Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Musik, Emotionen und gelebte Solidarität

Lions-Benefizkonzert unterstützt das Projekt „Lernhelden“

Fotos: Jörg Niebergall
Musik kann nicht nur begeistern – sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim großen Benefizkonzert des Lions Club Neuwied-Andernach in der Neuwieder St. Matthiaskirche erbracht. Vier außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler verwandelten das Neuwieder Gotteshaus in einen Ort voller musikalischer Magie – und verzauberten das Publikum mit virtuosen Darbietungen. Doch dieser Abend war weit mehr als nur ein Genuss für die Ohren: Er setzte gleichzeitig auch ein starkes Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

April, April! Warum ihr euch um 66 Minuten keine Sorgen machen müsst

Ein Blick hinter die Kulissen unseres kleinen Scherzes – mit einem echten Kern.
Am 1. April haben wir euch (und vielleicht auch uns selbst) ganz schön an der Nase herumgeführt: Mit einem dramatisch formulierten Blogbeitrag zur angeblichen „Rückbesinnung“ von 66 Minuten, dem Ende des FSJ, einem Personalabbau und einer wirtschaftlichen Neuausrichtung in Richtung Minimalbetrieb.
Die Reaktionen? Von „Oh nein!“ bis „Das ist doch nicht euer Ernst…?“ war alles dabei – und genau das war das Ziel.
Denn: Natürlich war das ein April-Scherz. Wir lieben, was wir tun – und daran ändert sich auch so schnell nichts.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Kochen verbindet die Kulturen

„Der Beirat kocht“ brachte die ukrainische Küche näher
(Foto: Stephan Amstad) So viele Kochbegeisterte wie noch nie waren der Einladung des Neuwieder Beirats für Migration und Integration zu einer ganz besonderen internationalen kulinarischen Reise gefolgt. Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus stand bei der alljährlichen Veranstaltung „Der Beirat kocht…“ diesmal die ukrainische Küche auf der Menükarte. Küchenchefin war das ukrainische Beiratsmitglied Olga Deinega, die den 21 Köchinnen und Köchen aus Deutschland sowie mit Migrationshintergrund aus der Ukraine, der Türkei, aus Syrien, Italien, Usbekistan und Nicaragua in der Lehrküche der städtischen Volkshochschule köstliche Gerichte aus ihrer osteuropäischen Heimat näherbrachte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Kindertheater „Schaf Ahoi“ begeistert Klein und Groß

Aufführung des Hohenloher Figurentheaters sorgt für volles Blocker Bürgerhaus
Fotos: Hannah Lehmann
Den Kindern im Neuwieder Ortsteil Block war in den vergangenen Wochen eine große Vorfreude anzumerken. Dann war es endlich so weit: Das Hohenloher Figurentheater hat im Bürgerhaus das Kindertheaterstück „Schaf Ahoi“ auf die Bühne gebracht – und damit große Begeisterung ausgelöst. Mehr als 60 vornehmlich junge Zuschauer fieberten mit Schaf Berthold und seinen Freunden mit. Nach dem Ende der mitreißenden Aufführung, bekamen die Kinder die Gelegenheit, die liebevoll und detailreich gestalteten Figuren aus nächster Nähe zu betrachten und Fragen zur Bühnentechnik zu stellen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1733 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Handwerk mit Haltung – seit 90 Jahren

Die Stadt gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum Firmenjubiläum – und würdigt das Engagement von Ralf Winn für seinen Berufsstand
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh - Eine starke Hand für das Handwerk: Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz haben Ralf Winn zum 90-jährigen Bestehen der Winn GmbH gratuliert. Beim Besuch im Gewerbegebiet Distelfeld kamen sie mit Geschäftsführer des Dachdeckerbetriebs ins Gespräch – über die Entwicklung seines Unternehmens, die Bedeutung des Handwerks und aktuelle Herausforderungen der Branche.
„Die Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau ist ein echtes Neuwieder Original. Solche Betriebe sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft“, betonte OB Jan Einig und dankte Ralf Winn für sein Engagement - „nicht nur für seinen eigenen Betrieb, sondern auch für das Handwerk insgesamt.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (180 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Gelungener Saisonstart beim Anpaddeln auf Mosel und Rhein

Foto:  Reiner Bermel - Am Sonntag, 06. April 2025 fand das Anpaddeln des Kanuverbandes Rheinland auf der Mosel und dem Rhein statt. Rund 70 Kanusportler setzten ihre Boote in Kobern-Gondorf an der Untermosel ein und paddelten bei herrlichem Wetter zum Zielort nach Vallendar am Rhein. Auch die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) waren mit Einer- und Zweikajaks am Start. In Vallendar angekommen legten Marion Bermel, Monika Keßler sowie Ruth und Jürgen Straub eine kleine Verschnaufpause ein und paddelten dann weiter bis zum heimischen Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke. Die NWV-ler waren sich einig, dass der Saisonstart eine gelungene Veranstaltung des Kanuverbandes Rheinland war.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1723 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Der April steht ganz im Zeichen des Naturstoffs Holz

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor
(Foto: Melanie Lange) Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk gehen dabei ein spannendes Wechselspiel ein. Zwei ganz unterschiedliche Anbieter teilen sich den kostenlosen Experimentierraum als Verkaufsfläche. Ihre Gemeinsamkeit: der Naturwerkstoff. Dabei geht Deko aus Asien eine wunderbare Symbiose mit lokal produziertem Schmuck ein. Noch bis Ende April bietet sich die Gelegenheit, das Sortiment zu entdecken.
Einzigartige Dekorationsartikel bietet Eigentümerin Jun Li in ihrem Shop „NatureCreat“ an. Zu den besonderen Objekten zählen filigran bearbeitete Wurzeln, die als Lampen mit LED-Beleuchtung und als Halterungen für Räucherstäbchen dienen, sowie Tischlampen und Vasen aus verschiedenen Naturmaterialien.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5725 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Zukunftsfähige Kooperation in der Wohnungslosenhilfe

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen „Schöppche“-Neubau
Foto: Felix Banaski
Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau hinsieht. In Deutschland gibt es nach dem aktuellen „Wohnungslosenbericht“ der Bundesregierung weit mehr als 500.000 Menschen ohne eine feste Bleibe – Tendenz steigend. Mit der Caritas-Tagesstätte „Schöppche“ gibt es in der Heddesdorfer Straße 5 seit fast 30 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle Betroffenen in Neuwied. Hier erhalten sie warme Mahlzeiten, können sich und ihre Wäsche waschen und erhalten bei Bedarf neue Kleidung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2237 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Stadt Neuwied ehrt die Meister-Bären

Empfang für den EHC Neuwied im Rathaus: Eintrag ins Buch der Stadt und große Anerkennung für herausragende Saison
Die Stadt Neuwied hat den EHC Neuwied nach seiner Meisterschaft in der Central European Hockey League (CEHL) im Rathaus empfangen. Spieler, Trainer, Funktionäre und ehrenamtliche Helfer trugen sich feierlich ins Buch der Stadt ein. Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann ehrten die Mannschaft gemeinsam mit Vertretern der Stadtratsfraktionen und unterstrichen die herausragende Bedeutung dieses Erfolgs für Neuwied.
„Ihr habt diese Stadt stolz gemacht"

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung unterzeichnet

(Foto: Melanie Lange) Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat die Stadt die „Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung“ unterzeichnet. Damit bekennt sie sich offiziell zu den Grundsätzen der europaweit anerkannten Erklärung.Die Luxemburger Deklaration, die im Jahr 1997 ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern und die Zufriedenheit sowie ‑gesundheit zu stärken. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl physische als auch psychische Gesundheit am Arbeitsplatz berücksichtigt und fördert. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Ameisenbär „Bramble“ im neuen Gehege

Kleiner Umzug, große Veränderung
Neuwied, 03. April 2025 – Foto: Martina Hartung - „Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!“ Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, während die Mutter laut überlegt: „Ich glaube, der ist auch neu hier…?“
Alexandra Japes hat die Szene beobachtet und erklärt: „Der Große Ameisenbär ist schon seit 2018 bei uns im Zoo Neuwied. Neu im Zoo ist er also nicht, aber neu an diesem Standort. Er hat nämlich in der neuen Südamerika-Anlage ein eigenes Gehege bekommen, das er im Herbst 2024 bezogen hat.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1813 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Für eine schnellere Hilfe im Notfall

Stadt unterstützt Malteser unbürokratisch: Provisorischer Rettungswagen-Standort am Bürgerhaus in Block genehmigt
Die Stadt Neuwied hat kurzfristig einen Antrag des Malteser Hilfsdienstes genehmigt, um die rettungsdienstliche Versorgung in den Stadtteilen Block, Heimbach-Weis und Engers zu verbessern. Vor wenigen Tagen haben die Malteser daraufhin am Bürgerhaus in Block Container aufgestellt, die als provisorischer Rettungswachen-Standort dienen. Damit kommt die Stadt dem Wunsch der Malteser zügig und unbürokratisch nach, um die Einsatzzeiten im Notfall zu optimieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Kirchbauverein Niederbieber fördert Neugestaltung des Kirchenraums

Mitgliederversammlung: Vorsitzender Jung bestätigt - 30-jähriges Bestehen

15.000 Euro hat der Kirchbauverein Niederbieber bereitgestellt, um die Neugestaltung des Innenraumes der Evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zu unterstützen. Dies erklärte Vorsitzender Erhard Jung in seinem Jahresbericht während der Mitgliederversammlung des Vereins. Ziel der Neugestaltung des Innenraums ist es, die Kirche als zentralen Ort der Begegnung stärker erlebbar und nutzbar zu machen.   

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3321 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

66 Minuten verändert Escape Room Konzept – Fokus auf Effizienz & Nachhaltigkeit

Neuwied – Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter 66 Minuten, gibt heute tiefgreifende Veränderungen im Unternehmenskonzept bekannt. Im Zentrum steht eine Rückbesinnung auf die Anfänge, um wirtschaftlich effizienter zu werden. Ganz nebenbei gibt es ein klares Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung.

Hintergrund: Umsatzsteuer & Wettbewerbsnachteile
66 Minuten setzte bereits vor 10 Jahren, als eine der ersten Anbieter, auf Schauspieler in den Erlebnissen. Während Anbieter in anderen Bundesländern häufig nur 7 % Umsatzsteuer zahlen, werden in Neuwied 19 % fällig. Das kostet 66 Minuten pro Jahr einen 6-stelligen Betrag – ein massiver Wettbewerbsnachteil. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Rollenspiel der Diakonie bei den Wochen gegen Rassismus

Neuwied, 25.03.2025; Foto: Airam Seemann
Was bedeutet Gleichberechtigung und wird sie überall umgesetzt? Mit dieser Frage hatte das Diakonische Werk in Neuwied am 25.03.2025 zu dem interaktiven Rollenspiel „Ein Schritt nach vorn“ eingeladen. Frei nach dem Motto „Alle sind gleich, aber einige sind gleicher als andere“ (George Orwell, Animal Farm) wurde erlebt wie gleich unsere Welt erscheint. Hierzu nahmen die Teilnehmenden fiktive Rollen ein, z. B. die von Brian, einem 18-jährigen Soldaten aus Uganda, welcher schon seit 8 Jahren im dem dort herrschenden Bürgerkrieg kämpft.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3018 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Marie Diot begeistert mit „Unwahrscheinliche Hits“ bei der Kleinkunstbühne.

Sonntagabend. Das fast ausverkaufte JuSch, der Veranstaltungsort der Kleinkunstbühne Neuwied, verwandelt sich in einen Ort des beherzten Lachens und der musikalischen Entdeckung, als die bemerkenswerte Liedermacherin Marie Diot ihr Programm „Unwahrscheinliche Hits“ präsentiert.  

Marie Diot zieht das Publikum mit ihrem Charisma, mit witzigen und intelligenten Liedern sowie selbstironischen Ansagen in ihren Bann. Begleitet wird sie von ihrem Partner Fabi(an) Großberg auf Gitarre und Schellenkranz. Die Kombination aus zweistimmigem Gesang und virtuoser Instrumentierung ließ die Grenzen zwischen Liedermacher, Indie-Pop und Chanson verschwimmen und wandelt textlich zwischen Melancholie und Albernheit.  


1044 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login