Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2538 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Grüne Pfeile: Freie Fahrt für Radfahrer

Neuwied stattet sechs Ampeln mit neuer Abbiege-Regelung aus – Straßenverkehrsordnung gibt strenge Vorgaben
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Die Stadt Neuwied hat an insgesamt sechs Ampeln im Stadtgebiet sogenannte „grüne Pfeile“ ausschließlich für den Radverkehr installiert. Sie erlauben es Radfahrerinnen und Radfahrern, auch bei Rot rechts abzubiegen. Hintergrund ist eine Initiative aus dem Stadtrat und vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), die von der Stadtverwaltung aufgegriffen und umfassend geprüft wurde. „Wir wollen das Radfahren in Neuwied sicherer und komfortabler machen. Dazu gehört auch, dass wir sinnvolle Erleichterungen wie diese ermöglichen“, betont Oberbürgermeister Jan Einig.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1480 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Rheinland-Pfalz feiert seine Ehrenamtlichen

Jetzt anmelden und am 31. August am Ehrenamtstag in Alzey teilnehmen
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Allein in Rheinland-Pfalz engagieren sich 1,5 Millionen Menschen ehrenamtlich in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Um diesen Einsatz gebührend zu feiern und den Ehrenamtlichen die Anerkennung zu Teil werden zu lassen, die ihnen zusteht, richtet Rheinland-Pfalz am 31. August bereits zum 22. Mal den Landesweiten Ehrenamtstag aus. Gastgeberstadt ist dabei das rheinhessische Alzey, organisiert wird der Ehrenamtstag von der Stadt und der Staatskanzlei – unter tatkräftiger Mithilfe der Rundfunksender SWR und RPR1.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

SWN und EVM gestalten gemeinsam die Energiewende

Beide Versorger gründen „Erneuerbare Energien Neuwied“ als Projektgesellschaft zum Bau von Windkraftanlagen
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben eine Gesellschaft für Planung, Bau und Betrieb von Windkraftanlagen gegründet. Das erste gemeinsame Projekt der „Erneuerbare Energien Neuwied“ (EEN) ist ein Windpark mit 15 Anlagen - falls alle Prüfungen positiv verlaufen. Ein Teil davon ist im Heimbacher Wald geplant.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1875 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Brandserie bewältigt, Bevölkerung informiert, Tanklöschfahrzeug neu stationiert:

Feuerwehr zieht Jahresbilanz
Neuwied. - Foto: Frank Hachemer - Die Feuerwehrleute im Stadtteil Oberbieber haben in der Jahreshauptversammlung ihres Fördervereins auf ein arbeitsreiches Jahr zurückgeblickt. Insgesamt wurden sie zu 63 Einsätzen gerufen. Besonders im Gedächtnis blieb dabei eine Brandserie im leerstehenden ehemaligen Hotel Waldhaus Wingertsberg, zu dem der Löschzug und umgebende Feuerwehren viermal ausrücken mussten, bis alle Zugänge zum Gebäude sicherer verschlossen wurden.
Für die ausschließlich im Ehrenamt geleistet Arbeit bedankte sich im Namen der Stadt Neuwied als Träger der Feuerwehr Bürgermeister Peter Jung gemeinsam mit dem städtischen Stellvertretenden Wehrleiter Florian Bauer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Wo Mütter und Großmütter in Neuwied gemeinsam Deutsch lernen

vhs-Sprachkurs leistet wichtigen Beitrag zur Integration
Fotos: Felix Banaski
Für die eigenen Kinder würden Mütter alles tun. Doch wenn man die eigene Heimat verlassen und oft viele tausend Kilometer entfernt in einem fremden Land neu anfangen muss, sind auch eigentliche Selbstverständlichkeiten alles andere als einfach. Während für die Kinder die Schulpflicht greift und sie so automatisch Menschen und Kultur in Deutschland besser kennenlernen, bleiben besonders die Mütter, die in erster Linie die Familie versorgen und den Haushalt führen, oft außen vor. Für Sprach- und Integrationskurse fehlt vielfach die Zeit oder das Geld. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (20 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Foto: Kristan Bermel
Mit dem traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein eröffneten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die Saison 2025. Bei herrlichem Wetter führte die Fahrt am vergangenen Sonntag in Einer- und Zweierkajaks sowie einem 10-er Canadier von Lahnstein zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Im Anschluss an das Sportliche fand ein gemütliches Beisammensein am vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke statt, an der rund 35 Personen teilnahmen. Auch in diesem Jahr hat die Kanuwandersportabteilung wieder ein umfangreiches Fahrtenprogramm zusammengestellt und die verantwortlichen Sportwarte, Monika Keßler und Volker Strohe, hoffen auf rege Teilnahme der Kanuten. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne  
Fotos: Dennis Schreiber
Er hat erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert: Der britische Sänger und Gitarrist Miller Anderson lieferte beim 8, Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied im ausverkauften Saal des food hotel eine dementsprechend reife und routinierte Bühnenshow ab. Mit seiner Band bot Anderson, der einst als Mitglied der Keef Hartley Band beim berühmten Woodstock-Festival aufgetreten war, Bluesrock vom Feinsten. Keyboarder Frank Tischer und Drummer Tommy Fischer hatten als „Sound on Purpose“ mit einer 30-minütigen Duo-Show, die Prog-Rock-Elemente und sphärische Klangteppiche im Stil der frühen 70er-Jahre vereinte, den Weg für den Altmeister geebnet, der mit markanter Stimme und entspanntem Spiel rasch das Publikum in seinen Bann zog. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Reinhard Mey Interpret begeistert Neuwied

„Gute Nacht Freunde…“, als Stephan Eichner nach mehr als zweistündigem Programm einen der bekanntesten Reinhard Mey Titel anstimmte, machte sich Wehmut im ausverkauften Jungen Schlosstheater breit. Nur mit seiner Gitarre „bewaffnet“, wagte sich Eichner solo an den inzwischen zur Legende gewordenen Altmeister des deutschen Chansons heran und hinterließ ein begeistertes Publikum, das ihn mit stehenden Ovationen verabschiedete.
Im Gepäck hatte der sympathische Franke aber nicht nur die bekannten Mey-Titel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Amnesty-Stand zum 8. Mai

Der 8. Mai ist der Tag, an dem in Deutschland und ganz Europa an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert und der Opfer gedacht wird. Der zweite Weltkrieg war, verbunden mit der Verfolgung und Ermordung von über sechs Millionen Juden, Sinti und Roma, sowie politischer Gegner und Freidenkender Menschen die größte Menschenrechtliche Katastrophe, die je über den Europäischen Kontinent gekommen ist. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen wurde deshalb als Lehre aus diesen Ereignissen formuliert und wartet bis heute weltweit auf ihre vollständige Umsetzung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Ein Mammutprojekt nimmt Gestalt an

Neue Seehundanlage im Zoo feiert Richtfest

Fotos: Mirko Thiel, Zoo Neuwied
Neuwied, 25. April 2025 – Die Baustelle, an deren Rand sich die kleine Gruppe am Vormittag versammelt hat, wird eindeutig vom Beton dominiert – trotzdem wird der Richtspruch vom Zimmerer der Firma Holzbau Blum gesprochen. „So hat es Tradition beim Richtfest“, weiß Dieter Neuer, der kaufmännische Geschäftsführer des Zoo Neuwied. „Und an dieser Tradition halten wir auch heute fest, auch wenn an dieser Baustelle ansonsten so gar nichts Traditionelles ist.“Das Richtfest findet im Beisein vom Fördervereinsvorsitzenden Oberbürgermeister Jan Einig und weiteren Vorstandsmitgliedern, Vertretern der ausführenden Firmen, Zoomitarbeitern und Pressevertretern am Rande des riesigen Wasserbeckens, welches das Herzstück der zukünftigen Seehundanlage im Zoo Neuwied bildet, statt. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Grillplatz auf der Wiedinsel wird neu gestaltet – Helfende Hände gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant am 2. Mai-Wochenende (Freitag, 2. Mai, und Samstag, 3. Mai) eine umfassende Renovierungsaktion am Grillplatz der Wiedinsel in Niederbieber. Ziel ist es, die bestehende Anlage zu erneuern, um sie fit für die kommende Sommersaison zu machen.

Im Rahmen der Aktion sollen zunächst die alten Überreste des bisherigen Grillplatzes entfernt werden. Anschließend ist ein vollständiger Neuaufbau vorgesehen: Randsteine werden gesetzt, gepflastert und ein neuer, begehbarer Weg zum Grill angelegt. Unterstützt wird die Maßnahme durch engagierte Vereinsmitglieder – doch für die Umsetzung sind weitere helfende Hände willkommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Neuwieder Weg zieht bundesweit Aufmerksamkeit auf sich

„Kinderfreundliche Kommune“: Fachleute aus der ganzen Republik in der Deichstadt – Viele Anregungen
Fotos: Ulf Steffenfauseweh
Gleich zweimal innerhalb weniger Tage war Neuwied Gastgeber für Fachpublikum aus ganz Deutschland – und das aus gutem Grund: Der Neuwieder Weg in Sachen Kinderrechte und Beteiligung überzeugt. Bei zwei großen Fachtagungen informierten sich Expertinnen und Experten über die verschiedenen Maßnahmen in der Deichstadt, tauschten sich untereinander aus – und auch die Neuwieder selbst nahmen viele wertvolle Impulse mit.


992 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)