Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2817 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

KreisVolkshochschule Neuwied startet mit vielseitigem Programm

KreisVolkshochschule Neuwied startet mit vielseitigem Programm ins erste Semester 2025

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet ins erste Halbjahr 2025 mit einem beeindruckenden Angebot. Rund 450 Kurse, Workshops, Vorträge und Exkursionen in den sieben Verbandsgemeinden des Kreises bieten eine wahre Schatzkammer für Wissenshungrige und Entdecker. Das Motto für das Jahr 2025 lautet: „Future Skills: Arbeiten in der digitalen Welt“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1015 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Ein ganzes Berufsleben in der Kreisverwaltung

Bettina Veith-Werner verabschiedet – Landrat Achim Hallerbach würdigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Künftig möchte sie ihrem eigenen Bekunden nach „das Leben auf sich niederregnen“ lassen, beruflich hatte Bettina Veith-Werner zuvor bei der Kreisverwaltung Neuwied dazu beigetragen, dass in ihren jeweiligen Wirkungskreisen alles in trockenen Tüchern blieb.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Konstruktive Gespräche zur Zukunft des DRK Krankenhauses Neuwied

Neuwied, 17. Dezember 2024. Für das DRK Krankenhaus Neuwied finden Zukunftsgespräche für den Erhalt des Hauses, der medizinischen Versorgung und Sicherung der Arbeitsplätze statt. Seit der Antragstellung im Dezember 2024 ist Dr. Rainer Eckert von der Kanzlei ECKERT Rechtsanwälte vorläufiger Insolvenzverwalter. Er führt in dieser Funktion seit einigen Wochen mit Politik und wirtschaftlichen Akteuren intensive Verhandlungen, um die betroffenen DRK Krankenhäuser langfristig zu stabilisieren. Dabei deuten sich aus den Gesprächen mit der Marienhaus-Gruppe konkrete Lösungsoptionen für das DRK Krankenhaus am Standort Neuwied an.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Wertstoffhöfe des Landkreises Neuwied am Samstag, 18.01.2025 geschlossen

Am Samstag, 18.01.2025 sind die Wertstoffhöfe in Linkenbach, Linz und Neuwied aufgrund eines internen Anlasses den ganzen Tag geschlossen.

Ab Montag, 20.01.2025 sind die Wertstoffhöfe wieder wie gewohnt geöffnet.

Weitere Informationen erhalten Sie online unter abfall-nr.de.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

Glasfaserausbau: Weiteres Schreiben der MUENET

Entscheidung bis spätestens zum 31. Januar 2025 notwendig, um alle Vorteile nutzen zu können

Kreis Neuwied. Der Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied schreitet dank der „Graue Flecken“-Förderung weiter zügig voran. Zahlreiche Haushalte haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten und damit die Grundlage für ultraschnelles Internet zu legen.
In den kommenden Tagen erhalten alle förderberechtigten Haushalte im Ausbaugebiet erneut ein Schreiben der MUENET GmbH mit wichtigen Informationen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bis spätestens zum 31. Januar 2025 zu entscheiden, um die Vorteile der neuen Technologie voll ausschöpfen zu können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Hellinghausen erhält volle Unterstützung der SPD-Kreisverbände

Die geschäftsführenden Vorstände der SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig beschlossen, Jan Hellinghausen als Direktkandidaten für den Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen zu nominieren. Hellinghausen war bisher als Listenbewerber für die Landesliste Ersatzkandidat für den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Martin Diedenhofen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Das Land muss sich endlich um Krankenhäuser kümmern

Erwin Rüddel: Sinnvolle Krankenhausplanung würde Schließungen vermeiden

Region. „Investitionsstaus, akute Finanznöte, unzufriedene Patienten und überlastetes Personal sind Alltag in vielen rheinland-pfälzischen Kliniken. Daher gibt es parteiübergreifend grundsätzlich Einigkeit, dass gesundheitspolitischer Reformbedarf besteht. Dissens besteht also nicht über das Ob einer Krankenhausreform, sondern über das Wie“, so der langjährige CDU-Gesundheitspolitiker und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der ergänzend anmerkt: „Es darf aber keinen kalten Strukturwandel geben, nach dem Motto ‚die Stärksten überleben‘. Das brauchen wir nicht. Dies träfe zuallererst die kleineren Häuser in ländlichen Regionen, wie dem Westerwald!“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1438 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Ein echter Waidmann sagt Tschüss

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete Wolfgang Proca aus allen jagdlichen Ehrenämtern
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Über Jahrzehnte war er der Garant für Kompetenz im Jagdwesen, jetzt wurde Wolfgang Proca von Landrat Achim Hallerbach aus allen jagdlichen Ehrenämtern verabschiedet. Der kleinen Feierstunde im Kreishaus wohnten neben Lebensgefährtin Gerda Kramer auch Kreisjagdmeister Kurt Milad und Joachim Frings von unserer Unteren Jagdbehörde bei.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Kreisverwaltung am 10. Januar 2025 geschlossen

Kreis Neuwied. Aus betriebsinternen Gründen ist das Haupthaus der Kreisverwaltung Neuwied in der Wilhelm-Leuschner-Straße am Freitag, 10. Januar 2025, geschlossen. Geöffnet bleiben demgegenüber alle Nebenstellen. Ab Montag, den 13. Januar 2025, ist der Kundenservice wieder zu den üblichen Öffnungszeiten gewährleistet. Wir bitten um Verständnis.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Vereinsführerschein bestanden

Foto: Simone Kirst
An insgesamt 6 Terminen haben sich über 20 Vereinsvertreter*innen im Kreis Neuwied im Rahmen des Konzepts „Der Vereinsführerschein - In 6 Schritten zum erfolgreichen Vereinsvorstand“ an der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) fortgebildet. Unter der fachkundigen Anleitung von Vereinsberater Karl Bosch standen an zwei Präsenz- und vier Onlineterminen zentrale Themen wie Vereinsrecht, Datenschutz, Haftung, die Satzung und die Mitgliederversammlung aber auch wichtige Aspekte wie Konflikte und Kommunikation im Verein, Mitgliederwerbung und Motivation auf dem Programm.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Problemwölfe dürfen kein Dauerproblem werden

Erwin Rüddel: Gefahren, Sorgen und Ängste sind realistisch gegeben

Region. „Meine von einer Vielzahl der Menschen im Wahlkreis in den letzten Jahren mitgetragenen Äußerungen und Stellungnahmen zum Thema Wolf, sind keine Panikmache, sondern pure Realität. Dies beweist sich nicht allein an den durch Wolfsübergriffe im hiesigen Raum, dem Westerwald mit den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, gezählten und bewiesenen Fällen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

"Rückzug meiner Kandidatur für den Deutschen Bundestag

Noch nie ist mir etwas so schwergefallen, wie diese Zeilen an Euch zu richten. Ihr wisst: Ich brenne für unsere Partei und für die deutsche Sozialdemokratie und ich habe in den vergangenen Jahren alles gegeben, um ihr bestmöglich zu dienen.
Ich hatte gestern ein Gespräch, das mir klar gemacht hat, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage bin, meine Kandidatur für den Deutschen Bundestag aufrecht zu erhalten. Auch meine Familie und meine Verlobte haben mich bestärkt, diese schwierige, harte, aber letztendlich notwendige Entscheidung zu treffen. Meine engsten Freunde habe ich heute Morgen persönlich informiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Stadtradeln: Landrat überreicht Preisgeld an IGS Maifeld

12.12.2024  PD-Nr. 414-2024

KREIS MYK. Mit dem Motto „Für den Klimaschutz in die Pedale treten“ erreichten die Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz beim STADTRADELN 2024 beeindruckende 168.680 Kilometer. Insgesamt beteiligten sich 781 Radfahrende an der Aktion vom 9. bis 29. Juni. Besonders erfolgreich war die Integrierte Gesamtschule Maifeld in Polch, deren 46 Schüler 9.700 Kilometer zurücklegten und den Schulwettbewerb gewannen. Landrat Dr. Alexander Saftig überreichte der Schule 150 Euro Preisgeld, das in die AG „I like to bike“ fließt. Die Initiative fördert die Verkehrserziehung und begeistert Jugendliche für nachhaltige Mobilität.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Wissenschaft unterstützt Unternehmens-Prozesse

Digitalisierung fest im Blick – Der DigiTruck der Hochschule Koblenz zu Besuch im Urbacher Wald

Kreis Neuwied. Die Digitalisierung ist ein Dauerthema und in den Unternehmen allgegenwärtig. Dafür gibt es einfache Gründe: „Die Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken oder wegzudiskutieren, sie hält Einzug bei Wettbewerbern, Kunden und Lieferanten und hat das Potenzial, Prozesse und Abläufe in Unternehmen so zu verändern, dass die erzielbaren Effizienzsteigerungen über Wohl und Wege eines ganzen Unternehmens entscheiden können“, kennt Landrat Achim Hallerbach die aktuelle Situation rund um das Thema Digitalisierung, die übrigens auch vor der Kreisverwaltung als Unternehmen nicht Halt macht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3966 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Dreimal Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Auszeichnungen im Mittelpunkt der Jahresabschlussveranstaltung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf

Foto: Wolfgang Tischler
Kreis Neuwied. Bei der Jahresabschlussveranstaltung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte Landrat Achim Hallerbach das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen 45 Jahre an drei verdienstvolle Feuerwehrkameraden verleihen. Geehrt wurden Brandmeister Heinz-Peter Böhm, Löschmeister Andreas Henn und Hauptlöschmeister Jürgen Müller.
„Auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf sind prima aufgestellt und ein wichtiger Partner unseres Brand- und Katastrophenschutzes, der wiederum eine erfreuliche Entwicklung nimmt“, nahm Landrat Achim Hallerbach in seinem Grußwort dahingehend auch den Ausbau des Sirenennetzes und den reibungslosen Ablauf des jüngsten Warntages in den Blick.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Selbstbestimmungsrecht der Frau und Schutzwürdigkeit ungeborenen Lebens

Erwin Rüddel: Geplante Eilabschaffung des §218 darf nicht erfolgen

Berlin / Region. „Die von der amtierenden Bundesregierung in den verbleibenden Tagen dieser Legislaturperiode geplante Eilabschaffung des §218, welche zur Folge hätte Schwangerschaftsabbrüche als Regelfall zu vereinfachen, darf so nicht erfolgen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Gemeinsam für Landkreis und Unternehmen

20. Austausch der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied – Landrat lobt Ideentransfer in die Lebenswirklichkeit
Foto: Marcus Broich / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Eine rheinische Tradition entsteht mitunter bereits bei der dritten Wiederholung. Und so kann man das bereits zwanzigste Treffen der Akteure der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied getrost als eine gelebte und etablierte Tradition bezeichnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Faesers Heimatpolitik ist völlig ideenlos geblieben

Erwin Rüddel: „Das offenbart sich bedauerlicherweise auch im Wahlkreis“

Berlin/Region. „Bedauerlicherweise offenbart sich auch im Wahlkreis, dass es Bundesinnenministerin Nancy Faeser seit ihrem Amtsantritt 2021 nicht geschafft hat, eine strukturierte Heimatpolitik zu entwickeln. Als Heimatministerin ist sie komplett ideen- und konzeptionslos, ihr Verhältnis zum Begriff der Heimat blieb immer verkrampft“, konstatiert beklagend der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

Gemeindeschwestern plus auf stabile Füße gestellt

Kreistag unterstützt Sozialprojekt - Federführend ist jetzt der Kreis – Aufstockung auf 2,5 Stellen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Kreistag im Rahmen der Beschlussfassung zum Nachtragshaushalt für eine weitere Unterstützung des Sozialprojekts „Gemeindeschwestern plus ausgesprochen.  „Das ist ein echter Mehrwert für das solidarische Miteinander aller Generationen unseres Landkreises“, freut sich Landrat Hallerbach, der im Vorfeld die Neustrukturierung und Weiterführung des Modells forciert hatte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Erneut drohende Insolvenz von fünf DRK-Kliniken

macht das Versagen der Landesregierung deutlich  -  Erwin Rüddel: Bestürzung und Wegducken der Mainzer Ampel reicht nicht

Berlin/Mainz/Region. „Das Land muss endlich seiner Verantwortung gerecht werden und die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ausreichend finanzieren. Mehr als zwei Drittel der Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Das liegt an schlechter Planung und Unterfinanzierung durch das Land. Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen brauchen eine sichere und zuverlässige Krankenhausversorgung“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, erneut verärgert über die Krankenhauspolitik des Landes.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)