum Sozialverband VdK. "Nur durch die langjährigen Mitglieder und Beitragszahler können wir die vielfältigen haupt- und ehrenamtlichen Angebote des VdK anbieten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2433 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Neuwahlen beim Evangelischen Verein Heddesdorf:

Einstimmige Ergebnisse für Sven Lefkowitz und sein Team
Bildrechte bei Sven Lefkowitz
Zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz im Gemeindehaus weit über 100 Mitglieder sowie die Ehrenvorsitzende Marita Krämer begrüßen.
Nach einer kurzen Andacht durch Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel stärkten sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen, bevor es mit den Formalia der Jahreshauptversammlung los ging.
In seinem Geschäftsbericht ließ Sven Lefkowitz die zahlreichen Aktivitäten des Vereins mit den Veranstaltungen und Fahrten nochmal Revue passieren und dankte den Vorstandsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2337 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Keine Zirkusse mit Wildtieren mehr in Neuwied

Stadtrat beschließt Änderung der Satzung für die Nutzung der Kirmeswiese – Stadt setzt Zeichen für den Tierschutz
Die Stadt Neuwied geht konsequent den nächsten Schritt in Sachen Tierschutz: Zirkusse, die Wildtiere mit sich führen und in ihren Programmen einsetzen, dürfen künftig nicht mehr auf der Kirmeswiese in Heddesdorf gastieren. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die entsprechende Änderung der Satzung über die Nutzung des Veranstaltungsgeländes beschlossen.
Grundlage für die Entscheidung bildet ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, FWG und BSW in der Dezembersitzung.Nun wurden die konkreten Formulierungen für eine Satzungsänderung einstimmig abgesegnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Verträge unterzeichnet: Klinikzukunft in Neuwied gesichert

Notarieller Abschluss mit Marienhaus-Gruppe ist erfolgt – Stadt ebnet Weg für Erhalt des zweiten Krankenhausstandortes
(Fotos: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh)
Die Verträge sind unter Dach und Fach: Die Stadt Neuwied hat die notariellen Vereinbarungen zum sogenannten „Heimfall“ und zur anschließenden Verpachtung des DRK-Klinikums an die Marienhaus Kliniken GmbH unterzeichnet. Damit ist der Weg für den Fortbestand des Krankenhausstandorts geebnet. „Das ist ein großer Schritt für die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig. „Mit der Unterzeichnung haben wir eine rechtlich solide und zukunftsweisende Lösung verbindlich gemacht.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Vortrag Gemeindeschwester plus beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Foto: Martina Beate Jakoby
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz die beiden Gemeindeschwestern plus, Birgit Boos und Melanie Wionzek begrüßen.
Die beiden Pflegefachkräfte berichteten in der Versammlung über ihre Aufgaben bei der Unterstützung im Vorfeld der Pflege. So beraten die Gemeindeschwestern kostenlos ältere Menschen zum Beispiel bei gesundheitlichen Themen wie Sturzprävention, Ernährung und Bewegung. Aber auch Freizeitgestaltung und den Alltag erleichternde Hilfen gehören in das Beratungsangebot. Mittlerweile ist auch das Thema Einsamkeit im Alter und die Möglichkeiten zur Minderung ein weiteres Tätigkeitsfeld.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

25 Jahre Innovation, Verantwortung und Teamgeist

Jubiläum der Flohr AG: Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulieren und informieren sich über aktuelle Entwicklungen
Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Flohr AG in Neuwied: Dieses Jubiläum nutzten Oberbürgermeister Jan Einig und die städtische Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz, um COO Philipp Engel und CFO Denise Manns zu gratulieren und ins Gespräch zu kommen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
„Als Stadt schätzen wir die Flohr AG nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als innovatives und verantwortungsbewusstes Familienunternehmen mit regionaler Verwurzelung“, betonte Oberbürgermeister Jan Einig. Seit schon mehr als 60 Jahren steht der Name Flohr für zuverlässige Dienstleistungen in den Bereichen Spedition, Logistik, Altholz, Versorgung, Entsorgung und Energie – mit einem klaren Fokus auf Umweltbewusstsein und Mitarbeitertreue.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1738 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Viel Spaß und reichlich Pizza

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung besucht Kindertreff Block
(Foto: Felix Banaski) Seit diesem Januar gibt es für alle Grundschulkinder im Neuwieder Ortsteil Block eine feste Anlaufstelle, um einmal in der Woche gemeinsam mit Freunden zu spielen und dabei eine schöne Zeit zu verbringen. Nun durfte sich der neue Kindertreff im Bürgerhaus Block über einen ganz besonderen Gast freuen: Bürgermeister Peter Jung besuchte das neue Freizeitangebot für die Blocker Kinder und nahm sich reichlich Zeit, mit den jungen Besuchern und den Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen und die verschiedenen Aktivitäten im Kindertreff kennenzulernen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 438 mal gelesen

Feste feiern – Profis planen

Was wirklich nötig ist, damit Gartenmarkt, Deichstadtfest und Co. reibungslos laufen – ein Blick hinter die Kulissen des Stadtmarketings
Foto: Franz-Josef Dehenn
Neuwied ist bekannt für vielfältige Märkte und Feste. Vom Festival rund um die Currywurst bis hin zu Gartenmarkt, Deichstadtfest und Knuspermarkt – das ganze Jahr über locken außergewöhnliche Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste in die Deichstadt. Das Amt für Stadtmarketing veranstaltet praktisch in jedem Monat ein Fest, vor allem in Sommer noch mehr. Doch was viele nicht wissen: Hinter jeder Veranstaltung stecken monatelange Planung und die Arbeit des eingespielten Teams des städtischen Amtes für Stadtmarketing.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1308 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Neuwied passt sich an

Bürgerbeteiligung zum Klimaanpassungskonzept: Jetzt Online-Fragebogen ausfüllen
„Klimawandelanpassung“ ist ein sperriges Wort, mit dem viele Menschen wahrscheinlich wenig anfangen können. Dabei ist das Konzept dahinter gar nicht so kompliziert: Der Klimawandel hat erhebliche Folgen auf das gesamte Ökosystem der Erde. Wenn es immer wärmer wird und immer weniger Niederschlag fällt, leiden darunter nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern auch wir Menschen. Um den Folgen des Klimawandels proaktiv zu begegnen und ihnen so gut wie möglich entgegenzuwirken, arbeitet die Stadt Neuwied aktuell an einem „Klimawandelanpassungskonzept“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer:innen: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach und der Rotary Club Neuwied-Andernach beschenkten die Schülerinnen und Schüler der Christiane-Herzog-Schule mit Oster-Paketen.
Fotos: Katrin Zieger
Als die freiwilligen Helferinnen und Helfer der drei Organisationen am Mittwochmorgen die Oster-Pakete an der Christiane-Herzog-Schule verteilten, staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht: Für jede und jeden einzelnen von ihnen gab es ein eigenes Oster-Paket. Geschenke für insgesamt 408 Pakete hatten die Freiwilligen von Freunde helfen mit Herz e.V., Inner Wheel Neuwied-Andernach und Rotary Neuwied-Andernach vorab besorgt und eingepackt. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1761 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 523 mal gelesen

Wasserpark Feldkirchen bleibt dauerhaft geschlossen

Neuwied. Die Deichwelle Bäder GmbH wird den Wasserpark in Feldkirchen nicht wiedereröffnen. Aufgrund technischer Mängel ist ein Weiterbetrieb nicht möglich.
„Um den Geschäftsbetrieb zukünftig aufrechterhalten zu können, wären umfangreiche Sanierungsmaßnahmen notwendig“, erklärt Michael Krose, Geschäftsführer der Deichwelle, zu der auch der Wasserpark gehört.
Ein Blick in den Technikraum verrät, wie es um den aktuellen Zustand beschaffen ist. „Wir müssten wesentliche technische Anlagen wie Pumpen, Düsen und Geräte erneuern. Auch das Dach müsste neu gemacht sowie umfangreiche Arbeiten am Hang durchgeführt werden.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3426 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“

Schmitt: Rund 1,5 Millionen Euro für Radwegerneuerung in Neuwied
Fotos: Ulf Steffenfauseweh
Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Stadt Neuwied für den Ausbau eines rund ein Kilometer langen Radwegeabschnittes am Rheinufer einen Förderbescheid in Höhe von 1,5 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“, mit dem das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Radverkehr bundesweit stärken möchte. Davon profitiere auch Rheinland-Pfalz, so Schmitt.
„Das Fahrrad ist beliebter denn je und soll zum festen Bestandteil nachhaltiger und verkehrssicherer Mobilitätsangebote für unsere Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz werden. Sicher und bequem mit dem Rad von A nach B zu kommen ist unser Anspruch für alle Radfahrenden in Rheinland-Pfalz“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt anlässlich der Förderung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1850 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Wintersport im Frühling!

Vergangene Woche erlebten einige Schüler*innen der Carmen-Sylva-Schule eine ganz besondere Schulwoche: die alljährliche Skifreizeit. Dieses sportpädagogische Angebot der CSS ermöglicht es Lernenden aller Jahrgänge, eine Woche im österreichischen Zillertal zu verbringen und dort das Skifahren zu erlernen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern.

„Wir freuen uns über das Privileg, mit Frau Kaap und Herrn Bellmann ausgebildete Ski-Lehrer*innen im Kollegium zu haben. Viele Kinder und Jugendliche hatten bereits Gelegenheit, von dieser Kompetenz zu profitieren“, betont Christine Schleif, Schulleiterin der CSS.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2324 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Hilfe für einheimische Wildtiere

Zoo Neuwied unterstützt Wildtierpflegestation Koblenz

Neuwied, 13. März 2025 – Schon früh morgens streiten sich zwei Elstern lautstark um den besten Platz im Baum, während eine dritte einen Schnabel voll dünnen Zweigen heranträgt. „Die Balz- und Nestbausaison der heimischen Wildvögel hat begonnen“, weiß Maximilian Birkendorf. Für den Vogelkurator im Zoo Neuwied hat dies in den vergangenen Jahren den Startschuss in eine besonders arbeitsreiche Zeit bedeutet: „Im Rahmen unseres Artenschutzauftrags haben wir bisher parallel zum Zoobetrieb hinter den Kulissen eine Auffangstation für einheimische Wildtiere betrieben. Dort haben wir verwaiste Jungtiere oder verletzte Individuen der verschiedensten einheimischen Vogel- und Säugetierarten, die uns aus der Bevölkerung gebracht wurden, gepflegt und nach Möglichkeit anschließend wieder in der Nähe ihres Fundortes in die Natur entlassen.“


1044 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login