Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Landrat lobt Einsatz bei Winter-Chaos auf A3

Autobahn war komplett blockiert - Achim Hallerbach „Unsere Einsatzkräfte leisteten bravouröse Hilfe“   

Fotos: Feuerwehr der VG Asbach
Kreis Neuwied. „Auf unsere Einsatzkräfte ist Verlass – zu allen Jahreszeiten und in jeder Lage!“ Was Landrat Achim Hallerbach so lobend hervorhebt, ist der Einsatz in der Nacht zum Donnerstag rund um die Bundesautobahn A3.
 Mit starkem Schneefall und Glatteis hatte der Winter gezeigt, dass er kein Fall für das Fotoalbum aus früheren Zeiten ist. Betroffen war am Mittwochabend vor allem die Bundesautobahn A3, wo für mehrere LKW witterungsbedingt überhaupt nichts mehr lief.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1025 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Neuer KI-Chef: Gelungener 1. Aufschlag von Markus Sander

Landrat Achim Hallerbach begrüßte den neuen Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion zu einem ersten Austausch

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen - im Tennissport würde man von einem gelungenen 1. Aufschlag für Markus Sander sprechen. Den Landrat freute es zudem, dass der Polizeirat und Nachfolger von Michael Vomland von Kriminaldirektor Thorsten Runkel persönlich begleitet- und vorgestellt wurde.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Straßenverkehrsamt ist jetzt im Industriegebiet

Behörde mit neuem Standort in der Rudolf-Diesel-Straße 10 - Bürgerfreundlicher Service
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer im Landkreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet seit Anfang Januar in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz. Die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe nahe der Bundesstraße 42 gefunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Jugendschutz an Karneval in Landkreis und Stadt Neuwied

Wichtiger Faktor für gute Laune und Feierstimmung in der Karnevalszeit ist die Vorbildfunktion

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die „tollen Tage“ mit Kappen- und Prunksitzungen, närrischen Früh- und Spätschoppen sowie Tanz- und Party-Veranstaltungen sind in vollem Gange, die Umzüge im karnevalistischen Endspurt winken schon am Horizont. Das Kreisjugendamt und das Jugendamt der Stadt weisen daher alle Veranstalter und „Jecken“ darauf hin, dass „die jugendschutzrechtlichen Vorschriften trotz des bunten Karnevalstreibens selbstverständlich nicht außer Kraft gesetzt sind.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2703 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Rotstift in der Landwirtschaft:

Sparen an der falschen Stelle!

Erwin Rüddel: Landwirtschaft unterstützen / Ampel bietet nur hohle Phrasen

Berlin / Region. „Bereits jetzt sind zahlreiche Landwirte in ihrer Existenz bedroht. Immer mehr Bauern, dies höre ich auch in meinem Wahlkreis, entscheiden sich, den Betrieb einzustellen. Die Landwirtschaft braucht dringend Unterstützung. Deshalb bringen wir, die CDU/CSU-Fraktion am Donnerstag, den 18. Januar 2024, einen Antrag in den Deutschen Bundestag ein. Dieser Antrag sieht umfassende Maßnahmen zur Zukunfts-Sicherung der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vor“, informiert aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1854 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Kommunen brauchen verlässliche Finanzplanung

und dazu auch mehr Entscheidungsmöglichkeiten

Erwin Rüddel richtet den Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Juni

Region. „Die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl im Juni 2024 zeigen, dass es nicht einfacher wird, ehrenamtliche Kommunalpolitiker zu finden, weil die Bürokratie wächst, Verwaltungen und Behörden immer mehr rechtliche Vorgaben machen und gleichzeitig die finanziellen Rahmenbedingungen für die Kommunen immer enger werden. Das erfahre ich auch zunehmend in meinem Wahlkreis. Hier muss die Politik gegensteuern, damit die kommunale Selbstverwaltung und der Gestaltungsspielraum der Kommunen gestärkt werden“, äußert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Als deutsche Staatsbürger in das neue Jahr

Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft an 27 Frauen und Männer aus acht Nationen.
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Verheißungsvolle Signale für das neue Jahr können auch Strahlkraft entwickeln, ohne laut zu knallen:  In einer festlichen Einbürgerungsfeier im Roentgenmuseum verlieh Landrat Achim Hallerbach jetzt 16 Frauen und 11 Männern aus den acht Nationen Afghanistan, Haiti, Italien, Kasachstan, Polen, Rumänien, Syrien und Ukraine im Alter zwischen 17 und 68 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2873 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

Räum- und Kehrpflicht: Bürger müssen auch zu Besen und Schaufel greifen

Appell der SBN: Straßen und Kreuzungen für große Räumfahrzeuge nicht zuparken

16.01.2024 oto: Kowatzki/SBN

Neuwied. Nach einem mehr als milden Jahresende kamen Schnee und Kälte mit Macht. Für die Servicebetriebe Neuwied (SBN) kam die weiße Winterpracht nicht unvermittelt. Sie appellieren erneut, enge Straßen und Kreuzungsbereiche nicht zuzuparken. Zugleich erinnern sie an die Räumpflicht der Anwohner.
„Der erste Schneeeinsatz verlief planmäßig“, erklärt Frank Schneider. „Bei einem starken Schneefall über mehrere Stunden brauchen wir immer Zeit, bis Haupt- und Nebenstraßen geräumt sind.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

Beliebteste Baby-Namen: Emilia und Noah an der Spitze

Statistik 2023: Insgesamt 1751 neue Neuwieder beim Standesamt angemeldet
Emilia und Noah waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen in Neuwied. Jeweils 17 neugeborene Kinder tragen laut der Statistik des Standesamtes diese Vornamen. Damit folgen die jungen Eltern in der Deichstadt ganz dem Bundestrend, bei dem eben diese beiden Vornamen ebenfalls die Hitliste anführen. Und noch eine Kuriosität: 2023 wurden in Neuwied exakt so viele Geburten beim hiesigen Standesamt registriert wie im Jahr zuvor: 1751.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3460 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 397 mal gelesen

„Güterzuge sollen auf Alternativstrecke fahren“

Gipfeltreffen zur Entlastung des Mittelrheintals – Forderungskatalog übergeben - Reaktivierung „AG Bahnlärm“ im Bundestag

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Wer nicht rechtzeitig die richtigen Weichenstellungen vornimmt, landet auf dem Abstellgleis“. Um eben dies zu vermeiden, hatte Landrat Achim Hallerbach seine Feststellung gleich zu Beginn des Jahres mit seiner Initiative zum Gipfeltreffen „Güterschienenverkehr im Mittelrheintal“ verbunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2164 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Freizeitplaner für 2024 von Stadt und Kreis ist online

Vereine können fortlaufend weitere Angebote einreichen

Foto: Thomas Herschbach
Für Kinder und Jugendliche, die Freizeitbeschäftigungen, spannende Workshops oder Ferienfreizeiten im noch jungen Jahr 2024 suchen, bietet der Online-Freizeitplaner 2024 eine praktische Übersicht. Die Neuwieder Jugendämter von Stadt und Kreis haben den Planer erneut in Zusammenarbeit aufgelegt. Seit Anfang Januar ist er auf der Homepage des Kreises online. Der Online-Freizeitplaner für Kinder und Jugendliche ist abrufbar unter: www.kreis-neuwied.de/freizeitplaner.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Sechs mal Edelmetall für den KSC beim Rhein-Shiai am Nürburgring

Daniil und Maxim Luca überzeugen

6. Januar 2024, Nürburg
Neben sechs mal Edelmetall gab es noch sechs mal Platz 5 für das KSC Karate Team. Ein wirklich gelungener Jahresstart

Ein sehr erfolgreicher Start in das neue Jahr für das KSC Karate Team. In allen Altersklassen, angefangen bei der U8 bis in die Leistungsklasse gab es Platzierungen für das KSC Karate Team.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Spende statt Weihnachtspost

Landrat unterstützt „Wunschbaum Aktion“ von Caritas und Firma ZF Neuwied
Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Mittlerweile ist es schon Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten zu verschicken. Das dabei eingesparte Geld spendet der Landrat lieber für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr erhielt der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg eine Spende von über 400€.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2827 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 485 mal gelesen

Handwerker nicht nur auf der Baustelle heiß begehrt

Foto-Quelle: © Monika Nonnenmacher/Verlagsanstalt Handwerk
Ärzte und Piloten führen Rangliste der sexy Männerberufe nicht mehr an – Handwerker präsentieren sich als Nummer 1 attraktiv und wertvoll
KOBLENZ. Für Maurer, Dachdecker oder Zimmerer und ihre besseren Hälften ist das wahrscheinlich keine Überraschung: Handwerker führen laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat neuerdings die Rangliste der sexy Männerberufe an. Sie haben die bisherigen Spitzenreiter Ärzte und Piloten deutlich hinter sich gelassen. Das Ergebnis der Umfrage unter 1.040 Männern und Frauen im Auftrag des Magazins Playboy war eindeutig. Etwa 60 Prozent der bundesweit befragten Frauen nannten als „männliches Berufsfeld, das sie besonders attraktiv finden“ das Handwerk.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2810 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 781 mal gelesen

SWN Green Energy“ startet für PV-Anlagen im Großformat

Gemeinsame Gesellschaft der SWN mit der Trierer WI Energy: Von der Konzeption bis zum Betrieb

10.01.2024  Foto: Max Vohl/SWN

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die WI Energy aus Trier haben eine gemeinsame Gesellschaft für den Ausbau der Photovoltaik gegründet: Unter der Regie der „SWN Green Energy“ werden künftig gemeinsam große Freiflächenanlagen geplant, projektiert, gebaut und betrieben.
„Die Photovoltaik ist einer der ganz großen Bausteine für das Gelingen der Energiewende in Neuwied. Wir brauchen künftig deutlich mehr Strom, auch für die Wärmewende“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4749 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 415 mal gelesen

Landkreis an der Seite seiner Landwirtschaft

Landrat Achim Hallerbach unterstützt friedliche Proteste und fordert Rückbesinnung auf eigene landwirtschaftliche Ressourcen

Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Beim Abschluss der Protestaktion des Kreisbauern- und Winzerverbandes gegen die Sparbeschlüsse zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung im Allgemeinen hat Landrat Achim Hallerbach ein Bekenntnis für die regionale Landwirtschaft abgegeben. „Wir stehen zu euch. Ihr seid die Bauernopfer für eine verfehlte Agrarpolitik“, rief der Landrat den Demonstranten zu, die mit mehr als 260 Traktoren vor die Kreisverwaltung gekommen waren. Die Veranstaltung selbst lief reibungslos, friedlich und diszipliniert ab.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Kälte: Jetzt besonders auf Obdachlose achten

Ordnungsamt und Polizei nehmen bei Notfällen Hinweise entgegen
Foto by-LEEROY-Agency-from-Pixabay
Angesichts der anhaltend kalten Temperaturen bitten Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann in Namen der Stadt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger, besonders auf bedürftige Personen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Landkreis installiert Sirenensystem zum Bevölkerungsschutz

160 neue Anlagen zur flächendeckenden Warnung – Landrat Hallerbach: Flusstäler von Rhein, Wied, Holz- und Saynbach haben zunächst Vorrang
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Zum Schutz der Allgemeinheit setzt der Landkreis Neuwied auch auf ein modernes, elektronisches Sirenensystem. Vor dem Fachausschuss erläuterte Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur (BKI) Holger Kurz die Details.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

„Keine neuen Belastungen für unsere Landwirtschaft“

Erwin Rüddel fordert „Respekt für unsere Bäuerinnen und Bauern“

Neuwied / Region. Bei der Protest-Kundgebung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied unter dem Motto „Es reicht! Zu viel ist zu viel!“ am Montag, 8. Januar 2024, gehörte auf dem Moltkeplatz in Neuwied auch der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu den Rednern, die sich mit den Anliegen der Kundgebungsteilnehmer solidarisch erklärten und den Bäuerinnen sowie Bauern in der Region ihre volle Unterstützung zusagten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5403 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Ausgeglichener Haushalt für das Jahr 2024

Landrat und Kämmerer können Aufsichtsbehörde genehmigungsfähigen Plan präsentieren – Kreistag stimmt zu.
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied kann auch 2024 mit einer schwarzen Null kalkulieren und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) somit einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Ein solcher ist wiederum Voraussetzung für die Genehmigung.
Folgerichtig erteilte der Kreistag dem von Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt präsentierten Finanzwerk in seiner letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel mit zwei Gegenstimmen der Fraktion „Die Linke“ seine Zustimmung.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)